Ja, Brokkoli ist eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Schildkröten. Wir empfehlen es als Teil ihrer regelmäßigen Ernährung.
Das heißt, Schildkröten sollten Brokkoli nicht zu viel essen. Übermäßiger Brokkolikonsum kann zu erhöhten Kropfwerten führen, die Schilddrüse, Leber und Niere in hohen Mengen schädigen können.
Moderate Mengen an Brokkoli sind in der Regel kein Problem. Wenn Sie Ihrer Schildktorte jedoch große Mengen Brokkoli füttern, könnte es für Ihr Reptil etwas zu viel werden.
Wir empfehlen auch, sie nicht mit Brokkoli zusammen mit anderem goitrogenreichen Gemüse wie Grünkohl und Spinat zu füttern. Viele dunklere Gemüsesorten sind reich an Kropf, obwohl es einige Erwartungen gibt.
Wie immer ist eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung oft die beste. Ihre Schildkröte sollte eine Vielzahl von verschiedenen Gemüsesorten, Früchten, Blattgemüse und Blumen essen. Alle diese Lebensmittel liefern die Ernährung, die Ihr Haustier braucht.
Schildkröten-Ernährung
Brokkoli kann ein passender Bestandteil der Ernährung Ihrer Schildkröte sein. Es ist jedoch wichtig, die Ernährungsbedürfnisse einer Schildkröte zu verstehen, bevor Brokkoli oder etwas anderes hinzugefügt wird. Sie brauchen eine bestimmte, abwechslungsreiche Ernährung.
Schildkröten sind Pflanzenfresser in freier Wildbahn und Gefangenschaft. Sie leben von Pflanzen und müssen Pflanzenmaterial konsumieren, um gesund zu bleiben. Sie erhalten die meisten ihrer Nährstoffe aus fermentierendem Pflanzenmaterial in ihren Mägen.
In der Regel empfehlen wir, die meisten Schildkröten mit einer pelletierten Diät zu füttern. Diese Diäten sind speziell formuliert, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Tiere, die hauptsächlich Pellets konsumieren, sollten keine Ernährungsmängel entwickeln, da die Pellets alles enthalten, was sie brauchen.
Sie sollten jedoch auch Ihre Schildkrötenpflanzen füttern. Es wird ihnen eine Bereicherung bieten und zusätzliche Nährstoffe hinzufügen. Viele Schildkröten lieben bestimmte Arten von Pflanzen und werden davon profitieren, sie gelegentlich zu essen.
Pelletierte Diäten funktionieren am besten für mittlere bis kleine Schildkröten. Größere Schildkröten profitieren oft davon, hauptsächlich Heu zu essen. Einige pelletierte Diäten, die speziell für mehr Riesenschildkröten entwickelt wurden, können jedoch besser geeignet sein.
In jedem Fall sollte zusätzlich zu dieser regelmäßigen Ernährung eine große Auswahl an Gemüse und Obst zur Verfügung gestellt werden.
Bildquelle: WikiImages, Pixabay
Welches Gemüse eignet sich am besten für Schildkröten?
Wir empfehlen, eine Ergänzung von frischem Gemüse an jede Schildkröte zu füttern. Dies sollte jedoch nicht mehr als 20% ihrer Ernährung ausmachen. Die anderen 80% sollten aus speziell entwickelten Pellets bestehen.
Hier sind einige unserer Top-Gemüseempfehlungen:
Brokkoli
Grüne Bohnen
Blattgemüse
Grünkohl
Geschredderte Karotten
Durch die Bereitstellung gleicher Mengen dieses Gemüses entsteht eine hochwertige Gemüsemischung. Wir empfehlen, wenig goitrogenreiches Blattgemüse zu wählen, um neben Brokkoli zu füttern.
Sie müssen nicht all dieses Gemüse gleichzeitig anbieten. Stattdessen können Sie während der Woche oder über 2 Wochen ein oder zwei gleichzeitig anbieten. Sie sollten darauf abzielen, eine abwechslungsreiche Ernährung zu bieten, aber Sie müssen die Proportionen nicht genau bekommen.
Es ist in Ordnung, ein bisschen mehr von einem Gemüse als von einem anderen zu füttern. Die Formulierung dieses Teils der Ernährung Ihrer Schildkröte ist eher eine Kunst als eine Wissenschaft.
Können Schildkröten rohen Brokkoli fressen?
Ja, roher Brokkoli wird gekochtem Brokkoli vorgezogen.
Erstens würden Schildkröten es in freier Wildbahn fressen. Sie haben normalerweise niemanden, der für sie kocht, wenn sie durch den Wald wandern.
Zweitens zerstört das Kochen einige der Nährstoffe, die in Brokkoli enthalten sind. Die Menge variiert je nach Kochmethode und anderen Faktoren. Normalerweise ist es keine große Sache, da die Änderung oft minimal ist.
Es gibt jedoch wenig Grund, Brokkoli zu kochen, wenn es den Nährstoffgehalt reduziert und gar nicht erst notwendig ist.
Sparen Sie sich die Arbeit und füttern Sie sie roh an Ihre Schildkröte. Viele von ihnen bevorzugen es sowieso so. Es ist knuspriger!
Bildquelle: Auntmasako, Pixabay
Können Schildkröten Brokkoli in Dosen essen?
Während es uns darum geht, Schildkröten Brokkoli zu füttern, können wir keinen Dosenbrokkoli empfehlen.
Oft ist Brokkoli in Dosen nicht nur Brokkoli. Es hat eine Reihe anderer Dinge hinzugefügt. Natrium ist ein häufiger Zusatzstoff. So bleibt der Brokkoli so lange frisch. Alle Dosenbrokkoli enthalten Salzzusatz. Wenn nicht, würde es einfach in der Dose zerfallen!
Während Schildkröten etwas Natrium benötigen, ist diese notwendige Menge minimal. Sie brauchen keine Salzzusätze in ihrer Ernährung.
Auch ihre Kleinere Körpergröße bedeutet, dass vernachlässigbare Natriumspiegel sie schneller beeinflussen als Menschen. Während Brokkoli in Dosen für uns völlig in Ordnung sein kann, kann der hohe Gehalt an zugesetztem Natrium es für Schildkröten ein bisschen viel machen.
Verschiedene Marken von Dosenbrokkoli haben jedoch unterschiedliche Mengen an Natrium. Theoretisch wäre eine Schildkröte wahrscheinlich mit kleinen Mengen natriumarmem, konserviertem Brokkoli einverstanden. Aber es gibt wenig Grund, es zu drängen, wenn frischer Brokkoli verfügbar ist.
Darüber hinaus kann der Nährstoffgehalt von Brokkoli unterschiedlich sein, wenn er in Dosen eingemacht wird. Der meiste Dosenbrokkoli wird gekocht, was den Nährstoffgehalt reduziert. Die Konservenherstellung kann den Nährstoffgehalt noch weiter reduzieren, abhängig von der genauen Methode, die das Unternehmen verwendet.
Im Zweifelsfall wählen Sie frischen Brokkoli.
Mögliche Vorteile von Brokkoli
Es gibt viele gute Gründe, Ihren Schildkrötenbrokkoli zu füttern. Bei moderater Fütterung überwiegen diese Vorteile in der Regel alle potenziellen Risiken.
Hydration
Bildnachweis von: CC0 Public Domain, pixnio
Brokkoli ist anständig reich an Wasser, wenn auch nicht so hoch, dass sich das Tier allein mit Wasser füllt.
Hydratation ist essentiell für eine gesunde Schildkröte. Wenn sie dehydriert werden, kann dies zu verschiedenen Problemen führen. Normalerweise treten diese Probleme nach chronischer Dehydrierung auf. Es kann jedoch von Individuum zu Individuum variieren.
Schildkröten verwenden Wasser, um Chemikalien in ihrem Körper herauszufiltern, einschließlich „Anti-Nährstoffe“ wie Phosphate und Oxalate. Ohne genügend Wasser können Schildkröten Nierenprobleme entwickeln.
Schwere Dehydrierung kann tödlich sein.
Die Hauptwasserquelle einer Schildkröte sollte Süßwasser sein, das in einem Becken verfügbar ist. Sie erhalten jedoch auch ein wenig Feuchtigkeit von einigen der Gemüse, die sie essen, wie Brokkoli.
Vitamin A
Brokkoli enthält eine breite Palette von Vitaminen und Mineralstoffen. Am wichtigsten ist, dass es reich an Vitamin A ist.
Vitamin A wird beim Wachstum und der Bildung von Knochen und Schalen verwendet. Ohne sie wird sich die Schildkröte nicht richtig entwickeln. Jüngere Schildkröten sind anfälliger für Vitamin-A-Mangel, weil sie wachsen und mehr davon benötigen.
In extremen Fällen kann es bei Schildkröten mit Vitamin-A-Mangel zu Leberversagen kommen.
Ascorbinsäure
Brokkoli enthält auch einen hohen Gehalt an Vitamin C, wenn auch nicht so viel wie einige andere Früchte. Glücklicherweise können Schildkröten ihr eigenes Vitamin C herstellen – zum größten Teil.
Während die Nieren eine bestimmte Menge dieses Vitamins synthetisieren, ist es auch am besten, wenn Schildkröten etwas von ihrer üblichen Ernährung erhalten. Ohne genügend Vitamin C kann das Immunsystem einer Schildkröte nicht richtig funktionieren.
Bildquelle: Passion_Pics_Roben, Pixabay
Wie viel Brokkoli sollte eine Schildkröte essen?
Rohes Gemüse und Obst sollten etwa 20% der Ernährung einer Schildkröte ausmachen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Brokkoli die gesamten 20% ausmachen sollte.
Das wäre ziemlich viel Brokkoli!
Stattdessen empfehlen wir, Brokkoli neben mindestens fünf oder sechs anderen Früchten und Gemüse anzubieten. Mehr ist oft besser, da die Vielfalt dafür sorgt, dass Ihre Schildkröte eine breite Palette von Nährstoffen zu sich nimmt.
Daher sollte Brokkoli nur etwa 3% der Ernährung Ihrer Schildkröte ausmachen. Sie können es einmal pro Woche in einer kleinen Menge zusammen mit einem anderen Gemüse anbieten.
Mehr Brokkoli zu essen würde Ihrer Schildkröte wahrscheinlich nicht direkt schaden. Es wäre jedoch definitiv nicht gut für sie. Auf lange Sicht kann es sogar zu Ernährungsmängeln und hohen Spiegeln von Kropf führen, einem Toxin, das in kleinen Mengen in Brokkoli vorkommt.
Wie soll ich Brokkoli an meine Schildkröte verfüttern?
Es hängt hauptsächlich von ihrer Größe ab. Sie sollten ihnen keine Stücke füttern, die zu groß sind, als dass sie damit umgehen könnten, obwohl viele Schildkröten gut darin sind, ihr Futter aufzubrechen.
Waschen Sie den Brokkoli gründlich, bevor Sie ihn anbieten. Pestizide können Ihre Schildkröte schwer schädigen. Kleinere Schildkröten sind aufgrund ihres geringeren Körpergewichts stärker gefährdet.
Es besteht keine Notwendigkeit, den Brokkoli zu kochen. Vorzugsweise möchten Sie den Brokkoli neben mindestens einem anderen Gemüse anbieten.
Bildquelle: Fotografie – Schmidt, Shutterstock
Schlussfolgerung
Brokkoli ist eine ausgezeichnete Ergänzung in der Ernährung der meisten Schildkröten. Es ist reich an Wasser, Vitamin A und Vitamin C, die alle für die Gesundheit Ihres Haustieres von entscheidender Bedeutung sind.
Brokkoli sollte jedoch nur als Ergänzung verwendet werden. Andernfalls sollte Ihre Schildkröte mit einer pelletierten Diät gefüttert werden, die explizit für sie formuliert wurde. Andere Gemüse und Früchte sollten zur Verfügung gestellt werden, um ihre Ernährung so abwechslungsreich wie möglich zu halten.
Roher, frischer Brokkoli ist das Beste So wird’s gemacht. Das Kochen kann einen Teil des Nährstoffgehalts entfernen (und ist unnötig). Dosenbrokkoli enthält oft Natrium und andere Zusatzstoffe.
Einfacher, frischer Brokkoli ist ein ausgezeichneter Snack für die meisten Schildkröten.