Gesundheitliche Probleme mit balinesischen Katzen: 8 mögliche Bedenken

Das Majestätische und Anmutige Balinesische Katze ist eng verwandt mit den Siamesen. Ihr langes, elegantes Fell und der feinknochige Körper, kombiniert mit strahlend blauen Augen, erinnern an Königtum. Diese Katzen sind jedoch neugierig und glücklich, ihre königliche Krone zurückzuziehen, um sich an Spielsitzungen zu beteiligen oder mit ihren Besitzern zu kuscheln, was sie zu wunderbaren Haustieren macht.

Leider haben sie viele der gleichen gesundheitlichen Probleme wie Siamkatzen. Die meisten dieser Probleme werden genetisch vererbt, daher ist es wichtig, Kätzchen von einem seriösen Züchter zu bekommen, der eine Gesundheitsgarantie bietet. Andere Bedenken sind vermeidbar und behandelbar, daher ist es wichtig zu wissen, für welche Arten von Krankheiten Ihre Katze prädisponiert ist. Lesen Sie weiter für eine Liste der möglichen gesundheitlichen Bedenken balinesischer Katzen.

Teiler-Katze

Die 8 gesundheitlichen Bedenken für balinesische Katzen

1. Konvergenter Strabismus und Nystagmus

balinesische Katze im Garten
Bildquelle: Fazlyeva Kamilla, Shutterstock
Vermeidbar: Nein
genetisch vererbt: Ja
Strenge: Kleiner
Behandlung: Es ist keine Behandlung erforderlich

Konvergenter Strabismus ist der Begriff, den Mediziner verwenden, um gekreuzte Augen zu beschreiben. In den meisten Fällen gelten gekreuzte Augen als Geburtsfehler, aber es gilt als normal bei balinesischen Katzen. Einige balinesische Katzen werden auch mit Nystagmus, ein Zustand, der dazu führt, dass ihre Augen hin und her flackern.

Trotz dieser Augenerkrankungen sind neurologische Studien auf balinesische Katzen haben gezeigt, dass sie keine Doppelbilder haben. Das Gehirn kompensiert den Defekt und sortiert visuelle Informationen, so dass die Katze ein einzelnes Bild sieht, genau wie jede „normaläugige“ Katze. Dies bedeutet, dass es sich nicht um eine ernsthafte Erkrankung handelt und keine Behandlung erforderlich ist. Die meisten Besitzer finden, dass die Einzigartigkeit der Augen ihrer Katze im Laufe der Zeit liebenswert ist!


2. Amyloidose

Seal Point Balinesisch
Bildquelle: Jenni Ferreira, Shutterstock
Vermeidbar: Nein
genetisch vererbt: Nein, aber genetische Veranlagung zur Entwicklung der Krankheit
Strenge: Schwer
Behandlung: Diät- und Medikamentenunterstützung, keine Heilung

Amyloidose ist ein Zustand, der auftritt, wenn Proteine, die „Amyloide“ genannt werden, in verschiedenen Organen und Geweben abgelagert werden, was zu Organfunktionsstörungen führt. Der Zustand ist bei Katzen ungewöhnlich, aber balinesische Katzen sind genetisch prädisponiert, ihn zu entwickeln. Es wurde auf bestimmte Familienlinien zurückgeführt, aber es gibt kein klares Profil, um festzustellen, ob eine bestimmte Katze den Zustand bekommt oder nicht.

Die Symptome der Amyloidose variieren je nachdem, welches Organsystem betroffen ist, aber am häufigsten sind es die Nieren. Zu den ersten Symptomen gehören Appetitlosigkeit, Lethargie, vermehrtes Trinken und Wasserlassen, Gewichtsverlust, Erbrechen und Durchfall. In seltenen Fällen sammelt sich Flüssigkeit unter der Haut, der Brusthöhle oder dem Bauch an. Bei balinesischen Katzen kann auch die Leber betroffen sein. Dies kann zu Leberruptur und schweren inneren Blutungen führen.

Die Ursache der Amyloidose ist nicht ganz klar. Es wird angenommen, dass chronische Entzündungen und Infektionen eine Rolle bei der Entwicklung der Krankheit spielen. Es muss jedoch eine familiäre Veranlagung vorliegen. Leider gibt es keine Heilung für Amyloidose. Der Zustand kann oft mit Krankenhausaufenthalt und IV-Flüssigkeiten stabilisiert werden. Einige Katzen können das Management zu Hause mit Ernährungsumstellungen und unterstützenden Medikamenten tolerieren. Einige Katzen entwickeln sekundäre Hypertonie, oder Bluthochdruck, der auch Medikamente erfordert.

Eine Diagnose von Amyloidose ist verheerend, aber das Fortschreiten der Krankheit hängt von der Schwere ab. Bei Katzen, die in Nierenversagen geraten, beträgt die Überlebenszeit oft weniger als 1 Jahr. Die Prognose ist gut für die leicht Betroffenen, und bei richtiger Behandlung können solche Katzen ihre normale Lebensdauer ausleben.


3. Progressive Netzhautatrophie

balinesische Katze im Freien
Bildquelle: Fazlyeva Kamilla, Shutterstock
Vermeidbar: Nein
genetisch vererbt: Manchmal
Strenge: Mäßig
Behandlung: Keine verfügbar

Progressive Netzhautatrophie, oder PRA, führt zur Degeneration von Zellen in der Netzhaut. Dieser Teil des Auges reagiert auf Licht und sendet visuelle Informationen an das Gehirn. Für Katzen kann PRA erworben oder vererbt werden.

Im Fall der balinesischen Katze tragen bestimmte genetische Linien das Gen für PRA. In der Reihenfolge für dieUm betroffen zu sein, müssen sie zwei Kopien der Genmutation erben (eine von jedem Elternteil). Züchter, die sich der Gentests bewusst sind, können das Gen für diese Erkrankung tatsächlich „züchten“ und verhindern, dass es an zukünftige Nachkommen weitergegeben wird.

Wie der Name schon sagt, ist PRA eine fortschreitende Krankheit. Im Laufe der Zeit verschlechtern sich die Photorezeptorzellen in der Netzhaut und verursachen Sehverlust. Die nächtliche Blindheit beginnt zuerst. Schließlich wird es Blindheit über einen Zeitraum von 2 bis 4 Jahren verursachen.

Obwohl es keine Behandlung für PRA gibt, ist es wichtig zu verstehen, dass die meisten Katzen ein langes, glückliches Leben führen können, auch wenn sie erblinden. Katzen verbringen die meiste Zeit an einem Ort; Sie müssen nicht so lesen, fahren oder reisen wie Menschen. Das heißt, es gibt ein paar Anpassungen, die vorgenommen werden müssen, wenn man mit einer blinden Katze lebt:

  • Vermeiden Sie es, Möbel neu anzuordnen.
  • Halten Sie blinde Katzen drinnen und fern von Pools oder Balkonen.

Katzen können sich schnell an ihre Sehschwäche anpassen und ein erfülltes Leben genießen.


4. Trennungsangst-Syndrom

balinesische Katzenpflege
Bildquelle: BravissimoS, Shutterstock
Vermeidbar: Manchmal
genetisch vererbt: Nein
Strenge: Leicht bis schwer
Behandlung: Training, Medikamente, Sozialisation

Während viele Katzen einen einsamen Lebensstil bevorzugen, können einige balinesische Katzen ungesunde Bindungen zu ihren Besitzern entwickeln, was zu Trennungsangst. Wenn ihre Besitzer nicht anwesend sind, werden diese Katzen gelangweilt oder ängstlich und zeigen destruktive Verhaltensweisen, wie zum Beispiel:

  • Verkeilen oder Kratzen
  • Übermäßige Vokalisierung
  • Katzentoilettenamnesie
  • Aggressives Verhalten, wenn Besitzer gehen

Während diese Verhaltensweisen frustrierend sein können, gibt es Möglichkeiten, die Trennungsangst bei Katzen zu minimieren:

  • Lassen Sie den Fernseher oder das Radio eingeschaltet, wenn Sie nicht zu Hause sind.
  • Kündigen Sie nicht an, dass Sie gehen.
  • Schaffen Sie einen sicheren Raum für Ihre Katze, in dem sie Zuflucht suchen kann.
  • Stellen Sie Spielzeug und Puzzles zur Unterhaltung zur Verfügung, während Sie weg sind.
  • Verstecken Sie Lebensmittel in Spielzeug.
  • Richten Sie eine Sitzstange ein, die Ihre Katze aus dem Fenster sehen kann.
  • Sorgen Sie für Kuscheln und Spielzeit, wenn Sie zu Hause sind.

Für schwerere Fälle von Trennungsangst gibt es Medikationsmöglichkeiten. Einige Tierärzte empfehlen, beruhigende Techniken oder Leckereien und Pheromone zu verwenden, bevor sie Medikamente verschreiben. Wenn Sie Verhaltensprobleme mit Ihrer Katze haben, wird immer empfohlen, mit Ihrem Tierarzt darüber zu sprechen, wie Sie das Problem am besten behandeln können.


5. Saugen von Wolle

balinesische Katze in grauem Hintergrund
Bildquelle: Pasiaflora, Shutterstock
Vermeidbar: Nein
genetisch vererbt: Nein
Strenge: Kleiner
Behandlung: Es ist keine Behandlung erforderlich

Saugen von Wolle bezieht sich auf die Neigung einer Katze, an weichem Material zu saugen, lange nachdem sie ihr Kätzchenstadium verlassen hat. Balinesische Katzen neigen zu Saugverhalten mit Gegenständen wie weichen Decken, Stoff und manchmal sogar ihren eigenen Schwänzen. Es wird angenommen, dass das Verhalten selbstberuhigend ist, ähnlich wie ein Baby, das an seinem Daumen saugt.

Wollsaugen ist nicht gefährlich, und es besteht keine Notwendigkeit für eine Behandlung, obwohl es zusätzliche Wäsche verursachen kann! Für Katzen, die zwanghaftes Saugverhalten entwickeln, kann ballaststoffreiches Trockenfutter helfen, das Problem zu stoppen, ebenso wie die Verwendung von Puzzle-Feedern, um die „Nahrungssuche“ zu fördern.

Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Katze viel Bewegung, Aufmerksamkeit und Spielzeit erhält, können sich Katzen auch wohler fühlen. Wenn Sie das Haus vor Katzen schützen, wenn Sie nicht zu Hause sind, wird verhindert, dass Ihre Katze an Gegenständen saugt, die sie nicht sollte.


6. Kardiomyopathie

balinesische Katze im Baum
Bildquelle: Fazlyeva Kamilla, Shutterstock
Vermeidbar: Nein
genetisch vererbt: Ja
Strenge: Mittelschwer bis schwer
Behandlung: Medikation

Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist die häufigste Form von Herzerkrankungen bei Katzen. Balinesische Katzen sind genetisch prädisponiert, um den Zustand zu entwickeln, was dazu führt, dass sich die Wände des Herzens verdicken, was es schwieriger macht, Blut durch den Körper zu pumpen.

Die Auswirkungen und die Prognose der Krankheit variieren erheblich. Die richtige Diagnose ist der Schlüssel zur Verbesserung der Lebensqualität der Katze und zur Behandlung von Symptomen.

Anzeichen einer Kardiomyopathie sind:

  • Mühsame Atmung
  • Atmung mit offenem Mund
  • Lethargie

Obwohl es keine Heilung gibt, können orale Medikamente verschrieben werden, um HCM zu verwalten. In schwereren Fällen können Injektionen erforderlich sein, zusammen mit der Verwendung von topischen Medikamenten wie Nitroglycerin. HCM ist eine fortschreitende Krankheit, aber medizinisches Management kann in den meisten Fällen die Lebensqualität und Langlebigkeit einer Katze verbessern.


7. Lymphom

balinesische hypoallergene Katze
Bildquelle: cornelazar, Pixabay
Vermeidbar: Nein
genetisch vererbt: Nein
Strenge: Ernst
Behandlung: Medikamente, Chemotherapie

Balinesische Katzen sind anfälliger für die Entwicklung Katzenlymphom als andere Rassen. Bei frühzeitiger Diagnose können Katzen behandelt werden. Die Symptome eines Lymphoms hängen davon ab, wo der Tumor wächst. Lymphknoten zeigen Schwellungen im Nacken, in den Schultern und in den Knien. Lymphom in der Brust verursacht Atemwegssymptome. In einigen Fällen entwickeln Katzen neurologische Symptome, wie Gehschwierigkeiten oder Verhaltensprobleme, wenn das Lymphom das Nervensystem betrifft.

Symptome, die allen Formen von Lymphomen gemeinsam sind, sind:

  • Gewichtsverlust
  • Lethargie
  • Appetitlosigkeit

Die Behandlung von Lymphomen beinhaltet in der Regel eine Chemotherapie. Steroidbehandlungen können auch gegeben werden und können helfen, das Leben einer Katze zu verlängern. Lymphome werden oft verursacht durch FeLV und FIV. Das FeLV-Virus ist durch Impfung vermeidbar.


8. Katzen-Gangliosidose

Balinesische Katze, die auf einem Kirschbaum sitzt
Bildquelle: Fazlyeva Kamilla, Shutterstock
Vermeidbar: Nein
genetisch vererbt: Ja
Strenge: Tödlich
Behandlung: Nichts

Als Verwandte von siamesischen Katzen können Balinesen die Gene für diese lysosomale Speicherkrankheit erben. Es ist eine genetische Unfähigkeit, bestimmte Lipide normal zu metabolisieren.  Sie bauen sich in Zellen auf und stören ihre normale Funktion. Die Symptome von Schwierigkeiten beim Gehen können im Alter von etwa 1 bis 4 Monaten beginnen und bis zum Tod der Katze fortschreiten, normalerweise vor einem Jahr.

Symptome häufig bei Gangliosidose:

  • Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht
  • Hoher Schrittgang
  • Nystagmus

Teiler-Katze

Schlussfolgerung

Balinesische Katzen sind wunderbare Begleiter, aber sie sind genetisch prädisponiert für die Entwicklung mehrerer Gesundheitszustände. Während einige nicht vermeidbar sind, können andere vermieden werden, indem Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Katze von einem seriösen Züchter bekommen. Gesundheitstests sind eine gute Idee für Katzen, die genetische Bedingungen tragen, und wie bei den meisten medizinischen Diagnosen gilt: Je früher Sie sie fangen, desto besser. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Gesundheitszustand Ihrer balinesischen Katze haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, was Sie tun können, um Ihrer Katze zu helfen, das gesündeste Leben zu führen.


Bildnachweis: SJ Duran, Shuttertock

Schreibe einen Kommentar