Braekel Huhn

Das Braekel-Huhn ist eine schöne und sehr alte Rasse von domestizierten Hühnern aus Belgien. Obwohl selten, ist es eine Rasse, die für ihre Eierproduktion und für den unverwechselbaren Geschmack ihres Fleisches, der etwas an Wild erinnert, sehr geschätzt wird. Es ist ähnlich wie die Campine-Rasse, aber größer und nicht hühnergefiedert. Es gibt auch eine Zwergversion des Braekel-Huhns, genannt Bantam.

Teiler-Vogel

Kurze Fakten über das Braekel Chicken

Name der Rasse: Braekel |
Andere Namen: Brakel, Alltagsschicht, Nonnenhühner, Hofhühner, Der graue Hals
Ursprungsort: Brakel Region von Belgien
Benutzungen: Doppelter Zweck
Rassegröße: Groß
Grüblerschaft: Selten
Ei-Farbe: Weiß
Eiergröße: Klein bis mittel
Eierproduktion: 180-200 Eier pro Jahr
Kammtyp: Ledig
Klimatoleranz: Alle Klimazonen
Seltenheit: Selten
Temperament: Winterhart, aktiv

Trennwand-Vogelkäfig

Braekel Chicken Ursprünge

Das Braekel-Huhn, auch bekannt unter alten Namen wie Nonnenhühner, Bauernhofhenne und Der graue weiße Hals, ist eine sehr alte Rasse von europäischem Geflügel. Nach Ansicht einiger QuellenDieses winterharte Huhn wurde im 16. Jahrhundert in der kleinen Stadt Brakel in Belgien entwickelt. Andere sagen sogar, dass diese Hühner bereits existierten, als Julius Cäsar Gallien eroberte. 58 v. Chr.! Obwohl diese Rasse so alt ist, wie einige Historiker behaupten, bleibt die Tatsache, dass sie heute sehr selten ist.

In der Tat wurde das Braekel-Huhn, das vor hundert Jahren sehr beliebt war, wegen seines Fleisches und seiner Legequalitäten in fast allen kleinen Betrieben in Europa gezüchtet. Leider fiel dieses Huhn seiner Popularität während der beiden Weltkriege zum Opfer, die fast die gesamte Bevölkerung dezimierten. Europäische Clubs wurden gegründet, um die Rasse zu retten, aber die Braekel-Hühnerpopulation ist auch heute noch selten.

Braekel Chicken Eigenschaften

Die Hauptmerkmale des Braekel-Huhns sind eine einheitliche Halsfarbe und ein Muster aus geraden Streifen auf den Federn. Sie haben einen großen, einzackigen Kamm und weiße Ohrläppchen. Der Kamm und die Flechten sind rot, sowohl bei Hähnen als auch bei Hühnern. Außerdem ist das Braekel-Huhn der Campine-Rasse sehr ähnlich, obwohl letztere kleiner und hühnergefiedert ist.

Benutzungen

Das Braekel ist ein sehr rustikales Huhn, das sich gerne frei im Hof bewegt und leicht fliegt (was bei Hühnern recht selten ist). Es ist einfach zu züchten und Hühner können in einem frühen Alter von 6 Monaten Eier legen. Die Henne legt 180-200 weiße Eier pro Jahr, wiegt zwischen 35 und 50 Gramm und neigt nicht zum Bruten. Die Küken wachsen schnell und werden zu robusten Hühnern, resistent gegen Krankheiten und in der Lage, sich an fast jedes Klima anzupassen. Ein erwachsener Hahn wiegt etwa 5,5 Pfund und eine Henne 4,8 Pfund. Auch diese Rasse gibt gute mit Getreide gefütterte Hühner, aber ihr Fleisch hat einen Hauch von Gaminess, der nicht jeden anspricht.

Aussehen & Sorten

Der Braekel ist eine Rasse mit viel Pigmentierung. Die Augenfarbe sollte für beide Geschlechter so schwarz wie möglich sein. Die Henne hat oft dunkle Flecken auf dem Kamm, was übrigens ein typisches Merkmal dieser Rasse ist. Der Kamm sollte breit und zur Seite im Weibchen hängend sein, während er im Hahn gerade sein sollte. Die Beine sind ein auffälliges Schieferblau. Das typische Balkenfedermuster von Braekel-Hühnern ist einzigartig und die Balkensorten sind die beliebtesten.

Es gibt sieben Farbvarianten in Braekel-Hühnern, mit Silber und Gold sind die beliebtesten. Weniger gebräuchliche Farben sind Zitrone, weißbarriges Gold, weißbarrig, weiß und schwarz und blau.

Bevölkerung & Verteilung

Aufgrund ihrer Seltenheit sind Braekelhühner vor allem in Europa zu finden. Neben ihrem Heimatland ist die Rasse auch in den Niederlanden, Frankreich, Italien, der Schweiz, Rumänien, England und Polen beliebt. Die genaue Population ist jedoch unbekannt.

Teiler-Vögel

Sind Braekel-Hühner gut für die Kleinlandwirtschaft?

Mit einem Wort, ja. Da Braekel-Hühner sehr winterhart sind, gegen die meisten Krankheiten resistent sind und fast jedes Klima vertragen, sind sie eine gute Wahl für die kleinbäuerliche Landwirtschaft. Sie sind auch gute Schichten, ausgezeichnete Sammler und neigen dazu, durch den Hof und die Felder zu wandern, auf der Suche nach Insekten, Samen, Würmern und Grün.

Wenn Sie jedoch nicht in Europa leben, kann es aufgrund ihrer Seltenheit und hohen Kosten schwierig sein, Braekel-Hühner zu erwerben.

Abschließend möchte Braekel Hühner sind wunderschön und große domestizierte Hühner, mit ihrem vergitterten Gefieder, meist Silber oder Gold. Sie sind eine Zweinutzungsrasse, die jedoch hauptsächlich für ihre Eier und nicht für ihr Fleisch gezüchtet wird. Diese aus Belgien stammenden Hühner sind seit Jahrhunderten in ganz Europa sehr beliebt, sind aber heute eher selten zu finden.

Verwandter Vogel lautet:


Ausgewählter Bildnachweis: VIVANE6276, Pixabay

Schreibe einen Kommentar