Substrat scheint eines der am heißesten diskutierten Themen in der Welt der Goldfischhaltung zu sein. Im Grunde genommen jeder, der jemals besaß einen Goldfisch hat eine Meinung über Substrat, und sie werden Ihnen wahrscheinlich diese Meinung sagen, wenn Sie ihnen gegenüber ein Substrat erwähnen, gegen das sie sich stark ablehnen. Es kann definitiv extrem verwirrend werden.
Wie alle anderen Aspekte der Goldfischhaltung wollen wir alle alles tun, um unseren Goldfischen die sicherste und glücklichste Umgebung zu bieten. Wenn sie glücklich und gesund sind, können sie jahrzehntelang leben. Da es so viele Meinungen und so viel Verwirrung darüber gibt, welches Substrat für Ihren Goldfisch am besten geeignet ist, ist es schwierig zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Also Was ist das beste Substrat für Ihr Goldfischbecken??
Was ist das beste Substrat?
Pssst
Möchten Sie ein Geheimnis erfahren?
Es gibt kein „bestes“ Substrat. Das von Ihnen gewählte Substrat sollte den Anforderungen Ihres spezifischen Fisch- und Tank-Setups entsprechen. Das ist wahrscheinlich nicht die Antwort, auf die Sie gehofft haben, weil sie Ihnen immer noch keine einfache Antwort gibt. Lassen Sie uns jedoch die Vor- und Nachteile der beliebtesten Substratoptionen für Goldfischbecken diskutieren und abdecken, welche Substrate zu vermeiden sind.
Was ist der Zweck von Substrat?
Substrat kann in einem Goldfischbecken mehreren Zwecken dienen. Einer der Hauptgründe, warum Menschen Substrat verwenden möchten, ist die Bereitstellung eines Anker- und Wurzelmediums für lebende Pflanzen. Substrat kann auch die Nahrungssuche fördern und dazu beitragen, die Umgebung Ihres Goldfisches zu bereichern. Manche Menschen entscheiden sich für ein Substrat aus rein ästhetischen Zwecken. Substrat kann einer der Orte im Tank sein, der die Besiedlung nützlicher Bakterien fördert, was Ihren Tank zyklisch und gesund hält.
1. Bare Bottom: Vor- und Nachteile
Einige Leute entscheiden sich dafür, ohne Substrat zu gehen und stattdessen den Tank nackt zu lassen. Dies kann die Tankreinigung zu einem Kinderspiel machen, zumal Sie leicht sehen können, wo sich Lebensmittel oder Abfälle angesammelt haben. Goldfische sind berüchtigt für die Entwurzelung von Pflanzen, so dass einige Leute das Halten eines nackten Bodentanks und das Platzieren von Topfwasserpflanzen im Tank für eine bessere Option halten, als direkt in ein Substrat zu pflanzen. Dies ermöglicht eine tiefere Verankerung der Pflanzen und weniger Platz für Ihren Goldfisch, um um ihn herum zu graben.
Bare-Bottom-Tanks nehmen Ihren Goldfischen eine der wichtigsten natürlichen Aktivitäten weg: die Nahrungssuche. Goldfische suchen den ganzen Tag nach Futter und nehmen Pflanzenmaterial und Essensreste auf, wenn sie darauf stoßen. Mit Substrat können Goldfische während der Nahrungssuche durch das Substrat schnüffeln, was sie viel beschäftigter hält, als nur Dinge aufzuheben, die sie auf dem Boden eines nackten Bodentanks entdecken. Ästhetisch gesehen mögen viele Menschen das Aussehen eines nackten Bodentanks nicht, zumal er viel leichter Unordnung zeigt als Substrat.
2. Sand: Vor- und Nachteile
Sand ist ein beliebtes Substrat, und das aus gutem Grund. Es ist klein genug, dass es Ihrem Goldfisch nicht schadet, wenn er es versehentlich frisst, und es ermöglicht einer weichen Oberfläche, durch zu suchen. Sand ist in verschiedenen Farben und Texturen von fein bis grob erhältlich. Viele Pflanzen schätzen Sand als Substrat, weil seine weiche Konsistenz die Schaffung großer Wurzelsysteme erleichtert. Es ist unwahrscheinlich, dass dunklerer Sand Unordnung zeigt, was Ihrem Tank ein saubereres Aussehen verleiht.
Sand ist nicht schwer genug, um Ihre Pflanzen niederzuhalten, wenn Ihre Goldfische entscheiden, dass sie sie hochziehen müssen, so dass Sie möglicherweise in Pflanzengewichte oder Steine investieren müssen, um Pflanzen zu beschweren, während sie wurzeln. Sand enthält keine Nährstoffe, um das Pflanzenwachstum zu unterstützen, so dass Sie wahrscheinlich Wurzellaschen und Düngemittel verwenden müssen, um das Wachstum zu fördern. Die feine, leichte Textur von Sand kann das Staubsaugen für manche Menschen schwierig machen, und es ist möglich, dass Sand in einen Kiessauger oder einen Filter gezogen wird.
3. Gravel: Vor- und Nachteile
Kies ist mit Abstand das beliebteste Substrat auf dem Markt. Es ist in Tonnen von Farben erhältlich und kann viel Leben und Textur in Ihren Tank bringen. Obwohl es nicht so weich wie Sand ist, haben viele Goldfische keine Schwierigkeiten, durch die obere Ebene des Kies zu suchen. Einige Pflanzen schätzen die grobe Textur von Kies und wachsen am besten mit dem zusätzlichen offenen Raum, den Kies bietet.
Wenn Sie neu in der Welt der Goldfischhaltung sind oder erfahren sind, aber gerne mehr erfahren, empfehlen wir Ihnen dringend, das meistverkaufte Buch zu lesen. Die Wahrheit über Goldfische, auf Amazon.
Von der Diagnose von Krankheiten und der Bereitstellung korrekter Behandlungen bis hin zur richtigen ErnährungDieses Buch wird Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Ihre Goldfische glücklich sind und der beste Goldfischhalter sind, der Sie sein können.
Goldfische neigen dazu, Kies während der Nahrungssuche und des Essens aufzunehmen, und viele Menschen mussten Kies aus dem Maul eines erstickenden oder verzweifelten Goldfisches ziehen. Der meiste Kies, der in Zoohandlungen erhältlich ist, hat die perfekte Größe für größere Goldfische, um in ihren Mund zu passen und ihn nicht wieder herausholen zu können. Wie Sand liefert Kies keine Nährstoffe für Pflanzen, so dass Sie diese der Umwelt hinzufügen müssen. Einer der größten Nachteile von Kies ist, wie viel Abfall durch die Risse gleiten kann, so dass sich Abfälle auf dem Boden des Tanks sammeln können. Es kann schwierig sein, einen Kiestank gründlich zu reinigen, was zu Änderungen Ihrer Wasserparameter aufgrund von verrottenden Materialien im Kies führen kann.
Zu vermeidende Substrate
Zerkleinerte Korallen- und Aragonitsubstrate sollten in Goldfischbecken vermieden werden. Einige Leute verwenden diese Produkte in kleinen Mengen, um ihren pH-Wert aufrechtzuerhalten, aber diese Produkte sind keine gute Wahl für ein volles Tanksubstrat. Sie sind für Salzwasser-Setups gedacht und können den pH-Wert Ihres Tanks auf alkalische Werte anheben. Es ist besonders wichtig, diese Substrate zu vermeiden, wenn sie „nass“ verkauft werden, da sie Salzwasser enthalten können.
Sie haben vielleicht Substrate gesehen, die speziell für Pflanzen oder Garnelentanks hergestellt wurden, und sich gefragt, ob sie gut für Ihr Goldfischaquarium geeignet sind. Leider verändern diese Substrate normalerweise die Wasserparameter, einschließlich der Senkung des pH-Wertes auf saure Werte, mit denen sich Ihr Goldfisch nicht wohl fühlt. Wenn Sie daran interessiert sind, einen bepflanzten Tank zu behalten, sind Wurzellaschen und Flüssigdünger großartige Optionen, um Ihre Pflanzen zu füttern, ohne eine Bepflanztes Tanksubstrat.
Schließlich
Auch wenn es nicht wirklich eine klare Antwort darauf gibt, was das beste Substrat ist, stehen Ihnen mehrere großartige Optionen zur Verfügung. Ihre persönlichen Vorlieben werden zu Ihrem wichtigsten bestimmenden Faktor bei der Auswahl eines Substrats, was bedeutet, dass Sie Ihren Tank personalisieren und ihn Ihrer bevorzugten Ästhetik anpassen können, ohne die Gesundheit Ihres Goldfisches riskieren zu müssen. Es gibt Tonnen von Substraten auf dem Markt, so dass Sie aus mehreren Texturen, Farben und Größen wählen können. Sie können auch einen nackten Bodentank behalten. Es liegt ganz bei Ihnen!
Ausgewählter Bildnachweis: Hineck, Pixabay