Malen Pferde und Pintos werden oft miteinander verwechselt. Tatsächlich werden die beiden Begriffe von vielen Menschen austauschbar verwendet, obwohl dies falsch ist. Pferde beider Arten sehen auffallend ähnlich aus, aber das bedeutet nicht, dass sie notwendigerweise dasselbe sind. Optisch ist es ziemlich schwierig, diese Pferde zu unterscheiden, weil sie die gleichen Färbungen und Muster haben. Also, was genau sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Pferden? Gibt es eine Möglichkeit, sie voneinander zu unterscheiden?
Wenn Sie anfangen, tiefer zu tauchen, werden Sie feststellen, dass die Dinge etwas kompliziert werden. Es stellt sich heraus, dass Paint-Pferde Pinto-Pferde sind, aber Pinto-Pferde sind nicht immer Paints. Noch verwirrt? Keine Sorge, wir sind hier, um bei der Klärung zu helfen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf jedes dieser Pferde werfen und sehen, ob wir feststellen können, was die Unterschiede zwischen ihnen sind.
Visuelle Unterschiede

Auf einen Blick
Paint Pferd
- Durchschnittliche Körpergröße (Erwachsener): 14 – 16 Hände
- Durchschnittsgewicht (Erwachsener): 950 – 1200 Pfund
- Lebensdauer: 30 Jahre
- Züchtet: Quarter Horse, Vollblut mit überprüfbaren Stammbäumen
Pinto Pferd
- Durchschnittliche Körpergröße (Erwachsener): 16 Hände
- Durchschnittsgewicht (Erwachsener): 1050 Pfund
- Lebensdauer: 20-30 Jahre
- Züchtet: Alle außer Zugpferde oder Appaloosas
Paint Horse Übersicht

Paint Horses sind eine bestimmte Rasse, und es gibt mehrere Verbände, die um diese Rasse herum aufgebaut wurden, einschließlich der American Paint Horse Association oder APHA. APHA hat Regeln und Vorschriften darüber festgelegt, was ein echtes Paint-Pferd ausmacht. Damit ein Pferd als Farbe betrachtet werden kann, muss es alle diese Richtlinien erfüllen. Dies bedeutet, dass Pferde, die wie Farben aussehen, sich aber nicht qualifizieren, nicht als Farben betrachtet werden können.
Pinto-Färbung
Alle Malpferde könnten auch als Pinto betrachtet werden. Allerdings können nicht alle Pintos als Farben bezeichnet werden. Farben haben Pinto-Färbung, aber es gibt nur zwei Pinto-Muster, die sich als Farbpferd qualifizieren können. Um eine Farbe zu sein, muss das Pferd entweder ein Tobiano- oder ein Overo-Muster haben. Keine anderen Farben oder Muster qualifizieren ein Pferd dafür, als Farbe betrachtet zu werden.
Überprüfbare Stammbäume
Die zweite und ebenso wichtige Voraussetzung, um als Farbpferd betrachtet zu werden, ist ein überprüfbarer Stammbaum. Paint Horses müssen entweder ein Vollblut oder ein Quarter Horse mit den Papieren sein, um es zu beweisen. Genauer gesagt muss die Abstammung aus einem von nur drei zugelassenen Registern nachgewiesen werden. Dies sind sehr spezifische Qualifikationen, die erfüllt werden müssen, da das Pferd auch ein sehr spezifisches Farbmuster aufweisen muss.

Der Unterschied:
Malpferde müssen eine sehr spezifische nachgewiesene Abstammung haben. Sie können nur Quarter Horses oder Thoroughbreds von Eltern sein, die in der AQHA, APHA oder TB registriert sind. Darüber hinaus müssen Paint-Pferde sehr spezifische Farbanforderungen erfüllen; Ein Pinto-Muster von entweder Tobiano oder Overo. Das bedeutet, dass alle Malpferde Pintos sind. Nicht alle Pintos qualifizieren sich jedoch als Paint-Pferde.
Pinto Horse Übersicht
Pinto Pferde Sie liefen wild durch einen Großteil Nordamerikas, und sie waren Favoriten vieler indianischer Stämme, die sie gefangen nahmen und sie zähmten, um zu reiten. Diese Pferde sind wunderschön mit unterschiedlichen Farbmustern, die alle zusammen gruppiert sind und als Pintos gelten.
Pinto ist keine Rasse, es ist ein Farbmuster
Viele Leute denken fälschlicherweise, dass Pinto-Pferde eine Rasse sind. Sie gelten als Farbrasse, aber das ist nicht dasselbe wie eine echte Rasse. Jede Art von Pferd kann ein Pinto sein, mit Ausnahme von Zugpferden und Appaloosas. Das liegt daran, dass Pinto wirklich nur ein Farbschema ist.
Pintos kann eines von fünf verschiedenen Farbmustern anzeigen, darunter Tobiano, Overo, Tovero, Sabino und Spritzweiß. Jedes Pferd, das eines dieser Farbmuster aufweist, gilt als Pinto, unabhängig von der Rasse.
Sie sehen aus wie Malpferde…
Pinto-Pferde werden häufig mit Farben verwechselt. Dies ist ein verständliches Missverständnis, da die beiden in vielen Fällen fast identisch aussehen. Das liegt daran, dass alle Farben Pintos sind. Aber Pintos können einen von fünf verschiedenen anzeigenHNO-Muster. Malpferde können nur Overo oder Tobiano sein. Außerdem können Pintos jede Rasse sein, während Paints entweder ein Vollblut oder ein Viertelpferd mit einem überprüfbaren Stammbaum sein müssen.

Der Unterschied:
Pinto-Pferde können jede andere Rasse als Appaloosas und Draft-Pferde sein, so dass Sie ein Pinto-Pferd in fast jeder gewünschten Rasse finden können. Sie können auch fünf verschiedene Farbmuster anzeigen, was Pinto-Pferden eine weitaus größere Vielseitigkeit in ihrem Aussehen verleiht als Paint-Pferde, die auf nur zwei Farbmuster beschränkt sind.

Mal- und Pintomuster
Es gibt fünf Muster, in denen Sie Pintos finden können, aber nur zwei davon können ein Pferd als Paint qualifizieren.
Tobiano |

Tobiano Pintos und Paints haben einen Kopf, der einfarbig ist und Gesichtsmarkierungen wie einen Stern oder eine Flamme aufweist. Die weiße Färbung des Pferdes scheint von der Oberlinie nach unten zu fließen, beginnend an Hals, Hüfte und Schulter. Alle vier Beine haben auch Weiß, und es kann in einigen Fällen sogar das Weiß des Körpers erreichen.
Overo |

Farb- und Pinto-Pferde mit Overo-Mustern können jede einfarbige Farbe haben und weiße Markierungen auf ihrem Gesicht haben, was sie die meiste Zeit kahl oder Schürze macht. Mindestens ein Bein hat die dunkle Grundfärbung des Pferdes, aber der Rest ist weiß. Weiße Flecken am Körper des Pferdes beginnen an den Seiten und breiten sich aus, obwohl sie selten die Oberlinie überqueren.
Tovero
Tovero Pintos sind eine Kombination aus den Tobiano- und Overo-Mustern. Manchmal können diese Pferde interessante und einzigartige Markierungen wie weiße Ohren aufweisen.
Sabino

Sabino Pintos können Roan-Mäntel haben, weshalb sie manchmal als Sabino-Roans bezeichnet werden. Das Pferd hat hauptsächlich seine dunkle Grundfarbe mit Weiß oder Roan, beginnend an den Beinen mit drei oder vier Strümpfen. Von dort aus geht es weiter in Flecken an der Flanke und am Bauch mit einem Roan-Aussehen an den Rändern. Sie haben auch ein kahles Gesicht oder eine breite Flamme. Dieses Muster ist am häufigsten bei Clydesdales zu sehen.
Spritzweiß
Diese Pintos sind extrem selten. Ihre gesamte Unterseite ist weiß, als wären sie gerade in einen Pool aus weißer Farbe getaucht worden. Beine, Bauch, Brust, Hals, Gesicht und sogar Schwanz sind alle weiß mit dunkler Färbung auf dem Rücken und der Oberseite des Pferdes.
Was ist der Unterschied?
Farbe und Pinto Pferde sind nicht dasselbe, aber sie sind ähnlich. Alle Paints sind auch Pintos, aber sie können nur ein Overo- oder Tobiano-Muster haben. Im Gegensatz dazu können Pintos eines von fünf verschiedenen Mustern anzeigen, was ihnen eine breitere Palette möglicher Erscheinungen verleiht. Der andere große Unterschied ist, dass Paint Pferde eine echte Rasse sind. Sie haben eine bestimmte Blutlinienanforderung, um als Farbe betrachtet zu werden. Pintos hingegen können praktisch jede Rasse sein, weil sie keine echte Rasse sind, nur eine Färbung.
Siehe auch:
Bildquelle: Vera Zinkova, Shutterstock, Bildagentur Zoonar GmbH, Shutterstock