Können Ratten Rosinen essen? Was Sie wissen müssen!

Rosinen sind leckere und relativ gesunde Snacks für uns Menschen, und wir wissen, dass unsere Haustierratten süße Früchte in ihrer Ernährung genießen. Als Tierbesitzer verstehen wir, dass Tiere aus verschiedenen Gründen nicht immer die Lebensmittel genießen können, die wir tun. Aber Können unsere Haustierratten Rosinen essen? Die kurze Antwort ist: Ja!

Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, bevor Sie Ihre Rattenrosinen füttern. Rosinen haben eine sehr dicke, klebrige Textur und es kann für Ihre Ratte schwierig sein zu kauen. Wir möchten die Erstickungsgefahr vermeiden, die sie darstellen, daher ist es am besten, sie in sehr kleine Stücke zu schneiden, damit sie leicht zu essen sind.

Eine andere Sache, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Rattenrosinen füttern, ist, dass sie ziemlich reich an Zucker sind, und Sie möchten nicht, dass Ihre Ratte große Mengen an Zucker konsumiert, auch wenn es natürlich ist. Sie haben empfindliche Mägen, und eine Überlastung der Süße ist nicht gut für ihre Gesundheit. Also In der Regel ist es am besten, sie sparsam mit Rosinen zu füttern, nicht mehr als einmal pro Woche. Ansonsten sind Rosinen reich an Magnesium und Kalium und stellen eine gute Quelle für Antioxidantien dar.

Trennwand-Maus

Woraus besteht die Ernährung einer Ratte?

Es ist kein Geheimnis, dass Ratten in freier Wildbahn so ziemlich alles fressen, was ihnen begegnet. Sie haben aus diesem Grund eine kürzere Lebensdauer in freier Wildbahn. Sie neigen dazu, sehr ungesund zu essen, während sie durch menschlichen Müll stöbern und so viel wie möglich essen. Sie werden auch unwissentlich Gifte essen, die von Menschen ausgestoßen werden, nur weil es gut schmeckt.

Haustierratten leben im Allgemeinen länger dank ihrer menschlichen Begleiter, die ihre besten Interessen im Herzen behalten. Die meisten Rattenbesitzer recherchieren und verstehen, welche Art von Diät sie ihren Ratten füttern müssen, um ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Wie sieht diese Diät aus?

Ratten benötigen 80% bis 90% ihrer Ernährung, um aus einer hochwertigen Pelletmischung für Ratten zu bestehen. Weitere 10% bis 20% ihrer Ernährung sollten frisches Obst und Gemüse sein. Ratten sind Allesfresser, so dass sie gelegentlich Leckereien wie Fleisch, bestimmte Nüsse und Samen erhalten können. Wie Rosinen sollten diese Lebensmittel aufgrund ihres hohen Kalorien- und Fettgehalts sparsam gefüttert werden.

Maus isst gemischte Nüsse
Bildquelle: Nature_Blossom, Pixabay

Welche frischen Früchte sind sicher, um Ratten zu füttern?

Wenn Sie wissen, dass Rosinen sicher, aber am besten in Maßen sind, fragen Sie sich vielleicht, welche anderen Früchte Sie in die Ernährung Ihrer Ratte implementieren können. Denken Sie daran, dass nur 10% bis 20% der Ernährung Ihrer Ratte aus Obst und Gemüse bestehen sollten, so dass diese Früchte keinen großen Teil ihrer Ernährung ausmachen. Wir haben unten eine Liste sicherer Früchte zusammengestellt:

  • Banane
  • Brombeeren
  • Schwarze Johannisbeere
  • Heidelbeeren
  • Zuckermelone
  • Kirschen
  • Kokosnuss
  • Preiselbeeren
  • Datteln
  • Drachenfrucht
  • Holunderbeeren
  • Feigen
  • Weintrauben
  • Kiwi
  • Maulbeerbaum
  • Nektarinen
  • Oliven
  • Papaya
  • Maracuja
  • Pfirsiche
  • Birnen
  • Ananas
  • Pflaumen
  • Granatapfel
  • Himbeeren
  • Erdbeeren
  • Wassermelone
Ratte isst Erdbeeren
Bildquelle: Grace800, Shutterstock

Welches frische Gemüse ist sicher, um Ratten zu füttern?

Nun, da Sie mit einigen der frischen Obstoptionen vertraut sind, die Sie in die Ernährung Ihrer Ratte implementieren können, finden Sie hier eine Liste von frischem Gemüse, das enthalten sein kann:

  • Spargel
  • Paprika
  • Senfkohl
  • Brokkoli
  • Kohl
  • Möhren
  • Blumenkohl
  • Mais
  • Gurke
  • Aubergine
  • Knoblauch
  • Grünkohl
  • Champignons
  • Okra
  • Pastinake
  • Erbsen
  • Kartoffeln
  • Kürbis
  • Radieschen
  • Römersalat
  • Rübe
  • Zucchini
Rattenfressender Kohl
_Image Bildnachweis: Iuliia Ryba, Shutterstock

Welche Lebensmittel sollte ich meiner Ratte nicht füttern?

Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Lebensmitteln Sie vermeiden müssen, wenn Sie Ihre Haustierratte füttern. Wir haben eine Liste von Lebensmitteln zusammengestellt, die entweder am besten ganz vermieden werden können oder sehr sparsam gefüttert werden sollten.

  • Artischocke (vermeiden, Ratten können nicht verdauen)
  • Alfalfa (vermeiden, Ratten können nicht verdauen)
  • Bohnen (rohe Bohnen erschöpfen Vitamin A und zerstören Verdauungsenzyme bei Ratten)
  • Rüben (reich an Oxalsäure, können Nierensteine, Kalziummangel und andere Gesundheitsprobleme verursachen)
  • Brot (sparsam und in kleinen Mengen füttern)
  • Rosenkohl (vermeiden, verursacht Vitamin-B1-Mangel bei Ratten)
  • Koffein (vermeiden)
  • Süßigkeiten (vermeiden, reich an Zucker)
  • Schokolade (vermeiden, enthält viel Zucker und Koffein)
  • Rotkohl (vermeiden, verursacht Vitamin-B1-Mangel bei Ratten)
  • Eisbergsalat (hoher Wassergehalt, kein Nährwert)
  • Lauch (vermeiden Sie Erstickungsgefahr, die Magenverstimmungen verursachen kann)
  • Zwiebeln (vermeiden, können Anämie und Magenverstimmung verursachen)
  • Erdnüsse (vermeiden, Verdauungsenzyme zerstören und Vitamin A abbauen)
  • Spinat (füttern Sie sparsam, wenn überhaupt, reich an Oxalsäure, kann Nierensteine, Kalziummangel und andere Gesundheitsprobleme verursachen)
  • Rhabarber (reich an Oxalsäure, kann Nierensteine, Kalziummangel und andere Gesundheitsprobleme verursachen)
  • Mangold (reich an Oxalsäure, kann Nierensteine, Kalziummangel und andere Gesundheitsprobleme verursachen)
Haustier Ratte essen Mango
Bildquelle: jarleeknes, Pixabay

Trennwand-Maus

Schlussfolgerung

Ratten können definitiv Rosinen essen, aber es ist am besten, sie aufgrund des hohen Zuckergehalts in diesem leckeren Leckerbissen sparsam anzubieten. Sie müssen die Rosine aufgrund der dicken Textur in sehr kleine Stücke schneiden. Dies wird dazu beitragen, dass die Rosine keine Erstickungsgefahr für Ihre Ratte darstellt. Insgesamt sind sie gesund und reich an Vitaminen und Nährstoffen.

Haustierratten verlassen sich auf ihre Besitzer, um sicherzustellen, dass sie ihrer Gesundheit zuliebe mit einer hochwertigen, nährstoffreichen Diät gefüttert werden. Sie haben möglicherweise eine kürzere Lebensdauer als Ihr durchschnittliches Haustier, aber Sie können ihnen helfen, ihre maximale Lebenserwartung zu erreichen, indem Sie wissen, welche Diät für sie am besten geeignet ist.


Ausgewählter Bildnachweis: Piqsels

Schreibe einen Kommentar