In der Reptilienwelt stehlen Chamäleons mit ihrem futuristischen Look die Show. Die schillernden Zellen ihrer Haut geben ihnen Farben, die sich entsprechend ihren Stimmungsschwankungen ändern; ihre klebrigen Zungen ermöglichen es ihnen, zappelnde Beute zu fangen; Ihre Augen sind völlig unabhängig und können gleichzeitig in entgegengesetzte Richtungen gehen. All diese Eigenschaften machen dieses kleine Reptil zu einem seltsamen, aber auch charismatischen Tier. Und was ist mit seinen Zähnen? Hat das Chamäleon welche? Wofür werden sie verwendet?
Die kurze und süße Antwort lautet: Ja, Chamäleons haben Zähne. Diese Reptilien besitzen eine Akrodont-Gebiss, was bedeutet, dass ihre Zähne senkrecht auf dem Kieferknochen sitzen. Sie sind dreieckig und werden verwendet, um Beute zu halten, anstatt sie zu kauen.
Im Gegensatz zu Säugetieren gibt es keine Trennung zwischen der Zahnpfanne und dem Zahn darin. Chamäleonzähne sind nicht natürlich modifiziert und können nicht herausfallen: Sie bleiben ein Leben lang an Ort und Stelle.
Chamäleons: Ein kurzer Überblick
Für den Anfang ist ein Chamäleon keine einzelne Art, sondern eine Familie von Eidechsen, die als Chamaeleonidae. Es gibt daher eine Vielzahl von Chamäleonarten, wie z.B. die Verschleiertes Chamäleon (Chamaeleo calyptratus) oder die Gehörntes Chamäleon (Trioceros jacksonii willegensis), eine der häufigsten in Gefangenschaft gehaltenen Arten.
Trotz Ausnahmen bei einigen Arten, die in Wüstenumgebungen leben, sind Chamäleons eine Familie von baumbewohnenden Reptilien, die in tropischen Klimazonen beheimatet sind.
Sie essen eine insektenfressende, fruchtanfällige Ernährung, was bedeutet, dass sie sich hauptsächlich von Insekten ernähren und ihren Vitaminbedarf mit Früchten ergänzen.
Sie sind auch Tagaktive Tiere: Da ihre Augen keine Nachtsicht zulassen, vermeiden sie es, sich nachts zu bewegen.

Welche Art von Zähnen haben Chamäleons?
Chamäleons haben kleine konische Zähne, alle identisch und rudimentär, die direkt am oberen Rand des Kieferknochens eingesetzt werden: Dies wird als Akrodont-Gebiss bezeichnet. Dieses Gebiss unterscheidet sich von Reptilien, deren Zähne an der Innenkante des Knochens befestigt sind (pleurodont) oder in Hohlräumen (thecodont). Zähne werden daher im Chamäleon nicht ersetzt, im Gegensatz zu den meisten anderen Eidechsen. Außerdem ist das Parodontalgewebe dieser Arten von Zähnen zerbrechlicher; Daher sind Chamäleons anfälliger für bakterielle und Pilzinfektionen.
Häufig aufbewahrt Spezies von Eidechsen mit Akrodont Gebiss beinhalten Bartdrachen (Pogona vitticeps), Asiatische Wasserdrachen (Physignathus concinnus), Australische Wasserdrachen (Physignathus lesueurii) und Rüschendrachen (Chlamydosaurus kingii).
Die Innenseite der Mundhöhle ist oft gefärbt (rot, rosa, lila oder gelb); Dies dient hauptsächlich als Abwehrmechanismus. In der Tat, wenn sie bedroht werden, zeigen einige Chamäleons das Innere ihres Mundes, um ihre Gegner zu verscheuchen. Der Mund enthält auch Drüsen, die Schleim absondern, und Drüsen, die nicht klebrigen Speichel produzieren.
Darüber hinaus ist die Zungenspitze des Chamäleons mit zahlreichen Epitheldrüsen bedeckt und Papillen die an Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche der Beute haften, wie klebrige Haken.

Was sind die anderen überraschenden physischen Eigenschaften des Chamäleons?
Das Chamäleon hat viele andere erstaunliche körperliche Eigenschaften, die es zu einem so faszinierenden Tier machen.
Zunächst einmal hat es große hervorstehende Augen, von denen sich jeder unabhängig voneinander bewegen kann, so dass er nach Beute oder Bedrohung um ihn herum suchen kann.
Um diesen Panoramablick zu vervollständigen, hat das Chamäleon einen zusätzlichen Vorteil: seine Haut. Diese Tiere sind in der Tat berühmt dafür, dass sie die Möglichkeit haben, sich in ihrer Umgebung zu tarnen, indem sie die Farbe der sie umgebenden Objekte aufnehmen. Trotz dieser stark vertretenen Überzeugungen ändert das Chamäleon jedoch nicht seine Farbe, um den Regeln von Nachahmung; Stattdessen ändert es seine Farbe in Abhängigkeit von seinen Emotionen, bestimmten Lichtmengen oder sogar Variationen in seiner thermischen Umgebung.
Plus, um sich zu bewegen, hat das Chamäleon vier Krallenbeine die es ermöglichen, eine außergewöhnliche Greifen Sie nach Bäumen, sowie einen Schwanz, der sich entfalten kann und mit dem er die Äste um ihn herum greift.
Schließlich hat das Chamäleon noch eine weitere einzigartige Eigenschaft: seine Zunge. Eine Länge, die bis zu doppelt so groß sein kann wie sie, in der Lage, bis zu einem Drittel ihres Gewichts zu heben, in der Lage ist, eine Geschwindigkeit von 60 Meilen pro Stunde (mph) in einer Hundertstelsekunde zu erreichen, und Schleim an der Spitze zu besitzen, der verhindert, dass eine ihrer Beute entweicht; All diese Attribute machen das Chamäleon zu einer unvergleichlichen Kreatur.
Abschließende Gedanken
Kurz gesagt, Chamäleons haben Zähne, aber ihr Akrodont-Gebiss unterscheidet sich von dem von Säugetieren und anderen Reptilien. Sie benutzen ihre Zähne hauptsächlich, um ihre Beute an Ort und Stelle zu halten, anstatt sie zu kauen. Sie haben auch viele andere körperliche Eigenschaften, die es ihnen so angenehm machen, sie zu studieren wie zu beobachten.
Ausgewählter Bildnachweis: André Pretorius, Pixabay