So registrieren Sie Ihren Hund als emotionales Unterstützungstier

Hunde sind seit Tausenden von Jahren geliebte Begleiter der Menschen. Im Laufe der Zeit haben sie verschiedene Jobs angenommen, um Menschen zu helfen. Hunde helfen den Menschen bis heute, und viele haben wichtige Jobs im Bereich der psychischen Gesundheit. Eine übliche Art, wie Hunde Menschen in diesem Bereich unterstützen, besteht darin, ein Tier zur emotionalen Unterstützung (ESA) zu sein.

Es kann zu Verwirrung bei den ESAs kommen, da es verschiedene Klassifizierungen und Zertifizierungen gibt, die Tiere erhalten können, um unterschiedliche Unterstützungsstufen zu leisten. Es ist wichtig zu beachten, dass ESAs keine spezielle Schulung erhalten oder in ein Register aufgenommen werden müssen. Was wirklich zählt, ist der Erhalt eines gültigen ESA-Schreibens.

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Hund zur emotionalen Unterstützung zu haben, stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, was diese Art von Hunden tun und wie Sie mit einem leben können. Hier ist eine Aufschlüsselung der Schritte, die Sie erwarten können, um Ihren Hund zu einem ESA werden zu lassen.

Trennwund-Hundpfote

Bevor Sie beginnen

Mobilitätsunterstützung Hundeöffnungstür
Bildquelle:Jose Luis Stephens, Shutterstock

Es ist wichtig, zuerst Ihren Bedarf an einer ESA zu erkennen und anzuerkennen. Manche Menschen können mit mentalen und emotionalen Zuständen leben, die ihr tägliches Leben erheblich beeinträchtigen. Sie können davon profitieren, mit einer ESA zu leben, weil sie Hauptberuf ist es, emotionale Unterstützung zu bieten und seinem Besitzer zu helfen, mit emotionalen Auslösern fertig zu werden.

Daher sind ESAs allgemein dafür bekannt, Menschen mit Depressionen, Angstzuständen, Phobien und PTBS zu helfen.

Um einen ESA-Brief für Ihren Hund zu erhalten, müssen Sie darauf vorbereitet sein, sich mit einem lizenzierten Psychiater zu treffen. Sie würden eine Bewertung durchführen, die feststellt, ob ein Hund zur emotionalen Unterstützung Ihre Lebensqualität verbessern würde.

Denken Sie daran, dass das Konzept der ESA in der Vergangenheit einige Kritik erfahren hat, da Menschen, die ESAs nicht benötigen, versuchen, ESA-Briefe nur für spezielle Unterkünfte zu erhalten, z. B. das Leben in einer haustierfreien Wohnung mit ihren Haustieren.

Daher ist es wichtig, ESAs als gültige Unterstützungsquelle für viele Menschen zu behandeln, die mit schwächenden Erkrankungen leben. Um sich angemessen für die Notwendigkeit von ESA einzusetzen, sollten nur Personen, die wirklich emotionale Unterstützung benötigen, ESA-Briefe anfordern.

Trennhund

1. Treffen Sie sich mit einem lizenzierten Psychiater

Arzt, der mit einem Patienten spricht
Bildquelle: Sozavisimost, Pixabay

Wenn Sie glauben, dass Sie davon profitieren würden, Ihren Hund als ESA zu haben, müssen Sie als Erstes einen Termin mit einem lizenzierten Psychiater vereinbaren.

Die vier Fachleute, die den ESA ein gültiges Schreiben vorschreiben können, sind die folgenden:

  • Zugelassener Hausarzt
  • Lizenzierter Psychiater (klinischer Sozialarbeiter, Psychologe oder Psychiater)
  • Lizenzierter Therapeut
  • Zugelassener Allgemeinarzt

Es schadet nicht, Ihre eigenen Ärzte zu fragen, ob sie ESAs verschreiben können. Beachten Sie jedoch, dass nur Ärzte mit einer bestimmten Lizenz sie verschreiben können. So erhalten Sie möglicherweise eine Überweisung von Ihrem Arzt, um sich mit einem lizenzierten Psychiater zur weiteren Beurteilung zu treffen.

Um den Prozess ein wenig zu erleichtern, können Sie sich mit einem lizenzierten Therapeuten in Verbindung setzen, der mit der Verschreibung von Tieren zur emotionalen Unterstützung vertraut oder darauf spezialisiert ist.


2. Besprechen und demonstrieren Sie Ihr Bedürfnis nach einem Hund zur emotionalen Unterstützung

Sobald Sie einen Termin mit einem lizenzierten Psychiater vereinbart haben, erhalten Sie eine Bewertung, die Ihren Bedarf an einer ESA feststellt. Sie können erwarten, Informationen über Ihre psychische Gesundheitsgeschichte bereitzustellen, z. B. alle psychischen Diagnosen und Behandlungen, die Sie erhalten haben.


3. Erhalten Sie Ihren ESA-Brief

Öffnen eines per Post erhaltenen Briefes
Bildquelle: jackmac34, Pixabay

Wenn der lizenzierte Psychiater der Ansicht ist, dass Sie für eine ESA in Frage kommen, erhalten Sie ein ESA-Schreiben. Die Kosten für den Erhalt eines ESA-Briefes liegen im Durchschnitt zwischen 100 und 150 Euro. Sie können damit rechnen, es innerhalb weniger Werktage nach Ihrem Termin zu erhalten.

Was ESA-Briefe benötigen

Wenn Sie einen ESA-Brief erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie ihn gründlich überprüfen, um sicherzustellen, dass er alles enthält, was er benötigt, um als gültiger Brief akzeptiert zu werden.

Ein gültiges ESA-Schreiben muss die folgenden Informationen enthalten:

  • Ihr Name
  • Ein offizieller Briefkopf
  • Die Diagnose der Bedingung, dass die ESA bei der Behandlung von
  • Lizenzierte Unterschrift eines Psychiaters oder Arztes
  • Lizenzinformationen für lizenzierte Psychiater oder Ärzte, einschließlich:
    • Lizenznummer
    • Stand der Emission
    • Ausstellungsdatum

4. Erneuern Sie Ihren ESA-Brief jährlich

ESA-Briefe handeln ähnlich wie ärztliche Verschreibungen. Viele Vermieter und Fluggesellschaften akzeptieren nur ESA-Briefe, die innerhalb von 1 Jahr ausgestellt wurden.

Daher ist es eine gute Praxis, Ihren Brief jährlich zu erneuern. Sie können dies tun, indem Sie einen Termin mit einem lizenzierten Psychiater für eine Neubewertung vereinbaren.


5. Registrieren Sie Ihren Hund als ESA (optional)

Frau am Computer forscht
Bildquelle: StockSnap, Pixabay

Sie müssen Ihren Hund nicht als ESA registrieren, um seinen Status zu validieren. Ein ESA-Schreiben reicht aus, um Ihre Rechte auf ein Leben bei einer ESA auszuüben. Die Registrierung ist also völlig optional, aber es gibt einige Vorteile, einem Beitritt zu einem Registrierung.

Register können hilfreiche Informationen zu Aktualisierungen von Gesetzen bereitstellen, die sich auf die ESA auswirken. Sie können auch Angebote für Produkte und Ausrüstung zur emotionalen Unterstützung erhalten, z. B. spezielle Westen und Leinen.

Wenn Sie Ihren Hund registrieren, erhält er eine ID-Nummer. So kann im Notfall jemand ganz einfach die ID-Nummer Ihres Hundes in der Datenbank des Registers durchsuchen, um Ihren Hund zu Ihnen zurückzuverfolgen.

Trennpfote

Kennen Sie Ihre Rechte

ESAs haben nicht so viel Zugang wie psychiatrische Servicetiere und Diensthunde. Sie haben jedoch immer noch Rechte und Gesetze, um sie zu schützen.

Zum Beispiel können Vermieter und HOAs ESAs nicht davon abhalten, in Gebäuden ohne Haustiere zu leben. Sie können auch keine zusätzlichen Gebühren oder Kautionen, wie z. B. eine Haustiergebühr, für ESAs erheben, um im Gebäude zu wohnen.

Die Leute können nicht nach Zertifizierungen oder Registrierungen für Ihre ESA fragen, da ESAs keine Schulung erfordern. Jede Hunderasse kann eine ESA sein.

Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Ihr ESA-Schreiben von einem lizenzierten Psychiater oder Gesundheitspersonal erhalten. Keine andere Person kann einen gültigen ESA-Brief für Sie schreiben.

Wie man einen Hund zur emotionalen Unterstützung adoptiert

Sie brauchen keinen Hund, bevor Sie einen ESA-Brief erhalten können. ESA-Briefe wirken eher wie ein Rezept für die einzelne Person. Solange Sie einen ESA-Brief haben, wird der Hund, den Sie nach Hause bringen, zu Ihrem ESA.

Jede Hunderasse kann sich als ESA qualifizieren. Wenn Sie also bereits mit einem Hund zusammenleben, können Sie ihn definitiv zu Ihrer ESA werden lassen. Wenn Sie jedoch keinen Hund haben, gibt es mehrere Hunderassen, die in der Regel eine beliebte Wahl sind:

  • Labrador Retriever
  • Yorkshire Terrier
  • Kavalier König Charles Spaniel
  • Pomeranians
  • Golden Retriever
  • Pudel
  • Pyrenäen-Berghund
  • Maltesisch
  • Havaneser

Diese Hunderassen sind in der Regel ideale ESAs, weil sie gezüchtet als Diensthunde oder Begleithunde. Sie sind also im Grunde dazu gedacht, dein Freund zu sein und sind oft sehr eingestimmt oder sensibel für Emotionen.

In diesem Sinne ist es vielleicht am besten, Hunderassen zu vermeiden, von denen bekannt ist, dass sie unabhängig, unnahbar oder mit einem starken Beutetrieb sind:

  • Chow Chow
  • Tibetischer Mastiff
  • Kerry Blue Terrier
  • Saluki
  • Rattenterrier

Hüte- und Arbeitshunde, wie Australian Cattle Dogs und Siberian Huskies, passen möglicherweise auch nicht gut, da sie tendenziell hohe Bewegungsanforderungen haben und es oft vorziehen, zu arbeiten und zu hüten, anstatt still zu sitzen.

Denken Sie daran, dass nicht alle Hunde in das Standardtemperament ihrer Rasse fallen. Wenn Sie jedoch über die allgemeinen Merkmale der Hunderasse Bescheid wissen, kann dies ein guter Ausgangspunkt sein, wenn Sie sich ein wenig überfordert fühlen, wie Sie einen Hund zur emotionalen Unterstützung adoptieren können. Es kann Ihnen helfen, Ihre Optionen zu reduzieren.

Trennhund

Einhüllend

Hunde müssen nicht in einem Register registriert sein, um als ESA validiert zu werden, aber es kann hilfreich sein, aus Bequemlichkeitsgründen einem Register beizutreten. Alles, was Sie brauchen, ist ein gültiger ESA-Brief, damit Ihr Hund Ihr Hund zur emotionalen Unterstützung wird.

Insgesamt können die ESA die Lebensqualität von Menschen mit geistiger und emotionaler Behinderung erheblich verbessern. Es ist also eine Option, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden, wenn Sie oder ein geliebter Mensch konsequente emotionale Unterstützung durch einen konstanten Compan erhalten möchten.Ion.


Bildnachweis: cottonbro, Pexels

Schreibe einen Kommentar