Ist Katzenfutter auf Insektenbasis eine gesunde Wahl? (Aktualisierung 2022)

Insektenbasiertes Tierfutter ist ein relativ neuer Trend, Insekten anstelle von Vieh für das Protein in Tiernahrung zu verwenden. Das mag Ihnen etwas eklig erscheinen, aber unseren Haustieren macht es nichts aus, ein oder zwei Käfer zu essen.

Es gibt viele Vorteile, wenn Sie Ihre Katze auf insektenbasiertes Katzenfutter umstellen, aber es gibt auch ein paar Probleme, die Sie beachten sollten. Hier besprechen wir die Vor- und Nachteile von insektenbasiertem Katzenfutter, damit Sie entscheiden können, ob Sie es ausprobieren möchten.

Teiler-Katze

Was ist Katzenfutter auf Insektenbasis?

Viele Kulturen auf der ganzen Welt essen regelmäßig Käfer als Teil einer gesunden Ernährung, die als natürlich und normal gilt, weil Insekten ziemlich nahrhaft sind.

Denken Sie jedoch daran, dass, wenn Sie Ihrer Katze Insektenfutter geben, es nicht so ist, als würden Sie einen Haufen toter Käfer in die Schüssel Ihrer Katze gießen. Die Käfer werden gemahlen und gebacken und zu der gleichen Art von Kibble geformt, die Sie gewohnt sind zu sehen.

Es gibt mehrere Tierfutterunternehmen in verschiedenen Teilen der Welt, die diese Art von Lebensmitteln herstellen.

Tabby-Katze, die neben einem Futter plate_Veera_shutterstock sitzt
Bildquelle: Veera, Shutterstock

Die Vorteile von Katzenfutter auf Insektenbasis

Es gibt definitiv Vorteile, Ihrer Katze diese Art von Futter zu geben!

Human

Die Verwendung von Insekten anstelle von Vieh kann dazu beitragen, das Gewissen eines jeden zu beruhigen, der mit der Ethik des Schlachtens von Tieren für Katzenfutter zu kämpfen hat. Es gibt auch die Ethik, wie Vieh manchmal gehalten wird, was für die Tiere sehr stressig sein kann.

Die meisten Unternehmen, die Insekten verwenden, behandeln die Insekten human. Viele halten die Insekten in einer Umgebung, die ihrer eigenen in der Natur sehr ähnlich ist, und ernten sie erst, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben.

Nachhaltigkeit

Wenn Sie überhaupt umweltbewusst sind, ist Katzenfutter auf Insektenbasis eine ziemlich nachhaltige Praxis, insbesondere im Vergleich zu traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken. Die landwirtschaftliche Landwirtschaft verbraucht große Mengen an Wasser, Land und Energie und erzeugt zusätzlich zu einer Verschmutzung, die dazu beiträgt, treibhausgase.

Die Insektenzucht verbraucht viel weniger Ressourcen und produziert kein Methan oder Ammoniak.

Katzenfutter auf Insektenbasis hat einen viel kleineren ökologischen Fußabdruck.

Süßes Kätzchen, das Trockenfutter für Katzen isst
Bildnachweis: AlexanderDubrovsky, Shutterstock

Hypoallergen

Einige Katzen haben Probleme mit Lebensmittelallergien und Empfindlichkeiten. Viele dieser Nahrungsmittelallergien werden typischerweise durch die Proteinquelle in ihrer Nahrung verursacht. Es ist in der Regel Rindfleisch, Huhn, Milchprodukte und Fische, die Nahrungsmittelallergien bei Haustieren auslösen.

Katzen sind obligate Fleischfresser, also benötigen sie tierisches Protein, um zu gedeihen und zu überleben. Da Katzen nicht vegetarisch ernährt werden können, müssen neuartige Proteine wie Wild, Büffel und natürlich Insekten verwendet werden.

Katzenfutter auf Insektenbasis ist eine ausgezeichnete Proteinquelle und ist vollständig hypoallergen. Dieses Futter ist auch eine großartige Option als Teil einer Eliminationsdiät, wenn Sie und Ihr Tierarzt versuchen herauszufinden, was die Allergien Ihrer Katze verursacht.

Protein und Nährstoffe

Insekten sind eine natürliche Proteinquelle, und sie sind auch voller Nährstoffe. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralien und Fettsäuren, aber die Art der Nährstoffe, die Sie bekommen, hängt vom Insekt ab. Zum Beispiel sind Grillen reich an Taurin, das sich hervorragend für die Entwicklung von Herz und Gehirn eignet.

Das Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen hat festgestellt, dass sich Insektenprotein nicht von anderen traditionellen Proteinquellen wie Huhn, Fisch, Schweinefleisch und Rindfleisch unterscheidet. In einigen Fällen kann das Insektenprotein sogar höher sein als diese Quellen – bestimmte Arten von Käfern können mindestens 60% höher im Protein sein!

Teiler-Katze

Ist Katzenfutter auf Insektenbasis eine gesunde Wahl?

Nun, was die Frage betrifft, ob Insektenfutter eine gesunde Wahl für Ihre Katze ist, ist die Antwort ein klares Ja, zumindest für die meisten Katzen. Wenn Ihre Katze auf eine spezielle Diät gesetzt wurde, die von Ihrem Tierarzt für gesundheitliche Probleme verschrieben wurde, müssen Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, bevor Sie dieses Futter ausprobieren.

Die meisten Unternehmen, die insektenbasiertes Tierfutter herstellen, tun dies aufgrund der Nachhaltigkeitsaspekte und versuchen, Lebensmittel zu kreieren, die voller ganzer und natürlicher Zutaten sind. Sie verwenden auch typischerweise natürliche Quellen als Konservierungsstoffe und Aromen. Viele Unternehmen haben auch einen Tierarzt an Bord, der bei den Formulierungen hilft.

Katze frisst nass Essen
Bildquelle: meineresterampe, Pixabay

Nachteile von Katzenfutter auf Insektenbasis

Bei all den fantastischen Vorteilen, die Insektenfutter hat, gibt es auch einige Nachteile.

Nicht genehmigt

Nur in einigen Teilen der Welt wurde Katzenfutter auf Insektenbasis zugelassen. In den USA ist die Association of American Feed Control Officials (AAFCO) hat die schwarze Soldatenfliegenlarve (BSFL) erst ab August 2021 für die Verwendung in Hundefutter zugelassen. Dies hat leider Katzenfutter aus der Schleife gelassen. Die AAFCO erwägt jedoch, BSFL für erwachsene Katzen in Zukunft zu genehmigen.

Einige Länder in Europa, wie Frankreich, die Schweiz und Großbritannien, sowie Kanada, stellen alle Katzenfutter auf Insektenbasis her, aber es sieht so aus, als könnte es eine Weile dauern, bis es in den Staaten zugelassen wird.

Preis

Derzeit ist der Preis für dieses Futter ziemlich höher als für herkömmliches Katzenfutter. Dies sollte sich irgendwann in der Zukunft ändern, insbesondere während des Wartens auf die Genehmigung und darauf, dass sich dieser Trend durchsetzt und populärer wird. Aber derzeit ist es sogar teurer als Premium-Katzenfutter.

Perserkatze isst Trockenfutter
Bildquelle: Patrick Foto, Shutterstock

Der Ick-Faktor

Dieser Nachteil betrifft viele von uns Menschen. Wir neigen dazu, uns über die Idee, an Bugs zu knabbern, zu ärgern. Aber wenn sich herausstellt, dass Ihre Katze von diesem Futter profitieren wird und Sie Ihren eigenen kleinen Unterschied machen, indem Sie der Umwelt helfen, sollten unsere Einstellungen kein Faktor sein.

Katzen ist es egal, dass sie Käfer essen, solange es sie gesund hält und sie es genießen. Vergessen Sie nicht, dass dieses Essen wie Kibble aussieht – keine Käfer in Sicht!

Mangel an Studien

Es gibt keine Studien über die langfristigen Auswirkungen dieser Art von Nahrung auf Katzen. Da Katzen zu dieser obligatorischen Fleischfresserkategorie gehören, gibt es keine Möglichkeit zu wissen, ob Insektenfutter nachhaltig gut für Katzen ist.

Während Insekten die richtige Menge an Protein und Nährstoffen enthalten, wissen wir nicht, ob insektenbasierte Nahrung in Zukunft gesundheitliche Probleme verursachen könnte.Teiler-Katze

Schlussfolgerung

Es ist abgeschätzt dass die Insektenfutterindustrie bis 2030 mindestens um das 50-fache zunehmen wird. Diese Branche wird weiter wachsen, solange die Verbraucher beim Kauf von Futter für ihre Haustiere nach einem kleineren ökologischen Fußabdruck suchen.

Sie sollten mit Ihrem Tierarzt sprechen, bevor Sie eines dieser Lebensmittel kaufen. Ihr Tierarzt verfügt über die neuesten Forschungsstudien zu Insektenfutter und kann Sie beraten, ob Sie es für Ihre Katze kaufen sollten. Wenn Sie von Ihrem Tierarzt einen Daumen nach oben bekommen, probieren Sie es aus! Viele Katzen scheinen dieses Futter zu genießen, und Sie können sich bei Ihrer ethischen und umweltfreundlichen Wahl etwas besser fühlen.


Ausgewählter Bildnachweis: Sweetlouise, Pixabay

Schreibe einen Kommentar