Hund leckt plötzlich Urin? Hier ist, was zu tun ist! (tierärztlich zugelassen)

Als Hundebesitzer haben Sie gelernt, das Unerwartete zu erwarten. Von Notfall-Tierarztbesuchen bis hin zu Heimkehren, um Ihre Couch zerstört zu finden – Sie haben wahrscheinlich mindestens ein paar Doozies erlebt.

Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Hund Urin austritt, sollten Sie herausfinden, warum. Schließlich ist das Welpenstadium während des Töpfchentrainings mit Pisse an unerwarteten Stellen hart genug. Wie gehen Sie mit diesem neuen Problem um, wenn Sie ein nasses Pflaster finden oder dass Ihr Hund die ganze Zeit pinkelt? Die Wahrheit ist, es hängt von dem zugrunde liegenden Problem ab, das es verursacht, einschließlich Faktoren wie dem Alter und der Gesundheit Ihres Hundes. Im Folgenden erfahren Sie mehr.

Trennwund-Hundpfote

Unterwürfiges Wasserlassen

Hund pinkelt auf Holzboden
Bildquelle: New Africa, Shutterstock

Unterwürfiges Wasserlassen ist eine ängstliche oder ängstliche Reaktion auf äußere Reize. Typischerweise geschieht dies, wenn der Hund angesprochen wird, beschimpft wird oder eine tiefe, laute Stimme hört. Es unterscheidet sich vom Erregungsurinieren, das bei Welpen üblich ist.  Der Unterschied liegt in der Körperhaltung.  Anzeichen einer Unterwerfung sind das Abflachen der Ohren, des Kopfes und des Halses nach unten, das Vermeiden von Augenkontakt und das Stecken des Schwanzes darunter.  Es gibt ein paar Dinge, die unterwürfiges Wasserlassen verursachen können.

Hundegenetik

Wenn eine Mutter oder ein Vater sehr unterwürfig oder nervös war, kann er leicht zum Welpen führen, der die gleichen Eigenschaften aufweist. Da die Wurzel des unterwürfigen Wasserlassens fast immer mit Angst zusammenhängt, kann dies manchmal eine Charaktereigenschaft sein.

Früherer Missbrauch oder Vernachlässigung

Unterwürfiges Wasserlassen ist besonders häufig bei Tierheimhunden oder solchen, die zuvor missbraucht wurden. Wenn Ihr Hund kürzlich gerettet wurde, könnte dies ein Grund dafür sein.

Selbst wenn ein Hund nicht körperlich misshandelt wurde, könnte er einen viel zerbrechlicheren Geist haben als einige. Harte Zurechtweisungen könnten irgendwo auf dem Weg Angst verursacht haben, was dazu geführt hat, dass ein Element der Angst in der Beziehung existiert.

Angst vor Hunden

Unterwürfiges Wasserlassen kann ein Problem mit Angst oder Angst sein. Wenn Ihr Hund ängstlichkönnten sie viel anfälliger für unterwürfiges Wasserlassen sein, wenn etwas um sie herum passiert, das ihnen Angst macht. Dies können laute Geräusche, eine erhobene Hand oder irgendetwas anderes sein, das sie als potenzielle Bedrohung wahrnahmen.

Auch wenn dem Hund nichts Besonderes passiert ist, um das Verhalten zu verursachen, sind einige Hunde einfach empfindlicher gegenüber äußeren Geräuschen und Chaos als andere.

Mögliche Lösungen

Einen Hund für unterwürfiges Wasserlassen zu bestrafen, ist keine Lösung und führt in den meisten Fällen zu einer Verschlechterung des Verhaltens. Wenn Sie, nachdem alle gesundheitlichen Probleme ausgeschlossen wurden, vermuten, dass unterwürfiges Wasserlassen das Problem ist, ist es wichtig, es unterstützend zu behandeln.

Anstatt harte Strafen auszuteilen, wenn es passiert, ist es wichtiger, dass sich Ihr Hund in der gegebenen Situation wohl fühlt. Zu diesem Zeitpunkt werden sie mehr Beruhigung brauchen als nicht.

Es ist ein emotionales Problem, was bedeutet, wenn Sie den emotionalen Aspekt des Problems behandeln können, können Sie die Häufigkeit verringern oder das Problem vollständig umkehren.

Hier sind einige Tipps für die Humane Gesellschaft darüber, wie man mit unterwürfigem Wasserlassen richtig umgeht.

Trennhund

Hundekrankheit oder -krankheit

Hund pinkelt auf den Boden
Bildquelle: komkrit Preechachanwate, Shutterstock

Wenn Ihr Hund plötzlich Urin austritt, könnte dies ein Symptom für ein zugrunde liegendes medizinisches Problem sein. Es gibt viele Möglichkeiten, lassen Sie uns die häufigsten in kurzen Details durchgehen, zusammen mit anderen begleitenden Symptomen.

Harnwegsinfektion (UTI)

Normalerweise, wenn Ihr Hund töpfchentrainiert ist und nicht anfällig für häufige, wenn überhaupt, Indoor-Unfälle ist, könnte es ein UTI. Harnwegsinfektionen können sich plötzlich entwickeln und eine medizinische Behandlung ist wichtig.

UTI Symptome

Eines der offensichtlichsten Symptome, dass ein Hund eine Harnwegsinfektion hat, ist das Urinieren viel häufiger, oft in kleineren Mengen und Harnwegsunfälle im Haus.

Zusätzliche Symptome einer Harnwegsinfektion sind:

  • Anstrengung zum Wasserlassen
  • Urinieren in kleinen Mengen
  • Weinen oder Jammern beim Wasserlassen
  • Blut im Urin
  • Übermäßiges Genitallecken
  • Ungewöhnlich starker Geruch

UTI Diagnose

Ihr Tierarzt muss eine Harnwegsinfektion bei Ihrem Hund diagnostizieren. In der Regel werden sie Ihren Hund untersuchen und eine Urinanalyse durchführen. Urinanalyse ist das Testen von Urin, um festzustellen, ob Anomalien wie Blut, Bakterien oder Urinkristalle vorliegen im Urin vorhanden.  Es kann für Sie hilfreich sein, eine Urinprobe in einem sauberen Behälter in Ihren Termin zu nehmen.

Behandlung von Harnwegsinfektionen

In den meisten Fällen müssen Hunde wahrscheinlich ein Antibiotikum einnehmen, um das Überwachsen schlechter Bakterien in den Harnwegen abzutöten. Sie können auch entzündungshemmende Mittel und spezielle Diäten benötigen.

UTI-Prognose

Harnwegsinfektionen können mit der richtigen Behandlung und rechtzeitigen Pflege ziemlich schnell verschwinden. In einigen Fällen könnte es sich jedoch um einen längeren Behandlungsverlauf für Ihr Hündchen handeln.

Diabetes bei Hunden

Hunde pinkeln
Bildquelle: New Africa, Shutterstock

Hunde können zwei Arten von Diabetes: Diabetes mellitus oder „Zuckerdiabetes“ und Diabetes insipidus, „Wasserdiabetes“. Hündinnen können in seltenen Fällen Schwangerschaftsdiabetes entwickeln und müssen während der gesamten Schwangerschaft behandelt werden.

Symptome

Zusätzlich zu häufigem Wasserlassen und möglichen Unfällen gehören zu den weiteren Symptomen:

  • Rezidivierende Harnwegsinfektionen
  • Übermäßiger Durst
  • Gewichtsverlust oder -zunahme
  • Gesteigerter Appetit

Diagnose

Diabetes erfordert eine tierärztliche Diagnose. Wenn Sie Diabetes vermuten, ist es unerlässlich, Ihren Welpen zu einem Termin zu bringen.

Behandlung

Die Behandlung von Diabetes hängt von Ihrem individuellen Hund und den Umständen ab, erfordert jedoch in der Regel injizierbares Insulin und eine kontrollierte Diät und Bewegung. Ihr Tierarzt wird seinen Blutzuckerspiegel überprüfen und die Dinge mit Ihnen besprechen, um zu sehen, welche Methode am besten funktioniert.

Prognose

Die meisten Diabetes erfordern eine langfristige Behandlung und Überwachung.

Morbus Cushing bei Hunden

Morbus Cushing ist auch als Hyperadrenokortizismus bekannt. Bei dieser Krankheit produzieren die Nebennieren eines Hundes viel mehr Cortisol als normal.

Diagnose

Ein Tierarzt muss diesen Zustand diagnostizieren, und sie tun dies normalerweise mit Blutuntersuchungen und Urintests.

Behandlung

Oft wird diese Krankheit mit Medikamenten behandelt, kann aber eine Operation erfordern.

Prognose

Obwohl eine Heilung ohne komplizierte Operation nicht möglich ist, kann sie in vielen Fällen mit Medikamenten für einige Zeit kontrolliert werden.

Angeborene Defekte des Hundes

Hunde Pisse Teppich
Bildquelle: New Africa, Shutterstock

Manchmal werden Hunde nur mit einem Entwicklungsproblem geboren, das sich direkt auf ihre Blasenfunktion auswirkt. Zwei der häufigsten Beispiele dafür sind Anomalien, die als ektopische Harnleiter und intrapelvische Blase bezeichnet werden. Aber es gibt mehrere Arten von möglichen Angeborene Defekte.

Symptome

Abgesehen von etwas austretendem Urin sind andere Symptome, nach denen Sie suchen sollten:

  • Versagen, zu gedeihen oder sich zu entwickeln und an Gewicht zuzunehmen, sowie Wurfgefährten
  • Versagen, Töpfchentraining zu erreichen
  • Wiederholte Harnwegsinfektionen
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen

Diagnose

Ihr Tierarzt muss der ultimative Richter darüber sein, ob Ihr Hund an einem dieser Defekte leidet. Eine Reihe von Blutuntersuchungen, Urinproben und diagnostischer Bildgebung kann erforderlich sein, um die notwendigen Details zu erhalten.

Behandlung

Die Behandlung dieser Probleme hängt von der Primärdiagnose ab und variiert von Medizin zu Operation.

Prognose

Viele Hunde, bei denen angeborene Behinderungen diagnostiziert werden, können den Alltag führen, benötigen jedoch möglicherweise Medikamente, Operationen oder besondere Pflege.

Verletzungen durch Hunde

Ein Trauma des Körpers, insbesondere des Bauches, der Wirbelsäule oder des Gehirns, kann zu Restproblemen wie austretendem Urin führen. Wenn Ihr Hund einen Unfall hatte und Urin austritt, besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Tierarzt.

Symptome

Diese würden wahrscheinlich mit der ursprünglichen Verletzung wie Schmerzen, Infektionen oder Mobilitätsschwierigkeiten.

Diagnose

Ihr Tierarzt wird feststellen, welche Tests notwendig sind, um die Verletzung zu beurteilen und Einblicke in mögliche Lösungen zu geben. Röntgenaufnahmen, Ultraschall, Endoskopie oder explorative Operationen können erforderlich sein.

Behandlung

Je nach Verletzung können eine chirurgische Reparatur, Antibiotika und Schmerzlinderung erforderlich sein.

Prognose

Ihr Tierarzt wird Sie über die Prognose der besonderen Verletzung und der Umstände Ihres Hundes informieren.

Nierenversagen bei Hunden

Hund pinkelte auf den Teppich
Bildquelle: Olimpik, Shutterstock

Leider ist ein häufiges Problem bei älteren Hunden Nierenkrankheit. Es verursacht schließlich auffällige Symptome, einschließlich manchmal Austreten von Urin.

Symptome

Andere Symptome einer Nierenerkrankung sind:

  • Verminderter Appetit
  • Erhöhter oder übermäßiger Durst
  • Erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens
  • Großes Urinausgangsvolumen
  • Gewichtsverlust

Diagnose

Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich Urinanalysen und Blutuntersuchungen und manchmal Ultraschall durchführen, um Nierenprobleme zu bestimmen.

Behandlung

Da Symptome einer Nierenerkrankung in der Regel später im Krankheitsverlauf auftreten, Behandlung hängt stark vom Stadium der Nierenerkrankung ab, wenn sie diagnostiziert wird. Aber mit Früherkennung kann es mit spezifische Rezepte und Diät Änderungen, um die Qualität und Länge der Lebensdauer zu verlängern.

Prognose

Wenn die Krankheit beherrschbar ist, kann Ihr Hund mehrere Jahre nach der Diagnose leben.

Hundeinkontinenz

Wenn der Körper Ihres Hundes altert, beginnt sein System im Laufe der Zeit zu schwächen und die Funktionalität zu verringern. Die Blase ist da keine Ausnahme. Es gibt viele Ursachen für Inkontinenz, was ein Versäumnis ist, das Wasserlassen freiwillig zu kontrollieren.  Ihre erste Anlaufstelle sollte beim Tierarzt sein, wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund beim Gehen Urin träufelt oder nasse Stellen dort hinterlässt, wo er im Schlaf liegt. Inkontinenz ist am häufigsten bei älteren Hunden und großen Rassenweibchen, die kastriert wurden.

Symptome

  • Oft keine anderen Symptome außer austretendem Urin

Diagnose

Ihr Tierarzt wird eine gründliche Anamnese machen, indem er eine Reihe von Fragen stellt und Ihr Haustier untersucht.  Sie müssen dann einige Tests mit Urin und Blut durchführen, um eine andere Krankheit auszuschließen.

Behandlung

Die Hauptstütze der Behandlung für die meisten Hunde mit Inkontinenz ist die Medikation.  Manchmal kann eine Operation angebracht sein.

Prognose

Die Prognose ist gut, obwohl lebenslange Medikamente zur Kontrolle der Harnunfälle erforderlich sind.

Eine weitere Option, die helfen kann, ist die Installation einer Hundetür, wenn Ihre Lebenssituation dies zulässt. Auf diese Weise konnte Ihr Senior bei Bedarf ein- und ausgehen, ohne sich auf Sie verlassen zu müssen. Dies kann helfen, wenn sie Schwierigkeiten haben, sich für längere Zeit zu halten.

Wir empfehlen auch, eine gute Reinigungslösung zu finden!

Trennpfote

Wann Sie den Tierarzt besuchen sollten

Tierärztin, die einen Hund untersucht
Bildquelle: Zivica Kerkez, Shutterstock

Unabhängig vom zugrunde liegenden Grund ist das Austreten von Urin nicht normal. Wann immer Sie sich um das Wohlergehen Ihres Hundes kümmern oder ungewöhnliche Symptome bemerken, ist es an der Zeit, sie zum Tierarzt zu bringen. Es ist der schnellste Weg, um Antworten und Lösungen für das Problem Ihres Welpen zu erhalten.

Unabhängig davon, was es ist, können Sie proaktive Schritte unternehmen, um Ihren Hund unterzubringen. Gemeinsam können Sie und Ihr Tierarzt einen Behandlungsplan entwickeln, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe vollständig versorgt wird.

Trennwund-Hundpfote

Abschließende Gedanken

So, jetzt können Sie sehen, dass austretender Urin und die Notwendigkeit, häufig zu urinieren, aus verschiedenen Gründen auftreten können. Manchmal kann es sehr einfach sein, eine zugrunde liegende Ursache zu lokalisieren. In anderen Fällen ist möglicherweise eine detailliertere diagnostische Aufarbeitung erforderlich. In den meisten Fällen ermöglicht die Behandlung eine Verbesserung der Situation sowohl für Sie als auch für Ihren Hund.


Bildnachweis: Pixel-Shot, Shutterstock

Schreibe einen Kommentar