Der afrikanische Strauß (Struthio camelus), oder gewöhnlicher Strauß, ist ein kolossaler Vogel, der bis zu 9 Fuß groß werden und bis zu 350 Pfund wiegen kann. So schwer und beeindruckend zu sein, hat jedoch seinen Preis – Sie werden keinen dieser massiven Vögel über die afrikanischen Steppen fliegen sehen! Sie haben es erraten, Strauße sind flugunfähig. Aber zum Glück segnete Mutter Natur sie mit phänomenalen Laufkünsten.
Also, wie schnell kann der Strauß laufen? Was sind die Eigenschaften, die diesen Vogel zu einem solchen Flottenläufer machen? Und vor allem, ist es ein Champion in seiner Kategorie? Wo rangiert es unter den anderen schnellen Kreaturen der Erde? Die Antworten auf diese Fragen und einige Extras finden Sie unten, also worauf warten Sie noch? Lass uns eintauchen!
Wie schnell kann ein Strauß laufen?
Obwohl sie nicht fliegen können, sind Strauße superschnelle und mächtige Läufer. Laut National Geographic können sie bis zu 43 Meilen pro Stunde (mph). Ihre Flügel dienen als „Ruder“, um ihnen zu helfen, während ihres hektischen Rennens schnell die Richtung zu ändern. Noch besser, ihre langen und kraftvollen Beine ermöglichen ihnen Schritte von bis zu 16 Fuß!
Darüber hinaus hat der Strauß eine enorme Ausdauer und kann eine Geschwindigkeit von 31 mph für fast eine halbe Stunde und brechen Sie in einen leichten Trab ein 19 mph für eine Stunde. Genug, um Löwen zu machen und Hyänen Beißen Sie in den Staub!
Aber kann der Strauß mit dem anderen schnellsten Zweibeiner der Welt, dem jamaikanischen Sprinter Usain Bolt, mithalten? Vollständig! In der Tat schlägt die Riesenlaufbahn es unbedingt: Der berühmte Athlet verzeichnete eine Höchstgeschwindigkeit von 27,33 mph, also weit unter dem großen Vogel. Zum Glück für ihn ist der Strauß in sportlichen Wettkämpfen nicht erlaubt!
Bildquelle: polyfish, Pixabay
Wie laufen Strauße so schnell?
Strauße haben ein paar anatomische Merkmale, die ihre wahnsinnige Geschwindigkeit und Ausdauer erleichtern:
Riesige, federnde Beine mit sperrigen, gut entwickelten Muskeln. Der muskulöseste Teil des Beins des Straußes befindet sich oben und in der Nähe des Körpers. Somit ist der Unterschenkel sehr leicht und leicht zu schwingen, was sowohl ein schnelleres Tempo als auch eine längere Schrittlänge ermöglicht.
Verkümmerte Flügel. Ihre großen Flügel, die für den Flug unbrauchbar sind, eignen sich hervorragend zum Stabilisieren und Ausbalancieren des großen Vogels während eines hektischen Rennens.
Straußengelenke werden durch Bänder stabilisiert. Dies verbessert ihre Ausdauer dramatisch, da sie keine wertvolle Energie aus ihren leistungsstarken Muskeln verschwenden müssen, um sich während des Laufs zu stabilisieren. Ihre flexiblen Bänder kümmern sich darum.
Zweizehenfüße. Im Gegensatz zu den meisten Vögeln haben Strauße nur zwei Zehen, mit weichen Sohlen, um den Schock ihrer kraftvollen Schritte abzufedern. Die größere Zehe wirkt als Federstoßdämpfer, während die zweite zur Stabilisierung verwendet wird.
All diese anatomischen Eigenschaften machen Strauße zu unglaublichen Rennmaschinen!
Warum laufen Strauße schnell?
Strauße entwickelten sich, um sich an das Leben an Land anzupassen, das allmählich ließ sie den Gebrauch ihrer Flügel verlieren (wir sprechen von einer Anpassung, die über einen Zeitraum von Millionen von Jahren stattgefunden hat). Im Gegensatz zu Vögeln, die lange Luftstrecken zurücklegen können, um ihre Nahrung zu finden, müssen sich Strauße also ausschließlich auf ihre Beine verlassen. Extrem schnell zu laufen und lange Strecken zurückzulegen, ohne müde zu werden, sind daher Anpassungen, die es Straußen ermöglichen, in den weiten afrikanischen Ebenen zu überleben.
Die beeindruckenden Lauffähigkeiten der Strauße ermöglichen es ihnen auch, Raubtieren schnell zu entkommen. Es ist jedoch wahr, dass Strauße außer Menschen nicht viele natürliche Feinde haben. Löwen, Hyänen und Geparden sind manchmal tollkühn genug, um einen erwachsenen Strauß anzugreifen, aber da ein mächtiger Tritt dieses großen Vogels ausreicht, um einen Löwen auszulöschen, konzentrieren sich diese Raubtiere lieber auf junge Vögel.
Bildquelle: Piqsels
Wie weit darf ein Strauß laufen?
Es gibt keine Daten über die maximale Strecke, die von einem Strauß zurückgelegt wird, aber da wir wissen, dass er eine Geschwindigkeit von 31 Meilen pro Stunde beibehalten kann, mit Geschwindigkeitsspitzen bei 43 Meilen pro Stunde, können wir schätzen, dass er mindestens 40 Meilen pro Stunde ununterbrochen zurücklegt. Aber angesichts der Tatsache, dass seine große Ausdauer es ihm ermöglicht, seinen Raubtieren schnell zu entkommen, ist es unwahrscheinlich, dass ein Strauß tatsächlich eine Stunde lang laufen müsste, ohne anzuhalten, es sei denn, er muss ein trockenes Wüstengebiet schnell durchqueren, um Nahrung zu finden.
Kann ein Strauß einem Geparden entkommen?
Seine Geschwindigkeit hat es berühmt gemacht: Der Gepard erreicht über 70 Meilen pro Stunde und reist bis zu 26 Fuß pro Schritt und vier Schritte pro Sekunde. Es ist ein hervorragender Sprinter, der in der Lage ist, in nur zwei Sekunden auf 45 mph und dann in einer weiteren Sekunde auf 55 mph zu beschleunigen. Es hält eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 mph über 500 m, überschreitet aber nicht 31 mph über längere Strecken. So kann ein Gepard einen Strauß leicht für eine sehr kurze Strecke überholen, aber das Risiko, dass er beschließt, einen solchen Vogel anzugreifen, ist minimal. Diese etwas zarte Katze ist sich der tödlichen Tritte des Straußes bewusst!
Bildquelle: Piqsels
Kann ein Strauß einem Löwen entkommen?
Trotz seines Rufs als majestätischer, aber fauler König der Tiere erreicht der Löwe eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 50 mph. So kann ein Löwe theoretisch einem Strauß entkommen, aber nur eine kurze Strecke, weil er nicht die gleiche Ausdauer wie der große Vogel hat. Es ist jedoch selten, dass ein Löwe einen erwachsenen Strauß angreift, aus dem gleichen Grund, der oben erwähnt wurde: Die Beine von Straußen sind gewaltige Waffen, die in der Lage sind, den Bauch eines Löwen dank der langen hinteren Klaue ihrer Füße auszuweiden.
Kann ein Mensch einem Strauß entkommen?
Im Vergleich zu anderen Landtieren haben Menschen eine außergewöhnliche Ausdauerfähigkeit, aber es ist unmöglich für sie, eine hohe Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Usain Bolt stellte in 9,58 Sekunden den 100-Meter-Weltrekord auf, was einer Höchstgeschwindigkeit von 27,33 mph entspricht. Dies ist bis heute die maximale Geschwindigkeit, die ein Mensch erreichen konnte.
Um herauszufinden, wo der Strauß in der Liste der schnellsten Tiere der Welt rangiert, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle:
Table 1: Schnellste Tiere der Welt
Rang
Tier
Kategorie
Höchstgeschwindigkeit (mph)
1
Wanderfalke
Schnellster Vogel
242 mph
2
Bremse
Schnellstes Insekt
90 mph
3
Schwarzer Marlin
Schnellster Fisch
80 mph
4
Gepard
Schnellstes Landtier
75 mph
*
Löwe
Zweitschnellste Wildkatze
50 mph
*
Strauß
Schnellstes zweibeiniges Landtier
43 mph
*
Usain Bolt
Schnellster Mensch
27,33 mph
Abschließende Gedanken
Der Strauß kompensiert seine Unfähigkeit, mit hervorragenden Lauffähigkeiten zu fliegen, und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 43 mph. Aber das ist nichts im Vergleich zu den Geschwindigkeiten, die die schnellsten Tiere der Welt erreichen können. Der Wanderfalke ist der unbestrittene Herrscher des Himmels und erreicht eine atemberaubende Geschwindigkeit von 242 mph. An Land ist die Geschwindigkeit des Geparden unübertroffen: Er könnte sogar einem Auto auf der Autobahn entkommen! Und der durchschnittliche Mensch in all dem? Nun, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 mph sollten Sie besser vermeiden, in die Fänge eines hungrigen Geparden oder Löwen zu geraten!