Männliche vs. Berner Sennenhundeinnen: Was sind die Unterschiede?

Berner Sennenhunde werden dafür geschätzt, sanfte Riesen zu sein, die mit jedem auskommen. Männlich und weiblich gleichermaßen, sie lieben ihre Besitzer und können gleichzeitig hart arbeiten. Obwohl sowohl Männchen als auch Weibchen für ihre zahlreichen sympathischen Eigenschaften bekannt sind, gibt es einige leichte Unterschiede.

Der Hauptunterschied zwischen männlichen und weiblichen Bernern liegt in ihrer Unabhängigkeit und Sturheit. Männchen neigen dazu, viel vorhersehbarer zu sein und haben weniger hartnäckige Streifen. Im Gegensatz dazu können die Weibchen launisch sein und sind viel unabhängiger. Gleichzeitig reifen Frauen schneller, was bedeutet, dass sie schneller auf Befehle reagieren und trainieren.

Sie sollten also das Männchen bekommen, wenn Sie am meisten darum besorgt sind, einen sympathischen und zuverlässigen Hund zu haben, aber ein Weibchen, wenn Sie eines wollen, das etwas einfacher zu trainieren ist.

Egal welches Geschlecht Sie wählen, Berner Sennenhunde neigen dazu, einige der sympathischsten, liebenswertesten und kuscheligsten großen Hunde zu sein. Um mehr über die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Bernern zu erfahren, lesen Sie weiterTrennhund

Visuelle Unterschiede

Berner Sennenhundrüde
Bildquelle: Links (Berner Sennenhundrüde) ArtTower, Pixabay ; Rechts (Berner Sennenhund) NadineDoerle, Pixabay

Auf einen Blick

Berner Sennenhund

  • Durchschnittliche Körpergröße (Erwachsener): 25 – 27 Zoll
  • Durchschnittsgewicht (Erwachsener): 80 – 115 Pfund

Berner Sennenhundhündin

  • Durchschnittliche Körpergröße (Erwachsener): 23 – 26 Zoll
  • Durchschnittsgewicht (Erwachsener): 70 – 95 Pfund

Trennpfote

Berner Sennenhund 101

Berner Goldener Sennenhund
Bildquelle: wa40friend, Pixabay

Berner Sennenhunde waren einst hart arbeitende Hunde, aber sie sind jetzt für ihre süße und kuschelige Art bekannt. Trotz ihrer Grösse sind Berner Sennenhunde wunderbare Haustiere, weil sie gerne mit Erwachsenen spielen und besonders sanft zu Kindern sind.

Aufgrund ihrer grossen Grösse sind Berner Sennenhunde keine großartigen Apartmentbewohner. Ihr dickes Fell bedeutet jedoch, dass sie perfekt in kalte Umgebungen passen, insbesondere auf Ackerland und Weideland. Wenn Sie einen dieser Hunde auf der Farm halten, können sie Ihnen bei fast allem helfen, vom Hüten von Rindern bis zum Ziehen von Karren.

Eine Sache, die an Berner Sennenhunden besonders attraktiv ist, ist, dass sie unglaublich intelligent sind und leben, um ihren Besitzern zu gefallen. Sie sind also keine große Herausforderung, wenn es um das Training geht.

Davon abgesehen können Berner Sennenhunde eine Handvoll sein. Ihre Größe allein kann es schwierig machen, sie in kleinen Häusern zu haben oder mit ihnen zu reisen. Mehr noch, diese Hunde vergießen ziemlich viel und sabbern entsprechend. Die Pflege wird bei diesen Hunden dadurch etwas schwierig sein.

Ein weiterer Nachteil von Berner Sennenhunden ist, dass sie eine kurze Lebensdauer haben. Da es einen kleinen Genpool gibt, erleben viele der Hunde genetische Bedingungen, die der Inzucht ähneln. Selbst wenn Sie Ihren Berner Sennenhund von einem seriösen Züchter kaufen, kann es immer noch zu gesundheitlichen Problemen kommen, die bei der Rasse üblich sind.

Wenn Sie bereit sind, das Sabbern, das Haarausfall und die gesundheitlichen Bedingungen in Kauf zu nehmen, werden Sie mit einem Berner Sennenhund mehr als zufrieden sein. Ihr ausgezeichnetes Temperament und ihre exquisite Schönheit machen sie zu einem Favoriten unter den Hundemenschen überall.Trennhund

Berner Sennenhund männlich Überblick

Berner-Berghund-im-Schnee
Bildquelle: Nicole Denker, Pixabay

Die meisten Menschen sind sich einig, dass männliche Berner Sennenhunde einen leichten Vorteil gegenüber weiblichen haben. Sie sind einfach entspannter und fürsorglicher, obwohl eine frühe Sozialisation bei jeder großen Rasse wie dem Berner Sennenhund ein Muss ist.

Persönlichkeit / Charakter

Alle Berner Sennenhunde sind dafür bekannt, freundlich, liebevoll und liebevoll zu sein, besonders zu ihren Besitzern. Männliche Berner Sennenhunde sind jedoch besonders sanft und liebevoll. Gerade bei früher Sozialisation neigen männliche Berner Sennenhunde dazu, sehr entspannt zu sein.

Gelegentlich können Berner Sennenhunde etwas stur sein, aber die Sturheit ist in der Regel nur von kurzer Dauer. Selbst wenn sich Ihr Hund stur verhält, wird er immer noch liebevoll und liebevoll sein. Oft tritt die Sturheit auf, wenn der Hund noch wächst, da Männchen länger brauchen, um zu reifen als Weibchen.

Ausbildung

Berner Sennenhunde sind relativ einfach zu trainieren. Offensichtlich wird ein Welpe viel schwieriger zu trainieren sein als ein junger Erwachsener. Welpen sind vielleicht etwas zerstreuter und sturer, aber Sie können Ihren Berner leicht dazu bringen, Ihnen zuhören.

Etablieren Sie sich während des Trainingsprozesses frühzeitig als Alpha. Wenn Sie dies tun, wird das Training Ihres männlichen Berners wahrscheinlich sehr einfach sein. Versuchen Sie während des Trainingsprozesses, Ihren Berner Sennenhund so vielen neuen Menschen, Tieren und Situationen wie möglich vorzustellen, damit sie von klein auf sozialisiert werden.

Berner Berg dog_david muscroft_Shutterstock
Bildquelle: david muscroft, Shutterstock

Gesundheit & Pflege

Alle Berner Sennenhunde, unabhängig vom Geschlecht, haben ernsthafte Gesundheitszustände und eine kurze Lebensdauer. Männer und Frauen sind im Allgemeinen anfällig für die gleichen Bedingungen, aber Männer sind anfällig für männliche spezifische Krankheiten, wie Krebs im Zusammenhang mit Fortpflanzungsorganen.

Geringfügige Bedingungen

  • Allergien
  • Epilepsie
  • Nierenprobleme
  • Progressive Netzhautatrophie
  • Kleinhirn-Abiotrophie
  • Nierenprobleme

Schwerwiegende Erkrankungen

  • Ellenbogen- und Hüftdysplasie
  • Aufblähen
  • Zahnerkrankungen
  • Histiozytose
  • Meningitis
  • Fettsucht
Berner-Berg
Bildquelle: Mylene2401, Pixabay

Züchtung

Die Zucht von Berner Sennenhunden kann unglaublich schwierig sein, weil sie von Anfang an einen so kleinen Genpool haben. Selbst die fleißigsten Bernerzüchter stoßen oft auf Inzuchtprobleme, wie genetische Gesundheitsprobleme.

Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn der Rüde von zu vielen Züchtern ausgewählt wird. Wann immer ein einzelnes Männchen für die Paarung mit vielen Weibchen ausgewählt wird, neigen die Nachkommen dazu, zu ähnliche genetische Informationen zu haben, was dazu führt, dass die nächste Generation Krankheiten im Zusammenhang mit Inzucht hat, wie von Willebrand-Krankheit und fortschreitende Netzhautatrophie.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Männchen nicht überzüchtet werden. Auch wenn es dem betreffenden Vater nicht schaden kann, wird es den Genpool der Art negativ beeinflussen.

  • Entspannt
  • Besser vorhersehbar
  • Kann schwieriger zu trainieren sein
  • Gesundheitliche Probleme

Trennhund

Berner Sennenhundhündin Übersicht

Berner dog_PublicDomainPictures_Pixabay
Bildquelle: PublicDomainPictures, Pixabay

Obwohl die meisten Menschen männliche Berner Sennenhunde den Hündinnen vorziehen, sind die Weibchen immer noch liebevoll, liebevoll und schön. Im Vergleich zu den meisten anderen grossen Hunden ist die Berner Sennenhündin ein tolles Haustier, obwohl sie unabhängiger sind als die Männchen.

Persönlichkeit / Charakter

Berner Sennenhunde sind sehr liebevoll und freundlich, aber Weibchen neigen zu mehr Stimmungsschwankungen als Männchen. Diese Schaukeln müssen nicht unbedingt zu Aggression führen, aber es macht weibliche Berner Sennenhunde weniger vorhersehbar oder entspannt.

Ein weiterer Unterschied zwischen Weibchen und Männchen besteht darin, dass Weibchen deutlich unabhängiger sind als Männchen. Obwohl die Männchen manchmal hartnäckige Streifen haben können, sind die Weibchen deutlich unabhängiger, was bedeutet, dass sie Sie vielleicht nicht so sehr stören wie die Männchen.

Ausbildung

Bernerinnen können einfacher zu trainieren sein, einfach weil sie schneller reifen. Aufgrund ihrer Reife Sie können Tricks und Befehle lernen viel schneller als ihre männlichen Kollegen.

Das Problem beim Training von Berner Sennenhundeinnen ist, dass ihre Unabhängigkeit dem Gehorsam gegenüber den Befehlen im Weg stehen kann. Mit anderen Worten, nur weil Ihre Bernerin die Befehle kennt, bedeutet das nicht, dass sie ihnen zuhören wird.

Hund outdoor_Pixabay
Bildquelle: Pixabay

Gesundheit & Pflege

Die meisten Bedingungen, unter denen Berner Sennenhunde leiden, sind die gleichen wie die Männchen. Bestimmte Krebsarten sind bei Frauen häufiger als bei Männern, insbesondere im Fortpflanzungssystem.

Geringfügige Bedingungen

  • Allergien
  • Epilepsie
  • Nierenprobleme
  • Progressive Netzhautatrophie
  • Kleinhirn-Abiotrophie
  • Nierenprobleme

Schwerwiegende Erkrankungen

  • Ellenbogen- und Hüftdysplasie
  • Aufblähen
  • Zahnerkrankungen
  • Histiozytose
  • Meningitis
  • Fettsucht
Berner dog_Pixabay
Bildquelle: ArtTower, Pixabay

Züchtung

Viele der gleichen Probleme, die im Abschnitt über die männliche Zucht beschrieben werden, gelten für Weibchen. Frauen erben aufgrund des kleinen genetischen Genpools der Rasse genauso häufig Krankheiten. Mehr noch, schwanger zu werden und zu gebären, kann für weibliche Berner schwieriger sein, wenn die Dame aufgrund von Inzucht ernsthafte Fortpflanzungsprobleme hat.

Bei der Zucht von Weibchen müssen Sie auch Häufigkeit und Alter berücksichtigen. Wie bei jeder Rasse sollten Berner Dames nur ein- oder zweimal im Jahr gezüchtet werden und nie mehr. Eine Überzüchtung des Weibchens führt sowohl für die Dame als auch für ihre Nachkommen zu gesundheitlichen Problemen.

  • Reift schneller
  • Einfacher zu trainieren

Trennhund

Welches Geschlecht ist das richtige für Sie?

Sowohl männliche als auch weibliche Berner Sennenhunde sind großartige Haustiere. Die Rasse ist dafür bekannt, liebevoll, liebevoll und sanft zu sein, auch in der Nähe von kleinen Kindern und Fremden. Gleichzeitig bedeuten ihre Größe und der bekannte Gesundheitszustand, dass Berner nicht für schwache Nerven geeignet sind.

Zwischen Männern und Frauen bevorzugen die meisten Menschen Männer, weil sie entspannter und vorhersehbarer sind. Obwohl sie in jungen Jahren etwas schwierig zu trainieren sind, haben sie nicht so viele Stimmungsschwankungen oder unabhängige Streifen wie das Weibchen. Dennoch ist die Berner Sennenhündin auch ein wunderbares Haustier, nur ein bisschen sturer.

Wählen Sie das gewünschte Geschlecht basierend auf der Vorhersehbarkeit und dem Alter der Reifung aus. Das Männchen ist das Richtige für Sie, wenn Sie den loyalsten und berechenbarsten Berner wollen, aber holen Sie sich das Weibchen, wenn Sie sich mehr um schnelle Reifung als um Vorhersehbarkeit kümmern.


Bildnachweis: NadineDoerle, Pixabay (oben); NadineDoerle, Pixabay (unten)

Schreibe einen Kommentar