Tierintelligenz ist schwer zu messen und zu quantifizieren, aber wir haben es sicherlich versucht. Im Laufe der Jahre haben Forscher die Intelligenz zahlreicher Tiere getestet, darunter Hunde, Affen, Affen, Delfine und Kraken.
Kühe stehen normalerweise nicht auf der Liste, und die Leute betrachten sie im Allgemeinen als einfältige Tiere. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Kühe dank der Arbeit eines Studenten in Australien viel schlauer sein könnten, als wir ihnen zuschreiben.
Sind Kühe intelligent?
Alexandra Green, eine Studentin an der Universität von Sydney, wollte herausfinden, ob Kühe waren intelligent. Green entwickelte einen Test, um die kognitiven Fähigkeiten von Kühen zu demonstrieren, und fand heraus, dass Kühe einem Geräusch durch ein Labyrinth folgen konnten, um Nahrung zu finden. Dies deutet darauf hin, dass Kühe eine erhöhte Entscheidungsfähigkeit aufweisen.
Für das Experiment trainierte Green sechs Kühe, um durch ein großes Labyrinth zu navigieren, das denen für Mäuse und Ratten ähnelt. Den Kühen wurde beigebracht, dem Klang durch das Labyrinth zu folgen, um ihre Nahrung zu finden.
Am Ende bestanden vier der sechs Kühe den Test. Die restlichen zwei erzielten 75%. Eine Kuh beendete ihr Labyrinth in weniger als 20 Sekunden am ersten Tag des Lernens, was darauf hindeutet, dass Kühe nicht nur intelligent sind, sondern dass sie zeigen verschiedene Intelligenzstufen zwischen Individuen in der Spezies, genau wie wir.
Die Ergebnisse dieses Experiments haben zahlreiche Implikationen für die Rinderindustrie. Landwirte können möglicherweise Geräusche verwenden, um ihre Kühe für eine bessere Effizienz zu trainieren. Einzelne Kühe können möglicherweise auch verschiedene Befehle mit unterschiedlichen Klängen lernen.

Bestehende Forschung zur Kuhintelligenz
Obwohl bahnbrechend, war Greens Experiment nicht das erste seiner Art. Daniel Weary, ein angewandter Tierbiologe an der University of British Columbia, hatte mit Kollegen zusammengearbeitet, um Verbesserung des Lebens von Milchkühen. Seine Studien haben viel erreicht, wie zum Beispiel bessere Wege zu finden, Kühe zu füttern und zu beherbergen und Landwirten beizubringen, Best Practices zu entwickeln.
Neben der Verbesserung der Lebensqualität erfuhr Weary auch, dass Kühe eine Überraschendes Intelligenzniveau und emotionale Sensibilität. Im Jahr 2014 führten er und seine Kollegen Studien durch, um zu sehen, wie Kälber von dem emotionalen Schmerz der Trennung von ihren Müttern und dem körperlichen Schmerz der Enthornung betroffen sind. Die Studie zeigte, dass Kühe eine negative kognitive Reaktion entwickeln, die dem Pessimismus ähnelt.
Sie fanden auch heraus, dass Kühe, die isoliert untergebracht sind, eher Angst zeigen und bei Intelligenz- und kognitiven Tests schlecht abschneiden.
Diese Ergebnisse haben einige interessante Auswirkungen auf die Branche und darauf, wie wir derzeit Kühe behandeln, die für Milch- und Rindfleisch gezüchtet werden. In vielen Fällen werden diese Tiere aufgezogen unter schlechten Bedingungen und in Isolation. Jetzt, da wir die Auswirkungen verstehen, können wir möglicherweise mehr schaffen menschenwürdige Lebensbedingungen für diese Tiere, die ihre einzigartigen Bedürfnisse und kognitiven Fähigkeiten berücksichtigen.
Schlussfolgerung
Obwohl oft als einfach angesehen, hat die Forschung an Kühen bemerkenswerte Intelligenz, kognitive Fähigkeiten und emotionale Fähigkeiten gezeigt. Kühe erleben eine Reihe von Emotionen und können trainiert werden, komplexe Aufgaben zu erledigen, was erhebliche Auswirkungen auf die Praktiken und Bedingungen der Rinder- und Milchindustrie hat.
Als nächstes auf Ihrer Leseliste:
Ausgewählter Bildnachweis: Pixabay