Grüne Fasane sind Vögel, die in Japan beheimatet sind und tief in die japanische Kultur eingebettet sind. Während Sie sie in der populären japanischen Folklore finden können, werden diese Vögel in verschiedenen Teilen der Welt als Vieh gezüchtet. Sie werden auch oft als Wildtiere gejagt.
Wir werden alles besprechen, was es über grüne Fasane zu wissen gibt, einschließlich ihrer Eigenschaften, Verwendungen und Pflegebedürfnisse.
Kurze Fakten über Grünfasane
Name der Rasse: | Grüner Fasan |
Ursprungsort: | Japan |
Benutzungen: | Fleisch, Haustiere im Hinterhof, Jagd auf Wild |
Hahn (männlich) Größe: | 24 – 36 Zoll |
Hen (Weiblich) Größe: | 20 – 25 Zoll |
Farbe: | Grün, violett, rot, braun, schwarz, gesprenkelt |
Lebensdauer: | 2 – 3 Jahre |
Klimatoleranz: | Widerstandsfähig |
Pflegestufe: | Leicht |
Produktion: | Fleisch, Eier |
Herkunft des grünen Fasans
Grüne Fasane stammen aus Japan und sind Japans Nationalvogel. Sie gibt es schon seit vielen Jahren und wurden sogar in alte japanische Texte die auf die 8 zurückgehenheit Jahrhundert. Ein Fasan wird sogar als Charakter in einem beliebten japanischen Volksmärchen vorgestellt, Momotaro.
Diese Vögel bevorzugen es, in Wäldern und Wiesen zu leben, und Sie können sie oft sehen Picken während der Wanderungen in verschiedenen Teilen Japans.
Eigenschaften des grünen Fasans
Grünfasane haben eine Brutzeit, die im Frühjahr beginnt und bis zum Frühsommer dauert. Diese Vögel sind bereit zur Paarung, sobald sie alle ihre erwachsenen Federn gewachsen sind.
Hühner können zwischen 6 und 15 Eier legen, und die Inkubationszeit dauert etwas mehr als 3 Wochen. Sowohl männliche als auch weibliche Grünfasane neigen dazu, gute Eltern zu sein, die junge Küken mit einer relativ hohen Erfolgsquote aufziehen können.
Diese Vögel sind Allesfresser und picken gerne nach Insekten und Würmern. Sie können auch einige Körner und Pflanzen essen. In Gefangenschaft neigen sie dazu, Pellets, Samen und einige Pflanzen und lebende Nahrung zu essen.
Grüne Fasane sind nicht dafür bekannt, freundlich zu sein, aber sie sind auch nicht aggressiv. Stattdessen neigen sie dazu, vorsichtig und nervös zu sein und verstecken sich normalerweise, wenn sie Gefahr wittern. Wenn Sie also auf einen wilden Grünfasan stoßen, wird er höchstwahrscheinlich schüchtern sein und weglaufen, wenn Sie ihm zu nahe kommen.
Wild Green Fasants sind ziemlich schnelle und ausgezeichnete Flieger. Sie können Geschwindigkeiten von 60 mph erreichen, wenn sie sich bedroht fühlen und versuchen, Raubtieren zu entkommen.
Benutzungen

Grüne Fasane können in Japan legal gejagt werden, und sie werden auch als Vieh aufgezogen. Sie werden für Fleisch geerntet und sind dafür bekannt, ein verspieltes und nuancierteres Geschmacksprofil als Hühner zu haben.
Obwohl Grünfasane hauptsächlich für Geflügelfleisch gezüchtet werden, können Sie auch ihre Eier ernten. Die Eier sind etwa halb so groß wie ein Hühnerei.
Männliche Grünfasane haben ein schönes Gefieder, so dass Sie ihre Federn finden können, die in Kunst und Innendekoration verwendet werden.
Aussehen & Sorten
Wie bei den meisten Vogelarten sehen der männliche und der weibliche Grünfasan sehr unterschiedlich aus. Männliche Grünfasane haben ein beeindruckendes tiefgrünes Gefieder mit roten Gesichtern und violetten Hälsen. Sie haben auch gesprenkelte braune Schwanzfedern.
Im Gegensatz dazu weibliche Grünfasane haben ein gedämpfteres Aussehen. Sie haben keine grünen Federn. Stattdessen haben sie überall schwarze, braune und gesprenkelte Federn.
Es gibt drei Haupthybriden von Grünfasanen:
Der Hauptunterschied zwischen diesen Hybriden ist das Aussehen. Sie können leicht variierende Grüntöne haben und mehr oder weniger blaues und violettes Gefieder haben.
Bevölkerung & Verteilung
Obwohl ihre Population rückläufig ist, sind Grünfasane immer noch häufig, so dass sie nicht auf einer Beobachtungsliste für gefährdete Arten stehen. Da sie so häufig sind, ist es schwierig zu bestimmen, wie viele in Gefangenschaft und in freier Wildbahn existieren. Allerdings werden in Japan jedes Jahr etwa 1,5 Millionen Grünfasane gezüchtet und freigelassen.
Neben der Besiedlung verschiedener Gebiete im japanischen Archipel sind diese Fasane eingeführt und verteilt wurden an andere Teile der Welt, einschließlich Westeuropa, Nordamerika und Hawaii.
Sind Grünfasane gut für die kleinbäuerliche Landwirtschaft?
Ja, grüne Fasane eignen sich gut für die kleinbäuerliche Landwirtschaft. Sie können auch Haustiere im Hinterhof sein, solange Sie ausreichend Platz für sie haben. Diese Vögel sind relativ robust und können in Klimazonen mit kalten Wintern leben.
Sie werden jedoch häufiger in großen Mengen aufgezogen und für die Jagd freigegeben.
Grüne Fasane sind schöne Vögel mit einer langen Geschichte in Japanisch Kultur. Heute sind sie in verschiedenen Teilen der Welt zu finden. Sie sind relativ pflegeleicht und werden oft für die Jagdsaison aufgezogen und freigegeben.
Ausgewählter Bildnachweis: Phasianus versicolor in Japan (Alpsdake über Wikimedia Commons, CC BY-SA 3,0)