Turteltauben sind absolute Lieblinge, bekannt für ihre tiefe Hingabe an ihre Kumpels. Sie erwärmen unsere Herzen mit ihren entzückenden Aktionen und ihrem Klangstrauß. Eines der Dinge, die die Besitzer am meisten an ihnen lieben, ist ihr Talent zum Singen und Pfeifen.
Aber haben Sie sich jemals gefragt, was es bedeutet, wenn Ihre Turteltauben bestimmte Geräusche machen? Sie haben wahrscheinlich schon einige gehört. Wenn Sie neugierig auf die Vokalisationen Ihres Vogels sind, lassen Sie uns zuhören und ihre Sprache lernen. Zu wissen, was sie dir zu sagen versuchen, macht es einfacher, dich mit deinem Liebesvogel zu verbinden und mit ihm zu kommunizieren.
Turteltauben & ihre Sprache
Vögel sind sehr lautstark – genau wie wir. Sie verwenden eine Reihe von Klicks, Zirpen und Schreien, um ihren Standpunkt zu vermitteln. Wenn Sie diese niedlichen – oder manchmal erschreckenden Geräusche – aufdecken möchten, hören Sie von unseren Turteltauben selbst.
1. Nachahmend
Turteltauben haben kein umfangreiches Vokabular wie einige Freunde des Fluges. Sie können jedoch Geräusche und bestimmte Geräusche nachahmen. In diesem Clip können Sie hören, dass der Turteltaub die Geräusche wiederholt, die er von seiner Person hört.
Viele Turteltauben tun dies, um mit Ihnen zu kommunizieren. Sie sprechen an, was Sie tun, und wiederholen es zurück – als eine Möglichkeit, zu sagen: „Ich höre zu“ oder „Ich kann das auch!“
2. Schreiend
Schreien kann auf ein paar Dinge hinweisen und es ist normalerweise ein Geräusch, das von anderen nicht-stimmlichen Hinweisen begleitet wird. Es kann bedeuten, dass sie manchmal unsicher sind. Wenn sich Ihr Vogel also etwas nervös, flüchtig oder hektisch verhält, weiß er vielleicht nicht, was er darüber denken soll, was passiert -, aber er ist immer noch in guter Laune.
In der menschlichen Sprache könnte man es sich so vorstellen: „Ich weiß nicht, was los ist, aber ich werde es herausfinden.“
3. Klickend
Klickgeräusche weisen darauf hin, dass Ihr Turteltaub versucht, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Oder Sie hören vielleicht, wie sie dieses Geräusch machen, wenn sie alleine spielen. Es ist fast eine konzentrierte Aktion, besonders wenn sie wirklich auf etwas eingestellt sind.
Klicken ist ihre Art, zu sagen: „Ich bin interessiert“ oder „Komm spiele!“
4. Pfeifen
Genau wie beim Menschen ist das Pfeifen normalerweise ein ziemlich guter Indikator dafür, dass Ihr Turteltaub den Moment wirklich genießt. Sie könnten dich, andere oder einander glücklich anpfeifen. Bestimmte Dinge, die passieren, können diese Aktion hervorbringen, egal ob sie sehr aufgeregt sind oder einfach nur eine gute altmodische Zeit haben.
Sie sagen vielleicht so etwas wie: „Hat noch jemand Spaß?“
5. Crooning
Oft findet Crooning zwischen Liebenden statt. Sie können alle möglichen weicheren, zwitschernden Geräusche in Kombination mit Körpersprache hören – wie zum Beispiel den Kopf zur Seite zu drehen, mit ausgestreckten Federn, um das Streicheln zu fördern.
Crooning kommt mit einer Menge von positive Körpersprache. Sie sagen normalerweise so etwas wie: „Es ist Zeit für Liebe und Kuscheln.“
6. Kreischend
Quietschen ist vielleicht nicht der angenehmste Klang, da er normalerweise hoch und laut ist. Aber Sie können in diesem Video sehen, dass der kleine Vogel sich fragt, was um alles in der Welt diese andere Kreatur tut. Irgendetwas stimmt nicht ganz, aber er ist immer noch neugierig und will spielen.
Er könnte den anderen Vogel bitten, zu erklären, was los ist. Oder zu sagen: „Warum sprichst du nicht mit mir?“
7. Gezwitscher
Wenn dein Liebesvogel zwitschert, ist es fast so, als würde er versuchen, dir eine Geschichte zu erzählen. Dies ist ihre Art, direkt mit Ihnen zu sprechen. Es ist eines der interaktivsten Geräusche, da sie voll fokussiert sind und Sie im Visier haben. Es ist so eine süße Geste der Bequemlichkeit und Kommunikation zwischen anderen Vogelfreunden und Menschen gleichermaßen.
Sie versuchen vielleicht, sich mit Ihnen zu beschäftigen und Ihnen all das wichtige Vogelflüstern und den neuesten Klatsch zu erzählen.
8. Gesang
Könnte es etwas Entzückenderes geben, als Ihren Turteltauben beim Singen vor Freude zuzusehen? Singen ist, wie Sie sagen können, dass Ihr Turteltaub völlig zufrieden und völlig im Frieden mit dem ist, was passiert. Ähnlich wie das Pfeifen ist das Singen ein guter Indikator dafür, dass die Stimmung stimmt und in ihren Augen alles schön ist.
Ihr Vogel summt vielleicht nur: „Oh, was für eine wunderbare Welt.“
9. Knurrend
Ärgern Sie Ihren kleinen Turteltauben? Nun, das Knurren zu läuten lässt Sie wissen, dass sie genug haben. Dies ist ein Geräusch, das besagt, dass sie wollen, was auch immer es ist, um sich zurückzuziehen und sie in Ruhe zu lassen. Es kann ziemlich lustig sein, zuzusehen, aber denken Sie auch daran, die Grenzen Ihres Vogels zu respektieren – Sie möchten nicht, dass er aggressiv bleibt, anstattDer Präsident. – Nach der Tagesordnung folgt die ge meinsame Aussprache über folgende Berichte:
Dieser Vogel scheint zu sagen: „Oh, jingly keys? Nun, ich werde sie bekommen. Nimm das!“
Erlernen stiller Hinweise
Es hört nicht nur mit niedlichen oder kringeligen Klängen auf. Sie können ihre Körpersprache auch so oft lesen. Es spricht Bände!
Haltung
Normale, glückliche Haltung passiert, wenn der Körper Ihres Turteltauben völlig zufrieden ist. Sie werden immer noch wachsam und mit großen Augen sein, aber ansonsten entspannt.
Turteltauben zeigen eine unangenehme oder unglückliche Haltung, wenn ihre Federn ausgestellt sind und ihr Kopf unten ist. Zischende Geräusche sind auch ein bedrohliches Geräusch.
Augen
Augen sprechen Bände über die Art von Stimmung, in der sich Ihr Vogel befindet. Augen begleiten Körperbewegungen und Vokalisationen, um Ihnen zu sagen, was es bedeutet. Die Iris Ihres Vogels kann sich ändern, je nachdem, wie sie sich fühlen.
Lovebird Sounds: Abschließende Gedanken
Sobald Sie Ihren kleinen gefiederten Freund kennengelernt haben, werden Sie wissen, was er die meiste Zeit denkt. Sie lernen ihre kleinen Macken, Stimmungen und Haustier-Peeves kennen – damit sich Ihr Kind wohl und verstanden fühlt. Ihr Liebesvogel werden wissen, ob sie nicht die Anerkennung erhalten, die sie brauchen, wenn sie versuchen zu kommunizieren.
Es ist so faszinierend zu erfahren, wie interaktiv diese kleinen Vögel sein können. Sie haben ihre eigene Sprache, die sie uns wirklich beibringen, wenn wir bereit sind zuzuhören.
Bildnachweis: Ward Poppe, Shutterstock