Viele Lebensformen brauchen Eisen, um zu überleben, von wilden Tieren wie riesigen Blauwalen und afrikanischen Löwen bis hin zu domestizierten Haustieren wie Hunden und Katzen. Eisen hat viele wichtige Eigenschaften, so dass es in verschiedenen Nahrungsquellen reichlich vorhanden ist. Das meiste kommerzielle Hundefutter deckt Eisen als eine der diätetischen Anforderungen ab, aber nicht alle Hunderezepte sind gleich. Hunde haben auch einzigartige Ernährungsbedürfnisse, daher ist es wichtig, dass Ihr Hund genug Eisen bekommt. Hier sind fünf großartige Eisenquellen, die Sie Ihrem Hund geben können:
1. Sardinen in Dosen
Bildquelle: Pixabay
Quelle: Fisch
Sardinen Nährwertangaben (4 kleine Sardinen):
100 Kalorien
Eiweiß: 12g
Fett: 5g
Kohlenhydrate: 0g
Eisen: 1.5mg
Portionsgröße für Hunde: Spielzeug-Miniatur: 2 oder weniger; Kleine Hunde: 3-5 pro Woche; Mittlere Hunde: 6-8 pro Woche; Große Hunde: 8-12 pro Woche. Konsultieren Sie zuerst einen Tierarzt, bevor Sie Ihren Hund Sardinen füttern.
Sardinen sind reich an Eisen, Protein und essentiellen Fettsäuren und bieten Ihrem Hund mehrere ernährungsphysiologische Vorteile. Sie befinden sich am unteren Ende des Quecksilbergehalts und sind fast überall verfügbar, was sie zu einer einfachen und kostengünstigen Möglichkeit macht, die Eisenaufnahme Ihres Hundes zu steigern. Wenn Ihnen der Geruch nichts ausmacht, sind Sardinen die perfekte Ergänzung zur Ernährung Ihres Hundes. Es ist wichtig zu beachten, dass sie ein fettreiche Art von Futter und ist möglicherweise nicht die beste Option für Ihren Hund.
2. Rinderleber
Quelle: Orgel
Nährwertangaben für Rinderleber (50g):
95 Kalorien
Ballaststoffe: 0g
Eiweiß: 14g
Fett: 2.6g
Kohlenhydrate: 1.9g
Eisen: 2.5mg
Vitamin A: 300%
Portionsgröße für Hunde: Nicht mehr als 5% der Ernährung Ihres Hundes. Am besten als Leckerbissen oder wöchentlich serviert. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt über die Fütterung der Leber, besonders wenn Ihr Hund durch Nahrung ausgelöste Gesundheitszustände hat. Kochen Sie die Leber niemals mit Zwiebeln oder Gewürzen, die für Hunde giftig sind.
Eine der besten Quellen für Eisen, Protein und mehrere andere Nährstoffe ist Rinderleber, die Ihrem Hund den ultimativen Ernährungsschub gibt. Viele Hundeleckereien enthalten Leber, da sie so nährstoffreich ist, aber Sie können sich auch dafür entscheiden, frische Leber zu füttern. Es ist eine großartige Alternative zu Eisenquellen auf Fischbasis, die dazu führen können, dass der Atem Ihres Hundes wie Fisch stinkt. Zu viel Leber kann jedoch dazu führen, dass Hypervitaminose A da die Leber sehr reich an Vitamin A ist. Achten Sie darauf, wenn Sie mehr als 5% der Ernährung Ihres Hundes mit Leber füttern, um dies zu verhindern.
3. Eigelb
Bildquelle: Suzanne deDisse, Pixabay
Quelle: Geflügelnebenprodukt, ohne Fleisch
Eigelb Nährwertangaben (1 großes Eigelb):
55 Kalorien
Ballaststoffe: 0g
Eiweiß: 2.5g
Fett: 4.5g
Kohlenhydrate: 0g
Eisen: 0,5 mg
Portionsgröße für Hunde: Nicht mehr als 1 Eigelb pro Tag für große Hunde, 1/2 Eigelb für mittlere Hunde und 1/4 Eigelb für kleine Hunde. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass es eine gute Option als Eisenquelle ist.
Das Eigelb eines großen Eies enthält viel wichtige Vitamine und Mineralstoffe, einschließlich Eisen, Protein und essentielle Fettsäuren. Viele fleischfressende und allesfressende Tiere wie Füchse fressen Eier, so dass es keine Überraschung ist, dass Hunde sie auch genießen. Eier sind von Natur aus reich an Fetten, die Fettsäuren enthalten, aber sie können auch zu viel Fett zur Ernährung Ihres Hundes hinzufügen. Solange Sie die Fettaufnahme Ihres Hundes überwachen, kann Eigelb eine gute Möglichkeit sein, Ihren Hund zu ergänzen.
4. NaturVet Seetang-Hilfe Plus Omegas Ergänzung
Quelle: Plant-Based/Supplement
NaturVet Seetang Hilfe (1 Esslöffel):
Eisen: 2.55mg
Vitamin A: 230 IE
Vitamin B12: 0,03 mg
Portionsgröße für Hunde: Konsultieren Sie einen Tierarzt, da zu viel Seetangpulver Nebenwirkungen verursachen kann.
Es gibt eine breite Palette von Nahrungsergänzungsmitteln, die helfen können, Nährstoffmangel zu bekämpfen, wie z.B. Seetangpulver. NaturVet Seetang Hilfe ist ein Seetangpulver-Ergänzungsmittel, das mit anderen essentiellen Nährstoffen angereichert ist und Ihrem Hund eine breite Palette potenzieller gesundheitlicher Vorteile bietet. Es ist eine fleischlose Quelle von Eisen, essentiellen Fettsäuren und Kalzium, die mit pflanzlichen Quellen normalerweise schwieriger zu erhalten sind. Wir empfehlen dringend, den Tierarzt Ihres Hundes zu konsultieren, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel füttern, insbesondere wenn es hohe Dosen von Eisen enthält.r Vitamin A.
5. Rotes Fleisch
Bildquelle: Pixabay
Quelle: Fleisch
Nährwertangaben zu Rindfleisch (50g):
144 Kalorien
Ballaststoffe: 0g
Eiweiß: 13g
Fett: 9.77g
Kohlenhydrate: 0g
Eisen: 1.32mg
Portionsgröße für Hunde: Zur Ergänzung von Eisen beginnen Sie täglich mit kleinen Mengen. Für kleine Hunde, nicht mehr als ein paar 1/2 Zoll Würfel pro Tag. Für größere Hunde, 4 bis 5 Würfel pro Tag. Bevor Sie Ihren Hund mit Rindfleisch füttern, stellen Sie sicher, dass Ihr Hund keine Nahrungsmittelallergien oder Gesundheitszustände hat, die durch Rindfleischprotein ausgelöst werden.
Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an rotes Fleisch, um einen Eisenschub in der Ernährung Ihres Hundes zu erhalten. Während Viel kommerzielles Hundefutter Stützt sich auf Huhn und Geflügel für magere Proteinquellen, einige Rezepte enthalten rotes Fleisch wie Rindfleisch oder Bisons. Es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Eisenaufnahme Ihres Hundes zu erhöhen, aber es ist nicht für alle Hunde geeignet. Rindfleisch ist jedoch hoch in Fett, daher ist es wichtig zu überwachen, wie viel Fett Ihr Hund täglich bekommt.
Iron: Warum ist es wichtig für Hunde?
Eisen ist entscheidend für eine ausgewogene Ernährung, ein essentieller Nährstoff, den Ihr Hund in seiner Ernährung benötigt, um zu überleben und gesund zu sein. Eisen ist für die Produktion von roten Blutkörperchen notwendig, daher ist es ein entscheidender Teil des Kreislaufsystems. Rote Blutkörperchen verteilen Sauerstoff aus der Lunge in allen Teilen des Körpers. Eisen ist auch ein wichtiger Bestandteil mehrerer enzymatischer Funktionen. Hunde mit einem niedrigeren als normalen Eisenspiegel zeigen Symptome, die wie andere Erkrankungen aussehen können, also vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund einen Nährstoffmangel jeglicher Art hat.
Wie viel Eisen braucht mein Hund?
Ein erwachsener Hund muss eine bestimmte Menge Eisen essen, um richtig zu funktionieren, was auf seinem Gewicht basiert. Kleine Hunde brauchen weniger Eisen als größere Hunde, also müssen Sie herausfinden, wie viel Eisen Ihr Hund täglich braucht. Ein erwachsener Hund benötigt etwa 2-2,5 mg Eisen pro 10 Pfund oder 0,5 mg pro kg Körpergewicht. Während Eisenmangel lebensbedrohlich sein kann, denken Sie daran, dass zu viel Eisen im Blut zu einer Eisenvergiftung führen kann.
Bildquelle: Merrimon Crawford, Shutterstock
Anzeichen und Symptome einer Anämie
Anämie bei Hunden ist in der Regel eine rote Flagge für andere Bedingungen, obwohl Eisenmangel durch schlechte Ernährung auch auftreten kann. Wenn Sie Symptome sehen, die einem anämischen Verhalten ähneln, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an, da dies auf ein größeres Gesundheitsproblem hinweisen könnte.
Hier sind die häufigsten Anzeichen und Symptome einer Anämie bei Hunden: