Quäkerpapageiengeräusche und was sie bedeuten (mit Audio)

Papageien sind eines der wenigen Tiere voller Meinungen, und sie haben viele Möglichkeiten, sie zu vokalisieren. Da sie eine so effektive Verteidigung des Wegfliegens haben, wenn sie Gefahr wittern, ist es ihnen egal, dass sie laut genug sind, damit der ganze Dschungel es hören kann.

So wie wir Menschen verschiedene Geräusche machen, um eine Vielzahl von Gedanken und Emotionen zu bezeichnen, tun es auch Quäkerpapageien. Quäker sind besonders gut in der Mimikry und sind sehr lautstarke Vögel. Obwohl ihre kleineren Körper möglicherweise kein Geräusch erzeugen, das laut genug ist, um den Dschungel zu wecken, können sie zweifellos in einem Haus Alarm schlagen.

Wenn Sie kürzlich einen Quäkerpapagei adoptiert haben und Hilfe benötigen Herausfinden, was ihre verschiedenen Geräusche sind Gemein und wie man mit ihnen kommuniziert, bist du an der richtigen Stelle. Diese 13 verschiedenen Geräusche können alle von Quäkerpapageien gemacht werden, und sie bedeuten jeweils etwas unterschiedliche Dinge.

Wenn Sie sich der Bedeutung hinter jedem der Geräusche bewusst sind, die Ihr Papagei macht, können Sie seine Reaktionen und Gefühle in einem bestimmten Moment besser verstehen.

Teiler-Vögel

Quäkerpapageiengeräusche und was sie bedeuten

1. Geschwätz

Allgemeines Geschwätz ist eines der häufigsten Geräusche, die Sie von diesen Papageien hören werden. Quäkerpapageien neigen dazu, ziemlich gesprächig zu sein und einfach gerne zu erzählen, während sie ihren allgemeinen Geschäften für den Tag nachgehen.

Chatter kann auch ein bisschen eine Zusammenstellung von Geräuschen sein. Wenn Vögel mehr Geräusche und Macken lernen, werden sie beginnen, sie in ihre Chatter-Routinen aufzunehmen. Es ist dieses konsistente, schwache Geräusch, das vielen Papageien den passenden Spitznamen „Motor-Mund“ gibt.


2. Sprechen

Obwohl dieser Vogel mit seinem Besitzer darüber spricht, „Speckpfannkuchen zu machen“, können Quäkerpapageien viele verschiedene Dinge sagen. Sobald Sie begonnen haben, sich mit ihnen zu verbinden, ist es einfacher, sie dazu zu bringen, sich mit Ihnen zu beschäftigen und die Geräusche, die Sie machen, nachzuahmen.

Quäker-Papageien ahmen alle Arten von Klängen nach, nicht nur die, die Sie versuchen, ihnen beizubringen. Wenn sie etwas mögen, das jemand im Fernsehen sagt, können sie anfangen, es zu wiederholen. Achte also darauf, dass du nicht etwas Unangemessenes um sie herum sagst, denn sobald sie eine Phrase in ihrem Kopf haben, wirst du nicht in der Lage sein, sie wieder herauszubekommen. Das kann für einige ziemlich peinliche Momente sorgen.


3. Gesang

Obwohl ein singender Quäkerpapagei nicht unbedingt so schön klingt wie Drosseln Sie begrüßen die Frühlings- oder süßen Chickadees im Winter und singen. Ihre Melodien sind normalerweise nicht so glatt, aber sie fügen alle Arten von Klängen und Geräuschen in sie ein.

Singen ist ein weiteres dieser Verhaltensweisen, die Zufriedenheit, Trost und Glück bedeuten. Ein Quäker-Papagei wird nur singen, wenn er sich in seiner Umgebung wohl fühlt und sich freudig genug fühlt, um ein Lied darüber zu machen.


4. Knurrend

Knurren ist ein Zeichen von Aggression bei Papageien, genau wie bei anderen Tieren wie Katzen und Hunden. Sie könnten dich auch vor etwas warnen. Wenn Papageien dich anknurren, soll es dir oft sagen, dass du aufhören sollst, was du tust, oder weggehen sollst. Bei Quäker-Papageien ist dieses Geräusch typischerweise ziemlich leise. Wenn sie ziemlich aufgeregt werden, könnte es anfangen, wie ein Warble zu klingen.

Wenn ein Papagei knurrt, fühlt er sich unwohl und gestresst. Sie werden jemanden beißen, der ihnen zu nahe kommt. Die Federn an ihrem Hals werden angehoben und ihre Pupillen können sich sogar erweitern.


5. Klicken auf den Schnabel

Das Klicken auf den Schnabel kann für einen Quäkerpapagei eine Vielzahl von Dingen bedeuten. Es ist am besten, auf ihre anderen Körperbewegungen zu achten, um besser zu verstehen, was sie kommunizieren möchten. Manchmal ist das Klicken auf den Schnabel einfach Teil ihres Geschwätzes oder der Versuche, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Zu anderen Zeiten ist es laut und soll eine Bedrohung sein.

Quäkerpapageien sind territoriale Vögel. In freier Wildbahn bauen sie Nester vom Typ Eigentumswohnungen, die mehrere Räume haben können. Sie schützen instinktiv ihren Bereich und sollten nicht aus ihm heraus trainiert werden. Das bedeutet jedoch, dass Sie vorsichtig sein müssen, sie aus ihrem Gehäuse zu nehmen. Dies kann oft dazu führen, dass der Schnabel klickt, um zu versuchen, ihren persönlichen Bereich zu schützen. Ihre Federn können auch aufflattern und ihre Augen beginnen sich zu vergrößern.


6. Zungenklick

Zungenklicken kann sich wie ein Klicken des Schnabels anhören, aber es ist im Allgemeinen ein leiseres Geräusch. Es klingt ähnlich wie die Art und Weise, wie Menschen mit der Zunge klicken können. Quäkerpapageien tun dies, indem sie mit Saugkraft ihre Zunge von ihren Schnäbeln abschlagen.

Quäkerpapageien machen dieses Geräusch nicht so oft wie andere Papageienarten, wie Kakadus oder Nymphensittiche. Sie tun dies jedoch manchmal, wenn sie Ihre Aufmerksamkeit erregen möchten und bereit sind, mit kleinen Geräuschen zu beginnen.


7. Lachend

Lachen ist kein natürliches Geräusch, das Papageien machen. Stattdessen ist es ein Geräusch, das Vögel wie Quäkerpapageien lernen, wie man es macht, um ihren Menschen zu gefallen. Ein Papagei lernt oft, wie man lacht, indem er nur Ihren Gesprächen zuhört. Sie sind emotional sensible und intuitive Kreaturen, und sie können spüren, dass Lachen mit deinem Glück zusammenhängt.

Die meisten Papageien sind gut darin, in den unangemessensten Momenten zu lachen. Sie sollten darauf achten, das Verhalten nicht zu belohnen, wenn Sie versuchen, es aus negativen Verhaltensweisen wie Beißen zu trainieren. Als Antwort zu lachen wird sie nur noch weiter ermutigen.


8. Schnurren

So wie das Knurren ein Geräusch ist, das von vielen Tierarten jenseits von Papageien geteilt wird, ist es auch das Schnurren. Ein Vogel, der schnurrt, macht das Geräusch für den gleichen Zweck wie eine Katze, um Komfort zu bedeuten. Sie schnurren, um dir zu sagen, dass sie sich wohl fühlen und wollen, dass du weiter tust, was du tust, weil es ihnen ein gutes Gefühl gibt.


9. Schreien und Schreien

Quäkerpapageien mögen laut sein, aber sie sind nicht so „gute“ Schreier wie andere, größere Papageienarten. Ihre Schreie und Schreie sind leiser und nicht so nachhallend. In kleinen Häusern können sie jedoch immer noch irritierend sein.

Ein Papagei, der schreit und schreit, tut dies, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Sie werden dies oft tun, um Ihnen zu sagen, dass sie entweder gelangweilt oder einsam sind. Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie danach zu ihnen kommen, da Ihre Aufmerksamkeit die Handlung bestätigen kann. Versuchen Sie stattdessen, diesem lauten Verhalten mit viel Aufmerksamkeit zuvorzukommen, und gehen Sie weg, wenn sie anfangen zu schreien.

Papageien sind soziale Vögel. Wenn Sie nicht jeden Tag Stunden mit ihnen verbringen können, sollten Sie ein anderes, pflegeleichteres Tier für ein Haustier in Betracht ziehen.


10. Schnabelschleifen

Schnabelschleifen ist ein leises Geräusch. Obwohl es für manche Menschen wie Kreide oder kratzender Kies klingen kann, tut es ein Papagei nur, wenn sie glücklich sind. Es ist anders als typisches menschliches Verhalten, da Zähneknirschen dazu neigt, Wut oder Unbehagen zu bezeichnen. Aber Papageien machen oft den Lärm, wenn sie sich niederlassen oder sich entspannt fühlen.


11. Kreischend

Schreien ist häufiger als das Schreien nach Quäkerpapageien, und die meiste Zeit scheinen diese beiden Geräusche ähnlich zu sein. Schreien kann ein weiteres Zeichen von Langeweile sein. Es kann auch bedeuten, dass sie anfangen, wütend zu werden. In diesen Fällen kann der Klang von zerzausten Federn oder aggressiven Bewegungen begleitet werden.

Zu anderen Zeiten kann das Quietschen einfach Aufregung sein. Es könnte passieren, wenn sie ein neues Spielzeug bekommen oder etwas Aufregendes erkunden.


12. Pfeifen

Das Pfeifen ist eines der stereotyperen Verhaltensweisen aller Vögel. Das Pfeifen für einen Quäkerpapagei ist oft ein freudiger Klang, den sie in ihr allgemeines Geschwätz oder während sie singen, integrieren. Sie tun es nie, wenn sie wütend sind. Sie könnten pfeifen, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen oder einen neuen Trick zu lernen.


13. Stille

Stille für einen Quäkerpapagei ist extrem selten weil sie solche Chatterboxen sind. Typischerweise bedeuten längere Stilleperioden, dass diese Vögel schlafen. Manchmal kann Stille jedoch auch bedeuten, dass sich Ihr Vogel nicht wohl fühlt oder sich in seiner Umgebung nicht wohl fühlt.


Bildquelle: Kira Hoffmann, Pixabay

Schreibe einen Kommentar