Goldfish Bowl FAQ: 8 häufig gestellte Fragen beantwortet

Es gibt viele starke Meinungen über die Haltung von Goldfischen in Schalen, und Sie werden in jeder Ecke des goldfischliebenden Internets viele verwirrende und widersprüchliche Informationen darüber finden. Um die Dinge für Sie weniger verwirrend zu machen, haben wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Goldfischschalen zusammengestellt. Es ist wichtig, alle Aspekte von Goldfischschalen zu verstehen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Goldfischen das glücklichste und gesündeste Leben bieten, das möglich ist.

Trennwürze Fischglas

Die 8 häufigsten Goldfischschüssel-Fragen beantwortet

1. Kann Goldfisch glücklich in einer Schüssel leben?

Goldfischschale mit zwei Goldfischen
Bildquelle: New Africa, Shutterstock

Die kurze Antwort auf diese Frage ist ein einfaches „Ja“, aber es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, ob Ihr Goldfisch glücklich sein wird, in einer Schüssel zu leben. Eine Schüssel, die zu klein ist, um eine ausreichende Bewegung zu ermöglichen, oder die eine schlechte Wasserqualität aufweist, ist keine glückliche Umgebung für Ihren Goldfisch. Eine Schüssel mit sauberem Wasser, Filterung und Platz zum Bewegen kann dazu beitragen, Ihrem Goldfisch ein glückliches Zuhause zu bieten. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Haltung eines Goldfisches in einer Dose oft mehr Zeit und Mühe erfordert als die Pflege eines Aquariums.

Die Unterbringung eines Goldfisches ist nicht so einfach wie der Kauf einer Schüssel. Wenn Sie ein neuer oder erfahrener Goldfischhalter sind, der das richtige Setup für Ihre Goldfischfamilie finden möchte, lesen Sie das meistverkaufte Buch, Die Wahrheit über Goldfische, auf Amazon.

Die Wahrheit über Goldfisch Neuauflage

Es deckt alles ab, was Sie über das ideale Tank-Setup, die Tankgröße, das Substrat, Ornamente, Pflanzen und vieles mehr wissen müssen!


2. Welche Art von Goldfischen eignen sich für eine Schüssel?

Je nach Aufbau der Schale kann jeder Goldfisch für das Leben in einer Schüssel geeignet sein. Schlanke Goldfische, wie Commons und Kometen, sind extrem robuste Fische, die wahrscheinlich die beste Wahl für das Leben in einer Schüssel sind. Dies gilt insbesondere, wenn Sie neu in der Fischzucht sind und sich nicht sicher sind, wie Sie die Wasserqualität verwalten sollen. Ausgefallene Goldfische, wie Fächerschwänze, Teleskope und Oranden, sind oft nicht so robust wie ihre schlanken Cousins. Dies liegt daran, dass diese Fische im Allgemeinen für ein bestimmtes Aussehen und nicht für die Gesundheit gezüchtet werden, wobei Inzucht und Züchtung von körperlichen Missbildungen die Norm sind. Diese Fische gedeihen seltener in einer Schüssel, insbesondere in einer mit schlechter Wasserqualität.


3. Wird Goldfisch das Wachstum in einer Schüssel verkümmert haben?

Goldfisch in einer Schüssel mit Muscheln
Bildquelle: wnk1029, Pixabay

Dies hängt davon ab, wie oft Sie Wasserwechsel durchführen und wie gut Sie die Wasserqualität in der Schüssel verwalten. Es wird angenommen, dass das Wachstum von Goldfischen aufgrund eines Hormons, das sie ins Wasser freisetzen, verkümmert wird. Das Hormon baut sich im Wasser auf und verursacht ein verkümmertes Wachstum. Es ist auch möglich, dass erhöhte Nitratwerte zu Wachstumsverzögerungen führen können. Unterernährung und Hunger führen auch zu Wachstumsverzögerungen, da der Körper daran arbeitet, wesentliche Funktionen auszuführen und sich nicht auf das Wachstum zu konzentrieren. Hormonaufbau und erhöhte Nitratwerte treten eher in einem Goldfischglas auf als in einem Tank mit ausreichender Filtration.


4. Wie lange dauert es, bis das Wachstum eines Goldfisches zu verkümmern beginnt?

Dies kann sehr unterschiedlich sein, und da die Ursache der Wachstumsverzögerung nicht vollständig verstanden wird, gibt es keine einfache Antwort. Wie schnell Ihr Goldfisch Wachstumsverzögerungen hat, hängt von der Größe der Schüssel, der Größe Ihres Fisches, der Anzahl der Fische in der Schüssel, der Häufigkeit von Wasseränderungen, der allgemeinen Wasserqualität und der Ernährung ab. Einige Fische können innerhalb von Wochen mit Wachstumsverzögerungen beginnen, während andere monatelang oder länger keine Anzeichen von Wachstumsstörungen zeigen.


5. Wie oft müssen Wasserwechsel in einer Schüssel durchgeführt werden?

Einsamer Goldfisch in einer Schüssel mit unklarem Wasser
Bildquelle: ElenzaPhotography, Pixabay

Auch hier gibt es keine direkte Antwort, denn wie oft Sie Wasserwechsel durchführen sollten, hängt vom Besatz des Tanks und der Filtration ab. Wenn Sie einen einzelnen 2-Zoll-Goldfisch in einer 10-Gallonen-Schüssel mit einem Filtersystem haben, ist ein Wasserwechsel möglicherweise nur jede Woche oder so erforderlich. Wenn Sie jedoch einen 6-Zoll-Goldfisch in einer 5-Gallonen-Schüssel ohne Filtration haben, müssen Wasserwechsel wahrscheinlich einmal täglich durchgeführt werden, wobei einige Schüsseln zweimal täglich Wasserwechsel benötigen. Partielle Wasserwechsel von bis zu 30% sind ideal, da sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihre Fische von einer ganzen Schüssel mit neuem Wasser geschockt werden.


6. Ist ein Filter notwendig, um einen Goldfisch in einer Schüssel zu halten?

Technisch Ein Filter ist nicht notwendig, um einen Goldfisch in einer Schüssel zu halten. Goldfische sind in der Lage, Luft von der Wasseroberfläche zu atmen, so dass sie nicht die Belüftung benötigen, die von einem Filtersystem bereitgestellt wird. Ein Filter kann jedoch ein großer Vorteil sein, um Ihnen zu helfen, die Wasserqualität in Ihrem Fischglas aufrechtzuerhalten. Filter bieten mechanische, chemische und biologische Filtration, die alle dazu beitragen, Abfälle und Giftstoffe aus dem Wasser zu entfernen und eine hohe Wasserqualität zu verbessern und aufrechtzuerhalten.

Wenn sich Ihr Goldfisch in einer Schüssel ohne Filtration befindet, baut sich der Abfall einfach auf, bis Sie einen Wasserwechsel durchführen. Dies ermöglicht einen Anstieg des Ammoniak- und Nitritgehalts sowie einen Nitratgehalt von mehr als 20 bis 40 ppm, was für Ihren Goldfisch gefährlich und sogar tödlich sein kann.


7. Gibt es Schalen, die groß genug für mittlere und große Goldfische sind?

Ja! Es gibt Fischschalen in vielen Größen, die für mittlere und große Goldfische geeignet sind. Einige Fischschalen mit Filtersystemen können 30 Gallonen überschreiten, was viel Platz für ein paar Goldfische bietet. Das durchschnittliche Fishbowl ist unter 5 Gallonen, wobei einige 10-12 Gallonen erreichen. Eine größere Schüssel für Ihren Goldfisch zu finden, mag eine Herausforderung sein, aber es ist absolut machbar!


8. Wird das Leben in einer Schüssel das Leben meines Goldfisches verkürzen?

Wenn Sie Ihren Goldfisch in einer Schüssel halten, verkürzt dies nicht unbedingt sein Leben, aber dies hängt von Ihrem Engagement für seine Pflege ab. Der durchschnittliche Goldfisch, der in einer Schüssel gehalten wird, lebt nur 1-2 Jahre. Goldfische, die in Schüsseln mit ausgezeichneter Wasserqualität gehalten werden, können jedoch zweistellig werden. Der älteste aufgezeichnete Goldfisch hieß Tish, und sie wurde mindestens 43 Jahre alt! Tish verbrachte einen Großteil ihres Lebens in einem Fischglas, erhielt aber eine ausgezeichnete Wasserqualität und Ernährung, die dazu beitrug, ihre Langlebigkeit zu erhalten.

Wie lange Ihr Goldfisch in einer Schüssel überleben kann, hängt ganz von der Pflege ab, die Sie bereit und in der Lage sind zu leisten. Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Fischglas nicht so selbsttragend ist wie ein Aquarium es normalerweise ist. Dies bedeutet, dass, wenn Sie nicht in der Stadt sind oder ein Notfall oder eine Krankheit auftritt und Sie nicht zu Hause sein können, um sich um Ihre Fische zu kümmern, Sie jemanden zur Verfügung haben müssen, der sich richtig um Ihre Fische kümmert, oder Sie riskieren, dass Ihre Fische krank werden oder an schlechter Wasserqualität sterben.

Teiler-Fisch

Schlussfolgerung

Viele Menschen halten es für grausam, einen Goldfisch in einer Schüssel zu halten, und es kann sicherlich grausam sein, ohne sich angemessen für die Pflege der Fische einzusetzen und zu verstehen, wie die Wasserqualität aufrechterhalten werden kann. Ihr Goldfisch wird den Unterschied zwischen dem Leben in einer Schüssel oder dem Leben in einem Aquarium nicht kennen, solange Sie ihm eine gute Wasserqualität und Ernährung bieten, kann Ihr Goldfisch gedeihen. Bei richtiger Pflege kann ein Goldfisch jahrzehntelang glücklich in einer Schüssel leben. Schauen Sie sich nur Tish an, den ältesten Goldfisch der Welt!


Ausgewählter Bildnachweis: LUIS-PADILLA-Fotografia-skaliert, Shutterstock

Schreibe einen Kommentar