Genau wie alles andere in Ihrem Fischaquarium müssen die Plastikpflanzen zumindest gelegentlich gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Moos und andere Ablagerungen auf ihnen ansammeln. Es ist eine gute Idee, diese Reinigungsaufgabe in Angriff zu nehmen, bevor Anzeichen von Moosbildung auftreten, z. B. wenn die Pflanzen glanzlos aussehen. Aber wie sollten Sie das tun? Hier ist eine schnelle und einfache Anleitung zur Reinigung von Kunststoff-Aquarienpflanzen.
Entfernen Sie die Pflanzen
Das erste, was Sie tun sollten, ist, die Plastikpflanzen aus dem Aquarium zu entfernen. Die beste Zeit, dies zu tun, ist während eines Wasserwechsels, wenn Ihre Fische nicht im Tank sind und Sie bereits Trümmer aufwirbeln, während Sie arbeiten. Sollte dies nicht möglich sein, achten Sie darauf, die Plastikpflanzen langsam und überlegt herauszuziehen. Achten Sie darauf, so wenig Schmutz wie möglich aufzuwirbeln.
Sie können Ihre Hände oder ein Netz verwenden, um die Pflanzen aus dem Substrat zu ziehen. Welche Methode Sie auch wählen, Sie sollten das Substrat neu ausrichten, um einen flachen Boden zu schaffen, sobald die Pflanzen entfernt wurden. Dies wird verhindern, dass Ihre Fische in den Löchern stecken bleiben, in denen sich die Pflanzen befanden.

Spülen und tränken Sie die Pflanzen
Nachdem Sie die Pflanzen aus Ihrem Aquarium entfernt haben, spülen Sie die überschüssigen Ablagerungen unter warmem fließendem Wasser ab. Alles außer Algen sollte abfallen oder sich zumindest lockern. Nach dem Spülen der Pflanzen in einer Kombination aus heißem Wasser und aquariumsicherer Reinigungslösung einweichen. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Reinigungsprodukt, um festzustellen, wie viel Sie hinzufügen sollten.
Wenn Sie keine kommerzielle Reinigungslösung verwenden möchten, können Sie 1 Teil Wasser mit 1 Teil Apfelessig mischen, um eine Einweichlösung für Ihre Kunststoffaquarienpflanzen zu schaffen. Lassen Sie die Pflanzen etwa 20 Minuten in der Wasserlösung einweichen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Dies sollte alles lockern, was nach dem Spülen zurückgelassen wurde.
Schrubben Sie die Pflanzen
Wenn nach dem Einweichen noch Ablagerungen und Moos auf Ihren Plastikaquarienpflanzen vorhanden sind, können Sie eine alte Zahnbürste verwenden, um das hartnäckige Zeug wegzuschrubben. Schrubben Sie jede Pflanze unter fließendem Wasser, um Ablagerungen wegzuspülen, wenn sie von der Pflanze kommen. Es gibt kommerzielle Reinigungswäscher und Lösungen, die Sie für zusätzliche Reinigungskraft verwenden können, aber diese Produkte sind nicht immer notwendig.
Spülen Sie die Pflanzen aus
Nach dem Spülen, Einweichen und Schrubben Ihrer Pflanzen, bis sie sauber sind, ist es wichtig, ihnen eine letzte Spülung zu geben, um sicherzustellen, dass keine Reinigungsmittel oder andere Rückstände, die sich negativ auf Ihr Aquarium auswirken könnten, zurückbleiben. Füllen Sie ein Waschbecken, einen Eimer oder eine Wanne mit heißem Wasser und schwenken Sie jede Pflanze kräftig unter Wasser. Dies sollte die Pflanzen von Resten befreien und sie für die Wiedereinführung in das Aquarium bereit machen.
Trocknen Sie die Pflanzen
Der letzte Schritt, bevor Sie Ihre Pflanzen wieder in Ihr Aquarium geben, besteht darin, die Pflanzen gründlich zu trocknen. Dies ist wichtig, da Sie niemals Wasser in das Aquarium einführen sollten, das nicht richtig an die Umweltstruktur des Aquariums angepasst wurde. Selbst ein paar Tropfen „fremdes“ Wasser können ein Ungleichgewicht verursachen. Daher sollten Sie Ihre Plastikaquarienpflanzen einige Stunden in der Sonne trocknen lassen (ob draußen oder durch ein Fenster), bis Sie keine Feuchtigkeit mehr auf ihnen feststellen können.
Wiedereinführung der Pflanzen
Sobald Ihre Plastikaquarienpflanzen vollständig trocken sind, ist es an der Zeit, sie wieder in Ihr Aquarium einzuführen. Legen Sie sie auf die gleiche Weise zurück, wie Sie sie herausgenommen haben. Seien Sie vorsichtig, langsam und absichtlich, während Sie arbeiten. Je langsamer Sie sind, desto weniger Chaos werden Sie anrichten.

Schließlich
Die Reinigung von Kunststoff-Aquarienpflanzen muss kein langwieriger Prozess sein. Obwohl es mehrere Schritte gibt, kann alles an einem Nachmittag erledigt werden. Die beste Zeit, um Ihre Plastikaquarienpflanzen zu reinigen, ist, wenn Sie das Wasser und den Tank selbst reinigen. Es ist immer eine gute Idee, Ihre Pflanzen zu reinigen, bevor sich offensichtliche Rückstände und Ablagerungen entwickeln – es wird Ihre Arbeit im Laufe der Zeit erleichtern.
Bildnachweis: Bk87, Shutterstock