Lässt der Gedanke, eine Grille oder Heuschrecke zu essen, Ihren Magen aufwühlen? Trotz des „Igitt“ -Faktors sind viele Käfer proteinreich. Während Sie vielleicht nicht daran interessiert sind, Käfer zu essen, könnte Ihr Hund es sein!
Insektenbasiertes Tierfutter ist in bestimmten Märkten, einschließlich der USA und Kanadas, in die Regale gekommen. Aber ist es in Ordnung für Hunde, Käfer zu essen? Und erfüllen Insekten den Nährstoffbedarf Ihres Welpen? Lesen Sie weiter für einen Überblick über Hundefutter auf Insektenbasis.
Was genau ist Tiernahrung auf Insektenbasis?
Wenn Sie auf den Bug-Zug aufspringen möchten, ist es nicht so einfach, einen Teller Grillen vor Ihren Welpen zu stellen. Alle Hundefutter sollten die Ernährungsanforderungen für die Rasse und das Alter Ihres Hundes erfüllen. Insekten sind eine Proteinquelle, ein Nährstoff, den Ihr Hund braucht.
Die Association of American Feed Control Officials (AAFCO) legt Richtlinien fest, wie viel Protein in Hundefutter enthalten sein sollte.
Mindestens sollte die Ernährung eines Hundes zwischen 18% Trockenmasseprotein für einen Welpen und 8% Trockenmasseprotein für einen erwachsenen Hund liegen.
Die idealen Mengen liegen näher bei 22% für Welpen und 18% bei erwachsenen Hunden.
Es gibt nicht viel Nutzen, über 30% zu gehen, und es kann sogar schädlich sein.
Grillen oder Engerlinge sind die Proteinquelle in den meisten insektenbasierten Hundefuttern.
Ihr Hund benötigt möglicherweise mehr oder weniger Protein, basierend auf seiner Rasse, seinem Lebensstil und den zugrunde liegenden Gesundheitszuständen. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie auf neues Hundefutter umsteigen.
Bildquelle: RossHelen, Shutterstock
Ist Insektenprotein sicher für Hunde?
Ja. Insekten klingen für uns nicht sehr appetitlich, aber Hunde sind nicht gerade für ihren Gaumen bekannt. (Insekten wie Grillen und Engerlinge sind nachhaltige Quellen für Protein.) Es wird allgemein gezeigt, dass Insekten Protein von guter Qualität für Hundefutterdiäten liefern können, aber mehr Forschung ist erforderlich.
Was sind die Vorteile von Hundefutter auf Insektenbasis?
Einige Verbraucher wenden sich aus ethischen oder ökologischen Gründen an Hundefutter auf Insektenbasis. Diese Tierbesitzer fühlen sich möglicherweise nicht gut mit Rindfleisch- oder Geflügelzuchtpraktiken.
Insekten sind auch eine umweltfreundliche Option. Sie benötigen weniger Ressourcen, wie wertvolles Ackerland und Wasser, um zu wachsen.
Welpen, die gegen gängige Proteinquellen allergisch sind, können insektenbasierte Nahrung tolerieren. Bugs schließen sich einem wachsenden Trend neuartiger Proteinquellen wie Bisons, Wild und Lamm an.
Gibt es Nachteile bei der Umstellung auf Hundefutter auf Insektenbasis?
Die Kosten und die Verfügbarkeit von insektenbasiertem Tierfutter sind in Nordamerika erhebliche Nachteile. Dies ist immer noch ein kleines, aber wachsendes Segment des Tierfuttermarktes. Möglicherweise müssen Sie Insektenfutter online bestellen, und das Essen kommt in kleineren Beuteln und kostet mehr pro Unze als Rindfleisch oder Hühnchenfutter.
Wenn die Kosten kein Problem darstellen und Sie es bestellen können, sollten Sie wissen, dass Ihr Hund es möglicherweise nicht mag. Hunde haben ihre eigenen Geschmacksvorlieben, genau wie wir. Wenn Sie aus Allergiegründen tauschen, beachten Sie, dass es möglich ist, dass Haustiere mit Schalentierallergien auch allergisch gegen Insektenprotein sein können.
Es gibt auch wenig wissenschaftliche Forschung über insektenbasierte Diäten für Menschen und Haustiere. Die langfristige Eignung einer insektenbasierten Proteindiät wurde noch nicht vollständig bewertet und es müssen Risiken von Bakterien und Antibiotikaresistenzen berücksichtigt werden.
Bildquelle: cottonbro, Pexels
Wie sollte ich auf insektenbasiertes Hundefutter umsteigen?
Selbst gesunde Hunde können durch neues Futter eine Magenverstimmung bekommen. Der beste Weg ist, Hundefutter allmählich über 5 bis 7 Tage zu wechseln. Am ersten Tag sollten 25% der Ernährung Ihres Hundes aus Insektenfutter bestehen. Erhöhen Sie diesen Prozentsatz langsam auf 100%.
Vor Ihnen sHexenhundefutterErkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt, ob Ihr Hund einen Gesundheitszustand hat oder in der Vergangenheit eine schlechte Reaktion auf Nahrung erlebt hat.
Eine neue Option für die Essenszeit Ihres Welpen
Neuartige Proteinquellen wie Käfer (und sogar Alligatoren!) stellen einen wachsenden Markt in der Tierfutterindustrie dar. Während diese Lebensmittel die Lösung für Rindfleisch- oder Hühnerallergien sein können, sind sie teuer. Wenn Sie insektenbasiertes Hundefutter ausprobieren möchten, suchen Sie nach einer Marke, die den Richtlinien von AAFCO entspricht. Machen Sie den Wechsel langsam und fragen Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie Fragen haben.