Radieschen sind preiswert und leicht zu finden, daher ist es für viele von uns natürlich, sich zu fragen, ob unsere bärtigen Drachen sie essen können. Die kurze Antwort ist ja, yUnser Haustier kann sie essen, aber es gibt einige Dinge zu beachten, bevor Sie sie zu einem regelmäßigen Bestandteil der Ernährung Ihres Drachen machen. Begleiten Sie uns, während wir die Nährwerte und möglichen Gefahren der Fütterung von Radieschen an einen bärtigen Drachen durchgehen, und wir haben auch eine kurze Anleitung zum Servieren hinzugefügt.
Sind Radieschen gut für meinen bärtigen Drachen?
Ja, es gibt viele ernährungsphysiologische Vorteile, die Ihr bärtiger Drache durch das Essen von Radieschen erhält. Es wird noch mehr Nahrung bekommen, wenn man die Blätter und Stängel isst, und Ihr Haustier wird sie genauso genießen.
Wasser
Wir beginnen mit den Vorteilen von Wasser in Radieschen, weil einige Leute es auch auf die schlechte Liste setzen könnten. Es gibt eine große Menge Wasser in Rettich, und wenn Sie sie zu viel füttern, könnte es ihnen Durchfall verursachen. Dies ist jedoch nur wahrscheinlich, wenn Sie Ihren Haustierrettich für jede Mahlzeit zur Verfügung stellen. In Maßen ist das Wasser in Rettich eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihr Haustier mit Feuchtigkeit zu versorgen, besonders wenn Ihr Haustier nicht gerne Wasser aus einer Schüssel trinkt.
Kalzium und Phosphor
Ihr bärtiger Drache hat Schwierigkeiten, das Kalzium zu bekommen, das er braucht, vor allem, weil er nicht die Menge an Sonnenlicht erhalten kann, die er bekommt, wenn er in der Wüste sitzt, indem er in Ihrem Haus eingesperrt ist. Sie müssen der Ernährung Ihres bärtigen Drachen Kalziumpräparate hinzufügen, um zu verhindern, dass metabolische Knochenerkrankung (MBD), die eine Verschlechterung der Knochen verursacht. Sie müssen auch ihre Nahrung mit Vitamin D ergänzen, um ihnen zu helfen, das Kalzium aufzunehmen und ihnen Nahrung zu geben, die dem richtigen Kalzium-Phosphor-Verhältnis folgt.

Phosphor kann sich an Kalzium binden und seine Aufnahme in den Körper verhindern. Um sicherzustellen, dass Ihr bärtiger Drache das benötigte Kalzium erhält, empfehlen Experten, ihn mit einem Kalzium-Phosphor-Verhältnis von 1: 1 oder 2: 1 zugunsten von Kalzium zu füttern. Ein Rettich hat 25 Milligramm Kalzium und 20 Milligramm Phosphor pro 100-Gramm-Portion, so dass das Verhältnis etwas besser als 1: 1 ist, was den Rettich zu einer ausgezeichneten Kalziumquelle für Ihr Haustier macht.
Ascorbinsäure
Es gibt viel Vitamin C in den Früchten und Blattgemüsen der Rettichpflanze, und dieser Nährstoff ist ein starkes Antioxidans, das helfen kann, das Immunsystem zu stärken und die Haut und andere Teile des Körpers zu verjüngen.
Vitamin B6, B9
B-Vitamine helfen bei der Muskelfunktion und sind essentiell für Prozesse im zentralen Nervensystem. Sie helfen auch, Hypothiamosis zu verhindern, eine Erkrankung, die manchmal fälschlicherweise als MBD diagnostiziert wird.
Kalium
Ihr bärtiger Drache benötigt Kalium für die Bewegung der glatten Muskulatur und um das Risiko von MBD zu reduzieren. Rettich hat 233 Milligramm pro 100-Gramm-Portion.
Faser
Ballaststoffe sind wichtig für die Regulierung des Verdauungssystems. Es hilft, das Auftreten von Durchfall und Verstopfung zu verhindern, indem es die Wassermenge im Darm kontrolliert. Es reduziert auch das Risiko von Darmkrebs, indem es schädliche Abfälle schneller aus dem Körper ausscheidet. Es gibt 1,6 Gramm Ballaststoffe in jeder 100-Gramm-Portion Rettich.
Kann das Essen von Radieschen schlecht für meinen bärtigen Drachen sein?
Ja, zu viele Radieschen zu essen kann aufgrund ihres Zuckergehalts Risiken verursachen.
Zucker
Obwohl Rettich ein Wurzelgemüse ist, hat es genug Zucker, dass viele Leute es eine Frucht nennen. Zucker kann zu einer Vielzahl von Problemen für Ihren bärtigen Drachen führen, einschließlich Karies und Fettleibigkeit. Fettleibigkeit ist ein großes Problem für Bartdrachen, da es zu Fettlebererkrankungen, Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes und Nierenproblemen führen kann. Fettleibigkeit kann auch Probleme mit der Mobilität verursachen.
Karies beeinflusst, welche Lebensmittel Ihr Haustier essen kann, und Drachen, die sich daran gewöhnen, zuckerhaltige Lebensmittel zu essen, können aufhören, gesundes Gemüse zu essen, was zu einem Nährstoffmangel führen könnte.
Wie soll ich Radieschen für meinen bärtigen Drachen zubereiten?
Mischen Sie das Blattgemüse der Rettichpflanze mit anderen Grüns dass Sie sie regelmäßig zur Verfügung stellen und sie zu einem Teil der Standarddiät Ihres Haustieres machen. Diese Blätter sind ziemlich nahrhaft, und viele Besitzer sagen, dass ihre Drachen den Geschmack mögen.

Das Rettichwurzelgemüse sollte nur gelegentlich, in kleinen Mengen als Teil eines Salats serviert werden. Sie können auch Rettich als eine ausgezeichnete Möglichkeit verwenden, Ihr Haustier mit Feuchtigkeit zu versorgen, wenn es sich weigert, aus seiner Schüssel zu trinken.
Um die Blätter oder Früchte Ihrem Haustier zu servieren, hacken Sie sie in kleine Stücke und mischen Sie sie mit anderen Grüns, Gemüse und Früchten wie Grünkohl, Löwenzahngemüse, Paprikas, Möhrenund Äpfel in einen kleinen Salat und bestreuen Sie ihn mit einem Kalzium- und Vitamin-D-Präparat wie Fluker’s. Servieren Sie es Ihrem bärtigen Drachen, wie Sie es normalerweise tun würden.

Zusammenfassung
Das Blattgemüse der Rettichpflanze ist eine ausgezeichnete Ergänzung zur Ernährung Ihres Bartdrachens, aber sie sind nicht so leicht zu finden wie das Rettichwurzelgemüse. Wenn Ihr Haustier sich weigert zu essen und dehydriert wird, kann der süße Rettich eine gute Möglichkeit sein, es davon zu überzeugen, seine Meinung zu ändern. Es gibt jedoch zu viel Zucker in diesem Gemüse, um es regelmäßig zu füttern, und Sie sollten es stattdessen wie eine Frucht behandeln, die Sie Ihrem Bärenwürfel gelegentlich geben.
Wir hoffen, Sie haben es genossen, unseren Blick auf die Vor- und Nachteile der Fütterung Ihrer Haustier-Radieschen zu lesen und fanden es hilfreich. Wenn Sie andere Freunde mit diesen wundervollen Haustieren haben, teilen Sie bitte diese Anleitung zum Füttern Ihrer bärtigen Drachenradieschen auf Facebook und Twitter.
Verwandte Lektüren:
Bildquelle: kungfunamhuynhdao, Pixabay