Wenn es um tropische Früchte geht, scheint Mango der klare Favorit unter Menschen und Haustieren zu sein. Aber können Meerschweinchen diesen süßen Leckerbissen genießen?
Meerschweinchen können Mango essen, zusammen mit einer Reihe anderer süßer Früchte. Aber Sie sollten nur frische Mango füttern, anstatt in Dosen oder anderweitig verarbeitet, und es sollte nur in kleinen Mengen als gelegentliche Leckerei gefüttert werden. Es sollte niemals als Teil ihrer Primär- oder Grundnahrungsmitteldiät gefüttert werden, da es eine Reihe potenzieller gesundheitlicher Bedenken gibt, die damit verbunden sind, dass Ihr Meerschweinchen zu viel von dieser Art von Nahrung isst.
Mango ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, enthält wenig Fett und ist ein süßer und leckerer Genuss. Unabhängig davon, ob Ihr Meerschweinchen die Leckerei genießt, ist es wichtig, zuerst zu wissen, ob es gut für sie ist, ob sie die ganze Frucht oder nur Teile davon essen können, und wie viel und wie oft Sie ihnen diesen fruchtigen Snack geben können. In diesem Artikel beantworten wir diese und weitere Fragen.
Vorteile von Mango
Die Ernährung Ihres Meerschweinchens sollte zu etwa 80% aus Heu und zu 15% aus Gemüse bestehen. Das die restlichen 5% können aus Leckereien bestehen. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihr Haustier alles Wesentliche bekommt, das es in seiner Ernährung benötigt, während eine minimale Anzahl von Leckereien bedeutet, dass es nicht übermäßig etwas isst, das für es zu ungesund ist. Obst kann eine gute Wahl für einen Leckerbissen sein Weil es Zucker enthält, ist es als gelegentlicher Snack ansprechend, aber es ist nicht reich an Fett. Einige Früchte haben auch einen geringeren Zuckergehalt, zumindest im Vergleich zu einigen anderen Snacks und Leckereien, die wir unsere Cavies füttern könnten.

Eine der Früchte, die Sie Ihrem Meerschweinchen geben könnten, ist Mango. Mango ist eine erfrischende Frucht, die leicht sauer ist. Es hat auch einen anständigen Wassergehalt, so dass es durstlöschend ist. Während sich Ihr Meerschweinchen entwickelt hat, um in einem heißen Klima zu leben, wird es immer noch das gelegentliche köstliche Stück Obst zu schätzen wissen, das sein Verlangen nach Flüssigkeiten stillen wird.
Mango gilt nicht nur als sicherer Genuss, sondern hat auch eine Reihe von gesundheitlichen und anderen Vorteilen für Ihr Meerschweinchen, darunter:
- Reich an Vitamin C – Vitamin C ist eines der wichtigsten Vitamine, und es wird häufig in Früchten gefunden, besonders in solchen mit einem sauren Geschmack wie Mango. Meerschweinchen können ihr eigenes Vitamin C nicht herstellen (sie sind in dieser Hinsicht die gleichen wie Menschen), was bedeutet, dass sie es aus ihrer Ernährung beziehen müssen. Wenn Ihrem Cavy dieses Vitamin fehlt, könnte er Komplikationen wie Skorbut. Da es unwahrscheinlich ist, dass er genug von diesem Vitamin aus Heu bekommt, werden die Besitzer ermutigt, zu füttern Gemüse, das reich an diesem Nährstoff ist. Aber Früchte wie Mango haben eine höhere Konzentration. Vitamin C hat auch den Vorteil, die Funktion und Leistungsfähigkeit des Immunsystems zu verbessern, so dass es helfen kann, Krankheiten und Krankheiten abzuwehren.
- Wenig Kalzium – Meerschweinchen benötigen Kalzium, wenn sie jung sind, um starke Knochen und Zähne aufzubauen und zu erhalten. Wenn sie jedoch Reife und Alter erreichen, benötigen sie nicht die gleichen Mengen dieses Minerals. In der Tat kann zu viel Kalzium zu Kristallen in ihren Harnwegen führen, die wiederum Nieren- und Blasensteine bedeuten können. Es wird empfohlen, dass Meerschweinchen mehr Vitamin C als Kalzium in ihrer Ernährung bekommen, und obwohl Mango etwas Kalzium hat – was für reife Meerschweinchen immer noch wichtig ist, aber in einem viel geringeren Maßstab – ist es nicht so hoch wie einige alternative Früchte.
- Kalorienarm, im Vergleich zu anderen Leckereien – Mango ist eine süße Frucht und enthält natürlichen Zucker. Diese versteckten Kalorien können für alle Tiere schädlich sein, sind aber besonders gefährlich für Tiere wie Meerschweinchen. Während Menschen in der Lage sind, den Zucker in Früchten abzubauen, sind es unsere Meerschweinchen nicht. Dies bedeutet nicht nur, dass sie dazu neigen, sehr schnell an Gewicht zuzunehmen, wenn sie viel Zucker essen, sondern es bedeutet auch, dass der Verzehr von zu viel Zucker andere, unerwünschte Auswirkungen haben kann. Der Zucker passiert im Wesentlichen das Meerschweinchen, ohne abgebaut zu werden, und dies führt zu Magen-Darm-Beschwerden. Um es anders auszudrücken, zu viel Zucker kann Durchfall verursachen, und dies bedeutet nicht nur größere Schwierigkeiten beim Reinigen ihres Käfigs, sondern es ist auch unangenehm und möglicherweise sogar tödlich für Ihren Cavy. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Früchte wie Mango nur maximal 5% ihrer Ernährung ausmachen.

Gefahren der Mango
Also, es gibt eine TaubheitEr bietet Vorteile für die Fütterung Ihrer Meerschweinchen-Mango. Es kann helfen, Krankheiten abzuwehren, schwere Krankheiten zu verhindern, und wenn es in Maßen gefüttert wird, ist es im Vergleich zu anderen Leckereien tatsächlich ziemlich zuckerarm. Leider ist dies jedoch nicht das Ende der Mango-Geschichte. Es gibt einige potenzielle Gefahren, die mit der Fütterung Ihrer Guinea-Mango verbunden sind, die typischerweise mit einer Überfütterung verbunden sind und Folgendes umfassen:
- Reich an Zucker – Obwohl Mangos im Vergleich zu anderen süßen Leckereien wenig Zucker enthalten, haben sie immer noch eine hohe Zuckerkonzentration im Vergleich zu Heu und den meisten Gemüsesorten. Wenn Sie nicht vorsichtig mit der Menge sind, die Sie ihnen füttern, bedeutet dies, dass Sie kurzfristig Durchfall verursachen könnten. Zu viel von der süßen Frucht kann auch dazu führen, dass Ihr Cavy zu viel Gewicht zunimmt. Meerschweinchen können, wie Menschen, an Krankheiten leiden wie Diabetes, während zu viel Gewicht die Gelenke, das Herz und andere wichtige Organe belastet. Aus diesem Grund warnen wir Sie davor, Mango nur in Maßen zu füttern.
Können sie die ganze Mangofrucht essen?
Mangohaut sollte nicht an Ihr Meerschweinchen verfüttert werden. Es bietet keine Vorteile und wenn Sie nicht absolut sicher sind, wo es angebaut wurde, besteht die Möglichkeit, dass es mit Chemikalien und Pestiziden bedeckt ist. Einige Lieferanten beschichten die Mango sogar mit Wachs, um ihr Aussehen zu verbessern und den Transport zu verbessern. Keiner dieser unerwünschten Inhaltsstoffe ist gut für Ihren Cavy, also stellen Sie sicher, dass die Haut vollständig entfernt wird, bevor Sie sie füttern.
Ein weiteres potenzielles Problem mit der Haut ist, dass sie zu hart ist, um richtig gekaut zu werden, und eine Erstickungsgefahr verursachen kann, was ein Problem ist, das auch mit der Grube auftaucht. Die Mangogrube ist sehr hart und völlig ungenießbar. Ihr Meerschweinchen wird nicht in der Lage sein, es zu kauen, so dass es keinen Nutzen bringt, zu versuchen, ihnen das steinharte Zentrum zu geben.
Frische Mango ist Ihre beste Option, wenn es um die Auswahl einer Mangoquelle geht. Getrocknete Mangos enthalten typischerweise eine Form von Konservierungsmittel oder anderen Zusatzstoffen, und sie sind nicht so saftig oder so ansprechend wie frisch. Der Zuckergehalt ist auch hochkonzentriert, und es ist sehr einfach, zu viel Zucker zu liefern, wenn Sie Obst in dieser Form an Ihren Cavy füttern. In ähnlicher Weise ist Mangosaft zu reich an Zucker, und im Laden gekaufte Säfte enthalten zusätzlichen Zucker, künstliche Süßstoffe und andere Zutaten, die für Ihr Meerschweinchen potenziell schädlich sind.
Zubereitung von Mango
Um die Mango zuzubereiten, ist es am besten, die Haut vollständig zu entfernen und dann um den Stein herum zu schneiden. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Haut entfernt ist, und schneiden Sie die Mango dann in Würfel. Sie sollten nur etwa einen Quadratzoll der Frucht servieren, und dies kann an einem Tag oder an zwei Tagen in der Woche gefüttert werden. Was am Ende des Tages im Käfig verbleibt, sollte entfernt werden. Die Frucht kann schnell schlecht werden, und dies kann zu einer Magenverstimmung führen. Es wird auch Fliegen und andere Käfer anziehen und kann ein ernstes Durcheinander im Käfig verursachen.

Können Meerschweinchen Mango essen? Abschließende Gedanken
Mango ist eine sehr beliebte Frucht bei Menschen und kann, wie sich herausstellt, ein großartiger Genuss für Ihr Meerschweinchen sein. In der Tat hat es eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, von denen nicht zuletzt seine Konzentration an Vitamin C ist, die Meerschweinchen nicht auf natürliche Weise selbst produzieren können.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Cavy genug Heu in seiner Ernährung bekommt, fügen Sie hinzu Gemüse um den Rest seines wöchentlichen Essens zuzubereiten und eine kleine Portion Früchte wie Mango als ein gelegentlicher Genuss. Stellen Sie sicher, dass Sie servieren Frischobst, entfernen Sie die Rinde und ziehen Sie nicht in Betracht, den Stein oder getrocknete oder Konservierte Form der Frucht, und Sie und Ihr Meerschweinchen können die Belohnungen ohne die potenziellen Gefahren ernten.
Ausgewähltes Bild: Pexels, Pixabay