Viele neue Welpenbesitzer sind sich des gefürchteten „Parvo“ zumindest ein wenig bewusst und dass es für ihre Babyhunde ernst und sogar tödlich sein kann. Was sie jedoch vielleicht nicht wissen, ist, dass die erfolgreiche Behandlung dieser Krankheit eine intensive medizinische Versorgung erfordert, die schnell sehr teuer werden kann. Hundebesitzer, die den Kauf einer Haustierversicherung in Betracht ziehen, fragen sich vielleicht, ob ihre Police Parvo abdeckt.
Ja, die meisten Haustierversicherungen decken die Behandlung von Parvo ab, obwohl es von den Besonderheiten der Police abhängt, ob es Standard ist oder nicht, und es gibt Ausnahmen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Crashkurs über Parvo und untersuchen einige Umstände, unter denen Ihre Haustierversicherung möglicherweise nicht die Behandlung dieser Krankheit abdeckt. Wir geben Ihnen auch Tipps, wie Sie verhindern können, dass sich Ihr Hund infiziert.
Was ist Parvo?
Parvo, kurz für Parvovirus, ist eine hochansteckende Krankheit bei Hunden. Jeder Altershund kann Parvo fangen, aber es betrifft in erster Linie Welpen unter 4 Monaten und ungeimpfte Eckzähne.
Parvo wird durch direkten Kontakt zwischen Hunden oder durch einen Hund, der dem Virus auf einer kontaminierten Oberfläche begegnet, verbreitet. Menschen können das Virus auch an andere Orte auf ihrer Kleidung, ihren Händen oder Schuhen verbreiten.
Parvo ist extrem zäh und kann lange Zeit auf Oberflächen, einschließlich Erde, leben und dabei weiterhin Hunde infizieren. Parvovirus befällt hauptsächlich den Darmtrakt des Hundes und verursacht intensives Erbrechen und Durchfall. Andere Symptome von Parvo sind Lethargie, Appetitlosigkeit, Fieber und Bauchschmerzen.
Wann immer Parvo vermutet wird, je schneller die Behandlung beginnen kann, desto besser. Es gibt keine Heilung für die Krankheit selbst, und die Behandlung besteht aus unterstützender Pflege (oft intensiv), da der Körper des Hundes das Virus bekämpft.
Hunde mit Parvo benötigen normalerweise einen Krankenhausaufenthalt, IV-Flüssigkeiten und Medikamente, um Erbrechen und Durchfall zu kontrollieren. Schwere Fälle können zu einem septischen Schock führen und erfordern ein noch spezialisierteres Management.

Haustierversicherung und Parvo
Basierend auf unseren Recherchen decken die meisten Haustierversicherungen die Pflege und Behandlung von Parvoviren im Rahmen ihrer Unfall- und Krankheitspläne ab. Im Allgemeinen müssen Sie einen Selbstbehalt erfüllen, bevor die Deckung einsetzt. Abhängig von Ihrer Police haben Sie möglicherweise jährliche Deckungsgrenzen, die regeln, wie viel Ihre Versicherung für die Parvovirus-Behandlung auszahlt.
Ein weiterer Punkt, an den Sie sich erinnern sollten, ist, dass fast keine Haustierversicherung Ihren Tierarzt direkt bezahlt, Trupanion ist die große Ausnahme. Die meisten Versicherungspolicen erfordern, dass Sie die Rechnung selbst bezahlen, einen Anspruch mit Dokumentation einreichen und auf die Rückerstattung warten.
Die Zeit, die benötigt wird, bis ein Anspruch angenommen und ausgezahlt wird, ist sehr unterschiedlich. Limonade, zum Beispiel, dass sie Ansprüche innerhalb von Minuten genehmigen können. Andere können bis zu 30 Tage dauern.
Es gibt auch einige Umstände, die verhindern können, dass Ihre Parvovirus-Behandlung abgedeckt wird. Schauen wir uns jetzt einige davon an.
Vermeidbare Bedingungen werden nicht abgedeckt
Einige Haustierversicherungen decken keine Bedingungen ab, die sie für „vermeidbar“ halten. Limonade zum Beispiel kann diese Bedingungen nicht abdecken. Da Parvo eine durch Impfung vermeidbare Krankheit ist, kann die Behandlung nicht bezahlt werden, wenn Sie Ihrem Welpen keine Schüsse geben.
Einige Hunde entwickeln keinen Immunschutz von Parvo, obwohl sie vollständig geimpft sind. In diesen Fällen haben Sie möglicherweise ein gültiges Argument, um die Deckung zu beanspruchen. Um sicher zu gehen, vergleichen Sie die Richtlinien sorgfältig und wählen Sie eine aus, die ausdrücklich besagt, dass Bedingungen wie Parvo abgedeckt sind.

Die Wartezeit ist noch nicht abgelaufen
Fast jede Haustierversicherung hat eine Wartezeit, bevor die vollständige Deckung einsetzt. Diese variieren in der Regel je nach Zustand oder Krankheit. Zum Beispiel können Unfälle in nur 2 Tagen abgedeckt sein, während Sie möglicherweise 6 Monate warten müssen, bevor eine Knieoperation bezahlt wird.
Wenn bei Ihrem Hund während der Wartezeit Parvo diagnostiziert wird, wird die Behandlung höchstwahrscheinlich nicht abgedeckt. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie eine Haustierversicherung für Ihren Hund wünschen, versuchen Sie, so schnell wie möglich eine Police zu kaufen, um dieses Szenario zu verhindern.
Leider kaufen einige Leute Welpen von unverantwortlichen Züchtern und können sich mit einem Fall von Parvo befassen, sobald sie ihre Hunde nach Hause bringen. Die Haustierversicherung wird höchstwahrscheinlich keine Zeit haben, Ihnen in diesem Fall zu helfen, also Überprüfen Sie die Wartezeit im Kleingedruckten sorgfältig.
Es ist ein Pre-Existing-Bedingung
Die meisten Haustierversicherungen decken keine Vorerkrankungen ab. Im Allgemeinen bezieht sich dies auf jeden medizinischen Zustand, mit dem Ihr Hund vor dem Kauf der Police zu tun hatte. Nun, es gibt einige Unterschiede zwischen den Versicherungsgesellschaften in Bezug auf die Definition einer bereits bestehenden Erkrankung, so dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen müssen.
Wenn Ihr Hund jedoch einmal Parvo überlebt, bevor Sie die Versicherungsschutz, und hat das Pech, es wieder zu fangen, es kann sein, dass es beim zweiten Mal nicht abgedeckt wird. Versuchen Sie erneut, Ihren Hund so schnell wie möglich abzudecken, um mögliche Vorerkrankungen zu minimieren.
Vorbeugung von Parvo-Infektionen
Wie bereits erwähnt, ist Parvo aufgrund der Existenz eines wirksamer Impfstoff. Abgesehen davon, dass Sie Ihren Hund über Schüsse auf dem Laufenden halten, gibt es jedoch einige andere Schritte, die Sie unternehmen, um Parvo-Infektionen zu verhindern.
Beim Kauf oder Adoption eines Welpen, finden Sie heraus, welche Aufnahmen sie bereits erhalten haben. Es wird normalerweise empfohlen, die Welpenschussserie nach 6-8 Wochen zu beginnen, und Welpen erhalten oft ihre erste Dosis, bevor sie in ihr neues Zuhause gehen.
Wenn ein Züchter sagt, dass seine Welpen Schüsse hatten, finden Sie heraus, ob ein Tierarzt sie verabreicht hat oder ob der Züchter sie persönlich geimpft hat. Da Sie nicht wissen können, ob der Züchter die Schüsse richtig gelagert oder verabreicht hat, seien Sie besonders vorsichtig mit einem Welpen, den ein lizenzierter Tierarzt nicht geimpft hat.
Welpen gelten nicht als vor Parvo geschützt, bis sie die vollständige Impfstoffserie abgeschlossen haben, normalerweise nach etwa 16 Wochen. Bis dahin minimieren Sie ihren Kontakt mit anderen Hunden, insbesondere mit solchen, deren Impfstoffstatus unbekannt ist. Vermeiden Sie Welpenklassen und Hundegärten, bis der Welpe vollständig geimpft ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie während ihres gesamten Lebens mit den Booster-Shots Ihres Hundes Schritt halten. Alternativ können Sie Ihren Tierarzt nach der Durchführung von Impfstoff-Bluttests fragen, die das Niveau der schützenden Antikörper im System Ihres Hundes messen.
Schlussfolgerung
Während die meisten Haustierversicherungen die Parvo-Behandlung abdecken, gibt es einige Ausnahmen. Wenn Sie Haustierversicherungspolicen vergleichen, achten Sie besonders darauf, das Kleingedruckte in Bezug auf Deckungsgrenzen und was von den Plänen bezahlt wird und was nicht, zu lesen. Wenn Sie nach einer Deckung für die jährliche Wellness-Pflege suchen, einschließlich Parvo-Aufnahmen, sind sie in der Regel nicht Teil eines Standard-Haustierversicherungsplans. Viele Haustierversicherungen bieten jedoch die Möglichkeit, gegen eine zusätzliche Gebühr einen Wellness-Deckungsplan hinzuzufügen.
Wenn Sie sich entscheiden, keine Haustierversicherung abzuschließen, stellen Sie sicher, dass Sie einen alternativen Plan haben, um unerwartete medizinische Kosten zu bezahlen, z. B. ein Haustiersparkonto.
Bildquelle: Ekaterina Minaeva, Shutterstock