Wie man ein Meerschweinchen badet (einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern)

Meerschweinchen brauchen keine regelmäßigen Bäder wie ein Hund. Sie pflegen sich in der Regel gut und oft genug, um ihr Fell, ihre Pfoten und Gesichter sauber zu halten. Das Baden Ihres Meerschweinchens mit Wasser und Seife kann Haut und Fell austrocknen. Außerdem sind die meisten Meerschweinchen keine großen Fans davon, nass zu sein. Sie können Schauer bekommen und sich stundenlang nach einem Bad unwohl fühlen.

Es kann jedoch eine Zeit kommen, in der Ihr Meerschweinchen nach einer Aktivität ein Bad braucht oder wenn Sie nachgelassen haben, wenn es darum geht, seinen Käfig sauber zu halten. Ihr Meerschweinchen kann schlammig werden, wenn es draußen mit Ihnen spielt, oder es könnte mit Apfelmus bedeckt werden, wenn es zum ersten Mal probiert wird. Was auch immer der Grund ist, Ihr Meerschweinchen wird es wie ein Champion durch ein Bad schaffen, wenn Sie wissen, wie man es richtig badet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Baden von Meerschweinchen, die Ihnen helfen wird, Ihr Haustier ohne Probleme sauber zu bekommen.

Trenn-Nagetier

Sammeln Sie die notwendige Ausrüstung

Bevor Sie überhaupt das Bade einschalten, sollten Sie sammle alles, was du brauchst um Ihr Meerschweinchen zu baden, damit es leicht verfügbar und leicht zugänglich ist. Sie brauchen nicht viel, aber jeder Gegenstand ist wichtig und sollte nicht übersehen werden. Dazu gehören:

  • Shampoo, das speziell für kleine Tiere hergestellt wird, nicht für Menschen, Hundeoder Katzen
  • Ein Waschlappen, um das Fell Ihres Meerschweinchens sanft zu schrubben
  • Ein Pflegekamm oder Handschuh, um Schmutz, Ablagerungen und lose Haare loszuwerden
  • Ein Handtuch zum gründlichen Abtrocknen Ihres Meerschweinchens
  • Ein Föhn (optional)

Verdünnen Sie das Shampoo mit Wasser, wenn Sie Ihr Meerschweinchen zum ersten Mal baden, nur für den Fall, dass es empfindliche Haut hat und negativ auf das Shampoo reagiert. Wenn sie beim ersten Mal mit verdünntem Shampoo gut zurechtkommen, sollten sie in der Lage sein, in zukünftigen Bädern mit Shampoo in voller Stärke umzugehen.

Meerschweinchen in Handtuch gewickelt
Bildquelle: Evgeny Gorodetsky, Shutterstock

Wählen Sie einen Tag bei warmem Wetter

Die meisten Meerschweinchen genießen es nicht, nass zu werden, weil sie Schwierigkeiten beim Abtrocknen haben und sich kalt fühlen, bis sie vollständig trocken sind. Sie können dazu beitragen, das Badeerlebnis Ihres Haustieres angenehmer zu gestalten, indem Sie einen Tag bei warmem Wetter wählen, um es zu baden. Erwägen Sie, sie draußen zu baden, wo sie während des Bades und unmittelbar danach von der Sonne erwärmt werden können. Wenn das Baden Ihres Meerschweinchens an einem warmen, sonnigen Tag nicht möglich ist, baden Sie es im Badezimmer mit einer laufenden Raumheizung, um zusätzliche Wärme zu spenden.

Schaffen Sie eine ruhige Umgebung

Um zu verhindern, dass Ihr Meerschweinchen während der Badezeit ausflippt, ist es wichtig, eine ruhige Umgebung zum Baden zu schaffen, indem Sie die Lichter senken und vielleicht sogar sanfte, beruhigende Musik aufführen. Es ist auch eine gute Idee, mit Ihrem Meerschweinchen zu sprechen und es mit Umarmungen und Kuscheln zu beruhigen. Warten Sie, bis sich Ihr Haustier ruhig und entspannt fühlt, bevor Sie versuchen, es im Wasser zu baden. Andernfalls können sie jedes Mal, wenn Sie versuchen, sie zu baden, gegen Sie kämpfen. Seien Sie geduldig und drängen Sie Ihr Haustier nicht, nass zu werden, bis es bereit ist. Ihre erste gemeinsame Badezeit kann eine Weile dauern! Aber sobald Ihr Meerschweinchen sein erstes Bad unbeschadet überstanden hat, sollten die konsequenten Badesitzungen viel reibungsloser verlaufen.

Meerschweinchen im Waschbecken im Badezimmer
Bildquelle: Shchus, Shutterstock

Füllen Sie eine Wanne oder ein Waschbecken

Wenn Sie Ihr Meerschweinchen draußen baden, füllen Sie eine Wanne, die mindestens 12 Zoll breit und lang und nicht mehr als 12 Zoll tief ist, etwa ein Viertel voller lauwarmem Wasser. Wenn die Badezeit drinnen stattfindet, füllen Sie ein Waschbecken im Badezimmer etwa ein Viertel mit Wasser auf. Überprüfen Sie das Wasser mit den Fingern, um sicherzustellen, dass es nicht zu heiß oder zu kalt ist. Denken Sie daran, dass Ihr Haustier wahrscheinlich nicht mit Wasser umgehen kann, das beim Duschen so heiß ist wie Sie. Das Wasser sollte sich leicht warm anfühlen, nicht mehr und nicht weniger. Als nächstes geben Sie eine kleine Menge Shampoo in das Badewasser oder tupfen Sie das Shampoo auf Ihren Waschlappen.

Stellen Sie Ihr Meerschweinchen vor

Legen Sie Ihr Meerschweinchen in die Wanne oder das Waschbecken mit Wasser und beruhigen Sie es mit liebevollen Haustieren. Sobald sie im Wasser sind, geben Sie ihnen eine Minute, um ihre Umgebung zu erkunden und sich an das Wasser zu gewöhnen. Wenn sie sich wohl fühlen, schöpfen Sie vorsichtig Wasser aus dem Eimer oder sinken Sie auf ihren Körper und achten Sie darauf, ihren Kopf und ihre Augen zu vermeiden. Verwenden Sie den Waschlappen, um ihr Fell vorsichtig zu reiben, um es zu reinigen. Sie können Ihrem Haustier während dieses Prozesses Leckereien anbieten, um es ruhig und seinen Geist vom Baden fernzuhalten.

Person, die Meerschweinchen shampooniert
Bildquelle: Shchus, Shutterstock

Spülen Sie Ihr Meerschweinchen sauber

Entfernen Sie Ihr Meerschweinchen aus der Wanne oder dem Waschbecken, in dem Sie baden.Gen Sie sie ein und lassen Sie das schmutzige Wasser schnell ab und ersetzen Sie es durch sauberes, lauwarmes Wasser. Möglicherweise müssen Sie einen Reserveeimer mit warmem Wasser bereithalten, wenn Sie Ihr Haustier draußen baden. Tauchen Sie Ihr Haustier nach dem Auffüllen in die Wanne oder das Waschbecken und spülen Sie es vorsichtig ab, indem Sie das saubere Wasser über und in sein Fell reiben. Ihr Meerschweinchen ist fertig mit dem Spülen, wenn Sie keine Seife mehr sehen, die von seinem Fell tropft.

Trocknen Sie Ihr Meerschweinchen gründlich

Der wichtigste Schritt, den Sie beim Baden Ihres Meerschweinchens unternehmen können, ist das gründliche Trocknen. Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, sicherzustellen, dass Ihr Haustier trocken ist, bevor Sie es wieder in seinen Lebensraum bringen, kann dies zu einem unangenehmen Haustier und vielleicht sogar zu Problemen wie Zittern und buchstäblich Einfrieren führen. Sobald Ihr Meerschweinchen mit dem Baden fertig ist, sollte es in ein großes trockenes Handtuch gewickelt und vorsichtig gerieben werden, um das Wasser aus seinem Fell zu entfernen.

Verwenden Sie nur die Hälfte des Handtuchs gleichzeitig, damit Sie zu einer trockenen Seite wechseln können, wenn das andere zu nass wird. Wenn Ihr Haustier nach dem gründlichen Trocknen mit einem Handtuch noch feucht ist, können Sie einen Föhn auf der niedrigsten Stufe verwenden, um es weiter zu trocknen. Stellen Sie nur sicher, dass der Föhn einige Zentimeter vom Körper Ihres Meerschweinchens entfernt bleibt. Es ist keine gute Idee, Ihr Meerschweinchen wieder in seinen Lebensraum zu bringen, bis es vollständig trocken ist.

Teiler-Guineaapig

Abschließende Gedanken

Wenn ein gutes Bad den Geruch, den Ihr Meerschweinchen ausstrahlt, nicht loswird, könnte dies auf ein gesundheitliches Problem zurückzuführen sein, und Sie sollten so schnell wie möglich einen Termin mit Ihrem Tierarzt vereinbaren. Denken Sie daran, dass nicht alle Gerüche „schlecht“ sind.  Wenn Sie beispielsweise Meerschweinchen riecht nach Heu, es ist wegen ihrer Einstreu oder Nahrung, nicht wegen Fäulnis oder Verschmutzung in irgendeiner Weise. Wann immer Sie Zweifel haben, warum Ihr Meerschweinchen schlecht riecht, rufen Sie Ihren Tierarzt an, um fachkundigen Rat und Anleitung zu erhalten. Es ist immer eine gute Idee, darauf zu achten, dass Ihr Meerschweinchen zu einem vollständig sauberer Lebensraum nach dem Bad, um die Ergebnisse zu optimieren.


Ausgewählter Bildnachweis: Ase, Shutterstock

Schreibe einen Kommentar