Es ist nicht toll, ein Katzenliebhaber zu sein und Katzenallergien zu haben! Gibt es jemanden, dem du die Schuld geben kannst? Können sich Allergien entwickeln, nachdem Sie eine Katze mit nach Hause gebracht haben? Wir beantworten diese Fragen für Sie nach besten Kräften. Wir sprechen auch darüber, wie Sie Ihre Allergien behandeln können, da das Letzte, was Sie tun möchten, ist, Ihr geliebtes Kätzchen aufzugeben!
Sind Katzenallergien genetisch bedingt?
Bis zu einem gewissen Grad sind sie es. Experten Ich habe gesagt, dass, wenn Sie Allergien haben, es eine Chance gibt, dass sie an Ihre Kinder weitergegeben werden könnten, aber das ist keine Garantie. Es ist eher eine 50% ige Chance. Wenn jedoch beide Elternteile Katzenallergien haben, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kinder diese Allergien erben, auf eine Chance von 75%. So können Sie eine genetische Veranlagung für Katzenallergien erben und dann zu jedem Zeitpunkt in Ihrem Leben sensibilisiert werden.
Andere Prädispositionen für Allergien kommen von Dingen wie Umweltverschmutzung, Atemwegsinfektionen, Ihrer Umwelt, Ernährung.
Allergien können Menschen jeden Alters zu jedem Zeitpunkt in ihrem Leben betreffen, und viele Menschen haben oft auch andere Allergien gegen Schimmelpilze oder Pollen. In der Tat, über 10% bis 20% der Weltbevölkerung ist allergisch gegen Katzen und Hunde.
Letztendlich ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine Allergie gegen Katzen entwickeln, wenn jemand in Ihrer Familie auch allergisch ist.

Worauf reagieren Menschen eigentlich?
Einige Leute haben oft geglaubt, dass sie allergisch gegen Katzenfell sind, aber in Wirklichkeit ist es in erster Linie Katzenhaare (getrocknete Hautschuppen), die Proteine, die in ihrem Speichel und ihrem Urin gefunden werden. Bisher waren es 10 Katzenallergene identifiziert, dass Menschen sensibilisiert werden können, aber FEL D 1 ist am häufigsten.
Natürlich können sich all diese Substanzen, insbesondere das Fell und der Hautschuppen, an Kleidung, Bettwäsche und Möbeln festsetzen und durch die Luft schweben. Das Leben mit Allergiesymptomen, wenn Sie ständig von diesen schwimmenden Partikeln umgeben sind, kann rau sein!
Was sind die Symptome von Katzenallergien?

Symptome der Katzenallergien können von leicht bis schwer reichen. Dazu können gehören:
Ihre Symptome werden sich verbessern, wenn Sie für ein paar Tage bis Wochen von der Katze getrennt sind. Manche Menschen haben möglicherweise auch Asthma und scheinen mehr Erkältungen als üblich anstelle der traditionelleren Allergiesymptome zu haben.
Sie sollten auf jeden Fall Ihren Arzt aufsuchen, wenn Ihre Symptome schwer zu leben sind, wie z.B. Atembeschwerden.
Gibt es hypoallergene Katzen?

Da Allergien durch die Proteine in Hautschuppen, Speichel und Urin ausgelöst werden, ist es praktisch unmöglich, Katzen zu finden, die Fel d1 herstellen.
Katzen, die nicht so viel vergießen oder haarlos sind, machen sie nicht hypoallergen, aber für Allergiker könnte es einfacher sein, mit ihnen zu leben. Zu diesen Rassen gehören:
Denken Sie daran, dass, während eine dieser Katzen das Leben mit ihnen für einen Allergiker einfacher machen könnte, dies nicht bedeutet, dass sie allergiefrei sein werden. Die Menge an Fel d1, die von einer Katze produziert wird, wurde gezeigt im Laufe eines Jahres und mit der Zeit zu schwanken, wobei ältere Katzen weniger produzieren. Also Testen der Fel d1-Werte einer Katze als einmaliges Ereignis wird wahrscheinlich kein wahres Spiegelbild dessen geben, was im Laufe der Zeit passieren wird.
Wissenschaftler, die mit Gen-Editing-Tools CRISPR arbeiten, hatten Erfolg bei der Löschung der Gene Codierung für Fel d1 und so in der Zukunft, wenn es möglich sein könnte, Katzen zu züchten, die keinen Fel d 1 produzieren.
Was sind die besten Möglichkeiten, mit Katzenallergien umzugehen?

Nichts kann alle Allergien verhindernymptoms. Dennoch können Sie sie bis zu einem gewissen Grad verringern und das Leben mit ihnen erleichtern. Die folgenden Tipps können hilfreich sein:
Einige dieser Schritte können helfen, Ihre Katzenallergien zu lindern oder zu verringern, aber was wäre, wenn wir unsere Katzen weniger wahrscheinlich machen könnten, eine allergische Reaktion zu verursachen?
Behandlung der Katze
Einige wissenschaftliche Durchbrüche umfassen die Behandlung der Katze, so dass die aktives allergenverursachendes Problem wird neutralisiert. Das bedeutet, dass Sie sich als Allergiker nicht so viele Gedanken über den Kauf von Medikamenten oder HEPA-Reinigern machen müssen.
Ein Schweizer studieren aus dem Jahr 2019 ergab, dass ein spezifischer Impfstoff, der genau zu diesem Zweck entwickelt wurde, wenn er Katzen verabreicht wurde, an das Fel d 1-Protein, das Allergien verursacht, gebunden und neutralisiert wurde. Der Impfstoff wurde HypoCat genannt, und wenn Katzen damit injiziert werden, sind die Fel d 1-Spiegel im Blut niedriger. Der Plan ist, diesen Impfstoff irgendwann im Jahr 2022 auf dem Markt zu haben. Die Studie ergab, dass Menschen, die gegen Katzen allergisch waren, weniger Symptome bei Katzen zeigten, die mit HypoCat geimpft wurden.
Purina hat auch eine studieren wo sie sich mit der Neutralisierung von Katzenallergenen durch Diät und nicht durch einen Impfstoff befasst haben.
Es verwendet eine spezielle Art von Eiprodukt, das entwickelt wurde, um das Katzenallergen Fel d 1 zu reduzieren. Purina hat seitdem das Essen als LiveClear, die besagt, dass 47% der Katzenallergene nach 3 Wochen Fütterung reduziert sind.
Dies sind nur einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen können, da sie an der eigentlichen Wurzel des Problems arbeiten. Vielleicht macht eine Kombination aus der Behandlung Ihrer Katze und sich selbst das Leben mit einer Katze denkbar!
Fazit: Genetische Katzenallergien
Es steht außer Frage, dass es eine bittere Pille ist, ein Katzenliebhaber zu sein, aber auch allergisch gegen sie zu sein. Leider, wenn Ihre Allergiesymptome schwerwiegend sind, besonders wenn sie durch Asthma kompliziert sind, ist es am besten, ohne Katzen zu leben. Es kann traurig sein, aber Ihre Gesundheit ist definitiv wichtiger.
Aber es gibt Produkte, die entwickelt wurden, um die Allergene zu reduzieren und Ihre eigenen Allergiesymptome zu verringern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Ihre Optionen und ziehen Sie in Betracht, mit einem Tierarzt zu sprechen. Die Kombination beider Welten könnte Ihnen die perfekte Lösung und schließlich die perfekte Katze geben!
Bildnachweis: ein Foto, Shutterstock