Können bärtige Drachen Tomaten essen? Was Sie wissen müssen!

Bartdrachen haben eine vielseitige Ernährung, die Insekten, Gemüse und Früchte enthält. Viele Früchte fallen in die Kategorie, dass sie für bärtige Drachen sicher zu essen sind. Zum Beispiel Bartdrachen können Tomaten sicher und in kleinen Portionen essen, sowie die meisten anderen Früchte.

Sie müssen jedoch vorsichtig sein, wenn Sie Tomaten an Ihren Bartdrachen verfüttern. Es gibt einen richtigen Weg, sie zu bedienen, und die Häufigkeit muss sparsam sein.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie einem bärtigen Drachen Tomaten servieren, welche ernährungsphysiologischen Vorteile und Risiken sie haben und welche anderen Optionen Sie haben, lesen Sie weiter.Trennbartiger Drache

Wie man Tomaten zu Ihrem Drachen serviert und wie oft

Tomaten sind nicht die besten Leckereien für Ihren bärtigen Drachen, aber sie können sie haben und gesund bleiben, wenn sie sie nicht oft essen. Sie sollten es vermeiden, Ihrem bärtigen Drachen mehr als einmal im Monat Tomaten zu geben.

Tomato-Pixabay
Bildnachweis: MabelAmber, Pixabay

Sie können Ihrem bärtigen Drachen rohe Tomaten servieren, aber sie sollten höchstens einmal im Monat ein Viertel Tomaten bekommen.

Wenn Sie es vorbereiten, waschen Sie es gründlich, um schädliche Chemikalien loszuwerden. Entfernen Sie die Samen und das Fruchtfleisch aus dem Inneren; Die Samen können schädliche Giftstoffe enthalten, die für kleine Reptilien gefährlich sind.

Schneiden Sie ein Viertel der Tomate ab und schneiden Sie diese dann in winzige mundgerechte Stücke, damit sie leicht zu kauen sind.

Ernährungsvorteile von Tomaten für Bartdrachen

Tomaten haben geringfügige gesundheitliche Vorteile für bärtige Drachen. Sie enthalten die Vitamine A, C und K.

Vitamin A ist vorteilhaft für einen bärtigen Drachen. Die richtige Menge in ihrer Ernährung kann helfen, sie zu stärken und die Funktionalität ihres Immunsystems zu erhöhen. Es verbessert auch ihre Vision, Wachstumsrate und Fortpflanzungsfähigkeit.

Tomaten haben einen niedrigen Oxalatgehalt. Oxalat funktioniert auf die gleiche Weise wie Phosphor in Bartdrachen und kann Probleme verursachen. Daher sind Früchte, die weniger Oxalat enthalten, besser für Drachen.

Von allen Früchten, die Sie Ihrem Drachen geben können, gehören Tomaten zu den mit dem niedrigsten Zuckergehalt. Das bedeutet, dass die Herzgesundheit Ihres Drachen gefördert wird, auch wenn Sie einen leckeren Snack erhalten.

Trennwand-Multipet

Risiken beim Füttern Ihrer bärtigen Drachentomaten

Bart-Drache-frisst-tomato_yophoto90_shutterstock
Bildnachweis: yophoto90, Shutterstock

Die Risiken, Tomaten an Ihren bärtigen Drachen zu verfüttern, können es oft gefährlicher erscheinen lassen, als es wert ist. Es liegt jedoch an Ihnen als ihrem Besitzer und dem Gesamtgleichgewicht ihrer Ernährung.

So viel Gutes Vitamin A in den Systemen eines bärtigen Drachen auch tun kann, zu viel von etwas ist immer schlecht. Wenn Ihr bärtiger Drache zu viel Vitamin A-reiche Nahrung bekommt, kann er das Vitamin tatsächlich überdosieren. Es wird Schwellungen, Gewichtszunahme, Dehydrierung und eine allgemeine Abnahme der Energie induzieren.

Wenn Sie sich jedoch an die empfohlene Fütterungsmenge und -häufigkeit halten, besteht keine Gefahr, dass Sie eine Überdosis bei Ihrem Drachen verursachen.

Phosphor und Bartdrachen vermischen sich nicht gut. Phosphor bindet sich mit Kalzium im Körper eines Drachen und lässt nicht zu, dass das letztere Element in seinen Blutkreislauf aufgenommen wird. Kalzium ist essentiell für das hohe Funktionieren eines bärtigen Drachen, und sie können ohne es nicht gedeihen.

Der Verzehr von zu vielen Lebensmitteln mit einem hohen Phosphorgehalt kann zur Entwicklung einer metabolischen Knochenerkrankung führen. Der Zustand kann dazu führen, dass dein Drache lähmt und getötet wird, wenn er unbehandelt bleibt.

Drachen sollten nur Nahrungsmittel mit einem Kalzium-Phosphor-Verhältnis von 1: 1 oder 2: 1 essen, wobei Kalzium prominenter ist als Phosphor. Der Phosphor in Tomaten überwiegt das Kalzium um fast das Sechsfache und disqualifiziert es vollständig von einem häufig gefütterten Leckerbissen.

  • Verdauungsprobleme aufgrund des Säuregehalts

Verdauungsprobleme können auftreten, wenn Sie Ihrem bärtigen Drachen zu viel Tomate füttern. Sie haben einen hohen Säuregehalt, was generell nicht zu empfehlen ist. Sie gelten als „Zitrusfrüchte“. Ähnlich wie bei Orangen, Limetten oder Grapefruit kann der Säuregehalt in Tomaten unnötige Verdauungsprobleme verursachen.

Trennfutter2

Können Bartdrachen Blätter fressen und von Tomatenpflanzen stammen?

Nein, Bartdrachen sollten nicht die Stängel oder Blätter einer Tomatenpflanze fressen, und sie sollten auch nicht an den Reben oder Blüten knabbern. Diese Pflanze ist Teil einer giftigen Familie namens Nachtschatten. Alle Elemente der Tomate außer der Frucht enthalten giftige Alkaloide, die Ihren Drachen schnell töten können.

Sonstiges Obst und Gemüsees, die für bärtige Drachen sicherer sind als Tomaten

Sie haben vielleicht entschieden, dass es sich nicht lohnt, Ihrem Bären einen Vorgeschmack auf Tomaten zu geben. Fassen Sie Mut zu wissen, dass es viele alternative Früchte und Gemüse gibt, die Sie stattdessen probieren können.

Denken Sie daran, dass gesunde Früchte und Gemüse besonders dunkles Blattgemüse, sollte ein Grundnahrungsmittel der Ernährung Ihres Bären sein. Um sicherzustellen, dass sie die richtige Menge und Häufigkeit der Fütterung erhalten, erstellen Sie einen Fütterungsplan. Sie mit der besten Nahrung in der richtigen Menge zu füttern, ist eine großartige Möglichkeit, ein verantwortungsbewusster Drachenbesitzer zu sein.

Verwandte Lektüren:


Ausgewählter Bildnachweis: Lernestorod, Pixabay

Schreibe einen Kommentar