Jeder Nymphensittiche Besitzer versteht, wie wichtig die Ernährung für ihren Vogel ist. Sie können in der Gefangenschaft ein bisschen wählerisch sein, also liegt es an jeder liebenden Person, ihnen genau das zu geben, was sie brauchen. Die gleiche langweilige Tüte mit Samen kann jedoch nach einer Weile alt werden.
Wenn Sie also eine Liste von vogelsicherem Gemüse erstellen, fragen Sie sich vielleicht, ob Ihr Nymphensittich die berühmte Karotte essen kann. Die Antwort ist absolut! Ihr Kakadu wird nicht nur vom Nährwert von Karotten profitieren, er wird auch die Süße und den Crunch lieben.
Was sind Karotten?

Karotten sind ein sehr häufiges Orangenwurzelgemüse, das viel Nährwert hat. Sowohl die Stängel als auch die fleischigen Teile von Karotten sind essbar und liefern viele Kohlenhydrate und Feuchtigkeitsgehalt.
Karotten Nährwertangaben
Betrag pro 1 mittelgroße Karotte
Können Nymphensittiche Karotten essen?
Bevor Sie Ihre Nymphensittiche Karotten servieren, ist es am besten, Bio zu kaufen, wenn Sie können. Während organisch Könnte etwas teurer sein, es reduziert das Risiko einer Pestizidbelastung, die Ihren Vogel sehr krank machen kann.
Wenn Sie jedoch keine Bio-Karotten haben, reichen einfache, im Laden gekaufte Karotten aus. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Außenseite gründlich waschen und schälen, wenn Sie können.
Nymphensittiche können sowohl die oberen Grüns als auch die orangefarbenen fleischigen Teile genießen. Ihr Nymphensittich hat vielleicht eine Vorliebe, welche ihm am besten gefällt, also müssen Sie es nur ausprobieren.
Vorteile & Anliegen von Karotten
Karotten sind vorteilhaft für so viele Bereiche der Gesundheit. Karotten sind voll von extrem guten Nährstoffen wie Vitamin K, Kalzium, Vitamin A und Beta-Carotin. Sie nähren den Körper Ihres Nymphensittichs und sorgen für eine gesunde Immunität und starke Knochen.
Außerdem unterstützen Karotten eine optimale Augengesundheit und reduzieren das Krebsrisiko. Der hohe Ballaststoffgehalt in Karotten hilft auch Ihrem Nymphensittich, sein Verdauungssystem zu regulieren und sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
Ein Nachteil des Verzehrs von zu vielen Karotten ist der hohe Zuckergehalt. Diese süßen kleinen Wurzelgemüse sind köstlich, enthalten aber eine hohe Menge an natürliche Zucker. Während dies in Maßen völlig in Ordnung ist, kann übermäßiges Essen eine Rolle bei Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit spielen.
So füttern Sie Ihre Nymphensittiche Karotten

Ihr Vogel hat einen Schnabel, der zum Reißen und Reißen bestimmt ist. Der Versuch, eine ganze Karotte zu essen, kann die Dinge etwas kompliziert machen, aber Sie können es ihnen leichter machen, indem Sie dieses Gemüse für Ihren Vogelfreund zubereiten.
Wenn Sie Ihrem Nymphensittich nicht beim Essen von püriertem Gemüse helfen, ist es besser, ihnen Stücke zu geben, die sie mit ihren Schnäbeln zerreißen können.
Wie oft sollten Sie Ihre Nymphensittiche Karotten füttern?
Nymphensittiche brauchen eine ausgewogene Ernährung, die hauptsächlich aus Samen und Vogelpellets besteht. Und es würde helfen, wenn Sie ihre Ernährung immer mit einer Vielzahl von frischem Obst und Gemüse ergänzen würden.
Aufgrund des Bedarfs an verschiedenen Lebensmitteln und Nährstoffsorten sollten Sie darauf achten, den Karottengehalt in ihrer täglichen Ernährung zu mäßigen. Es wäre absolut sicher für sie, täglich ein paar Karottenstücke zu haben, aber stellen Sie sicher, dass sie nur etwa 10% Karotte in ihrer gesamten Ernährung bekommen.
Nymphensittiche + Karotten: Abschließende Gedanken
In der Tat, Ihre Nymphensittiche sollte unbedingt eine Abwechslung haben of frisches Obst und Gemüse, um ihren Körper zu beleben und ihren Gaumen zu befriedigen. Jetzt wissen Sie, dass es für Ihren Nymphensittich absolut sicher und gesund ist, Karotten zu essen.
Ihr Nymphensittich sollte eine köstliche Diät mit frischem Obst, Gemüse, Samen und Vogelpellets haben. Sie sollten immer darauf achten, ihre Aufnahme zu moderieren, da Karotten reich und natürlicher Zucker sind und nicht alle notwendigen Nährstoffanforderungen haben, die sie benötigen – daher ist Mäßigung der Schlüssel.
Bildquelle: Kerstin Riemer, Pixabay