Wie lange ist eine französische Bulldogge schwanger? Was kann ich erwarten?

Eine Französische Bulldogge in Ihrem Zuhause kann ein wahres Vergnügen sein. Diese kleinen Hunde sind süß, lebhaft und es macht Spaß, sie um sich zu haben. Oft werden französische Bulldoggenbesitzer neugierig darauf, ihrem weiblichen Frenchie zu erlauben, Welpen zu bekommen. Wie bei jedem fürsorglichen Haustierelternteil tauchen bestimmte Fragen auf. Dies gilt insbesondere, wenn es um französische Bulldoggen geht.

Sie fragen sich vielleicht, ob es für meinen Hund sicher ist, schwanger zu werden? Wie lange ist eine französische Bulldogge schwanger? Wie viele Welpen befinden sich typischerweise in einem Wurf? All diese Fragen sind völlig natürlich und werden von Tierbesitzern erwartet, die neu in der Welt der Welpen oder der Zucht sind. Während eine typische französische Bulldoggenschwangerschaft etwa 63 Tage dauert, das bedeutet nicht, dass es nicht mehr gibt, was Sie wissen sollten, wenn Ihr Hündchen einen Wurf hat. Lassen Sie uns ein wenig über französische Bulldoggen lernen und wie die Schwangerschaft typischerweise für diese Rasse verläuft.

Trennhund

Schwanger werden

Ein Frenchie ist nicht das, was man als natürlich vorkommende Hunderasse bezeichnen würde. Sie sind eine Kreuzung eines Englische Bulldogge und der kleinere Terrier brütet. Die Jahre der Zucht von Frenchies machen es einem Weibchen schwer, alleine schwanger zu werden. Sie werden auch feststellen, dass es den Männchen dank der vielen gesundheitlichen Probleme, mit denen Frenchies zu kämpfen haben, schwer fallen kann, ihre Weibchen zu montieren. Wenn Sie stattdessen möchten, dass Ihre Französin Mutter wird, ist künstliche Befruchtung oft der beste Weg.

Wie bei anderen Hunderassen werden weibliche französische Bulldoggen erst nach einem ersten Hitzezyklus geschlechtsreif. Dies kann zwischen 6 Monaten und einem Jahr passieren. In einigen Fällen sind Franzosen erst im Alter von 14 Monaten geschlechtsreif geworden. In der Hoffnung auf gesunde Schwangerschaften ist es am besten, Ihre französische Bulldogge 2 Hitzezyklen durchlaufen zu lassen, bevor Sie sie züchten lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass ihre Organe und ihr Körper ausreichend entwickelt sind, um die Welpen zu unterstützen.

Nahaufnahme des französischen Bulldoggenhundes, der vom Tierarzt in der Tierklinik festgehalten wird
Bildquelle: Hryshchyshen Serhii, Shutterstock

Stadien der Fortpflanzung

Wie jede Hunderasse durchläuft eine weibliche französische Bulldogge Hitzephasen. Das Verständnis dieser Stadien wird es Ihnen leichter machen, wenn Sie planen, Ihren Welpen zu züchten. Werfen wir einen Blick auf die 4 von ihnen.

1. Proestrus

Proestrus ist die erste Stufe des Fortpflanzungszyklus. Dies ist, wenn Sie bemerken können, dass Ihr Frenchie blutigen vaginalen Ausfluss hat. Sie werden auch bemerken, dass ihre Vulva anschwellen wird. Während dieser Zeit können männliche Hunde versuchen, Fortschritte zu machen. Abhängig von Ihrem Welpen kann er diese Annäherungsversuche vermeiden oder akzeptieren. Wenn sie nicht in der Stimmung ist, bemerken Sie vielleicht, dass ihr Schwanz steckt, um ihr zu helfen, die männlichen Hunde zu vermeiden. Sie kann ein bisschen emotional werden und viel von Ihrer Aufmerksamkeit wollen. Andererseits könnte sie mürrisch sein und es vorziehen, dass Sie sich fernhalten und ihr etwas Raum geben. Diese Phase dauert ungefähr 9 Tage.


2. Östrus

In diesem 2Nd Phase, die Dinge ändern sich ein wenig. Sie werden feststellen, dass die Entladung leichter und seltener wird. Die Vulva Ihres Welpen wird vergrößert und weicher als während der Proestrus. Sie wird auch offener für die Avancen von Rüden sein, die ihr Partner sein wollen. Wie bereits erwähnt, werden Frenchie-Schwangerschaften oft mit künstlicher Befruchtung durchgeführt. Wenn das der Weg ist, den Sie gehen, kann der Tierarzt Ihres Welpen Ihnen sagen, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Diese Phase kann zwischen 3 und 21 Tagen dauern.


3. Diestrus

An Tag 14, dem 3Rd Stadium tritt Diestrus typischerweise auf. Hier werden Sie feststellen, dass Ihr weiblicher Frenchie nicht für Männchen empfänglich ist, ihr Ausfluss rötet sich, verschwindet dann schließlich und ihre Vulva normalisiert sich wieder. Wenn alle Zeichen verschwunden sind, ist der Hund nicht mehr heiß.


4. Anöstrus

Anestrus ist sexuell ruhend. Dies findet zwischen Diestrus und dem ersten Tag Ihres Frenchie’s Proestrus statt.

Trennpfote

Die Schwangerschaft eines Frenchies

Die Schwangerschaft einer französischen Bulldogge ist wie die meisten anderen Hunderassen. In den ersten Wochen, wenn Veränderungen in ihrem Körper stattfinden, bemerken Sie möglicherweise nichts. Abgesehen von einer kleinen morgendlichen Übelkeit sind Sie sich vielleicht nicht bewusst, was sie durchmacht. Bereits drei Wochen nach der Insemination kann Ihr Tierarzt möglicherweise Embryonen ultraschallographisch nachweisen, um die Schwangerschaft zu bestätigen. Sie werden feststellen, dass sie sich entwickeln und ziemlich klein sind. Erst in Woche 4 kann Ihr Tierarzt den Herzschlag erkennen. Sie werden auch sehen können, dass die Embryonen anfangen, Hunden zu ähneln, wenn Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden in diesem Stadium der Schwangerschaft und dass Ihr Hund anfälliger ist. Stellen Sie sicher, dass sie gut versorgt ist und anstrengende Aktivitäten vermeidet.

In den nächsten Wochen werden Sie viele Veränderungen in Ihrem Frenchie bemerken. Ihre Brustwarzen werden dunkler und ihr Appetit wird zunehmen. Sie wird anfangen zu nisten und sich auf die Geburt vorzubereiten. In ihrem Bauch bekommen die Welpen ihre Schnurrhaare und Krallen. All diese erstaunlichen Veränderungen passieren bis zur 8. Woche, in der Ihr Frenchie möglicherweise gebären könnte. Um eine frühe Geburt zu vermeiden, sollten Sie ihr als Haustierelternteil helfen, sich vorzubereiten und sie bequem zu halten, damit sie ihre volle Schwangerschaft von 9 Wochen oder 63 Tagen erreichen kann. Es sollte auch beachtet werden, dass die überwiegende Mehrheit der Franzosen aufgrund ihrer Anatomie und des erhöhten Risikos für Dystokie keine natürlichen Wehen durchläuft und Kaiserschnitte benötigt.

Trennwund-Hundpfote

Schlussfolgerung

Wie Sie sehen können, ist die Schwangerschaft für französische Bulldoggen nicht die einfachste Sache der Welt. Sie haben nicht nur Schwierigkeiten mit der Besamung, sondern haben auch einen langen Weg vor sich, um einen gesunden Wurf zur Welt zu bringen. Wenn Sie ein französischer Bulldoggenelternteil sind, der an der Zucht interessiert ist, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Sie können Ihnen helfen zu entscheiden, ob Ihr Welpe bereit, gesund und bereit ist, Mutter zu sein.


Bildnachweis: Firn, Shutterstock

Schreibe einen Kommentar