Bartdrachen sind ein sehr beliebtes Haustier. Sie sind entspannt und können süß und liebevoll mit ihren Menschen sein. Es ist sehr ungewöhnlich, einen aggressiven Bartdrachen zu finden, obwohl sie Ihren Finger gelegentlich mit einem Mehlwurm verwechseln können und Sie bald erfahren werden, dass sie eine Reihe von gezackten kleinen Zähnen haben. Sie erfordern ein spezifisches Setup und haben strenge Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen, und sie essen Insekten, die lebend gefüttert und mit Gemüse und Obst ergänzt werden, um den Rest ihrer Ernährung zu machen.
Proteinreiche Eier gelten als gesunde Ergänzung zu einer menschlichen Ernährung: In der Tat werden wir ermutigt, sie wegen der gesundheitlichen Vorteile, die sie bieten, zu essen, aber sind sie vorteilhaft für Eidechsen und insbesondere für den Bartdrachen? Kurz gesagt, ja, das können sie, aber nur in Maßen!

Gesundheitliche Vorteile von Eiern
Ein einzelnes Ei enthält weniger als 100 Kalorien, aber 7 Gramm hochwertiges Protein. Es enthält auch 5 Gramm Fett und mehr als 1,5 Gramm gesättigtes Fett. Ein typisches Ei enthält auch Eisen, Vitamine, Mineralien und Carotinoide. Sie sind gesund für den Menschen, aber Beardies haben andere Gesundheitsanforderungen als Menschen. Hier sind einige der gesundheitlichen Vorteile, die Eier dieser einzigartigen Eidechsenrasse bieten:

Während Ihr Beardie viele dieser Vitamine und Mineralien aus ihrer täglichen Nahrung erhalten sollte, schadet es nicht, zusätzliche Quellen hinzuzufügen, obwohl Sie sicherstellen müssen, dass Sie Ihr Kind nicht überfüttern oder ihm zu viel von einem bestimmten Nährstoff zur Verfügung stellen.
Mögliche Probleme beim Essen von Eiern
Das einzige wirkliche Problem bei der Fütterung von Eiern als regelmäßige Nahrungsergänzung ist der hohe Proteingehalt, den sie enthalten.
Bartdrachen sollten den Großteil ihres Proteins aus Insektenquellen beziehen. In der Tat sagen Experten, dass 80% des Proteins eines Beardie auf diese Weise gefüttert werden sollten. Da Eier so reich an Protein sind, enthält selbst ein Bissen der Leckerei viel von der Tagesdosis Ihres Beardie. Während sie also ab und zu sicher als Leckerbissen gefüttert werden können, sollten sie keinen großen Teil der Ernährung Ihres Drachen ausmachen, es sei denn, Sie nehmen einen unterernährten Beardie an, der von dem zusätzlichen Proteinkick profitieren würde.
Wie viele Eier können sie essen?
In der Regel sollte Ihr Drache sicher sein, alle zwei Wochen ein halbes Ei zu essen, unabhängig davon, ob Sie es kochen oder rühren.
Wie kocht man Eier für Bartdrachen?
In erster Linie solltest du deinem Beardie keine rohen Eier füttern. Sie enthalten Bakterien, die Ihren Bartdrachen sehr krank machen können. Vor diesem Hintergrund gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie die Eier zubereiten können.
Gekochte Eier
Stellen Sie sicher, dass das Ei richtig gekocht ist, schälen Sie es und hacken Sie es in kleine und handliche Stücke. Dein Beardie kann Schwierigkeiten haben, große Brocken zu kauen.
Rührei
Rührei ist auch für Ihre Eidechse in Ordnung. Da die Eier bereits auf eine geeignete Größe zerlegt wurden, kann Ihr Beardie diese Zubereitungsmethode bevorzugen.

Sie sollten jedoch keine anderen Zutaten hinzufügen. Das bedeutet keine Milch oder Butter, weil Beardies cannot essen Milchprodukte. Es bedeutet keine Würze, und es bedeutet sogar kein Öl. Wenn Sie das Rührei mit dem Gemüse Ihres Beardie servieren möchten, kochen Sie es nicht zusammen. Bereiten Sie stattdessen das Ei und das Gemüse separat zu und fügen Sie sie dann zusammen.
Sollten Bären Eierschalen essen?
Es gibt mehrere Gründe, es zu vermeiden, Muscheln an einen Bartdrachen zu verfüttern. Erstens sind die Schalen scharf und können stecken bleiben und den Mund und Rachen deines Beardies durchschneiden. Sie enthalten auch Bakterien, es sei denn, es handelt sich um ein kleines Stück, das versehentlich mit dem Rest des Eies gekocht wurde, und diese können ihn krank machen.

Alternativen zu Eiern
Eier sind sicher, um Ihrem Haustier Reptil zu geben. Sie sollten jedoch in Maßen und im Rahmen einer genau überwachten, kontrollierten Ernährung gefüttert werden. Je nachdem, wie viel Ei Sie in einer einzigen Sitzung füttern, sollten sie nur alle ein oder zwei Wochen Ihrem geschuppten Freund gegeben werden, so dass Sie die folgenden Alternativen in Betracht ziehen können, um zu anderen Zeiten zu füttern.
Können Bären Brot essen?
Menschen essen regelmäßig Brot und Eier zusammen, sei es Ei auf Toast oder Eiersandwiches. Dies sollte jedoch nicht als Option für Ihren Beardie betrachtet werden. Er kann am Brot ersticken, weil er nicht richtig kauen kann, das Brot kann Milchprodukte enthalten, und es gibt keinen ernährungsphysiologischen Nutzen, wenn Sie diese Zutat Ihrem Haustier geben.
Können bärtige Drachen Thunfisch essen?
Es gibt einige Fragezeichen bei der Fütterung von Fischen an Beardies. Auf der einen Seite können wilde Bartdrachen gelegentlich Fische konsumieren und es wird ihnen keinen Schaden zufügen. Roher Fisch kann jedoch viele Bakterien tragen, und Fische wie Thunfisch haben einen hohen Quecksilbergehalt. Der Mangel an Thiaminase bedeutet, dass die Fütterung von Fischen auch zu einem Vitamin-B£-Mangel führen kann. Im Allgemeinen, obwohl es sicher sein könnte, eine sehr kleine Menge Fisch zu füttern, empfehlen wir sehr gelegentlich, es zu vermeiden.

Können bärtige Drachen Reis essen?
Sie sollten nicht nur vermeiden, Ihren Bartdrachenreis zu füttern, sondern Sie sollten auch alle Körner meiden. Ihre Eidechse wird nicht in der Lage sein, die Nahrung richtig zu verdauen, was bedeutet, dass roher und gekochter Reis dazu führt, dass Ihr Beardie krank wird.
Können bärtige Drachen gekochtes Fleisch essen?
Im Allgemeinen gilt jedes Fleisch, außer Insektenfleisch, im Vergleich zu Kalzium als reich an Phosphor, was bedeutet, dass es für Ihre Beardie nicht sicher ist, sie zu essen. Sie sollten kein Fleisch füttern, egal ob es sich um rotes Fleisch, Huhn oder Geflügel handelt, und unabhängig davon, ob es sich um rohes oder gekochtes Fleisch handelt.
Fütterung von Eiern an Beardies
Bartdrachen sind natürliche sandbewohnende Eidechsen, die in freier Wildbahn von einer Diät von Insekten und einigen kleinen Wirbellosen leben würden, zusammen mit einer Versorgung mit Gemüse und Vegetation. Zu Hause müssen Sie diese Ernährungsbedingungen so genau wie möglich replizieren.
80% des täglichen Proteins Ihres Beardie sollten Insektenprotein sein, und Sie sollten Insekten vor der Fütterung mit einem Vitamin-D- und Kalziumpräparat belasten. Der Rest ihrer Ernährung besteht aus Blattgemüse und feuchtem Gemüse, das auch dazu dient, den täglichen Wasserbedarf des Beardies zu decken.
Sie können jedoch gelegentlich Leckerli füttern, und Eier sind nicht nur sicher, um Ihren Beardie zu füttern, sondern sie bieten auch mehrere potenzielle gesundheitliche Vorteile. Aber sie sollten gekocht werden, entweder gekocht oder gerührt, bevor sie gefüttert werden, und Sie sollten die Schalen nicht gleichzeitig füttern.
Verwandte Lektüren:
Ausgewähltes Bild: Karolina Grabowska, Pexels