Es gibt viele Dinge, über die man sich Sorgen machen muss, wenn es um unsere Hunde geht. Werden sie etwas essen, was sie nicht essen sollten, wenn wir nicht hinschauen? Werden sie krank werden? Werden sie irgendwann verloren gehen? Eine Sache, die Sie vielleicht nicht als Besorgnis angesehen haben – aber sollten – ist, dass sie gestohlen werden?
Dognapping hat in den letzten Jahren zugenommen, und die Pandemie hat die Zahl der gestohlenen Hunde nur erhöht. Tatsächlich wird geschätzt, dass jedes Jahr etwa zwei Millionen Hunde genommen werden. Da Dognapping immer häufiger vorkommt, ist es wichtig, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihr Haustier zu schützen.
Glücklicherweise können Sie viele Schritte unternehmen, die dazu beitragen können, Ihren Hund vor Hundediebstahl zu schützen. Die meisten sind relativ einfach und alle erhöhen die Chancen, dass Ihr Welpe dort bleibt, wo er hingehört.
Warum Hunde gestohlen werden
Es gibt eine Handvoll von Gründe, warum Menschen Hunde stehlen, aber die meisten von ihnen laufen auf Geld hinaus. Reinrassige können gestohlen und dann an Züchter, Zoohandlungen oder Welpenmühlen für einen einfachen Gewinn verkauft werden. Hunde können von ihren Besitzern genommen und dann an andere ahnungslose Menschen verkauft werden, die einfach nur ein Haustier wollen, bekannt als „Pet Flipping“. Manchmal machen die Leute sogar ein Nickerchen mit der Absicht, den Hund zurückzugeben, wenn eine Geldbelohnung angeboten wird. Schlimmer noch, einige Welpen werden gestohlen, um in sie verkauft zu werden illegale Hundekampfringe oder an Unternehmen für die medizinische Forschung verkauft.
Egal aus welchem Grund, Ihr geliebtes Haustier wird gestohlen, ist sowohl für Sie als auch für Ihren Hund verheerend.
Bildquelle: Pixabay
Welche Hunderassen werden am häufigsten gestohlen?
Wie Sie wahrscheinlich erraten können, werden einige Hunderassen häufiger gestohlen als andere, wobei viele von ihnen reinrassig sind. Zu den am häufigsten genommenen Hunderassen gehören:
Bulldoggen
Französische Bulldoggen
Chihuahuas
Yorkies
Shih Tzus
Maltesisch
Deutsche Schäferhunde
Sibirische Huskys
Labradore
Pudel
Wenn Sie einen Welpen unter diesen Rassen haben, sollten Sie ihn noch genauer im Auge behalten.
Schritte, die dazu beitragen, Ihren Hund vor Hundediebstahl zu schützen
Nun, da Sie wissen, warum Hunde gestohlen werden und welche am häufigsten mitgenommen werden, müssen Sie die Schritte kennen, die dazu beitragen, Ihren Hund vor Hundediebstahl zu schützen.
Eigentumsnachweis
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über ausreichende Unterlagen verfügen, die belegen, dass Sie Ihren Hund besitzen. Einige der Dinge, die Eigentum zeigen werden, sind:
Adoptionspapiere
Tierärztliche Aufzeichnungen
Fotos von Ihnen und Ihrem Hund
Bildquelle: Andriy Blokhin, Shutterstock
Identifizierung
Als nächstes müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Hund identifiziert werden kann, wenn er verloren geht oder gestohlen wird. Zu diesem Zweck sollten Sie Folgendes tun:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer ein Halsband und ein Etikett mit Ihrem Namen und Ihrer Nummer trägt. Geben Sie jedoch nicht den Namen Ihres Haustieres auf dem Halsband an. Wenn Diebe den Namen Ihres Hundes auf dem Halsband finden, könnten sie es leichter haben, ihn anzulocken.
Wenn Ihr Hund kastriert ist, können Sie dies auch zu seinem Tag hinzufügen. Kastrationierte Hunde haben ein geringeres Risiko, gestohlen zu werden, da sie nicht an Züchter oder Welpenmühlen verkauft werden können, da sie nicht züchten können.
Holen Sie sich einen Mikrochip! Halsbänder und Tags können in einer Sekunde entfernt werden; Mikrochips können nicht entfernt werden. Außerdem können Mikrochips nicht nur Ihren Hund identifizieren, sondern sind auch eine andere Form des Eigentumsnachweises. Noch besser ist die Tatsache, dass Hunde mit Mikrochips häufiger mit ihren Besitzern wiedervereint werden als Hunde ohne sie.
Sicherheit zu Hause
Ihr Haustier kann genauso leicht aus Ihrem Haus entrissen werden wie von der Straße, aber es besser geschützt zu halten, erfordert nur ein paar einfache Schritte.
Lassen Sie Ihren Hund nicht allein im Freien. Leider sind Zäune keine Abschreckung für einen entschlossenen Dieb, so dass selbst wenn sich Ihr Haustier in einem eingezäunten Hinterhof befindet, immer noch die Möglichkeit besteht, dass es dognapped wird. Wenn Sie zu Hause sind, stellen Sie sicher, dass Sie oder jemand anderes im Haus den Hund im Auge behält. Wenn Sie das Haus für den Tag verlassen, halten Sie Ihr Haustier drinnen und nicht draußen.
Wenn sich Ihr Welpe in einem eingezäunten Garten befindet, stellen Sie sicher, dass das Tor immer verschlossen ist, um die Dinge für potenzielle Diebe schwieriger zu machen.
Stellen Sie keine Schilder in Ihrem Haus auf, auf denen Dinge wie „Warnung – Deutsche Schäferhunde“ stehen. Das könnte einen Dieb ermutigen, anstatt ihn davon abzubringen, besonders wenn Sie eine der am häufigsten gestohlenen Hunderassen besitzen.
Bildquelle: ArtTower, Pixabay
Sicherheit unterwegs
Egal, ob Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen oder ihn zu einer Besorgung mitnehmen, Sie müsseno achte sehr auf deine Umgebung.
Gehen Sie nicht jeden Tag mit Ihrem Hund auf der gleichen Route spazieren. Ähnlich wie wenn jemand eine Person verfolgt, können Dognapper Sie und Ihren Hund beobachten, um Ihre Routinen herauszufinden. Wenn Sie und Ihr Welpe jeden Tag den gleichen Weg gehen, wird es für einen Dieb viel einfacher sein, Ihnen Ihren Hund wegzunehmen.
Gehen Sie nach Möglichkeit mit einem Freund spazieren. Möchtegern-Diebe wollen in der Regel einen Hund auf die einfachste Art und Weise stehlen. Wenn mehr Menschen in der Nähe sind, besteht ein höheres Risiko für die Diebe, was das Risiko Ihres Welpen, gestohlen zu werden, verringert.
Seien Sie vorsichtig mit Fremden. Es ist schön, wenn jemand anhält, um unseren Haustieren Komplimente zu machen, wenn wir unterwegs sind, aber beachten Sie, ob jemand in dieser Situation interessierter zu sein scheint, als es üblich ist. Geben Sie nicht viele Informationen über Ihren Hund an Fremde weiter, die Sie treffen.
Sei dir deiner Umgebung bewusst. So verlockend es auch ist, gleichzeitig auf Ihrem Handy zu laufen und zu sprechen, es könnte eine ausreichend große Ablenkung sein, dass Sie nicht bemerken, dass ein Auto neben Ihnen langsamer wird oder jemand auf Sie zuläuft.
Halten Sie Ihr Haustier an der Leine! Es ist nicht nur eine gute Möglichkeit für Ihr Haustier, sich zu verirren, sondern es ist auch viel einfacher, ein Haustier zu stehlen, das ein paar Meter vor seinem Besitzer läuft.
Lassen Sie Ihren Hund niemals allein im Auto. Dies ist nicht nur gefährlich, weil die Temperatur sie beeinflussen könnte, sondern ein Dieb wird auch keine Skrupel haben, ein Fenster zu zerbrechen, um Ihr Haustier zu greifen.
Was Sie tun sollten, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Haustier gedünstet wurde
Wenn Sie glauben, dass Ihr Haustier gestohlen wurde, müssen Sie schnell handeln, damit Sie die besten Chancen haben, es wiederzuerlangen.
Rufen Sie die Polizei an, um sie über den Diebstahl zu informieren. Stellen Sie sicher, dass sie das Tier als „gestohlen“ und nicht als „verloren“ auflisten.
Wenn Ihr Hund einen Mikrochip hat, melden Sie den Diebstahl der von Ihnen verwendeten Mikrochip-Datenbank. Auf diese Weise, wenn der Mikrochip Ihres Haustieres zu irgendeinem Zeitpunkt gescannt wird oder wenn jemand versucht, den Mikrochip neu zu registrieren, werden Sie es wissen.
Verwenden Sie Poster, Ihre Community und soziale Medien. Das Aufhängen von Postern über Ihren gestohlenen Hund und das Gespräch mit Menschen in Ihrer Nachbarschaft, um sie zu fragen, ob sie etwas gesehen haben, kann sehr nützlich sein, um Ihr gestohlenes Haustier zu finden. Die Verwendung von Social-Media-Plattformen, um anderen von Ihrem Tier zu erzählen, kann ebenfalls hilfreich sein. Je mehr Menschen über Ihr vermisstes Haustier Bescheid wissen, desto mehr Menschen halten Ausschau nach ihnen in ihrem Alltag.
Wenden Sie sich an örtliche Tierärzte und Tierheime, um sie darüber zu informieren, dass Ihr Hund gestohlen wurde, und stellen Sie Fotos zur Verfügung. Auf diese Weise, wenn Ihr Haustier auftaucht, wird es wissen, dass es Sie kontaktieren muss.
Listen Sie Ihren Hund auf Websites für vermisste Tiere auf.
Schlussfolgerung
Es ist eine schreckliche Sache, wenn ein Haustier gestohlen wird, also ist es bedauerlich, dass der Diebstahl von Haustieren zugenommen hat. Zu wissen, wie viele Möglichkeiten Sie Ihren Hund schützen können, und zu wissen, was zu tun ist, wenn Dognapping passiert, wird einen großen Beitrag zur Verhinderung einer Tragödie leisten. Behalten Sie Ihr Haustier und Ihre Umgebung im Auge, egal wo Sie sich befinden, plus Mikrochips für Ihren Hundgehören zu den besten Möglichkeiten, Dognapping zu verhindern. Und wenn Ihr Hund gestohlen wird, wissen Sie, dass es mehrere Orte und Menschen gibt, an die Sie gehen können, die Ihnen helfen können, sie zurückzuholen.