Anmerkung: Hausmittel sind keine Alternative zu professioneller medizinischer Beratung. Wenn Ihr Haustier ein ernstes Problem hat, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Tierarzt.
Die meisten Katzen sind robuste kleine Kreaturen, was angesichts der Kratzer und Situationen, in die sie sich selbst bringen können, ein Glück ist! Daher kommt wahrscheinlich das alte Sprichwort über Katzen, die neun Leben haben! Allerdings haben Katzen leider relativ häufig Probleme mit ihrem Harnsystem. Bis 8 von 100 Katzen irgendwann in ihrem Leben ein Blasenproblem haben und 4 von 100 Katzen wird an einem Nierenproblem leiden. Diese Statistiken nehmen leider mit dem Alter zu, wobei etwa 80% der älteren Katzen zumindest ein leichtes Nierenproblem haben. Diese Zahlen bedeuten, dass wir als Katzenbesitzer unseren Katzen wahrscheinlich irgendwann helfen müssen, diese Probleme zu bewältigen.
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Blasenprobleme (wissenschaftlich bekannt als „Feline Lower Urinary Tract Disease oder FLUTD“ und manchmal auch als „Zystitis“ oder „Pandora-Syndrom“ bezeichnet). Wie können wir unseren Katzen am besten helfen und ihnen helfen, sich besser zu fühlen, wenn ihre Blase Probleme verursacht? Was sind die besten Kristalle in Hausmitteln für Katzenurin?
Woher weiß ich, ob meine Katze ein Blasenproblem oder eine Blasenentzündung hat?
Genau wie beim Menschen ist Zystitis eine Entzündung der Blase, die Ihre Blase denken lässt, dass Sie ständig pinkeln müssen. Katzen werden häufig in ihre Katzentoilette hinein- und wieder herausstürmen. Sie können auch sehen, wie sich Ihre Katze anstrengt, während sie versucht zu pinkeln, normalerweise während sie sehr kleine Mengen Urin oder gar keinen Urin produziert. Eine Blasenentzündung kann dazu führen, dass die Blasenwand beschädigt wird und zu bluten beginnt. Dies bedeutet, dass Blut oder Blutgerinnsel in ihrem Urin oder in der Katzentoilette zu sehen sein können.
Andere Symptome können sein:
Zystitis ist offensichtlich für alle Katzen unangenehm, aber es ist besonders gefährlich bei männlichen Katzen. Männliche Katzen haben von Natur aus eine längere, dünnere „Harnröhre“ (die Röhre, die den Urin von der Blase zur Außenwelt transportiert), während weibliche Katzen von Natur aus eine kürzere, breitere Harnröhre haben. Leider bedeutet dies, dass der längere, dünnere Schlauch von Männern eher durch Blutgerinnsel und Ablagerungen von der Blasenschleimhaut physisch blockiert und behindert wird. An dieser Stelle Dies ist ein lebensbedrohlicher Notfall. Wenn Tiere keinen Urin abgeben können, füllt sich ihre Blase, bis sie platzt. Theoretisch kann dies bei weiblichen Katzen passieren, ist aber viel weniger wahrscheinlich. Nicht in der Lage zu sein, zu pinkeln, bedeutet auch, dass viele Giftstoffe im Körper bleiben und Blutvergiftungen und Nierenversagen verursachen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass alle Symptome einer Blasenentzündung ein ernstes Problem bei Katzen sind und nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten. Wenn Ihre Katze Anzeichen einer Blasenentzündung zeigt, müssen Sie sich an Ihre örtliche Tierklinik wenden, um Rat zu erhalten. Die meisten Katzen mit Blasenentzündung benötigen professionelle Hilfe von einem Tierarzt.
Wenn Ihre männliche Katze zeigt Anzeichen dafür, dass sie nicht pinkeln kann, seinen Penis lecken oder im Tablett gähnen, sollten Sie sich sofort an die nächstgelegene offene Tierarztpraxis wenden.

Was verursacht Blasenprobleme bei Katzen?
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Blasenentzündungen, die alle die gleichen Symptome verursachen, aber alle ein etwas anderes Management benötigen. Aus diesem Grund ist in der Regel eine genaue, professionelle Diagnose erforderlich, um Ihre Katze effektiv zu behandeln.
1. Feline idiopathische Zystitis
Diese Erkrankung tritt am häufigsten bei jüngeren Katzen auf und macht etwa 60-80% der Fälle von Blasenentzündung bei Katzen unter 10 Jahren aus. Das Wort „idiopathisch“ bedeutet, dass es in diesen Fällen keine offensichtliche spezifische Ursache für die Blasenentzündung gibt – nichts, worauf wir testen oder offensichtlich behandeln können – und es beinhaltet normalerweise mehrere Faktoren. Wir wissen, dass es Merkmale gibt, die einzelne Katzen anfälliger für die Krankheit machen, wie zum Beispiel:
Katzen werden auch gestresst, wenn sie im Allgemeinen auf die Toilette gehen und können ziemlich pingelig sein, wenn also eine Katze mit ihrem Katzentoiletten- oder Katzentoilettenmaterial nicht zufrieden ist, kann dies zu Verstimmung führen.
Im Wesentlichen, wenn eine verletzliche Katze leidettress in seiner Umgebung, idiopathische Zystitis ist wahrscheinlich zu auftreten.
2. Harnwegsinfektionen
Harnwegsinfektionen, verursacht durch Bakterien, die in die Harnröhre und in die Blase eindringen, sind bei älteren Katzen und solchen mit anderen Grunderkrankungen wie Diabetes oder Nierenerkrankungen wahrscheinlicher.

3. Kristalle und Blasensteine
Urin transportiert viele überschüssige Mineralien aus dem Körper weg. Unter den richtigen Bedingungen können diese Mineralien scharfe, feste Kristalle in der Blase bilden, die ein Trauma verursachen. Kristalle im Katzenurin können sich auch zu Blasensteinen verbinden. Steine verursachen Reizungen und können dann auch Blockaden verursachen, insbesondere bei männlichen Katzen. Denken Sie daran: Blockaden sind lebensbedrohlich, und Sie sollten sofort einen Tierarzt kontaktieren, wenn Ihre Katze nicht pinkeln kann.
4. Tumoren
Leider können ältere Katzen unter Krebserkrankungen der Blase, die ähnliche Symptome wie Zystitis verursachen kann. Diese sind leider in den meisten Fällen sehr schwer zu behandeln.
Wie werden Blasenprobleme bei Katzen diagnostiziert?
In der Regel führt Ihr Tierarzt eine körperliche Untersuchung durch, gefolgt von einer Analyse des Blutes und des Urins. Urin kann unter einem Mikroskop betrachtet werden – Ihr Tierarzt könnte Kristalle, Blut und / oder Bakterien sehen. Es kann auch notwendig sein, Bildgebung durchzuführen, normalerweise mit Ultraschall, um nach körperlichen Problemen wie Steinen oder Tumoren zu suchen.
Wie werden Blasenprobleme bei Katzen behandelt?
Die richtige Behandlung hängt stark von der zugrunde liegenden Ursache der Blasenentzündung ab, was bedeutet, dass eine genaue Diagnose durch einen Tierarzt unerlässlich ist. Im Allgemeinen werden verschreibungspflichtige entzündungshemmende Medikamente zur Verringerung von Schmerzen und Schwellungen häufig verwendet, aber diese dienen nur zur Kontrolle der Symptome.
Wenn ein Rüde physisch blockiert ist, wird ein chirurgischer Notfalleingriff Um die Harnröhre zu reinigen, ist in der Regel erforderlich, unter Narkose von einem Tierarzt durchgeführt. Diese Katzen können auch einen Krankenhausaufenthalt benötigen. Das langfristige Management hängt von der genauen Diagnose ab, aber geeignete und spezifische Hausmittel sind Teil des Plans.

Gibt es Hausmittel für Katzenblasenprobleme?
Idiopathische Zystitis beruht in der Regel auf der Verringerung des zugrunde liegenden Stresses für Ihre Katze – das bedeutet, dass Hausmittel für eine langfristige Behandlung unerlässlich sind. Es gibt auch einige Hausmittel für Kristalle im Katzenurin.
Hier sind zehn Hausmittel für Katzen-Harnwegsinfektionen, die tatsächlich funktionieren:
1. Erhöhung der Anzahl und Vielfalt der Katzentoiletten
Mehrere saubere Katzentoiletten, die mit verschiedenen Materialien in verschiedenen Teilen des Hauses gefüllt sind, können den Stress des Toilettengangs reduzieren.
2. Bieten Sie einen sicheren Raum
Durch die Bereitstellung sicherer, dunkler und ruhiger Versteckbereiche fühlt sich Ihre Katze wohler und weniger gestresst.
3. Verwenden Sie Pheromone wie Feliway
Diffusoren und Sprays auf Pheromonbasis wie Feliway helfen natürlich, Ihre Katze zu entspannen.

4. Verwenden Sie katzensichere Aromatherapie
Nicht jede Aromatherapie ist katzensicher, aber einige sind es. Pet Remedy ist eine beliebte beruhigende Duftmischung, die sicher in der Nähe von Katzen verwendet werden kann.
5. Erwägen Sie Harnpräparate
Es gibt einige Nahrungsergänzungsmittel („GAG Supplements“ und Glucosamin / Chondroitin), die helfen können, die Blasenwand zu reparieren.
6. Ändern Sie die Ernährung, um den Urin saurer zu machen
Harnwegsinfektionen erfordern normalerweise Antibiotika, aber einige Leute haben versucht, Katzen mit Hausmitteln zu behandeln, die den Urin saurer machen und Bakterien auf diese Weise abtöten. Diese können neben tierärztlicher Anleitung und Intervention helfen, obwohl sehr saurer Urin über lange Zeiträume bei älteren Katzen andere Probleme verursachen kann.
Natürliche Produkte, die den Urin saurer machen und möglicherweise antibakteriell sind, sind verfügbar. Dazu gehören Marshmallowwurzel, Wacholder, Apfelessig und Echinacea. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die meisten nicht auf Sicherheit oder Wirksamkeit getestet wurden und es keine festgelegten Dosen gibt.

7. Fügen Sie eine Cranberry-Ergänzung hinzu
Kleine tägliche Mengen an Cranberry-Produkten, wie Cranberry-Saft oder Cranberry-Extrakte, haben in wissenschaftlichen Studien einige Vorteile für die Blasengesundheit gezeigt. Es wird angenommen, dass es verhindert, dass Bakterien in der Lage sind,ach an die Blasenwand. Versuchen Sie, ein bestimmtes Produkt zu finden, das für Katzen entwickelt wurde, um eine sichere Dosierung zu gewährleisten.
8. Versuchen Sie eine verschreibungspflichtige tierärztliche Diät
Kristalle und Blasensteine können gut mit Diät kontrolliert werden, obwohl große Steine eine chirurgische Entfernung erfordern können. Ziel ist es, verdünnten Urin ohne Überschüsse an Mineralien herzustellen, so dass sich die Kristalle wieder auflösen und nicht fest werden können. Es gibt auch Diäten, die beruhigende Nährstoffe enthalten, da angenommen wird, dass Stress ein großer Faktor für diese Katzen ist.
9. Wählen Sie ein Katzennassfutter
Verschieben Ihrer Katze in eine Nassfutter wird dazu beitragen, ihre Wasseraufnahme zu erhöhen und ihren Urin zu verdünnen, wodurch die Bildung von Kristallen verhindert wird.

10. Erhöhen Sie ihre Wasseraufnahme
Die Förderung einer ausreichenden Wasseraufnahme verdünnt den Urin, wodurch die Kristallbildung verhindert wird. Sie können Wasser mit Fleischgeschmack (z. B. Knochenbrühe) geben, um das Trinken zu fördern, wenn es nicht zu salzig ist. Das Hinzufügen von zusätzlichen Wasserfontänen und Schüsseln rund um das Haus bedeutet, dass selbst die faulste Katze versucht sein sollte, zu trinken.
Schlussfolgerung
Blasenprobleme sind bei Katzen sehr häufig und haben eine Vielzahl von Ursachen, jede mit einer anderen spezifischen Behandlung. Es gibt Hausmittel zum Ausprobieren diese Bedingungen, aber Sie sollten frühzeitig professionelle Hilfe von einem Tierarzt in Anspruch nehmen, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Katze machen, da Blasenprobleme unangenehm sind und schnell lebensbedrohlich werden können.
Ausgewählter Bildnachweis: natata, Shutterstock