Kürbisse könnten das zweitbeliebteste orangefarbene Gemüse von Kaninchen sein, direkt nach Karotten! Diese Winterkürbisse sind vielleicht am beliebtesten in Urlaubskuchen, aber sie sind auch ein ernährungsphysiologisch dichtes Essen, das einen wichtigen Teil der Ernährung eines Kaninchens bilden kann.
Heute erfahren Sie, warum Kürbis eine so gute Ergänzung zur Ernährung Ihres Kaninchens sein kann. Nachdem wir uns die Nährwertangaben angesehen haben, werden wir auch zwei Dinge behandeln, die Sie tun sollten nicht Tun Sie, wenn Sie Kürbis an Ihre Kaninchen verfüttern und wie viel Kürbis Ihr Kaninchen essen sollte. Wenn Sie fertig sind, haben Sie alles, was Sie brauchen, um zu entscheiden, wie Sie Kürbis an Ihr Kaninchen verfüttern möchten.
Ja! Kaninchen können Kürbis essen
Kaninchen können und werden Kürbis essen! Sie werden besonders von ihrem süßen, zuckerhaltigen Fleisch angezogen. Sie können Ihrem Kaninchen jedoch auch Kürbisblätter als wertvolle Ballaststoffquelle zuführen. Während kein Teil des Kürbisses für Kaninchen giftig ist, werden wir Ihnen in den folgenden Abschnitten sagen, warum Sie ihnen vielleicht nicht die Samen oder Rinde füttern möchten.
Kürbis Ernährung und Fun Facts
Kürbis ist eine Varietät des Winters quetschen am bekanntesten für sein Aussehen rund um Halloween und Thanksgiving. Sie sind eine der ältesten domestizierten Pflanzen und stammen aus dem Nordosten Mexikos. Der größte Kürbis seit Beginn der Aufzeichnungen gewogen bei erstaunlichen 2.624,6 Pfund!
Extrem reich an Vitamin A und mit einem ausgewogenen Mineralstoffprofil, bietet Kürbis neben seinem Zuckergehalt viel Nährwert. Bestehend aus 88% Kohlenhydraten, 9% Protein und 3% Fett, ist es zuckerhaltig genug, dass es als Leckerbissen für Ihr Kaninchen reserviert werden sollte.

Gesundheitliche Vorteile von Kürbis für Kaninchen
Die größten gesundheitlichen Vorteile von Kürbis kommen von seinen großen Mengen an Vitamin A. Laut Peter Cheeke in seinem Buch Kaninchenfütterung und -ernährung, Vitamin A ist vorteilhaft für die folgenden Funktionen bei Kaninchen:
- Förderung eines gesunden Sehvermögens
- Erhaltung der Haut und der Schleimhäute
- Unterstützung des Knochenwachstums
- Verbesserung der Fortpflanzungsleistung
- Förderung eines gesunden Wachstums und einer gesunden Entwicklung
- Schutz vor Krankheiten und Infektionen
Kann Kürbis schlecht für Kaninchen sein?
Wenn Sie Ihrem Kaninchen roh zugeführt werden, besteht die einzige potenzielle Gefahr in Kürbis aus seinem hohen Zuckergehalt. Da das Verdauungssystem eines Kaninchens ein fragiles Gleichgewicht nützlicher Bakterien aufweist, kann zu viel Zucker Verdauungsstörungen oder Blockaden verursachen. Immer beliebig füttern süße Speisen für Ihr Kaninchen in Maßen, als gelegentlicher Leckerbissen und nicht als tägliches Essen.
Die Blätter und das Fleisch von Kürbissen werden von Ihrem Kaninchen leicht verdaut, aber es ist ratsam, die Samen, Eingeweide und die Rinde zu entfernen, bevor Sie Ihrem Hasen Kürbis servieren. Sie sind beide schwerer zu verdauen und laufen Gefahr, sich im Hals Ihres Kaninchens zu verfangen.

Wie man Kürbis an seine Kaninchen verfüttert
Was auch immer Sie tun, Sie sollten nie Füttern Sie gekochten Kürbis mit Ihrem Kaninchen. Das gilt eigentlich für jedes gekochte Essen! Das Verdauungssystem eines Kaninchens ist optimiert für Verdauung von rohen Gräsern und Gemüse, nicht verarbeitete oder gekochte Lebensmittel. Die Fütterung von gekochtem Essen an Ihr Kaninchen kann seine nützlichen Darmbakterien ernsthaft schädigen, was zu Unbehagen oder Gefahr führt.
Suchen Sie nach Bio-Kürbissen, um Ihr Kaninchen sicher und gesund zu halten. Das Wachs und die Pestizide, die in nicht-biologischen Produkten enthalten sind, können für die Gesundheit Ihres Kaninchens schädlich sein, insbesondere für dickes Rindengemüse wie Kürbisse.
Wie viel Kürbis sollte ich meinem Kaninchen füttern?
Aufgrund ihres komplexen Verdauungssystems sollten Kaninchen immer neue Nahrungsmittel nach und nach in ihre Ernährung aufnehmen. Versuchen Sie, Ihrem Hasen nur ein paar Bissen rohen Kürbis zu füttern, und achten Sie dann genau auf eines der folgenden Anzeichen von Verdauungsstörungen:
- Aufgeblähtsein
- Lethargie
- Verstopfung
- Durchfall
Bei der ersten Benachrichtigung über eines dieser Anzeichen sollten Sie sofort aufhören, Kürbis an Ihr Kaninchen zu verfüttern.
Wenn die Verdauung Ihres Kaninchens gut mit Kürbis umgeht, kann es ein wertvoller Teil seiner Ernährung werden. Wegen seines hohen Zuckergehalts sollten Sie Ihren Kaninchenkürbis nur ein- bis zweimal pro Woche als Leckerbissen füttern. Ein praktischer Trick besteht darin, eine einzelne Portionsgröße auf die Größe des Kopfes Ihres Kaninchens zu stützen, mehr für größere Kaninchen und weniger für kleinere.
Arten von Kürbis, um Ihr Kaninchen zu füttern
Jede der vielen vaDie Reinheit des Kürbisses kann eine gute Ergänzung zur Ernährung Ihres Kaninchens sein. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, nur zu füttern roh Kürbis zu deinem Kaninchen. Alle gekochten Lebensmittel können ernsthafte Verdauungsprobleme für Ihr Kaninchen verursachen und sollten vollständig vermieden werden.
Abschließende Gedanken zur Fütterung von Kürbis an Ihr Kaninchen
Kürbis kann zu jeder Jahreszeit ein ausgezeichneter Genuss für Ihr Kaninchen sein. Sein hoher Zuckergehalt wird durch eine große Präsenz von nützliche Vitamine und Mineralstoffe, was es zu einer großartigen gelegentlichen Ergänzung der Ernährung Ihres Kaninchens macht. Fühlen Sie sich frei, Ihren Hasen in diesem Jahr an Ihren Halloween- oder Thanksgiving-Feierlichkeiten zu beteiligen, indem Sie ihn mit Kürbissen füttern!
Verwandte Lektüren:
Ausgewähltes Bild: Olivia Spink auf Unsplash