Papageien sind entzückende kleine Vögel. Sie sind die kleinsten Papageienarten, die üblicherweise als Haustiere gehalten werden. Der Papagei ist aktiv und freundlich, aber nicht so laut wie viele andere Papageien, was ihn zu einer guten Wahl für Menschen macht, die in Wohnungen leben.
Wenn Sie Ihr Papagei nicht von einem Züchter erhalten haben, der Tests durchgeführt hat, um das Geschlecht zu bestimmen, wissen Sie möglicherweise nicht, ob Sie einen männlichen oder weiblichen Vogel haben. Keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, das Geschlecht Ihres Papageis zu sagen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie feststellen können, ob Ihr Papagei ein Männchen oder ein Weibchen ist.
Warum sollten Sie feststellen, ob Ihr Vogel männlich oder weiblich ist?
Sowohl männliche als auch weibliche Papageien sind im Temperament ähnlich. Als Vogelbesitzer sind Sie jedoch vielleicht neugierig, ob Ihr Haustier ein Junge oder ein Mädchen ist oder nicht.
Möglicherweise erwägen Sie auch, Ihrer Familie ein zweites Papagei hinzuzufügen. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie auf jeden Fall das Geschlecht Ihres Vogels kennen, da er am besten in gegengeschlechtlichen Paaren gehalten wird.
Wenn Sie planen, Ihrer Familie einen zweiten Papagei des anderen Geschlechts hinzuzufügen, müssen Sie auch auf die Paarungszeit und die Zucht vorbereitet sein.
Bildquelle: Agami Photo Agency, Shutterstock
Anatomie eines Papageiens
Sie können das Geschlecht vieler Haustiere identifizieren, indem Sie sich die Genitalbereiche ansehen. Vögel haben jedoch innere Genitalien. Sowohl männliche als auch weibliche Papageien haben eine Kloake. Dies ist eine innere Kammer, die die Geschlechtsorgane des Vogels beherbergt. Sie werden nicht in der Lage sein, zu sagen, welche Organe ein Vogel hat, indem Sie sie einfach betrachten. Ein Tierarzt müsste den Papagei untersuchen, um das Geschlecht zu bestimmen.
Bildquelle: DejaVu Designs, Shutterstock
Physikalische Eigenschaften
Es gibt einige körperliche Merkmale, nach denen Sie suchen können, um zu erkennen, ob Ihr Papagei ein Männchen oder ein Weibchen ist. Dazu gehören typischerweise verschiedenfarbige Federn an bestimmten Stellen am Körper des Papageis. Die beiden Papageienarten, die am häufigsten als Haustiere gehalten werden, zeigen unterschiedliche Farben und Markierungen zwischen den Geschlechtern. Dazu gehören:
Pazifischer Papagei
Bildquelle: Chelsea Sampson, Shutterstock
Der typische pazifische Papagei ist grün mit einigen Unterschieden zwischen Männchen und Weibchen. Es gibt einige Farbmutationen von pazifischen Papageien, die die Basis- oder Federfarben hervorheben können, was es schwieriger macht, zwischen den Geschlechtern zu unterscheiden.
Männlicher Papagei
Hellgrüne Federn
Dunkelblauer Streifen hinter den Augen
Dunkelblaue Federn auf Rücken und Flügeln
Weiblicher Papagei
Dunkelgrüne Federn auf Rücken und Flügeln
Hellgrüne Federn im Gesicht
Grünbauchpapagei
Bildquelle: Rafael Martos Martins, Shutterstock
Das Grünbauchpapagei zeigt auch unterschiedliche Federfarbmuster zwischen Männchen und Weibchen.
Männlicher Papagei
Hellgrüne Körperfedern
Dunkelblaue Außenflügelfedern
Türkisfarbene Innenflügelfedern
Weiblicher Papagei
Hellgrüne Körperfedern
Gelber Federfleck zwischen den Augen
Gelbe Federn über ihren Schnäbeln
Prüfverfahren
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Geschlecht Ihres Papageiens nur durch seine Feder zu bestimmen Farben und Markierungen, keine Sorge! Es gibt andere Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie einen männlichen oder weiblichen Vogel haben.
Eiablage
Wenn Ihr Papagei Eier legt, dann wissen Sie, dass Sie einen weiblichen Vogel haben. Dies mag offensichtlich erscheinen, aber einige Vogelbesitzer sind sich nicht bewusst, dass ein weiblicher Papagei, der alleine gehalten wird, immer noch Eier legen kann. Die Eier werden nicht befruchtet und schlüpfen nicht.
Die Eiablage ist jedoch keine narrensichere Methode der Geschlechtsbestimmung bei Papageien. Weibchen legen keine Eier, bis sie mindestens 3 Jahre alt sind. Manchmal legen sie überhaupt keine Eier. Während dies eine mögliche Methode ist, um zu testen, ob Sie einen weiblichen oder männlichen Vogel haben, ist es nicht der zuverlässigste Weg.
Bildquelle: Bussakorn Ewesakul_Shutterstock
DNA-Tests
Die meisten Züchter führen DNA-Tests durch, bevor sie Vögel verkaufen, damit der neue Besitzer die Geschlecht ihres Haustieres. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Möglicherweise müssen Sie für DNA-Tests an Ihrem Vogel bezahlen, wenn er nicht vom Züchter bestimmt wurde.
Die gute Nachricht ist, dass die Tests oft kostengünstig und ziemlich zuverlässig sind. Ihr Tierarzt kann eine Blutprobe von Ihrem Vogel entnehmen und zur Untersuchung an ein Labor senden. Wenn Ihr Tierarzt keine DNA-Tests durchführt, können Sie auch selbst einen Nagel- oder Federschnitt an ein Labor senden.
Es gibt einige Fälle, in denen Laborergebnisse ungenau sein könnten, obwohl dies selten ist.
Chirurgische Tests
Diese Methode sollte nur als absolutes letztes Mittel und nur bei Bedarf verwendet werden. Es erfordert, dass Ihr Vogel unter Narkose gestellt wird, bevor ein Schnitt im Bauch gemacht wird. Der Tierarzt wird in der Lage sein, die Fortpflanzungsorgane zu sehen und Ihnen zu sagen, ob der Vogel ein Männchen oder Weibchen ist.
Dies kann für Ihren Vogel gefährlich sein und kann jüngere Vögel lang anhaltende Fortpflanzungsprobleme. Es ist auch sehr stressig für den Papagei.
Abschließende Gedanken
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Geschlecht Ihres Papageis zu bestimmen. Wenn Sie eine der beiden häufigsten Haustierarten haben, sollte eine Übersicht über ihre Markierung und Federfarben Ihnen eine Antwort geben.
Für andere Arten ist die Eiablage ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie ein Weibchen haben, obwohl nicht alle Weibchen Eier legen. DNA-Tests sind für die meisten Vogelbesitzer die zuverlässigste und am wenigsten aufdringliche Option, während eine Operation nur in notwendigen Situationen angewendet werden sollte.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ausgewählter Bildnachweis: Cynoclub, Shutterstock
1 Gedanke zu „Männlicher oder weiblicher Papagei? Wie man die Unterschiede identifiziert“
1 Gedanke zu „Männlicher oder weiblicher Papagei? Wie man die Unterschiede identifiziert“