Was ist Trockenmassebasis und warum ist sie wichtig?
Was ist Trockenmassebasis und warum ist sie für Tiernahrung wichtig? Wir haben die Antworten – und einen Taschenrechner, mit dem Sie das Verhältnis von Nährstoffen zu Feuchtigkeitsgehalt bestimmen können.
Wenn man sich die Nährwerte von Tiernahrung ansieht, ist die garantierte Analyse, die auf der Verpackung aufgeführt ist, irreführend, da sie auf dem Gesamtgewicht basiert. Um eine korrekte Ablesung zu erhalten, müssen Sie den Feuchtigkeitsgehalt eliminieren, um eine richtige Verteilung der Nährstoffe zu finden.
Klingt verwirrend? Keine Sorge. Unser Rechner wird das Geheimnis aus dem Prozess nehmen und Ihnen eine genauere Ablesung der Ernährungsanalyse in der Nahrung Ihres Haustieres geben.
Warum das Lesen von Etiketten nicht die ganze Geschichte erzählt
Tierfutteretiketten enthalten viele der gleichen Regeln und Einschränkungen wie Etiketten für menschliche Nahrung. Es gibt bestimmte Dinge, die aufgelistet werden müssen, einschließlich des Nährstoffprofils der Nahrung. Jedes Tierfutter, das Sie sich ansehen, sollte Prozentsätze von Protein, Ballaststoffen, Fett und Feuchtigkeit auf dem Etikett enthalten. Es können auch andere Nährstoffe aufgeführt sein, aber dies sind die wichtigsten, die Sie sich ansehen sollten.
Sie schauen sich also ein trockenes Hundefutter an und sehen, dass es zu 40% aus Protein besteht, was perfekt für Ihren hochaktiven Hund ist. Aber Sie ziehen es vor, Ihren Hund mit einer Mischung aus Nass- und Trockenfutter zu füttern, also schauen Sie sich ein paar Dosen Futter an und stellen fest, dass Sie Proteinprozentsätze um 10-15% betrachten, mit einigen, die höher oder niedriger sind. Man fragt sich, ob Kibble tatsächlich so viel nährstoffreicher ist als Nassfutter. Ein Proteinunterschied von 30% ist signifikant, und das ist leicht gesagt. Warum ist das alles wichtig und wie können Sie es auf die Auswahl eines Futters für Ihren Hund anwenden?
Was ist Trockenmassebasis und warum ist sie wichtig?
Trockenmassebasis ist das Nährstoffprofil eines Lebensmittels, ohne die Feuchtigkeit im Lebensmittel zu berücksichtigen. Wie Sie sich vorstellen können, sieht der Vergleich des 40% Protein-Kibble und des 10% Protein-Nassfutters ganz anders aus, wenn Sie Feuchtigkeit aus der Gleichung entfernen. Die Berechnung der Trockenmassebasis bedeutet, dass Sie Äpfel mit Äpfeln vergleichen können, wenn es um Tierfutter geht, so dass Sie das nährstoffreichste Futter für Ihren Hund auswählen können.
Etiketten auf Tiernahrung können irreführend sein, wenn es um Nährwertprofile geht, und es geht weniger darum, dass Unternehmen unehrlich sind, als vielmehr darum, dass Unternehmen an einen bestimmten Kennzeichnungsstandard gebunden sind, der Produkte nicht angemessen vergleicht. Dies führt dazu, dass einige Produkte viel hochwertiger aussehen als sie sind, während andere Produkte im Staub gelassen werden, obwohl sie tatsächlich das qualitativ hochwertigere Produkt sind.

Was sind ideale Ergebnisse auf Trockenmassebasis?
Leider gibt es keine einfache Antwort darauf, da die ideale Trockenmassebasis für jeden Hund erheblich variieren wird. Hunde haben unterschiedliche Kalorien- und Nährstoffbedürfnisse, basierend auf Alter, Gesundheitszustand, Aktivitätsniveau und ob sie kastriert sind oder nicht. Für einen aktiven Hund, der täglich Sport treibt, kann eine Trockenmassebasis von 40% Protein perfekt sein. Für einen Hund mit Nierenversagenist eine Trockenmassebasis von 40% Protein viel höher, als die Nieren des Hundes verarbeiten können. Ein aktiver Hund kann einen höheren Fettgehalt in seinem Futter ohne Gewichtszunahme tolerieren als ein sitzender Hund. Ein guter Ausgangspunkt für die Bestimmung der idealen Ergebnisse der Trockenmassebasis für Ihren Hund ist die Konsultation eines Tierarztes oder sogar Ihres regulären Tierarztes. Sie werden in der Lage sein, Ihnen eine fundierte Anleitung zu geben, die Ihnen hilft, die beste Entscheidung für Ihren Hund zu treffen.
Was ist mit Nassfutter für meinen Hund?
Nassfutter hat seine Vor- und Nachteile, daher müssen Sie diese gegeneinander abwägen, um festzustellen, ob Sie Ihrem Hund Nassfutter füttern und wenn ja, wie viel. Nassfutter kann eine höhere Trockenmassebasis haben als ein Trockenfutter, aber da es sich um eine kleinere Menge an Nahrung handelt, müssen Sie mehr davon füttern. Nassfutter ist in der Regel eine viel teurere Route als das Füttern von Kibble. Sie verlieren auch den Vorteil, dass Kibble hilft, die Zähne sauber zu halten, und Nassfutter hat nach dem Öffnen eine viel kürzere Haltbarkeit als Trockenfutter.
Nassfutter ist jedoch in der Regel nährstoffreich und für einige Hunde weitaus schmackhafter als Trockenfutter. Es bietet mehr Optionen für Hunde, die mehr Wasser in ihrer Ernährung benötigen, und es hat normalerweise eine höhere Trockenmassebasis an Ballaststoffen als Trockenfutter, was bedeutet, dass es oft eine bessere Option für Hunde mit Verdauungsproblemen. Die Entscheidung, ob Sie Ihren Hund mit Nassfutter füttern möchten oder nicht, liegt ganz bei Ihnen und Ihrem Tierarzt.

Schlussfolgerung
Die Berechnung der Trockenmassebasis von Hundefutter kann Ihnen eine hervorragende Anleitung bei der Auswahl des besten, nährstoffreichsten Futters für Ihren Hund bieten. Das Üben der Gleichung, bis Sie sich damit wohl fühlen, wird Ihnen erheblich helfen, wenn Sie im Laden sind und Lebensmittel vergleichen müssen. Diese Art, den Nährwert eines Lebensmittels zu bestimmen, wird immer beliebter, weil es so effektiv ist. Hoffentlich werden die Hersteller damit beginnen, die Trockenmassebasis auf Etiketten zu setzen. Bis dahin haben Sie die Werkzeuge, die Sie benötigen, um es selbst zu berechnen.
Bildnachweis: Africa Studios, Shutterstock