Warum lecken Hunde die Luft? 13 Gründe & was zu tun ist (Tierarztantwort)

Hunde, die Luft lecken, können aus verschiedenen Gründen verursacht werden, einige von ihnen sind normale oder sichere Verhaltensdarstellungen, während andere auf ein ernsteres Verhaltensproblem oder ein medizinisches Problem hinweisen können. Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten Gründe zu erfahren, warum Hunde die Luft lecken.

Trennwund-Hundpfote

Die 13 Hauptgründe, warum Hunde die Luft lecken

1. Zu riechen

Hund im Gras leckt Nase
Bildquelle: 753204, Pixabay

Wir alle wissen, dass Hunde einen erstaunlichen Geruchssinn haben, aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass sie ein spezielles Riechorgan namens Vomeronasalorgan haben. Das Jacobson-Organ (oder Jacobson-Organ-) Rezeptoren erkennen Pheromone, chemische Zeichen und Gerüche. Hunde und einige andere Tiere kräuseln ihre Oberlippen und öffnen ihre Münder, um die vomeronasale Organrezeptoren freizulegen. Dieses Verhalten wird als Flehmen-Antwort bezeichnet. Das Ablecken der Luft kann als Versuch verwendet werden, mehr luftgelöste Partikel auf die Rezeptoren dieses Organs zu lenken.


2. In Erwartung von Lebensmitteln

Hunde können anfangen, Luft zu lecken, wenn sie erwarten, dass Nahrung kommt oder als Zeichen von Hunger.


3. Ein Akt der Mimikry

Einige Hunde lecken Luft, wenn sie in Bereichen zerkratzt werden, die sie nicht erreichen können, als Mimikry-Akt des Kratzens selbst. Dieses Verhalten ähnelt dem, das beobachtet wird, wenn die meisten Hunde ein hinteres Glied schnell bewegen und eine Kratzbewegung als Reaktion darauf imitieren, wenn bestimmte Teile ihrer Bäuche zerkratzt werden.

Hund leckt Luft
Bildquelle: JackieLou DL, Pixabay

4. Hautreizungen

Wenn Hunde Reizung der Haut oder fühlen sich juckend in Bereichen, in denen sie nicht erreichen können, einige Hunde lecken Luft, um das Kratzen dieser Bereiche nachzuahmen. Wenn Ihr Hund Luft leckt und Sie sehen können, dass seine Haut gereizt aussieht oder verschiedene Bereiche zerkratzt hat, wird empfohlen, die Klinik für eine tierärztliche Untersuchung zu besuchen. Der Tierarzt wird sich mit den vielen möglichen Ursachen von Hautreizungen befassen und Ratschläge zu geeigneten Behandlungen geben.


5. Unterwürfiges Verhalten

Luftlecken und Lecken der eigenen Lippen wurden als Display überdient Verhalten bei der Übermittlung bei Hunden in Szenarien, z. B. wenn sich ein dominanterer Hund nähert. Es ist eine Möglichkeit, ihre Sanftmut auszudrücken und anderen zu signalisieren, dass sie schüchtern sind und nicht an Wettbewerb oder Kampf interessiert sind.

Zeigerlecken
Bildquelle: MabelAmber, Pixabay

6. Angst oder Stress

Tiere, die an Stress oder Angst, wie wenn sie plötzlich in eine neue Umgebung versetzt werden, können die Luft und ihre Lippen als eine Möglichkeit der Selbstberuhigung lecken.


7. Abweichendes Verhalten

Verhaltensweisen, die sich als eine Art des Umgangs mit Stress entwickeln, können sich entwickeln, bis sie sich in abweichendes Verhalten verwandeln. Zwanghafte oder abweichende Verhaltensweisen werden ständig über das hinaus wiederholt, was eine normale Verhaltensreaktion auf einen Reiz in der Umgebung wäre. Es gibt eine große Anzahl von möglichen abweichenden Verhaltensweisen, Luftlecken ist eine Möglichkeit. Ein abweichendes Verhalten entwickelt sich, wenn die Angst oder der Stress in früheren Stadien nicht angesprochen wird. Abweichende Verhaltensweisen sind schwer auszurotten. Um mit dieser Art von Problem erfolgreich umzugehen, ist eine spezifische Fall- und Umgebungsstudie von einem professionellen Hundetrainer oder Verhaltensforscher erforderlich. Konsistenz ist der Schlüssel zur Behebung von Verhaltensproblemen.


8. Übelkeit

Manchmal lecken Hunde Luft, wenn ihnen übel ist, dies ist ein häufiges Verhalten, das bei einem Hund nur wenige Augenblicke kurz vor dem Erbrechen beobachtet wird. Es könnte etwas so Einfaches wie eine schlechte Mahlzeit oder etwas Komplexeres sein. Endokrine Erkrankungen wie Nebennierenerkrankungen wie Morbus Addison und Cushing-Syndrom können zu Elektrolytungleichgewichten und Übelkeit führen. Um diese Art von Krankheiten zu diagnostizieren, hat die Der Tierarzt muss eine Reihe von Blutproben analysieren vor und nach der Verabreichung bestimmter Stoffe.


9. Ein Fremdkörper im Mund

Wenn der Hund plötzlich angefangen hat, Luft zu lecken, besteht die Möglichkeit, dass etwas zwischen den Zähnen, in der Platte oder um den Unterkiefer herum steckt. Egal, ob es sich um ein Stück Nahrung oder einen Fremdkörper handelt, das Verhalten könnte ein Versuch sein, es zu entfernen oder mit dem Schmerz und dem Unbehagen umzugehen. Untersuchen Sie den Mund visuell und versuchen Sie sorgfältig, offensichtliche Fremdkörper zu entfernen. Wenn Sie etwas entdecken, das schwer zu erreichen ist, oder überhaupt nichts entdecken, ist es am besten, Ihren Hund zum Tierarzt zu bringen, um bei der Entfernung von Fremdkörpern zu helfen, oder machen Sie mehr dInspektion des Mundes.

weißer Hund leckt
Bildquelle: Rebecca Scholz, Pixabay

10. Verletzung oder Trauma

Kleine Schnitte, Einstiche, Abschürfungen und andere kleine Verletzungen der Nase, des Gesichts oder des Mundes können dazu führen, dass Hunde Luft lecken, um mit den Schmerzen umzugehen. In diesen Fällen kann das Verhalten von anderen Anzeigen begleitet werden, z. B. dem Reiben des Gesichts. Es ist wichtig, den Hund visuell zu inspizieren und zu versuchen, die Quelle des Unbehagens zu identifizieren. Wenn die Verletzung erheblich ist oder infiziert aussieht, steht ein Tierarztbesuch an.


11. Zahnerkrankungen oder Zahnschmerzen

Luftlecken kann auf einen losen Zahn, Parodontitis oder eine zahnbedingte Ursache für Infektionen oder Schmerzen hinweisen. Genau wie wir Menschen müssen Hunde regelmäßig gereinigt werden, um die Ansammlung von Bakterien und die Bildung von Zahnbelag zu vermeiden. Gelegentliche Besuche beim Tierarzt zur Zahnreinigung sollten Teil ihrer Pflege sein. Infektionen in den Zähnen oder im Zahnfleisch sind gefährlich aufgrund des Risikos, ein Wurzelabszess und das Risiko, dass sich orale Bakterien auf das Herz, die Leber oder die Nieren ausbreiten. Andere Anzeichen von Mund- oder Zahninfektionen sind Mundgeruch oder schlechtes Brot, Sabbern, Lecken der eigenen Zähne, Lippen oder der Luft und Probleme beim Kauen. In diesem Fall bringen Sie Ihren Hund zur mündlichen Untersuchung zum Tierarzt.  Der Tierarzt wird Sie über die Behandlung beraten oder Ihren Hund an einen spezialisierten Tierarzt überweisen.

Hundezahnmedizin
Bildquelle: Zivica Kerkez, Shutterstock

42K Magen-Darm-Probleme

Reizdarmsyndrom, Fremdkörper im Magen, Pankreatitis, Giardiasis und andere gastrointestinal Pathologien könnten die Ursache dafür sein, dass ein Hund übermäßig Luft leckt. Andere Anzeichen, die auf Magen-Darm-Probleme hinweisen, sind Erbrochenes, Durchfall, Blähungen oder übermäßiges Gaspassieren und verminderter Appetit. Ein Tierarzt muss eine gute Untersuchung durchführen und wahrscheinlich Blut- und Stuhlproben sammeln und sogar diagnostische Bildgebungstests wie Ultraschall und Röntgenstrahlen durchführen, um Magen-Darm-Probleme angemessen zu diagnostizieren und zu behandeln.


13. Neurologische Erkrankungen

Kognitive Dysfunktion bei Hunden ist eine degenerative Erkrankung von Hunden, bei der die Gehirnzellen mit zunehmendem Alter des Hundes absterben. Diese Hirnatrophie kann verschiedene Symptome verursachen, eines davon ist die Möglichkeit von sich wiederholenden Verhaltensweisen wie Kauen oder Lecken, einschließlich Luftlecken. Wenn Ihr älterer Hund plötzlich anfängt, wiederholt Luft zu lecken, sprechen Sie mit dem Tierarzt über die Möglichkeit einer kognitiven Dysfunktion des Hundes um Rat.

Trennhund

Erstens sollten Sie überlegen, ob das Luftlecken nur eine normale Verhaltensreaktion auf einen Reiz wie Nahrungserwartung oder Unterwerfung ist, in diesem Szenario sollte das Verhalten nur sporadisch und als Reaktion auf den ökologischen oder sozialen Reiz sein.

Wenn sich das Verhalten plötzlich gezeigt hat und Sie bemerken, dass seine Häufigkeit und Dauer abnormal sind, überprüfen Sie den Mund, um Ihrem Hund zu helfen, falls ein Fremdkörper oder eine kleine Verletzung leicht zu entfernen ist. In beiden Fällen sollte das Verhalten aufhören, sobald das Objekt entfernt oder die Verletzung geheilt ist. Im Falle von kleinen Verletzungen müssen Sie es regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass es nicht infiziert ist; Andernfalls müssen Sie den Hund zum Tierarzt bringen.

Für alles andere als diese Situationen sollten Sie Ihren Hund zum Tierarzt für eine Untersuchung bringen, um zu versuchen, die Ursache für das Luftleckverhalten herauszufinden. Da es sehr wahrscheinlich ist, dass der Hund das Verhalten in der Klinik nicht zeigt, ist es ein guter Ratschlag, Videos des Hundes aufzunehmen, der Luft leckt, um ihn in Zukunft an den Tierarzt oder Verhaltensforscher zu verweisen.  Wenn der Tierarzt ein medizinisches Problem ausschließt, Ihr Hund jedoch weiterhin das Verhalten zeigt, wenden Sie sich an einen Hundetrainer, um Ratschläge zu erhalten, wie Sie diesen speziellen Fall am besten behandeln können.


Ausgewählter Bildnachweis: Huong Nguyen, Pixabay

Schreibe einen Kommentar