Wie Menschen, Rennmäuse sind soziale Wesen. Dies bedeutet, dass sie eine breite Palette von Vokalisationen entwickelt haben, um miteinander zu kommunizieren. Da sie dazu neigen, enge Bindungen zu ihren menschlichen Besitzern aufzubauen, können sie diese Vokalisierungen verwenden, um auch mit Ihnen zu sprechen.
Das Geräusch, das eine Rennmaus macht, ist normalerweise ein Indikator dafür, wie sie sich in diesem bestimmten Moment fühlt oder als Reaktion auf Reize in ihrer Umgebung.
Beobachten Sie daher neben Vokalisationen auch ihre Körpersprache und Handlungen, um ein klareres Bild davon zu bekommen, was Ihre Rennmaus zu kommunizieren versucht. Darüber hinaus spielen das Alter und das Geschlecht einer Rennmaus eine wichtige Rolle bei der Art der Geräusche, die diese Tiere machen.
Wenn Sie die verschiedenen Geräusche verstehen, die diese Rennmäuse machen, können Sie eine bessere Reaktion und damit eine engere Bindung zu Ihrem Haustier haben.
Hier sind einige der häufigsten Geräusche, die Rennmäuse machen, sowie ihre Bedeutungen.
1. Zwitschern
Zwitschern ist das häufigste Geräusch, das Rennmäuse machen. Es ist der Klang, an den Sie gewöhnt sind, um Ihr Haustier zu machen. Zwitschern, am wildesten, ist das Geräusch, das sie machen, wenn sie Aufmerksamkeit wollen. Daher beginnen Rennmäuse von klein auf zu zwitschern, um die Aufmerksamkeit ihrer Mutter zu erregen. Es ist in der Regel hoch, kann aber in der Lautstärke variieren, von laut bis leise. Sie können dies auch einmal oder nacheinander klingen lassen.
Während Zwitschern typischerweise mit jungen Rennmäusen in Verbindung gebracht wird, neigen sie auch dazu, es im Erwachsenenalter zu tun, wenn auch nicht so häufig. Die Art des zwitschernden Geräusches kann je nach Kontext variieren. Zum Beispiel klingt spielerisches Zwitschern anders als beim Kämpfen. Ebenso wird eine junge Rennmaus, die nach ihrer Mutter ruft, nicht so klingen wie ein Erwachsener, der Aufmerksamkeit braucht.
Die Bedeutung von Gerbil Chirps
Wie bereits erwähnt, chippen diese kleinen Tiere typischerweise, wenn sie Aufmerksamkeit wollen. Daher bedeutet es, dass eine Rennmaus Ihnen nicht nur vertrauen, sondern Sie auch mögen muss, damit sie zwitschernde Geräusche auf Sie macht. Wenn Sie nach Ihrer Aufmerksamkeit suchen, könnte eine Rennmaus an einem der folgenden Dinge interessiert sein:
Unabhängig vom Grund können Sie fast immer sicher sein, dass eine Rennmaus in einer positiven Stimmung ist, wenn sie zwitschert.
2. Quietschen
Quietschen ist ein weiteres häufiges Geräusch, das Rennmäuse machen. Quietschen ist ein hohes Geräusch, das Sie erschrecken kann, wenn es Sie überrascht. Wie beim Zwitschern machen Rennmäuse entweder ein Quietschen oder eine Reihe von ihnen, je nachdem, warum sie dies tun.
Die Bedeutung von Rennmausquietschen
Ein Quietschen kann viele Dinge bedeuten, wobei die meisten von ihnen nicht positiv sind. Sie können versuchen, den Schweregrad der Situation anhand der folgenden Zeiger abzuleiten:
Wie bereits erwähnt, ist der Kontext äußerst wichtig, wenn es um die Kommunikation mit der Rennmaus geht. Wenn Sie mehr als eine Rennmaus haben, stellen Sie sicher, dass Sie ihre Beziehung verstehen. Wenn sie miteinander auskommen, bedeutet Quietschen wahrscheinlich, dass sie spielen. Wenn sie sich nicht zu sehr mögen, kämpfen sie höchstwahrscheinlich.
Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der Szenarien, die höchstwahrscheinlich auftreten, wenn Rennmäuse quietschen:
Kämpfend
Wenn Sie zwei Männchen im selben Käfig halten, wird früher oder später ein Kampf stattfinden. Es gibt eine strenge Hierarchie in einer Rennmausgemeinschaft. Dies bedeutet, dass es immer einen unbestrittenen Führer geben muss, und Männer werden sich oft gegenseitig für diese Position herausfordern.
Es sind jedoch Schritte erforderlich, bevor sie sich in einen vollständigen Kampf stürzen. Sie testen sich normalerweise gegenseitig durch Spielkämpfe. Während es schwierig sein kann, zwischen tatsächlichen Kämpfen und Spielkämpfen zu unterscheiden, ist die Hauptsache, auf die man achten sollte, das Beißen.
Wenn sie boxen und ringen, ohne zu beißen, spielen sie höchstwahrscheinlich Kampf. Dennoch müssen Sie die Situation genau im Auge behalten, damit Sie verhindern können, dass sie sie auf die nächste Ebene bringen.
Rennmausquietschen neigen auch dazu, viel lauter und häufiger zu sein, wenn sie kämpfen.

Schmerz
Tiere machen hohe Geräusche, wenn sie verletzt werden. Ein scharfes Quietschen von einer Rennmaus bedeutet daher höchstwahrscheinlich, dass das Nagetier verletzt ist. Wenn Ihr Haustier dieses Geräusch macht, wenn Sie es aufheben, bedeutet dies, dass Sie es wahrscheinlich zu fest gehalten haben.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie sie nicht zu fest halten. Vielmehr sind sie entweder krank oder verletzt.
Der Punkt, den man mit nach Hause nehmen sollte, wenn es um Quietschen geht, ist die Dringlichkeit. Wenn es dringend ist, bedeutet dies, dass Ihre Rennmaus starke Schmerzen hat und Hilfe braucht.
Gespräch zwischen Rennmäusen
Wie Menschen müssen auch Rennmäuse keinen Grund haben, dass sie miteinander sprechen, manchmal durch Quietschen. Es könnte aus dem einfachen Grund sein, dass sie ihr Essen zusammen genießen, während sie sich gegenseitig anquietschen. Dies ist einer dieser Fälle, in denen Sie nie wissen werden, worüber sie sprechen, nur dass sie miteinander in Ordnung zu sein scheinen.
Rennmäuse sprechen auch miteinander, wenn Erwachsene die Jüngeren ansprechen. Wie bereits erwähnt, sind Rennmäuse soziale Wesen, was bedeutet, dass sie viel miteinander kommunizieren müssen. Diese Kommunikation beginnt, während sie Säuglinge sind.
Die Geräusche, die zwischen Babys und ihren Eltern gemacht werden, sind normalerweise zu hoch, als dass wir sie wahrnehmen könnten. Sie können jedoch gelegentlich einige Quietschgeräusche hören, und sie nehmen normalerweise ein Hin- und Herformat zwischen den Erwachsenen und dem Wurf an. Zum Beispiel könnten die Jungen einfach fragen, ob ihre Eltern in der Nähe sind, und dann antworten die Erwachsenen.
Eine solche Kommunikation ist bei Rennmäusen in freier Wildbahn von entscheidender Bedeutung, da sie es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig im Auge zu behalten.
Aufregung
Rennmäuse quietschen, wenn sie aufgeregt sind. Es könnte sowohl positiv als auch negativ sein. Zum Beispiel, wenn Ihr Haustier Sie nach ein paar Stunden sieht, kann es vor Freude quietschen und anfangen, aufzuspringen, um Sie zu erreichen. Dies ist einer der herzerwärmendsten Momente für Rennmausbesitzer.
Wenn das Quietschen jedoch laut und dringend ist, bedeutet dies wahrscheinlich, dass sie sich in einer schrecklichen Situation befinden. Zum Beispiel könnte eine unbekannte Person oder ein Haustier gerade den Raum betreten haben.
3. Schnurren
Schnurren ist ein Geräusch, das Rennmäuse machen, wenn sie glücklich sind. Wenn Sie also hören, wie Ihr Haustier dieses Geräusch macht, können Sie sich darauf verlassen, dass es gut gelaunt ist.
Das Schnurren einer Rennmaus ist ein leises Rumpeln, das manchmal so niedrig wird, dass es unbemerkt bleiben kann. Darüber hinaus unterscheidet sich das Schnurren einer Rennmaus deutlich von dem einer Katze. Im Gegensatz zu Katzen benutzen Rennmäuse ihre Voice-Box nicht, um dieses Geräusch zu machen; Sie klopfen und knirschen stattdessen mit den Zähnen, um den Ton zu erzeugen. Aus diesem Grund werden Sie Bewegungen im Kieferbereich einer Rennmaus bemerken, wenn sie schnurrt. Infolgedessen beschreiben einige Leute dieses Geräusch als Zähneklappern.
Rennmäuse machen nicht nur ein rumpelndes Geräusch, sondern vibrieren auch beim Schnurren, dank ihrer Zähne, die zusammenklopfen. Tatsächlich sind es diese Schwingungen, die das gesamte Geräusch als schnurrend bezeichnen, da es wie das einer Katze klingt.
Die Bedeutung des Schnurrens in Rennmäusen
Wie bereits erwähnt, schnurren Rennmäuse, wenn sie glücklich und zufrieden sind. Während sie manchmal schnurren, wenn sie in der Gesellschaft ihrer Geschwister oder Freunde sind, tun sie es meistens, wenn Sie sie halten. Zeigen Sie einer zufriedenen Rennmaus etwas Zuneigung, und sie werden schnurren, als gäbe es kein Morgen.
Es ist jedoch eher bedauerlich, dass Rennmäuse selten schnurren. Es tritt nur auf, wenn das Tier außergewöhnlich bequem, glücklich und zufrieden ist. Dies bedeutet, dass es eine starke Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Haustier geben muss.
4. Klopfen
Auch bekannt als Fußklopfen, schlagen Rennmäuse ihre Hinterfüße gegen den Boden, um einen rhythmischen Klang zu erzeugen, der entweder langsam oder schnell sein kann. Sie werden auch erstaunt sein, wie laut die Schläge werden können, wenn man bedenkt, wie winzig Rennmäuse sind. Sie können dies einzeln oder als Rudel tun.
Der häufigste Grund für Fußschläge ist die Dominanz. Daher könnte eine größere Rennmaus versuchen, eine kleinere zur Unterwerfung einzuschüchtern, indem sie einfach laute Schläge macht.
Rennmäuse schlagen auch mit den Füßen, wenn sie sich paaren wollen. Auch hier ist es eine Zurschaustellung von Dominanz und Männlichkeit, da dominante Männer lautere Schläge haben.
Rennmäuse können auch das Klopfen als Abwehrmechanismus verwenden, da es das aggressivste Geräusch ist, das sie machen können.
5. Klicken Sie auf
Im Gegensatz zu anderen Vokalisationen in dieser Liste zeigt das Klicken nicht die Stimmung einer Rennmaus an. Stattdessen ist es ein Zeichen dafür, dass Ihr Haustier krank ist. Rennmäuse klicken, wenn sie eine Atemwegsinfektion haben. Dies geschieht, wenn das Tier ein- und ausatmet.
Achten Sie neben dem Klicken auf verwandte Symptome wie Keuchen, laufende Nase, tränende Augen, Husten und Niesen sowie Appetitlosigkeit. Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, bringen Sie sie zum Tierarzt.
Rennmaus-Verhalten

Wie bereits erwähnt, hängt die Bedeutung von Rennmauslautäußerungen vom Kontext ab. Wenn Sie also ihre Manierismen verstehen, können Sie die Bedeutung ihrer Vokalisationen effektiver erkennen. Einige der BehavioZu den Rs, auf die Sie achten sollten, wenn Ihre Rennmaus lautstark ist, gehören:
Bauchreiben
Sie haben vielleicht bemerkt, dass Ihre Rennmaus dazu neigt, ihren Bauch an Gegenständen in ihrem Gehege zu reiben. Bauchreiben ist eines der Dinge, die Rennmäuse tun, um ihr Territorium zu markieren. Wenn Sie dieses Verhalten bemerken, achten Sie daher genau darauf, was als nächstes passiert, da einer Ihrer Rennmäuse Sie möglicherweise wissen lässt, wer der Chef ist.
Nasenreiben
Im Gegensatz zum Bauchreiben ist das Nasenreiben kein feindseliges Verhalten. Rennmäuse reiben Mitglieder ihres Clans als Gruß oder als eine Möglichkeit, Zuneigung zu zeigen. Sie tun dies auch mit ihren Menschen. Wenn Sie also bemerken, dass Ihre Rennmaus nach Ihrer Nase greift, engagieren Sie sie, da sie sich mit Ihnen verbinden möchten.

Zwinkernd
Wie Katzen zwinkern auch Rennmäuse, um zumindest Zuneigung oder Anerkennung zu zeigen. Zucken ist daher ein gutes Zeichen. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung, indem Sie zurückzwinkern.
Abnagend
Da sie Nagetiere sind, müssen Rennmäuse nagen oder ständig kauen, um ihre Zähne gesund zu halten. Aus diesem Grund wird empfohlen, Ihre Rennmaus mit Kauspielzeug auszustatten, da sie beim Nagen an Sachen tendenziell zufrieden sind.
Leckend
Rennmäuse neigen dazu, Sachen zu lecken, wenn sie durstig sind. Stellen Sie daher sicher, dass sie immer eine Schüssel mit sauberem Wasser haben, um dieses Verhalten zu verhindern.
Wie Sie Ihre Rennmaus glücklich machen
Das Ziel hinter der Unterscheidung der verschiedenen Rennmauslautäußerungen ist es, Ihnen zu ermöglichen, Ihr Haustier zu verstehen, damit Sie es glücklicher machen können. Zusätzlich zum Verständnis des Rennmausgesprächs wird das Folgende sicherstellen, dass Ihr Haustier immer glücklich ist.
Ein schöner Käfig
Den Großteil der Lebenszeit Ihrer Rennmaus verbringen Sie in ihrem Gehege. Als solches können Sie es genauso gut zum besten Gehäuse machen, das es gibt. Da es am besten ist, Rennmäuse in Gruppen zu halten, stellen Sie sicher, dass der Käfig mehr als 10 Gallonen Platz hat, um Staus zu vermeiden.
Sie müssen jedoch mehr tun. Stellen Sie sicher, dass sie sich nicht in der Nähe von Ultraschallquellen wie Computern und Fernsehern befinden, da sie extrem empfindlich sind. Stellen Sie vor allem sicher, dass sich ihr Gehege nicht in einem Raum befindet, in dem Ihre Hunde oder Katzen Zugang haben, da Rennmäuse unter enormem Stress leiden, wenn natürlich geborene Raubtiere in ihrer Nähe sind.

Freunde
Rennmäuse sind soziale Tiere. Denk darüber nach. Wie würdest du dich fühlen, wenn du die ganze Zeit allein wärst? Schrecklich, oder? Das Gleiche gilt für Rennmäuse. In freier Wildbahn leben diese Lebewesen in Clans. Daher gibt es keine glückliche, alleinstehende Rennmaus. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Rennmäuse in Gruppen von mindestens zwei Personen halten.
Nahrung und Wasser
Während dies offensichtlich erscheinen mag, lohnt es sich, es zu wiederholen. Halten Sie Ihre Rennmaus glücklich, indem Sie sie mindestens zweimal täglich mit Trockenfutter füttern und gleichzeitig sicherstellen, dass sie jederzeit Zugang zu frischem Wasser haben.
Bettzeug
In freier Wildbahn bauen Rennmäuse Höhlen, damit sie sichere Orte haben, an denen sie sich vor Raubtieren verstecken können. Da das Graben ein Instinkt ist, der tief in Rennmäusen verwurzelt ist, erlauben Sie ihnen einen Weg, diese Instinkte auszuüben. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, ihnen Folgendes zur Verfügung zu stellen: dichte Bettwäsche So können sie Tunnel darin erstellen.
Schlussfolgerung
Das Erlernen der verschiedenen Rennmauslautäußerungen ermöglicht es Ihnen, Ihr Haustier besser zu verstehen. Berücksichtigen Sie jedoch immer den Kontext, da Rennmäuse alle oben genannten Geräusche machen können, wenn sie glücklich oder aufgeregt sind. Aber unter welchen Umständen auch immer, das Klicken ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Haustier aufgrund einer Atemwegsinfektion nicht richtig atmet.
Ausgewähltes Bild: Etouale, Pixabay