Der Kanarienvogelsittich wird auch Weißflügelsittich genannt, und es ist ein kleinerer Sittich, der ein großartiges Haustier ist. Es hat typischerweise grüne Federn mit einem roten Schnabel. Wenn Sie daran denken, einen dieser Vögel für Ihr Zuhause zu bekommen, aber zuerst mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie weiter, während wir uns den natürlichen Lebensraum, das Temperament, die Wohnanforderungen und vieles mehr ansehen, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Artenübersicht
Gebräuchliche Namen: | Kanarienvogelsittich, Weißflügelsittich, Chevron-Flügelsittiche |
Wissenschaftlicher Name: | Brotogeris versicolurus |
Erwachsene Größe: | 8 – 9 Zoll |
Lebenserwartung: | 15 Jahre |
Herkunft und Geschichte
Sie können den Kanarienvogelsittich in seinem natürlichen Lebensraum finden, indem Sie das Amazonasbecken von Kolumbien bis Brasilien besuchen. Wildvögel fällen lieber Bäume und Waldlichtungen für ihr Zuhause und bevorzugen sie gegenüber dichten Wäldern. Sie nisten in Baumlöchern und könnten sogar Termitentunnel übernehmen, wenn es bequem ist. Sie mögen auch viel Wasser, so dass sie dazu neigen, in der Nähe eines Flusses oder Sees zu bleiben.
Temperament
Die meisten Besitzer beschreiben ihren Kanarienvogelsittich als äußerst anhänglich. Sie genießen es, viel Zeit mit Ihnen außerhalb des Käfigs zu verbringen und reiten oft auf Ihrer Schulter und verheddern sich in Ihren Haaren. Es bleibt normalerweise eine tolerierbare Lautstärke, es sei denn, es ruft Sie an und wird ungeduldig, wenn es laute Schreie ausstoßen kann. Sie sind großartige Kletterer und Rätsellöser, die gerne pfeifen. Einige könnten sogar anfangen, den Fluss der menschlichen Sprache nachzuahmen.
Sprache & Vokalisationen
Wie bereits erwähnt, liebt Ihr Kanarienvogelsittich es zu pfeifen und wird einen Großteil des Tages damit verbringen, sanfte Melodien zu singen, die sehr angenehm zu hören sind. Einige Vögel können sogar den Fluss der menschlichen Sprache nachahmen. Sie lernen Wörter nicht so gut wie andere Sittiche, aber sie werden es tun scheinen zu sprechen in Sätzen. Der Effekt ist wie eine Vogelversion des Charlie Brown Teacher. Wir haben auch erwähnt, dass sie ein kreischendes Geräusch machen könnten, das sie in freier Wildbahn verwenden, um andere Vögel ihrer Herde anzurufen, die außer Sichtweite sind, aber Ihr Vogel kann es verwenden, um Sie anzurufen, wenn er das Gefühl hat, dass er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt.
Farben und Markierungen des Kanarienvogelsittichs
Der größte Teil des Kanarienvogelsittichkörpers hat grüne Federn, die dem Vogel ein insgesamt grünes Aussehen verleihen. Es gibt einen gelben Rand auf den nachlaufenden Federn, und es gibt auch weiße Flecken auf den Flügeln, die leichter zu erkennen sind, wenn der Vogel im Flug ist. Es hat blaue Flecken auf seinem langen spitzen Schwanz, braune Augen und einen braunen Schnabel. Es wächst normalerweise auf etwa acht Zoll, aber einige Vögel können so groß wie zehn werden.
Pflege des Kanarienvogelsittichs
Die Pflege Ihres Kanarienvogelsittichs ist nicht sehr schwierig. Sie werden Benötigen Sie einen Käfig etwa zwei Fuß breit, zwei Fuß tief und zwei Fuß hoch. Ein größerer Käfig ist besser, und wir empfehlen, den größten zu bekommen, den Sie sich leisten können, der in Ihr Zuhause passt. Es sollte mehrere Sitzstangen im Käfig geben, da Ihr Vogel gerne fliegt und von Ort zu Punkt hüpft. Es braucht auch eine Futterschüssel, eine Wasserschüssel und viele Spielsachen, um es beschäftigt zu halten, während Sie bei der Arbeit oder in einem anderen Teil Ihres Hauses sind.
Häufige Gesundheitsprobleme
Ihr Kanarischer Flügelsittich in Innenräumen ist äußerst gesund und erfordert wahrscheinlich nicht zu viele Besuche beim Tierarzt. In freier Wildbahn sind sie viel anfälliger für Bakterien und Parasiten, die eine Vielzahl von Problemen verursachen können. In Gefangenschaft besteht die einzige wirkliche Sorge jedoch darin, sie von Zugluft fernzuhalten, die Erkältungen verursachen kann, und zu viel direktem Sonnenlicht, das zu einer Überhitzung führen könnte. Das einzige andere Problem, für das sie anfällig sind, ist ein Vitamin A Mangel, der dadurch entsteht, dass nicht genug Obst gegessen wird.
Diät und Ernährung
Ihr Kanarienvogelsittich ernährt sich in erster Linie von kommerzielles Mischsaatgut für Nymphensittiche und kleine Sittiche. Ihr Vogel benötigt auch viel Obst und Gemüse, um die Nährstoffe zu erhalten, die er benötigt, um gesund zu bleiben, hauptsächlich Vitamin A. Sie können sogar Ihre Haustierzweige, essbaren Blumen, Weizenkeime, Insekten und getrockneten Garnelen füttern.
Übung
Wenn Ihr Käfig groß genug ist und Sie mehrere Sitzstangen im Inneren haben, wird Ihr Vogel viel von der Übung bekommen, die er braucht, indem er von Barsch zum Barsch den ganzen Tag. Wenn Sie ihm jedoch jeden Tag ein paar Stunden außerhalb des Käfigs erlauben, wird es mit mentaler Stimulation versorgen, und die Erkundung mit Raum zum Fliegen wird ihm helfen, die Kalorien zu verbrennen.
Wo kann man einen Kanarienvogelsittich adoptieren oder kaufen?
Leider sind Kanarienvogelsittiche nicht so beliebt wie einige andere Rassen, so dass sie in Ihrer örtlichen Zoohandlung etwas schwieriger zu finden sind. Wir empfehlen, in den örtlichen Tierheimen zu beginnen, um zu sehen, ob jemand einen aufgeben musste. Kanarienvogelsittiche können manchmal in Tierheimen landen, wenn der Besitzer sie nicht mehr pflegen kann. Es ist nicht einfach, einen in der örtlichen Zoohandlung zu finden, aber sie können Ihnen helfen, einen lokalen Züchter zu finden. Andernfalls müssen Sie online suchen, um eine Züchter. Online-Züchter berechnen normalerweise zwischen 400 und 800 Euro für einen Kanarienvogelsittich.
Schlussfolgerung
Kanarienvogelsittich ist ein großartiges Haustier, aber sie können etwas schwierig zu finden sein. Selbst wenn wir uns Online-Züchter ansehen, konnten wir nur einige zum Verkauf finden. Diese Vögel sind äußerst freundlich und trampen gerne auf Ihrer Schulter, während Sie durch das Haus gehen. Es ist eine gesunde Rasse mit wenigen gesundheitlichen Problemen und einer lange Lebensdauer die oft über 15 Jahre hinausgeht.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser kurze Leitfaden gefallen hat und er Ihnen geholfen hat, einige neue Fakten zu erfahren. Wenn wir Sie überzeugt haben, einen dieser bunten Singvögel zu kaufen, teilen Sie bitte diesen Leitfaden für den Kanarienvogelsittich auf Facebook und Twitter.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ausgewählter Bildnachweis: Kanarienvogelsittich, Valerie Gebert, Flickr Namensnennung CC 2.0