Meerschweinchen sind eines der häufigsten Nagetier-Haustiere in den Vereinigten Staaten. Viele Menschen halten sie für niedlicher als Mäuse und Ratten, was oft zu einem Anstieg ihrer Popularität führt.
Sie erfordern jedoch eine ähnliche Pflege wie andere Nagetiere. Zum Beispiel wachsen ihre Zähne kontinuierlich, so dass sie ständig abgenutzt werden müssen. Sie benötigen auch eine ähnliche Diät.
Trotz ihrer Popularität gibt es viele Dinge über dieses Tier, die die durchschnittliche Öffentlichkeit nicht weiß. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige dieser faszinierenden Fakten über das Meerschweinchen.
Faszinierende Meerschweinchen Fakten:
1. Sie existieren nicht in freier Wildbahn
Meerschweinchen waren wild – einmal. Aufgrund der jahrhundertelangen Domestizierung haben sie sich zu einer einzigartigen, in Gefangenschaft gehaltenen Spezies entwickelt. Sie existieren nicht in freier Wildbahn, obwohl ein naher Verwandter von ihnen existiert, hauptsächlich andere Cavy-Arten, die nicht domestiziert wurden.
Aber Sie werden nicht in Südamerika herumlaufen und auf ein Meerschweinchen stoßen.
Bildquelle: Pernille Westh, Shutterstock
2. Meerschweinchen wurden ursprünglich als Vieh gehalten
Anfangs wurden diese Nagetiere als Vieh gehalten. Sie wurden gegessen und sind noch heute in einigen Gebieten zu finden. Sie sind ein bisschen wie Hühner in dieser Hinsicht.
Im Westen werden sie jedoch hauptsächlich als Haustiere gehalten. Sie erfreuen sich seit den 16 Jahren großer Beliebtheit als Haustiereheit Jahrhundert, als sie nach Europa und Nordamerika importiert wurden. Zu dieser Zeit hatten sie bereits ausgiebig in Gefangenschaft existiert.
Daher waren sie als Art bereits in Stein gemeißelt und von ihren wilden Gegenstücken unterschieden. Sie kommen auch in ein paar verschiedenen Erscheinungen – mit langhaarigen Schweinen als eine Sorte.
3. Sie wurden stark als wissenschaftliche Testpersonen eingesetzt.
Es gibt einen Grund, warum menschliche Probanden manchmal als „Meerschweinchen“ bezeichnet werden.
In der 17heit Jahrhundert hatten diese Nagetiere in der gesamten westlichen Welt erheblich an Popularität gewonnen. Daher begannen einige Wissenschaftler, sie für Experimente zu verwenden. Mäuse wurden damals noch verwendet, aber Meerschweinchen waren eine weitere Standardoption.
Ihre Popularität im wissenschaftlichen Bereich nahm schnell um die 19 herum zu.heit und 20heit Jahrhunderte. Während dieser Zeit waren sie das Versuchstier in weiten Teilen der Welt.
Seitdem wurde diese Art hauptsächlich durch Mäuse und Ratten ersetzt. Sie werden jedoch immer noch in der Forschung für einige Bedingungen verwendet. Zum Beispiel sind sie eines der wenigen Tiere, die Vitamin C wie Menschen benötigen, was sie zu guten Kandidaten für Skorbuttests macht.
Bildnachweis: Olga Pedan, Shutterstock
4. Sie sind nicht mit Schweinen verwandt
Meerschweinchen sind nicht nur nicht mit Schweinen verwandt, niemand weiß genau, woher ihr Name kommt!
Diese Art ist ein Nagetier – kein Schwein. Daher wissen wir nicht, woher der Name kommt oder warum er hängen geblieben ist.
Es kann mit ihrer Verwendung als Vieh in Südamerika zusammenhängen. Sie sind in diesem Sinne die Schweine Guineas. Wir werden jedoch wahrscheinlich nie sicher wissen, woher der Name stammt.
5. Meerschweinchen schwitzen nicht
Meerschweinchen schwitzen nicht. Dies ist bei vielen verschiedenen Tierarten üblich. Wir Menschen sind die Seltsamen, die schwitzen.
Meerschweinchen haben nicht die Schweißdrüsen auf ihrer Haut, wie es Menschen tun. Daher können sie nicht schwitzen.
Hunde und Katzen kann nicht schwitzen entweder. Deshalb hecheln sie stattdessen oft!
Bildquelle: StineMah, Shutterstock
6. Meerschweinchen „Popcorn“, wenn sie aufgeregt sind
Wenn Meerschweinchen Aufregung erleben, können sie eine leichte Sprungbewegung machen. Da sie nicht gerade dafür gemacht sind, sehr hoch zu springen, ist diese Bewegung sehr gering. In einigen Fällen kann es so aussehen, als würden sie auf und ab wackeln.
Manchmal macht dieses Verhalten Haustiereltern ein wenig besorgt – vor allem, wenn sie neu im Besitz von Meerschweinchen sind. Es kann so aussehen, als ob etwas mit Ihrem Haustier nicht stimmt, wenn Sie nicht wissen, was los ist.
Es ist jedoch völlig normal.
Normalerweise zeigen Meerschweinchen dieses Verhalten, wenn sie ihren Lieblingssnack erhalten. Einige werden auch aufgeregt sein, wenn ihr Käfig geöffnet wird, besonders wenn sie die Spielzeit und die zusätzliche Aufmerksamkeit genießen. Einige können sogar Seien Sie aufgeregt, wenn ihre Besitzer den Raum betreten.
7. Ihre Zähne Nie Aufhören zu wachsen
Meerschweinchen haben endlos wachsende Zähne wie die meisten Nagetiere. In der Wildnis würden ihre Zähne durch die Gräser, die sie essen, natürlich abgenutzt werden. Also, ihre Zähne haben zu wachsen, oder sie würden ohne Zähne enden!
Meerschweinchen essen jedoch oft Pellets und weichere Lebensmittel in Gefangenschaft. Ihre Zähne werden nicht immer so abgenutzt, wie sie sollten. Manchmal können sie überwuchert werden und beginnen, ihren Mund zu beschädigen. Das ist ein No-Go.
Sie können ihr Zahnwachstum durch die richtige Ernährung kontrollieren. Heu wird aus diesem Grund oft als großer Teil ihrer Ernährung empfohlen. Es verschleißt seine Zähne auf natürliche Weise, genau wie in freier Wildbahn.
Aber manchmal ist immer noch tierärztliche Versorgung erforderlich, um ihre Zähne auf einer angemessenen Länge zu halten. Tierärzte können sich in einem Büro sicher die Zähne rasieren.
Bildquelle: PHOTO FUN, Shutterstock
8. Meerschweinchen sind ziemlich aktiv
Sie können als Schweine Aber diese Tiere sind nicht im Geringsten sesshaft. Sie sind sehr aktiv. In der Wildnis können sie jeden Tag kilometerweit auf der Suche nach Nahrung und Partnern laufen.
Während das moderne Meerschweinchen nicht dasselbe ist wie die aktuellen Arten in freier Wildbahn, behalten sie immer noch einen Großteil ihres Aktivitätsniveaus. Sie sind von Natur aus neugierig und lieben es zu erkunden.
Sie müssen sie täglich aus ihrem Käfig entfernen, um sie richtig zu trainieren. Sie passen nicht in die meisten Hamsterbälle, daher ist oft ein Laufstall erforderlich. Ihre neugierige Natur erfordert eine kontinuierliche Überwachung. Sie werden in Schwierigkeiten geraten, wenn sie auch nur für ein paar Minuten allein gelassen werden.
Sie sind kein Haustier, das Sie für längere Zeit in ihrem Käfig lassen können.
Apropos Käfig – er sollte so eingerichtet werden, dass er viel Bewegung fördert. Sie möchten nicht, dass Ihr Meerschweinchen den größten Teil des Tages nicht trainieren kann. Tunnel und Räder werden empfohlen, um Ihr Haustier aktiv zu halten.
9. Meerschweinchen können Viele Verschiedene Geräusche
Meerschweinchen sind am besten dafür bekannt, ein kleineres quietschendes Geräusch zu machen. Normalerweise tun sie dies, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen (sie sind intelligente Tiere; sie finden heraus, was funktioniert).
Dieser Klang wird als „Wheek“ bezeichnet. Es kann auch Aufregung ausdrücken, wenn Sie in den Raum gehen oder wenn Essen zur Verfügung gestellt wird. Es kann jedoch auch verwendet werden, um ihnen zu helfen, ihre Freunde zu finden, während sie herumlaufen. Viele Meerschweinchen kann „keuchen“, um eine Antwort von anderen zu entlocken.
Sie machen jedoch auch viele andere Vokalisationen. Hier eine kurze Liste:
Schnurren: Sie können ein sprudelndes, schnurrendes Geräusch machen, das oft in den gleichen Situationen gezeigt wird, in denen eine Katze schnurren kann. Normalerweise tritt dieses Geräusch beim Streicheln und Kuscheln auf, aber ein Lieblingsessen kann es auch hervorrufen. Einige von ihnen schnurren sogar, während sie erkunden oder trainieren.
Jammern: Dieses Geräusch ist normalerweise kein gutes Zeichen. Unbequeme Tiere schaffen es in der Regel – kurz bevor sie zu Grollen oder „Knurren“ eskalieren.
Rumpeln: Man kann diesen Klang mit Knurren gleichsetzen. Normalerweise ist es eine Reaktion darauf, Angst oder Wut zu haben. Meerschweinchen können es auch in einer Gruppe verwenden, um Dominanz auszuüben – typischerweise, wenn es um Nahrung geht. Normalerweise ist das wütende Grollen sehr hoch und dauert nur eine Sekunde. Männchen werden auch rumpeln, wenn sie ein Weibchen umwerben, aber es ist flach und oft kontinuierlich.
Chattering: Dieses Geräusch wird erzeugt, indem das Tier wiederholt mit den Zähnen zusammenklickt. Es ist oft eine Warnung und kann ein Vorläufer des Rumpelns sein. Normalerweise wird dieses Geräusch von einem erhobenen Kopf begleitet.
Schreien: Schreien ist ein Geräusch der Überraschung. Es wird oft ausgestellt, wenn das Meerschweinchen plötzlich von etwas überrascht wird, aber es kann auch eine Reaktion auf Schmerzen sein. Tiere, die etwas Gefährliches sehen, können dieses Geräusch auch machen.
Es ist ziemlich selten, ein Zwitschern unter Meerschweinchen zu hören. Dieses Geräusch kann jedoch ein Zeichen von Stress oder Unbehagen sein. Es ist nicht mit Überraschung oder intensiver Angst verbunden, wie es beim Schreien der Fall ist. Ein krankes Meerschweinchen kann dieses Geräusch machen. Baby-Meerschweinchen machen es auch, wenn sie gefüttert werden wollen. Das Zwitschern dauert normalerweise nur eine Sekunde, kann sich aber möglicherweise mehrere Minuten hinziehen.
10. Sie können nicht sehr gut sehen
Meerschweinchen haben im Vergleich zu Menschen kein ausgezeichnetes Sehvermögen – obwohl das für viele verschiedene Tiere. Sie können aus der Ferne nicht ganz so gut sehen und haben nicht die Bandbreite der Farbwahrnehmung, die wir haben.
Sie haben jedoch einen größeren Blickwinkel. Mit anderen Worten, sie können furt sehenSie neben ihnen, als die Leute es können. Ihre Augen sind ein bisschen mehr auf der Seite ihres Kopfes als unsere.
Ihre anderen Sinne sind auch weiter entwickelt. Sie können besser hören und riechen als der durchschnittliche Mensch.
11. Meerschweinchen sind sehr sauber
Hygiene ist für diese Art unerlässlich. Es spielt eine Rolle in ihrer sozialen Struktur und Kommunikation.
Wie viele Tiere werden sie regelmäßig an der Selbstpflege teilnehmen. Sie leisten hervorragende Arbeit, um sich sauber zu halten, so dass sie in der Regel nicht viel Hilfe von ihren Besitzern benötigen. Sie sezernieren eine milchig-weiße Substanz aus ihrem Auge und reiben sie während der Pflege auf ihr Fell.
Wenn sie in Gruppen gehalten werden, nehmen sie an der sozialen Pflege teil. Dies ist jedoch im Wesentlichen mehr eine Hierarchiesache als etwas, das sie aus der Güte ihres Herzens heraus tun.
Bildquelle: Evgeny Gorodetsky, Shutterstock
12. Sie markieren ihr Territorium
Wie viele verschiedene Tiere nehmen Meerschweinchen an der Gebietsmarkierung teil. Dies gilt auch für diejenigen, die allein in Gefangenschaft leben.
Es ist nicht ungewöhnlich für Meerschweinchen, direkt nach der Reinigung in ihren ganzen Käfig zu urinieren. Sie tun dies, um ihr Territorium zu markieren, aber es kann für die Besitzer sehr frustrierend sein. Manchmal markieren sie sogar ihr Territorium, nachdem sie für ein oder zwei Minuten aus ihrem Käfig herausgekommen sind!
Sie können auch markieren ihr Territorium in ihrem Laufstall und um das Haus herum, wenn es unbeaufsichtigt gelassen wird. Denken Sie daran, wenn Sie einen Ort finden, an dem sie spielen können.
13. Meerschweinchen können unordentlich sein
Sie mögen klein sein, aber diese Art kann ein ziemlich großes Durcheinander anrichten! Abgesehen davon, dass sie ihr Territorium markieren, macht ihre energiegeladene Natur sie leicht mit fast allem durcheinander.
Sie springen oft in ihre Essens- und Wasserschüssel, treten Bettwäsche herum und machen im Allgemeinen ein Durcheinander. Sie sind sehr gut darin, sich sauber zu halten, aber das war’s auch schon! Sie können erwarten, dass Sie ihre Schüssel ziemlich aufräumen.
Ihr Urin kristallisiert oft auf Käfigoberflächen, was die Entfernung erschwert.
Besitzer haben oft viel Reinigung an ihren Händen. Bevor Sie sich auf ein Meerschweinchen festlegen, stellen Sie sicher, dass Sie die Menge an Arbeit verstehen, die es erfordert.
Bildquelle: Katya36, Pixabay
14. Sie sind großartig in Gruppen
Meerschweinchen werden oft alleine adoptiert, aber sie sind am besten, wenn sie in Gruppen gehalten werden. Sie sind unglaublich soziale Wesen. Weibchen verstehen sich oft am besten miteinander. Sie sind nicht so territorial wie Männer, so dass sie normalerweise nicht auf so viele Probleme stoßen.
Auch Männchen können sich ganz gut verstehen. Es hängt hauptsächlich von ihrem Temperament ab. Manche Männchen kommen nicht miteinander aus. Sie brauchen mehr Platz, um glücklich nebeneinander zu leben, und es dürfen keine Frauen anwesend sein.
Oft lernen Meerschweinchen, andere Meerschweinchen zu erkennen, mit denen sie sich verbunden haben. Mit anderen Worten, sie schließen Freundschaften. Studium haben gezeigt, dass Meerschweinchen ein geringeres Stressniveau haben, wenn sie mit einem Meerschweinchen gehalten werden, das sie kennen.
Dies muss jedoch ein gebundenes Weibchen sein – kein zufälliges Meerschweinchen. Der gleiche Stressabbau gilt nicht, wenn die Meerschweinchen nicht miteinander verbunden sind.
Es ist sogar illegal, ein Meerschweinchen in einigen Gebieten alleine zu halten – wie z.B. Schweiz. In der Tat sind in diesen Gebieten „Mieten Sie ein Meerschweinchen“ -Dienste ziemlich beliebt. Sie werden in erster Linie verwendet, um ein verlorenes Meerschweinchen vorübergehend zu ersetzen, damit ihr Panzerkamerad immer einen Begleiter hat.
Wenn Sie planen, eines dieser Nagetiere zu adoptieren, empfehlen wir, mehr als eines zu adoptieren. Zwei ist oft eine gute Zahl, aber überlegen Sie, was passieren wird, wenn eines der Tiere stirbt. Drei können eine bessere Lösung sein, wenn Sie das Zimmer und die Zeit haben!
15. Schlechte Ernährung kann extrem ernst sein
Leider recherchieren viele Meerschweinchenbesitzer nicht richtig über die Ernährung ihres Haustieres. Dies führt zu Ernährungsproblemen – typischerweise Fettleibigkeit oder bestimmten Ernährungsmängeln.
Zum Beispiel brauchen Meerschweinchen Vitamin C, im Gegensatz zu vielen anderen Tieren. Sie kann nicht synthetisieren Sie es selbst wie die meisten anderen Säugetiere. Daher benötigen sie mindestens 10 mg täglich in ihrer Ernährung – mehr, wenn sie schwanger sind oder wachsen.
Sie müssen dieses Vitamin durch frisches Gemüse und Obst erhalten. Nahrungsergänzungsmittel und Pellets können in einigen Situationen ebenfalls hilfreich sein.
Eine schlechte Ernährung kann zu metastasierender Verkalkung, Zahnproblemen und Muskeldystrophie führen. Viele in Gefangenschaft gehaltene Meerschweinchen erleben diese Probleme aufgrund unsachgemäßer Bildung. Sie benötigen eine bestimmte Diät, die hauptsächlich Heu enthält mit ein paar sorgfältig ausgewählten Gemüsesorten.
Bildnachweis: PHOTO FUN, Shutterstock
16. Sie können schwanger werden, bevor sie erwachsen sind
Meerschweinchen können im Alter von etwa 4 Wochen fruchtbar werden – lange bevor sie ausgewachsen sind. Dies gilt für beide Geschlechter, obwohl Frauen ihre Geschlechtsreife manchmal um ein paar Wochen verschieben.
Sowohl Männchen als auch Weibchen können das ganze Jahr über brüten.
Eine frühe Schwangerschaft kann ihren Körper zusätzlich belasten, was zu Wachstumsproblemen führen kann.
Wir empfehlen nicht Bringen Sie Ihr Meerschweinchen trächtig, bevor es mit dem Wachsen fertig ist. Sie sollten Männchen und Weibchen vorzugsweise nicht zusammen halten, es sei denn, Sie planen, sie zu züchten.
17. Trächtige Sauen sehen aus wie Auberginen
Trächtige Meerschweinchen haben eine präzise Auberginenform. Natürlich wird sich dies erst ein paar Tage nach ihrer Schwangerschaft entwickeln, wenn sie anfangen, an Gewicht zuzunehmen.
Ihre Schwangerschaft dauert nur zwischen 59 und 72 Tagen. Daher werden sie ziemlich schnell anfangen, an Gewicht zuzunehmen. Ihre genaue Größe kann auch von ihrer Ernährung und der Größe des Wurfes abhängen. Je mehr Welpen eine Sau trägt, desto mehr wird sie auberginenförmig.
Bildquelle: minka2507, Pixabay
18. Sauen haben nur zwei Brustwarzen – aber bis zu sechs Welpen
Im Gegensatz zu den meisten Säugetieren haben Weibchen nur zwei Brustwarzen. Dies ist weit weniger als die Anzahl der Welpen, die sie haben werden, die regelmäßig bis zu sechs in einem Wurf beträgt. Glücklicherweise scheinen Meerschweinchen effizient mit diesem kleinen Problem umzugehen und Welpen mit wenig Schwierigkeiten bis zum Erwachsenenalter zu erziehen.
Größere Würfe werden in der Regel als besser angesehen. Kleinere Würfe neigen dazu, größere Welpen zu haben, was zu Geburtsschwierigkeiten führen kann. Etwa drei Welpen ist der Durchschnitt für die meisten Würfe. Vorzugsweise sollte Ihre Sau irgendwo um diese Anzahl von Welpen haben.
Es ist jedoch unmöglich, eine signifikante Rolle bei der Anzahl der Welpen zu spielen, die Ihr Meerschweinchen am Ende hat. Vieles davon ist Genetik, aber Glück spielt auch eine wesentliche Rolle.
19. Sauen kümmern sich um die Welpen des anderen
Gebundene Sauen teilen sich oft die elterlichen Pflichten mit anderen Sauen. Alle laktierenden Sauen füttern die Welpen, obwohl nicht laktierende Sauen normalerweise kein massives Interesse an den Welpen zeigen – und gelegentlich aggressiv sein können. Es wird normalerweise nicht empfohlen, nicht stillende und stillende Frauen zusammen zu halten.
Wenn Sie zwei Weibchen haben, die gebunden sind, züchten Sie beide gleichzeitig für maximalen Erfolg.
Sauen adoptieren regelmäßig die Welpen eines anderen. Dies geschieht, wenn die ursprüngliche Mutter stirbt oder aus einem anderen Grund nicht in der Lage ist, sich um die Welpen zu kümmern.
Die meisten Sauen sind ausgezeichnete Mütter, aber einige jüngere sind möglicherweise ungeeignet für Elternpflichten. Der Stress der Schwangerschaft und Geburt in jungen Jahren kann dazu führen, dass sie ihre Welpen verlassen.
Bildquelle: Jaroslaw Slodkiewicz, Unsplash
20. Meerschweinchen bevorzugen die Kälte gegenüber der Hitze
Aufgrund ihrer kleinen, kompakten Größe und hohen Fellmengen können sie kalten Temperaturen besser standhalten als heißen Temperaturen. Wie bereits erwähnt, schwitzen sie auch nicht. Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, reduziert dies ihre Fähigkeit, mit höheren Temperaturen fertig zu werden, erheblich.
Ihre ideale Temperatur liegt zum Glück in etwa der eines Menschen – zwischen 65 und 75 Grad. Selbst eine Temperatur über 90 Grad über einen längeren Zeitraum kann zu Unterkühlung führen. Trächtige und kranke Tiere sind einem höheren Risiko für heißes Wetter ausgesetzt.
Sie sind auch nicht in der Lage, mit plötzlichen Temperaturänderungen umzugehen. Normalerweise werden diese Temperaturänderungen durch plötzliche Zugluft und Feuchtigkeitsänderungen verursacht.
Sie möchten Ihr Meerschweinchen von Zugluft fernhalten und sich in einem Bereich mit konstanten Temperaturen befinden. Stellen Sie ihren Käfig nicht in direktes Sonnenlicht.
21. Sie maskieren ihre Krankheiten
Als Beutetiere entwickelten sich Meerschweinchen, um mögliche Gesundheitsprobleme zu verschleiern. Oft ist es schwierig zu sagen, wenn etwas mit ihnen nicht stimmt, bis sie schwer krank werden.
Plötzlicher Tod ist nicht ungewöhnlich, obwohl eine zugrunde liegende Krankheit ihn normalerweise verursacht. Für das Meerschweinchen war es überhaupt nicht plötzlich.
Abschließende Gedanken
Meerschweinchen sind faszinierende Kreaturen. Sie haben viele faszinierende Fakten – von denen sich einige direkt auf die Pflege auswirken können, die sie in Gefangenschaft erhalten.
Zum Beispiel bedeutet ihre Fähigkeit, ihre Krankheit zu maskieren, dass Haustiereltern den Tierarzt aufsuchen sollten, sobald sie etwas Seltsames bemerken.
Wir empfehlen dringend, so viel wie möglich über diese aufregenden Kreaturen zu erfahren bevor Sie sich entscheiden, einen zu adoptieren. Sie sind oft etwas schwieriger zu erziehen, als viele Menschen erkennen. Sie erfordern eine bestimmte Diät, regelmäßige Bewegung und viel Reinigung. Sie sind nicht die saubersten Tiere, obwohl sie sich hervorragend reinigen.
Die richtige Pflege kann Ihrem Meerschweinchen helfen, ein langes und fruchtbares Leben zu führen.