Wir alle wissen, wie aufgeregt unsere Hunde zur Essenszeit sein können. Sie hören, wie ihre Kibble-Tasche raschelt oder das Geräusch einer Essenskanne öffnet sich und kommt von überall zu Hause, wo immer sie sind, um ihre Mahlzeit zu essen. Aber mögen sie wirklich den Geschmack ihres Hundefutters, oder essen sie es nur, weil wir ihnen das anbieten?
Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie schon immer über die Futtervorlieben Ihres Hundes wissen wollten und wie Sie feststellen können, ob Ihr Hündchen das Essen, das Sie ihm geben, wirklich mag.
Hundeanatomie & Geschmacksknospen
Bevor wir die große Frage in diesem Artikel beantworten können, wollen wir die deutlichen Unterschiede zwischen Hunde- und Menschengeschmacksknospen unterscheiden.
Menschen haben rund 9.000 Geschmacksknospen, während Hunde nur 1.700 haben. Wie bei uns reagieren die Geschmacksknospen in verschiedenen Teilen der Zunge Ihres Hundes unterschiedlich auf mikroskopisch kleine Moleküle. Dies bedeutet, dass Ihr Hund die Unterschiede zwischen süßem, saurem, bitterem oder salzigem Futter erkennen kann.
Hunde haben jedoch nicht die gleichen hochgradig abgestimmten Salzsensorrezeptoren entwickelt wie Menschen. Dies kann daran liegen, dass ihre angestammte Ernährung stark auf Fleisch ausgerichtet war und von Natur aus reich an Salz war, so dass die Vorfahren Ihres Hundes keine zusätzlichen Salzquellen für eine ausgewogene Ernährung suchen mussten.
Hunde scheinen Geschmacksrezeptoren zu haben, die auf Fette und Fleisch abgestimmt sind, was darauf zurückzuführen sein kann, dass ihre angestammte Ernährung hauptsächlich aus Fleischprodukten besteht. Da sie weniger Geschmacksknospen als Menschen haben, sind sie möglicherweise nicht in der Lage, den Unterschied zwischen subtilen Aromen wie Fleischsorten (Huhn versus Rindfleisch) oder Beeren (Erdbeeren versus Brombeeren) zu unterscheiden.
Im Gegensatz zu Menschen haben Hunde spezielle Geschmacksknospen, die nur Wasser schmecken. Diese Geschmacksknospen reagieren beim Trinken auf Wasser und werden empfindlicher, wenn Ihr Welpe durstig ist oder nachdem er gegessen wurde, was ihn ermutigt, mehr zu trinken.
Sie haben auch Geschmacksknospen im hinteren Teil ihres Halses, die es ihnen ermöglichen, das Essen zu schmecken, das sie schlucken, ohne zu kauen.

Geschmacksknospen vs Geruchssinn
Wir wissen, dass der Geschmack unserer Lebensmittel direkt mit ihrem Duft verbunden ist. Der Geruch eines bestimmten Gerichts kann dazu führen, dass es besser schmeckt. Die gleiche Regel gilt für Hunde.
Hunde haben ein spezielles Duftorgan entlang ihres Gaumens. Dieses Organ ermöglicht es ihnen, ihre Nahrung zu „schmecken“, indem sie sie riechen. Wenn Ihr Hündchen etwas schnüffelt, fängt es Moleküle ein, die ihm diktieren, wie dieses Essen schmecken wird. So schmeckt Ihr Hündchen Essen ohne es zu riechen, aber diese Fähigkeit ist nicht so fein abgestimmt wie beim Menschen.
Da ihr Geruchssinn definierter ist, können Hunde intuitiv interpretieren, ob ein Futter für den Verzehr sicher ist oder nicht.
Also, mögen Hunde Hundefutter?
Jetzt, da Sie ein wenig über Ihre Geschmacksknospen für Hunde, lassen Sie uns ein wenig tiefer in diese Frage eintauchen.
Ja, Hunde mögen Hundefutter. Sie neigen dazu, viel weniger wählerisch zu sein, als wir es als Menschen sein können, zum Teil aufgrund ihrer reduzierten Anzahl von Geschmacksknospen.
Ihr Welpe konzentriert sich möglicherweise weniger auf den Geschmack seines Essens als auf die Textur und den Duft des Essens. Nassfutter, Kibble und sogar menschliches Essen riechen alle gut und haben unterschiedliche Texturen, was sie für Ihren Hund attraktiv macht.
Wenn Ihr Hund auf der wählerischen Seite ist, könnten Sie feststellen, dass er eher nasses oder menschliches Futter isst, nur weil er stärkere Düfte als Kibble hat.

Woher weiß ich, welche Geschmäcker mein Hund bevorzugt?
Da Ihr Hündchen Ihnen nicht sagen kann, ob er Kibble oder Nassfutter oder Iams oder Cesars besser mag, müssen Sie ein wenig Versuch und Irrtum machen, um zu sehen, was seine Geschmacksknospen bevorzugen.
Versuchen Sie, ihm jeden Tag eine Schüssel mit verschiedenen Speisen zu geben, um zu sehen, wie viel er isst. Sie können auch versuchen, zwei anzubieten Schalen von separatem Essen nebeneinander, um zu sehen, welches er wählt. Notieren Sie sich, welche Muster Sie sehen, während Sie Ihre Geschmackstestversuche durchführen. Leckt er seine Schüssel sauber? Isst er jeden letzten Bissen Kibble?
Sie werden diese Geschmackstestversuche jedoch nicht über einen langen Zeitraum durchführen wollen, da das ständige Auswechseln seines Essens zu Magen-Darm-Verstimmungen führen kann.
Sie können auch versuchen, die Körpersprache Ihres Hundes zu lesen, um zu sehen, ob er Ihnen Hinweise auf seine Gedanken zu seinem Essen gibt. Läuft er zu den Mahlzeiten zu seinem Gericht und schabt es ab oder schnuppert er an seinem Essen und geht weg? Wenn er sein Essen schnell isst, besteht die Chance, dass er denkt, dass er halloDas Essen ist lecker. Wenn er seinen Kopf hebt, während er isst oder Essen in seiner Schüssel lässt, ist er vielleicht nicht so scharf auf den Geschmack des Essens.
Ist mein Hund von seinem Essen gelangweilt?
Die meisten Hunde mögen ein wenig Abwechslung in ihrer Ernährung. Wenn Sie ihm jeden Tag die gleiche Art von Essen füttern, können sie sich langweilen und ihre Nase an ihren Schüsseln bei Essenszeit.
Versuchen Sie, ihnen ab und zu etwas Neues zu geben, um sie interessiert zu halten. Wenn Sie normalerweise nur Kibble füttern, versuchen Sie, einen Mahlzeiten-Topper zu seiner nächsten Mahlzeit hinzuzufügen. Wenn er hauptsächlich Nassfutter bekommt, biete ihm ab und zu Kibble an.
Puzzle oder interaktive Feeder können zu den Mahlzeiten ein Element des Spaßes hinzufügen. Diese Feeder eignen sich hervorragend für die mentale Stimulation, und Ihr Welpe wird es lieben, das Lob zu erhalten, das Sie ihm geben werden, sobald er sein Puzzle beendet hat.
Abschließende Gedanken
Die Chancen stehen gut, dass, wenn Ihr Hund wie die meisten Hunde da draußen ist, sie den Geschmack ihres Essens mögen. Da sie weniger Geschmacksknospen haben als wir, sind ihre Geschmäcker in der Regel viel weniger kompliziert als unsere.
Wenn Sie sich mit einem wählerischen Hündchen konfrontiert haben, müssen Sie möglicherweise einige Geschmacksversuche durchführen, um festzustellen, was ihre Geschmacksknospen am meisten mögen. Versuchen Sie, auf Nassfutter umzusteigen, wenn dies bei Ihnen der Fall ist, da der starke Duft dieser Art von Futter genau das sein könnte, was Ihr Hund braucht, um sich für die Essenszeit zu interessieren.
Bildnachweis: Kabo, Unsplash