Kühe und Büffel haben den gleichen Vorfahren, die Auerochse. Im Laufe der Jahre entwickelten sie sich zu zwei verschiedenen Arten mit eigenen Unterarten und Rassen.
Sowohl Kühe als auch Büffel haben enge Beziehungen zu Menschen, seit sie vor Tausenden von Jahren domestiziert wurden. Jetzt werden spezialisierte Rassen für bestimmte Zwecke gezüchtet, wie z.B. die Ernte von Rindfleisch und Milch.
Es gibt mehrere Besonderheiten, die Kühe und Büffel haben, die sie voneinander einzigartig machen. Wir werden diese Unterschiede im Detail durchgehen, um Ihnen zu helfen, festzustellen, welche Art für Sie die richtige ist.
Visuelle Unterschiede

Auf einen Blick
Kühe
Büffel
Kuh Übersicht
Kühe oder domestizierte Rinder sind seit Tausenden von Jahren bei Menschen. Mit selektiver Zucht entwickelten Menschen Kühe für spezifischere Zwecke. Heute gibt es über 1.000 anerkannte Rinderrassen auf der ganzen Welt.

Eigenschaften & Aussehen
Kühe werden für verschiedene Zwecke gezüchtet, was sich auf ihr Aussehen auswirkt. Zum Beispiel sind die meisten Kühe, die für Rindfleisch gezüchtet werden, stämmig und haben kürzere Hälse. Auf der anderen Seite sind Milchkühe dünner und Weibchen haben größere Euter.
Das Grundfarben von Kühen sind Schattierungen von Schwarz, Rot oder Weiß. Sie können auch Flecken oder gemischte Muster haben.
Eins studieren entdeckte einen gemeinsamen Trend, dass sich mit zunehmendem Alter der Kühe ihr Temperament höchstwahrscheinlich je nach Geschlecht ändert. Weibliche Kühe wurden fügsamer, während Bullen unberechenbarer wurden.
Wenn es um domestizierte Rinder geht, ist Temperament unerlässlich. Züchter konzentrieren sich auf selektive Zucht, um bessere Rinder zu produzieren, die sich gut an häufige Handhabung anpassen. Für Kühe ist es von entscheidender Bedeutung, sich schnell an die menschliche Interaktion für die Sicherheit der Handler zu gewöhnen. Daher haben die meisten domestizierten Rinder ein ruhiges Temperament. Trotz ihrer großen Statur neigen sie dazu, vor einer Bedrohung davonzulaufen, anstatt sie herauszufordern.

Benutzungen
Im Allgemeinen werden Kuhrassen in gruppiert in Drei Typen:

Fleischrinder sind speziell für die Fleischproduktion bestimmt. Allein in Nordamerika gibt es über 60 Arten von Fleischrindern. Das Häufigste Fleischrinder in den USA ist das Angus-Rind.
Menschen züchten Milchvieh speziell für Milch. Die häufigsten Milchvieh in den USA ist der Holstein-Friesian, die ikonische Kuhrasse mit schwarzen und weißen Flecken.
Zweizweckrinder sind Rinder, die sowohl Rind- als auch Milchvieh dienen. Diese Rinderarten sind in der Regel kleiner als Fleischrinder und produzieren nicht so viel Milch wie Milchvieh. Ein Beispiel für Zweizweckrinder ist das Charolais.
Buffalo Übersicht
Es gibt zwei Haupttypen von Büffeln – dem Wasserbüffel und dem Kap-Büffel. Viele Leute schließen den amerikanischen Büffel in die Kategorie der Büffel ein, aber es ist tatsächlich Bison. Einer der Hauptunterschiede zwischen Büffeln und Bisons ist, dass Bisons Höcker haben. Sie haben auch kleinere und schärfere Hörner als Büffel.

Eigenschaften & Aussehen
Es gibt etwa 74 verschiedene Rassen von domestizierten Wasserbüffeln. Diese Art von Büffel kann bis zu 1 Tonne wiegen. Sie sind typischerweise schwarz oder grau und haben ein paar weiße Streifen um den Hals.
Wasserbüffel sind meist domestiziert, aber es gibt eine kleine Population von wilden. Domestizierte Wasserbüffel neigen dazu, sanft zu sein und reagieren nicht nachteilig, wenn sie gemolken oder geritten werden. Wilde Wasserbüffel haben jedoch eine Ruf dafür, dass sie aggressiv und unberechenbar sind.
Kapbüffel oder afrikanische Büffel sind die größte von Büffeln. Sie werden vielleicht nicht so groß wie der Wasserbüffel, aber sie sind kräftig, und Bullen können leicht über 1 Tonne wiegen. Sie haben schwarze Mäntel, und Männchen haben eine Reihe von massiven Hörnern auf ihren Köpfen, die bis zu 5 Fuß lang werden können.
Im Gegensatz zu Wasserbüffeln sind Kapbüffel sind keine domestizierten Tiere. Sie sind unberechenbar und können schwere Schäden verursachen. Sie können extrem gefährlich sein, wenn sie provoziert oder bedroht werden, und selbst Löwen in freier Wildbahn wissen, dass sie sich nicht mit einem erwachsenen Kapbuffalo anlegen sollten.
Es gibt auch Fälle von Kapbüffeln, die Menschen angreifen. Sie sind extrem Schutz ihrer Herde und haben keine Angst anzugreifen, wenn sie wahrnehmen, dass ein Eindringling die Herde infiltriert hat.
Benutzungen
Domestizierte Wasserbüffel werden gezüchtet, um Milch und Fleisch zu liefern. Einige Leute benutzen sie auch für den Transport, weil sie schwere Lasten tragen können. Sie haben auch breite Hufe, die ihnen helfen, durch Schlamm und Sümpfe zu gehen, ohne zu sinken.
Was sind die Unterschiede zwischen Kühen und Büffeln?
Domestizierte Kühe und Büffel haben einige Ähnlichkeiten, wie z.B. die Zucht für Fleisch und Milch. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie unterschiedliche Arten voneinander sind. Hier sind einige häufige Unterschiede zwischen den beiden.

Welche Rasse ist die richtige für Sie?
Insgesamt haben Kühe und Büffel einige Ähnlichkeiten, aber sie haben signifikante Unterschiede, die sie als unterschiedliche Arten klassifizieren. Büffel sind in der Regel größer als Rinder und werden für den allgemeinen Gebrauch gezüchtet, wie z. B. Fleisch- und Milchproduktion und Transport.
Rinder neigen dazu, spezifischere Zuchtpraktiken zu haben, die im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Rassen mit speziellen Zwecken hervorgebracht haben. Obwohl einige Rinderrassen sowohl für die Fleisch- als auch für die Milchproduktion existieren, werden die meisten Rinder mehr aus einem Produkt als aus dem anderen machen.
Wasserbüffel sind in den USA wegen ihrer fügsamen Natur und des Anstiegs der Popularität für ihren Käse populärer geworden. Mozzarella di Bufala. Rinder sind jedoch in den USA immer noch viel häufiger.
Wenn es darum geht, eine geeignete Rasse auszuwählen, ist es wichtig, Ihren beabsichtigten Zweck zu berücksichtigen und herauszufinden, ob Sie Rind- oder Milchvieh. Wenn Sie nach einem Begleiter oder Haustier suchen, können Sie sich sogar für einen Wasserbüffel oder eine gutmütige Rinderrasse wie Devon- und Highland-Rinder entscheiden. Zu den einfachen Fleischrindern für Anfänger gehören der Black Angus und das Shorthorn.
Bildnachweis: (Kuh) artellliii72, Pixabay (Büffel) RonPorter, Pixabay