Egal, ob Sie gerade eine brandneue Rennmaus nach Hause gebracht haben oder darüber nachdenken, Sie möchten wissen, worauf Sie sich einlassen. Seien Sie versichert, Rennmäuse sind einfach zu pflegen und können ziemlich lustig sein. Als Liebhaber von Schläuchen und kleinen Gymnastikbällen können Sie Ihre Rennmaus in seinem Gehege oder in Ihrem Haus (mit Aufsicht) sowie in Ihrer Hand oder auf Ihrer Schulter bewegen, wenn Sie ihn gut trainieren.
Fangen wir also an, über die Besonderheiten des Besitzes und der Pflege von Rennmäusen zu sprechen.
Gerbil Fakten
Eine durchschnittliche Rennmaus wird etwa 4 Zoll lang, mit einem 4 Zoll langen Schwanz. Sie kommen in vielen Farben, die häufigste ist goldene Agouti, aber auch weiß, blau, lila und grau, mit verschiedenen Mustern. Rennmäuse leben bis zu 4 Jahre.
Die Rennmaus stammt aus China, der Mongolei und Russland und lebt dort wild. Sie wurden erstmals 1866 in der Geschichte erwähnt, als Pater Armand David, ein Missionspriester und Zoologe, die Rennmäuse, die er in Nordchina fand, zurück in ein französisches Museum schickte, um benannt und dokumentiert zu werden. Sie wurden erst 1954 als Haustiere populär, als eine Gruppe von Rennmäusen aus wissenschaftlichen Gründen in die Vereinigten Staaten gebracht wurde. Meistens stammen heute alle Rennmäuse von dieser Gruppe ab.
Rennmäuse unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von anderen Nagetieren. Ihre Schwänze sind länger als Hamster, und die Schwänze haben mehr Haare als eine Ratte oder Maus. Rennmäuse haben längere Nasen und sind im Allgemeinen länger als Hamster, und die Beine von Rennmäusen haben die Fähigkeit zu stehen, während Hamster dies nicht tun. Wenn es um Geselligkeit geht, sind Rennmäuse soziale Wesen, die mit einem Käfigkameraden besser zurechtkommen als mit einem Hamster, der alleine leben kann.
Sind Rennmäuse gute Haustiere?
Diese winzigen Kreaturen sind ein gutes Haustiers für Leute, die etwas Kürschner und geselligeres als eine Maus oder Ratte und weniger wartungsintensiv als ein Meerschweinchen wollen. Sie haben nicht viele Bedürfnisse und können für ein Wochenende gelassen werden, wenn sie genug Essen und Wasser zur Verfügung gestellt bekommen. Wenn sie in jungen Jahren an menschliche Interaktion gewöhnt sind, machen sie großartige Haustiere und beißen selten.
Rennmäuse sind manchmal tagsüber aktiv, und sie sind auch nachts aktiv. Sie sind die besten Haustiere für Erwachsene und ältere Kinder; Jüngere Kinder, die nicht die besten Handhabungspraktiken gelernt haben, können versehentlich eine Rennmaus verletzen.
Wo bekomme ich eine Rennmaus?
Rennmäuse können in großen Zoohandlungen wie Petco oder PetSmart gekauft werden. Sie können auch versuchen, in Ihrer örtlichen Haustieradoptionsagentur oder Ihrem Tierheim zu suchen, da kleine Nagetiere manchmal hier verfügbar sein können. Es lohnt sich auch, Interneteinträge wie Facebook Marketplace oder Craigslist zu überprüfen.

Wie viel kostet es, eine Rennmaus zu besitzen?
Eine Rennmaus kostet etwa 5 bis 10 Euro. Das ist nicht der teure Teil. Sie geben etwa 100 Euro zusätzlich für einen Käfig und für die Ausstattung des Käfigs mit Spielzeug aus. Für das Essen essen Rennmäuse etwa 15 Euro an Nahrung und Leckereien pro Monat, und Ihr Rennmaustank benötigt jeden Monat etwa 10 Euro Bettwäsche. Für Tierarztbesuche pro Jahr werden Sie wahrscheinlich zwischen 35 und 60 Dollar ausgeben.
Das bedeutet, dass Ihre anfänglichen Kosten für den Kauf von allem, was Sie für eine Rennmaus benötigen, zwischen 90 Euro am unteren Ende und 200 Euro am oberen Ende kosten können, und die monatlichen Kosten für den Besitz einer Rennmaus betragen etwa 40 Euro, abzüglich Tierarztbesuche.
Was für ein Zuhause braucht meine Rennmaus?
Rennmäuse brauchen einen Lebensraum Das ist mindestens einen Kubikfuß groß (12 Zoll breit, 12 Zoll tief, 12 Zoll hoch). Dieser Käfig kann entweder ein Draht oder ein Aquarientank sein. Wenn Sie sich für einen Aquarientank entscheiden, stellen Sie sicher, dass er mindestens 10 Gallonen groß ist und eine sichere Drahtgeflechtplatte hat. Richten Sie den Boden des Tanks oder Käfigs mit 1-2 Zoll Bettwäsche aus, die für Rennmäuse sicher ist. Verwenden Sie keine Kiefern- oder Zedernspäne als Abgasmaterialien, die für Rennmäuse giftig sind.
Neben einem Käfig müssen Sie Ihrer Rennmaus auch ein Futtergericht und eine Wasserflasche zur Verfügung stellen. Geben Sie Ihrer Rennmaus auch etwas zum Kauen; Sie brauchen etwas Hartes und Abrasives zum Kauen, um ihre Zähne unten zu halten. Dies könnte ein unbehandeltes Stück Holz, ein Stock von außen oder sogar ein Hundekeks sein, aber Ihre örtliche Zoohandlung hat wahrscheinlich etwas Rennmausspezifisches.
Um das Leben Ihrer Rennmaus zu bereichern, stellen Sie sicher, dass es mehrere Ebenen im Käfig gibt, die Ihre Rennmaus erkunden kann. Ein Übungsrad ist auch ideal, ebenso wie eine kleine Versteckbox oder ein Iglu, in dem Ihre Rennmaus schlafen oder flüchten kann, wenn sie es wünscht. Rennmäuse lieben es auch, in Papprohren oder PVC-Rohren zu spielen, also wenn Sie irgendwelche Extras haben, können Sie sie in Ihren Rennmauslebensraum legen. Ihre Rennmaus wird Schätze es!

Was soll ich meiner Rennmaus füttern?
Rennmäuse kommen normalerweise gut mit einer Rennmaus-Pellet / Samenmischung zurecht. Es sollte etwa 12% Proteingehalt und etwa 7% Fettgehalt enthalten. Suchen Sie nach dem Rennmausfutter, um eine Mischung aus Pellets, Getreide, getrocknetem Gemüse und Samen zu haben.
Zusätzlich zu im Laden gekauften Lebensmitteln können Sie Ihrer Rennmaus frisches Gemüse und Obst geben. Zu den frischen Gemüsesorten und Früchten, die Ihre Rennmaus lieben wird, gehören Karotten, Salat, Erbsen, Brokkoli, Mango, Kiwi, Ananas und Banane. Um Nahrungsmittelallergien im Auge zu behalten, führen Sie diese Lebensmittel nacheinander ein und warten Sie einige Tage, bevor Sie ein neues Lebensmittel einführen.
Füttern Sie Ihren Rennmauskohl, ungekochte Bohnen, Schokolade, Zwiebeln, Süßigkeiten oder Junk Food nicht.
Sie sollten Ihre Rennmaus ständig mit frischem Wasser versorgen und das Wasser täglich wechseln, wenn Sie können. Der beste Weg, um Ihrer Rennmaus Wasser zu geben, besteht darin, eine umgekehrte Flasche am Käfig zu befestigen, wo Ihre Rennmaus frei trinken kann, indem sie die Metallkugel am Ende leckt, so dass Wasser herauskommen kann.
Wie kümmere ich mich um meine Rennmaus?
Fütterung
Füllen Sie die Futterschüssel Ihrer Rennmaus mit dem Pellet- / Samenrennmausfutter jeden Tag etwa 1/4 voll. Geben Sie Ihrer Rennmaus darüber hinaus eine kleine Menge frisches Essen. Ein Teelöffel Obst oder Gemüse ist reichlich vorhanden, und es sollte Ihrer Rennmaus nur zweimal pro Woche gegeben werden, laut Glenway Tierkrankenhaus.

Handhabung
Ihre Rennmaus könnte anfangs ziemlich schüchtern sein. Wenn Sie sie in ihr neues Zuhause einführen, lassen Sie sie 3 bis 4 Tage bleiben, da sie Zeit brauchen, um sich an ihre Umgebung anzupassen. Versuchen Sie nach dieser Zeit, ihnen etwas Essen aus Ihrer Hand anzubieten. Sobald sie es sich hier gemütlich gemacht haben, können Sie versuchen, sie abzuholen. Sie können dies tun, indem Sie sie in Ihre Hand nehmen. Sie sollten niemals eine Rennmaus am Schwanz aufheben oder in irgendeiner Weise am Schwanz festhalten, da dies zu Verletzungen führen könnte.
Käfigreinigung
Rennmäuse bleiben sauberer als andere Nagetiere, aber sie brauchen immer noch Hilfe beim Reinigen ihres Käfigs. Entfernen Sie verschmutzte Einstreu, sobald Sie sie bemerken. Die Bettwäsche sollte mindestens einmal im Monat komplett gewechselt werden, aber eher zweimal im Monat für zwei oder mehr Rennmäuse. Überprüfen Sie regelmäßig die Versteckhäuser und reinigen Sie sie auch.
Desinfizieren Sie alle 3 bis 4 Wochen den Rennmauskäfig oder das Aquarium. Waschen Sie die Schüssel und die Wasserflasche, wenn sie schmutzig werden.
Lage des Käfigs
Der Käfig sollte in einem Raum aufbewahrt werden, der zwischen 65 ° F und 75 ° F bleibt. Stellen Sie den Käfig nicht in direktes Sonnenlicht und halten Sie den Käfig von anderen Tieren fern, die die Rennmaus stören könnten. Wenn Sie das nächtliche Verhalten der Rennmäuse stört, halten Sie ihren Käfig aus Ihrem Schlafzimmer heraus.
Übung
Sobald Sie Ihre Rennmaus von Hand trainiert haben, können Sie sie aus ihrem Käfig nehmen, um Sport zu treiben. 20 Minuten pro Tag sind ein guter Anfang. Behalten Sie sie während dieser Zeit im Auge und stellen Sie sicher, dass das Gehäuse ausbruchsicher ist. Sie könnten versuchen, sie in einen Ball zu stecken, um auch im Haus herumzulaufen, stellen Sie einfach sicher, dass sie auf dem Boden liegen und nicht in Gefahr sind, auf die Treppe getreten zu werden oder herunterzufallen. Es ist auch eine gute Idee, sicherzustellen, dass andere Haustiere in Käfigen oder draußen sind.
Sozialisation
Rennmäuse kommen mit der Gesellschaft anderer Rennmäuse sehr gut zurecht. Ein gleichgeschlechtliches Paar, das zusammenlebt, ist eine ideale Situation.
Fellpflege
Rennmäuse sind großartig darin, sich selbst zu reinigen, aber um ihnen zu helfen, das auf natürliche Weise zu tun, geben Sie Ihrer Rennmaus Zugang zu etwas Sand. Diese natürlichen Wüstenkreaturen werden den Sand verwenden, um alle Bakterien loszuwerden, die auf ihrem Fell kleben. Um dies zu tun, holen Sie sich eine Schale mehr als 1/2 Zoll tief, füllen Sie es mit Chinchilla-Sand (nicht Staub) 1/2-Zoll voll. Setzen Sie die Sandbad einmal pro Woche für 10 Minuten im Tank, und Ihre Rennmaus sollte sich um den Rest kümmern.
Wenn Sie bemerkt haben, dass sich die Nägel Ihrer Rennmaus zu sehr gekräuselt haben oder zu ihren Füßen zurückwachsen, müssen Sie ihnen helfen, indem Sie sie trimmen.

Woher weiß ich, ob meine Rennmaus krank ist?
Wenn Ihre Rennmaus diese nachteiligen gesundheitlichen Symptome zeigt, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt:
- Atembeschwerden
- Niesen
- Ausfluss aus den Augen, der Nase oder dem Mund
- Eingefallene, geschwollene oder bewölkte Augen
- Gewichtsverlust
- Überwucherte Frontzähne
- Lethargie
- Durchfall
- Anzeichen von Flöhen oder Läusen
Hier sind ein paar andere Krankheiten, die bei Rennmäusen häufig sind und wie sie aussehen.
Tyzzer-Krankheit
Tyzzer-Krankheit ist eine bakterielle Infektion im Darm. Die Symptome sind Durchfall, Müdigkeit, Schmerzen, eine Haltung, die nicht normal aussieht, unordentliches Haar und Austrocknung. Dieser Zustand kann tödlich sein, wenn nicht sofort tierärztliche Versorgung in Anspruch genommen wird.
Tail-Verlust
Der Schwanz einer Rennmaus ist sehr anfällig für Verletzungen, wenn er nicht richtig gehandhabt wird. Im Allgemeinen kann das Büschel um den Schwanz und die Haut vollständig abgezogen werden, wobei nur der Knochen verlassen wird. So unansehnlich dies auch ist, dieses Problem löst sich normalerweise von selbst, indem der Schwanz austrocknet und sich nach ein paar Tagen löst. Da Rennmäuse Allesfresser sind, können sie in diesem Fall sogar ihren eigenen Schwanz abfressen. Seien Sie nicht zu beunruhigt, sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, bemerkt die Rennmaus den Verlust kaum.
Wenn sich jedoch bei einem traumatischen Unfall der gesamte Schwanz löst, sollten Sie Ihre Rennmaus von einem Tierarzt untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass keine anderen Schäden entstanden sind.
Passt
Manchmal geraten Rennmäuse in Anfälle, höchstwahrscheinlich aufgrund von Stresssituationen. Dies kann passieren, wenn die Rennmaus zu viel behandelt wurde, sich die Umgebung verändert hat, wenn sie nahe gelegene „Raubtiere“ (wie Hunde oder Katzen) und zu viel Aktivität und Lärm im Lebensraum spürt.
Ein Rennmaus-Fit sieht so aus: Ohren nach hinten gefaltet, zuckend und manchmal sabbernd. Wenn Sie diese Anzeichen sehen, entfernen Sie sofort alle Stressfaktoren. Ihre Rennmaus sollte sich wieder beruhigen und zur Normalität zurückkehren.
Anfälle treten häufiger bei jüngeren Rennmäusen auf, die sich noch nicht an ihre Umgebung gewöhnt haben.
Schlussfolgerung
Denken Sie daran, dass Rennmäuse extrem kleine Kreaturen sind, die mit Vorsicht behandelt werden müssen. Leider können Unfälle mit einem so kleinen Nagetier sehr leicht passieren. Sei sanft und du und deine Rennmaus werden viele gute Zeiten zusammen haben. Vergessen Sie auch nicht, sich nach dem Umgang mit einer Rennmaus die Hände zu waschen, da sie Krankheiten übertragen können, die Sie krank machen könnten.
Ausgewählter Bildnachweis: Sildf, Shutterstock