Größe: | Mini |
Gewicht: | 15-35 Pfund |
Lebensdauer: | 12-15 Jahre |
Körpertyp: | Zylindrisch |
Temperament: | Entspannt und anpassungsfähig |
Am besten geeignet für: | Erstmalige Kaninchenbesitzer sowie solche mit begrenztem Platz |
Ähnliche Rassen: | Polnisch, Havanna, Niederländisch, Kalifornisch |
Kein anderes Kaninchen hat so viele Namen wie der Himalaya: Antwerpen, Chinesen, Afrikaner, Ägypter, Schwarznasenkaninchen, Russen und Scheinhermelin sind nur eine Auswahl seiner vielen Spitznamen. Selbst mit (oder vielleicht wegen) einer Herkunft, die durch Geheimnisse und Fehlinformationen verdeckt wird, genießt der Himalaya seit langem einen Status als sehr begehrtes Haustier und Ausstellungstier.
Mit über 150 Jahren aufgezeichneter Geschichte in englischer Sprache ist es klar, dass diese Kaninchenrasse hier bleiben wird – egal welchen Namen sie haben mag. Nachdem es seine Reise über mehrere Kontinente überlebt hat, wird es jetzt routinemäßig als Best of Show in Kaninchenausstellungen präsentiert und wird glücklich in Häusern in den Vereinigten Staaten aufbewahrt.
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, woher diese exotisch gefärbten Kaninchen kommen oder wie es sein könnte, sie als Haustiere zu halten, dann lesen Sie weiter! Denn heute werden wir alles abdecken, von den kuriosen Ursprüngen des Himalaya bis hin zu seinem Temperament und seinen Pflegeanforderungen. Fangen wir an!
Himalaya-Hasen — Bevor Sie kaufen…
Geschichte und Ursprung der Kaninchenrasse
Trotz seines Namens, der sich auf eine Bergkette bezieht, die einen Großteil des asiatischen Kontinents überspannt, stammt diese besondere Rasse höchstwahrscheinlich aus China. In Der praktische Kaninchenhalter, ein Buch aus dem Jahr 1880, das von Cuniculus verfasst wurde, wird zum ersten Mal bestätigt, dass „das Tier aus China kommt und daher manchmal sehr richtig das chinesische Kaninchen genannt wird … Der Himalaya ist häufig auf beiden Seiten des Berges zu finden, von dem er seinen Namen hat.“
Aufgrund der besonderen Färbung seines Fells wurden Himalaya-Felle in den 1800er Jahren zu einem sehr wertvollen Gegenstand im Handel. Dies führte schließlich zur Expansion der Rasse von ihrer Heimat und der entsprechenden Fülle von Namen, die mit jedem neuen Land, in dem sie gezüchtet wurde, einhergingen.
Der Himalaya, eine der am weitesten verbreiteten Kaninchenrassen der Welt, gelangte 1912 über den Handel mit England in die Vereinigten Staaten. Ursprünglich beliebt für sein einzigartiges Fell, etablierte es sich auch als sehr entspannte Rasse, perfekt für die Haltung als Haustier. Obwohl seit seiner frühen Einführung in den USA einzigartigere Pelze entwickelt wurden, wird der Himalaya immer noch als lebensfähige Showrasse angesehen.
Allgemeine Beschreibung
Als einziger „zylindrischer“ Körpertyp, der von der American Rabbit Breeders Association anerkannt wird, ist der Himalaya lang, leicht und schlank. Selten mehr als fünf Pfund wiegen, sie sorgen für zierliche Haustiere und haben ein im Allgemeinen zurückhaltendes Auftreten.
Am deutlichsten erkennbar an ihrer charakteristischen Färbung, haben alle Himalayaner dunkel gefärbte Ohren, Nasen, Füße und Schwänze. Interessanterweise werden Baby-Himalaya-Kaninchen rein weiß geboren; Ihre dunklen Flecken entwickeln sich mit zunehmendem Alter.
Ernährung und Gesundheit
Auf der kleineren Seite genießen Himalayaner oft eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren. Versorgen Sie sie mit viel frischem Timotheu, sauberem Wasser und täglichen Portionen Blattgemüse, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert werden.
Obwohl ihre entspannte Natur sie etwas weniger aktiv macht als viele andere kleine Kaninchen, brauchen Himalayaner immer noch viel Platz zum Dehnen, Trainieren und Spielen. Stellen Sie sicher, dass ihr Gehäuse ist groß genug, damit sie sich bequem bewegen und sich die Zeit nehmen können, sie zu vermüllen, damit sie auch das Haus frei laufen können.
Fellpflege
Das schöne Fell eines Himalayaners erfordert sehr wenig Pflege, und ihre langen, flexiblen Körper bedeuten, dass sie sich normalerweise selbst darum kümmern. Um ihnen ein wenig Hilfe zu geben, ist es ratsam, eine kaninchenspezifische Bürste zu verwenden, um sie einmal pro Woche zu pflegen. Während der Shedding-Saison pflegen Sie sich häufiger nach Bedarf.
Temperament
Alte und gut etablierte Kaninchenrassen neigen dazu, sehr entspannt und locker zu sein; der Himmie ist da keine Ausnahme. Mit einem sehr angenehmen Temperament sind sie ideale Haustiere für erstmalige Kaninchenbesitzer und verzeihen sogar kleinere Misshandlungen. Wenn sie oft und früh nach der Geburt behandelt werden, werden sie es weiterhin genießen, ihr ganzes Leben lang abgeholt und festgehalten zu werden.
Abschließende Gedanken zur Himalaya-Kaninchenrasse
Die außergewöhnlich lange Geschichte des Himalaya ist ein eindeutiger Beweis für seine anhaltende Relevanz in der Welt der Kaninchenrassen. Entspannt und locker machen sie beliebte Haustiere und platzieren sich oft gut in professionellen Kaninchenshows. Wenn Sie nach einem Kaninchen mit Charakter und Durchhaltevermögen suchen, sollten Sie auf jeden Fall den Himalaya in Betracht ziehen!
Ausgewähltes Bild: Linn Currie, Shutterstock