Norwegische Rotrinder sind eine Rasse von Angus-Rindern, die in Norwegen in den frühen 1900er Jahren entwickelt wurden. Der Norwegische Rotwein ist eine einfach zu handhabende, robuste Rasse, die sich gut für das kalte Klima Norwegens eignet. Diese Rinder sind bekannt für ihre charakteristische rote Färbung und glatte, dunkle Haut und ihre schönen Mäntel heben sie von anderen Rindern ab.
Norwegische Rotrinder sind eine Zweizweckrasse, die für ihr Fleisch und ihre Milch verwendet wird, und gelten als eine sehr sichere und zuverlässige Wahl für Landwirte. Sie sind ein wertvolles Gut, weil sie hochwertige Milchprodukte und Rindfleisch produzieren, einen geringen Wartungsbedarf haben, ausgezeichnete Fortpflanzungseigenschaften aufweisen und gegen viele Krankheiten resistent sind, einschließlich klinische Mastitis und Rind Tuberkulose.
Lesen Sie weiter unten, um alles zu erfahren, was Sie über diese gesunde und produktive Rasse wissen müssen.
Kurze Fakten über Norwegische Rotrinder
Name der Rasse: | Norwegisches Rotvieh |
Ursprungsort: | Norwegen |
Benutzungen: | Milch- und Rindfleisch |
Bulle (Männchen) Gewicht: | 2.900 lbs |
Kuh (weiblich) Gewicht: | 1.300 lbs |
Bulle (Männchen) Größe: | 4 ft 8 Zoll |
Kuh (weiblich) Größe: | 4 Fuß 5 Zoll |
Farbe: | Roter, weißer oder schwarzer Mantel |
Lebensdauer: | Bewirtschaftet 4–6 Jahre, naturbelassen 15–20 Jahre |
Klimatoleranz: | Toleriert heiße und kalte Bedingungen |
Pflegestufe: | Niedrig |
Produktion: | Hoch |
Herkunft der norwegischen roten Rinderrasse
Die norwegische Rotrinderrasse wurde 1935 durch die Kreuzung mehrerer skandinavischer Milchrassen entwickelt. Zu diesen Rassen gehörten der Norwegische Rot-Weiße, der Rote Trondheim und der Rote Polled Ostland sowie andere einheimische norwegische Milchkühe. Die norwegische Rotzucht wird von einer Genossenschaft norwegischer Milchviehhalter namens Genua. Norwegische Rotbauern tragen durch dieses kooperative System aktiv zur strategischen Entwicklung des Zuchtprogramms bei.
Mitte der 1970er Jahre war der Norwegische Rotwein zur dominierenden Rinderrasse in Norwegen geworden. Heute ist es bei norwegischen Landwirten so beliebt, dass es 98% der gesamten nationalen Herde ausmacht. Norwegischer Roter Samen wird in mehr als 30 verschiedene Länder exportiert, um in Kreuzungsprogrammen zur Verbesserung der Herden auf der ganzen Welt verwendet zu werden, indem die Gesundheits- und Produktivitätsgewinne des Norwegischen Rots mit anderen Rassen vermischt werden.
Merkmale der norwegischen roten Rinderrasse
Seit den 1970er Jahren hat Norwegens umfangreiches Datenerfassungssystem über norwegische rote Herden zu einer verbesserten Genetik für Gesundheit und Fruchtbarkeit geführt, in Verbindung mit hervorragende Milchleistung. Es hat sich gezeigt, dass die Genetik von Norwegischen Rotrindern die allgemeine Gesundheit und Fruchtbarkeit in allen gemischten Herden erhöht, was den Milchviehhaltern eine höhere Rentabilität und eine geringere Arbeitsbelastung ermöglicht.
Zum Beispiel eine Mischlingsrasse von Norwegian Red und Holstein Rinder auf kommerziellen Farmen in den Vereinigten Staaten hatten eine um 22% höhere Überlebensrate bis zu ihrer vierten Trächtigkeit und Stillzeit als nur Holstein-Rinder in derselben Herde. Diese Eigenschaften und die Wissenschaft, um sie zu beweisen, machen die norwegische Rot zu einer sicheren Wahl für Landwirte.
Benutzungen
Der Norwegische Rotwein ist eine Zweizweck-Rinder- und Milchrasse, die sowohl Fleisch als auch Milch produzieren kann. Rinder dieser Rasse sind in der Lage, große Mengen Milch mit einem hohen Butterfettgehalt sowie einem hohen Proteingehalt zu produzieren. Darüber hinaus sind sie auch eine gute Rasse für die Herstellung von Fleisch, das würzig, zart und fetthaltig ist.
Sie sind eine robuste Rasse, langlebig und produktiv über einen längeren Zeitraum. In Anbetracht all dieser Faktoren ist es leicht zu verstehen, warum das norwegische Rot bei Landwirten sehr beliebt ist, insbesondere in Skandinavien.
Aussehen & Sorten
Norwegische Rotweine sind in der Regel dunkelrot in Farbe, aber sie können auch rot-pied, black-pied und in einigen Fällen sogar schwarz sein. Sie sind eine mittelgroße Rasse und Kühe können bis zu 1.300 Pfund wiegen, wobei Bullen bis zu 2.900 Pfund wiegen. Die norwegischen Rotweine können entweder abgefragt oder gehörnt werden. Polled Tiere sind in den letzten Jahren aufgrund der systematischen Auswahl von Polled Bulls für die Zucht häufiger geworden. Zwischen 30% und 40% der Kälber in Norwegen sind geboren befragt, was bedeutet, dass ihnen genetische Hörner fehlen.
Population, Verbreitung & Lebensraum
Es gibt keine Möglichkeit zu sagen, wie viele norwegische Rotrinder heute auf der Welt existieren. Da es sich um eine relativ neue Rasse mit unzureichenden Statistiken handelt, ist es nicht einfach, einen Konsens zu erzielen.
Wir wissen jedoch, dass norwegische Rotrinder hauptsächlich in Norwegen und Skandinavien zu finden sind, und sie liefern Fleisch und Milchprodukte in die dort ansässigen Länder. Sie werden nicht nur intensiv bewirtschaftet, sondern können auch Grasgefüttert auf der Weide Gründe ebenso.
Sind norwegische Rotrinder gut für die kleinbäuerliche Landwirtschaft?
Ja. Norwegische Rotrinder sind nicht nur robust gesunde und robuste Tiere, die mit einer relativ begrenzten Ernährung gedeihen können, sondern auch ausgezeichnete Milcherzeuger und Fleischproduzenten. Es ist auch erwähnenswert, dass ein ziemlich hoher Anteil der norwegischen roten Kälber in Umfragen geboren wird, und dies ist eine mittelgroße Kuh mit einem sehr guten Temperament. Dies bedeutet, dass sie für Teilzeitlandwirte leicht zu pflegen sind.
Aufgrund ihrer reproduktiven Gesundheit und der Fähigkeit, bei niedrigerem Futter an Gewicht zuzunehmen, sind sie eine ausgezeichnete Option für kleine landwirtschaftliche Betriebe mit kleineren Weiden. Dies bedeutet, dass norwegische Rotweine – sobald Sie Ihre Herde eingerichtet haben – eine erschwingliche, pflegeleichte Rasse sind, die in kleinen oder großen Mengen gezüchtet werden kann und trotzdem einen Gewinn erzielt.
Ausgewählter Bildnachweis: ramboldheiner, Pixabay