Greifen Waschbären Hunde an und fressen sie?

Sie müssen nicht auf dem Land leben, um einen Waschbären zu sehen. Diese Tiere haben sich so gut an den Menschen angepasst, dass Sie vielleicht sogar einen oder mehrere sehen, die Ihre Mülltonnen in städtischen Gebieten überfallen. Wenn Sie Haustiere haben, stellen Waschbären eine Bedrohung dar. Obwohl es selten ist, Es ist möglich dass ein Waschbär Ihren Hund angreifen und töten kann.

Auf der anderen Seite sind Katzen in der Regel sicher. Sie sind agiler als Waschbären und können doppelt so schnell laufen wie sie können.

Blätter Teilerblatt

Waschbären und Hunde Begegnungen

Waschbär, Editha, Shutterstock
Bildquelle: editha, Shutterstock

Sowohl Waschbären als auch Hunde sind Teil der Ordnung Carnivora. Diese taxonomische Beziehung könnte erklären, warum Konflikte zwischen den beiden Tieren auftreten. Ein Waschbär ist aufgrund seiner Masse und Größe ein gewaltiger Gegner. Es kann bis zu 37 Zoll lang werden und 23 Pfund wiegen. Damit fällt es in die Kategorie der kleinen bis mittelgroßen Hunde.

Waschbären können erreichen Geschwindigkeiten bis zu 15 mph, die dem durchschnittlichen Hund bei 18 mph einen Lauf für sein Geld geben kann. Waschbär-Hund-Begegnungen treten aufgrund der unterschiedlichen Aktivitätsmuster der beiden Tiere normalerweise nicht oft auf. Waschbären kommen typischerweise in der Abenddämmerung zur Nahrungssuche, aber eher nachts, um den Kontakt mit Menschen zu vermeiden.

Waschbären sind auch im Winter weniger aktiv, während Hunde noch im Hof spielen oder ihre täglichen Spaziergänge machen. Die Botschaft zum Mitnehmen ist, dass sich ihre Wege nicht oft kreuzen.

Wenn Waschbären angreifen

Zwei Faktoren spielen eine Rolle, wenn es darum geht, ob ein Waschbär Ihren Hund angreift und tötet. Die erste betrifft ihre Anpassung an die Menschen. Diese Tiere sind ziemlich intelligent. Ansässige Wildtiere können schnell die Aktivitätsmuster einer Nachbarschaft herausfinden und lernen, wann es sicher ist, sie zu erkunden.

Waschbären werden sich mit der Zeit an Menschen gewöhnen. Das wird die Voraussetzungen dafür schaffen, dass sie mutiger werden. Sie können am Rand Ihres Gartens wurzeln, während Sie und Ihre Familie auf Ihrem Deck abhängen. Denken Sie daran, dass der Waschbär sowohl eine Raubtier- als auch eine Beutetierart ist. Stealth ist der Schlüssel zu seinem Überleben in beiden Arenen.

In den meisten Fällen stiftet Ihr Hund das Gefecht mit einem Waschbären an. Es kann den Eindringling sehen oder riechen. Dann wird dein Hündchen das tun, was für es selbstverständlich ist, nämlich sein Territorium zu verteidigen. Wenn Sie einen großen Hund haben, ist der Kampf ziemlich einseitig. Es ist ein Problem, wenn sie gleichmäßiger aufeinander abgestimmt sind.

Zu furchtlos für Komfort

Waschbärmüll, Magalie St-Hilaire Poulin, Shutterstock
Bildquelle: Magalie St-Hilaire poulin, Shutterstock

Es ist eine Sache, wenn Sie einen Waschbären fangen, der durch Ihre Mülltonne stöbert und ihn aus Ihrem Garten jagt. Es ist eine ganz andere Sache, ob Sie oder Ihr Hund tagsüber auf einen treffen. Das bringt uns zum zweiten Faktor, der bestimmt, ob ein Waschbär Ihren Hund angreifen kann – Tollwut.

Eines der verräterischen Anzeichen von Tollwut sind plötzliche Verhaltensänderungen. Wenn Sie einen Waschbären sehen, der sich Ihnen oder Ihrem Hund nähert, ist das eine dieser Zeiten. Denken Sie daran, dass Waschbären eine Vielzahl von Arten heimsuchen, darunter Große Gehörnte Eulen, Rotfüchse, Kojoten und Rotluchse, ganz zu schweigen von Menschen. Das macht sie vorsichtig und Teil ihrer Kampf-oder-Flucht-Reaktion.

Tollwut bei Hunden und Waschbären

Es gibt mehrere Varianten des Tollwutvirus, benannt nach dem Tier, das übertragen wird. Wie Sie vielleicht erwarten, tritt die Ausbreitung oft zwischen Mitgliedern derselben Spezies auf, einfach weil sie eher aufeinander treffen. Hunde können die Waschbärvariante durch einen Biss bekommen, der die Haut durchsticht und den infizierten Speichel hinterlässt.

Die meisten Fälle von Tollwut in den Vereinigten Staaten stammen jedoch von Fledermäusen. Waschbärvarianten treten vor allem auf der Ostküste, während das Stinktier im zentralen Teil des Landes existiert. Ein tollwütiges Tier kann einen Hund angreifen und diese Hälfte der Frage beantworten.

Das Beunruhigende daran ist, dass ein infizierter Waschbär das Virus für mehrere Wochen bevor es Symptome zeigt. Sobald dies geschieht, ist es in der Regel eine Frage von weniger als drei Tagen, bis das Tier stirbt.

Waschbärzähne
Bildnachweis : dodo71, Pixabay

Blätter Teilerblatt

Die Folgen eines Angriffs

Labrador-sad
Bildquelle: Pixabay

Um den zweiten Teil der Frage zu beantworten, müssen wir uns die Ernährung des Waschbären genauer ansehen. Diese Tiere sind Allesfresser, was bedeutet, dass sie sowohl Pflanzen als auch Fleisch fressen. Sie haben einen süßen Zahn und ernähren sich leicht von Beeren, Äpfeln und Pfirsichen. Sie mögen auch Eicheln, Nüsse und Mais.

An der Fleischfront waschbären ernährt sich von Insekten, Fischen, Amphibien und Nagetieren. Eines ihrer charakteristischen Verhaltensweisen ist es, ihre Nahrung vor dem Essen mit Wasser zu übergießen. Wir können daraus schließen, dass Wildtiere, die in der Nähe von Flüssen, Teichen oder Feuchtgebieten leben, den Großteil ihrer Ernährung ausmachen. Was ist mit diesem tollwütigen Waschbären?

Die Antwort ist ja, wenn der Angriff so weit gegangen ist. Höchstwahrscheinlich hört jemand im Haushalt den Aufruhr und verjagt den Waschbären. Das ist ein Grund, warum Haustierexperten Menschen ermutigen nicht ihre Hunde unbeaufsichtigt im Freien zu lassen.

Nur weil es passieren kann, bedeutet das nicht, dass Waschbären auf sind Die Jagd für Hunde. Auch hier ist es ein ungewöhnliches Verhalten. Wenn Sie auf einen stoßen, während Gehen Sie mit Ihrem Hund spazieren, ziehen Sie sich langsam zurück und nähern Sie sich ihm nicht. Achten Sie darauf, dass sich das Tier nicht bedroht fühlt. Rufen Sie Ihr Kapitel der Tierkontrolle an, um den Vorfall zu melden.

Glücklicherweise sind diese Arten von Angriffen äußerst selten. Prävention ist die ideale Lösung. Machen Sie Ihren Garten nicht gastfreundlich für Waschbären. Schließlich handelt es sich um wilde Tiere, die unter den besten Umständen unberechenbar sind.


Ausgewählter Bildnachweis: ShutterSparrow, Shutterstock

Schreibe einen Kommentar