Hunde benötigen eine Vielzahl von Nährstoffen für ein gesundes und aktives Leben, insbesondere Nährstoffe, die eine wichtige Rolle bei der Gehirnfunktion und der Gesundheit des Immunsystems spielen. Omega-3 ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ernährung und stammt aus Nahrungsquellen, die reich daran sind. Allerdings enthalten nicht alle kommerziellen Hundefutterrezepte genug Omega-3, so dass Ihr Hund möglicherweise nicht genug bekommt. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, die Omega-3-Aufnahme Ihres Hundes zu steigern, finden Sie hier sechs großartige Quellen, die Sie Ihrem Hund geben können:
1. Lachs mit Haut

Lachs mit Haut Nährwertangaben (3oz):
Portionsgröße für Hunde:
Nur wenige Lebensmittel sind fetter und reicher an Omega-3-Fettsäuren als wild gefangene, natürliche Lachs. Es ist ein natürlich fetthaltiges Lebensmittel, das sowohl Omega-3- als auch Omega-6-Fettsäuren sowie eine großartige Proteinquelle enthält. Die Fütterung Ihres Hundelachses mit Haut kann bei der Gesundheit des Fells, der Gehirnfunktion und arthritischen Erkrankungen helfen. Während es eine große Quelle für Omega-3 ist, ist Lachs sehr reich an Fett und kann zu gesundheitlichen Problemen führen, die durch eine fettreiche Ernährung verursacht werden. Geben Sie Ihrem Hund niemals rohen Lachs. Es muss gut gekocht sein, aber ohne die Verwendung von Öle, Gewürze, Zwiebeln oder irgendetwas potenziell Giftiges!
2. Kabeljau mit Haut

Kabeljau mit Haut Nährwertangaben (3oz):
Portionsgröße für Hunde:
Weniger Kalorien und Fett, Kabeljau mit Haut kann als Alternative zu Lachs arbeiten. Obwohl es nicht so viel Omega-3 wie Lachs enthält, ist es weniger Fett und weniger wahrscheinlich, dass es die Fettaufnahme Ihres Hundes abwirft. Lachs ist jedoch nährstoffreicher, so dass Ihr Hund möglicherweise nicht die gleichen Vorteile von Kabeljau erntet. Geben Sie Ihrem Hund niemals rohen Fisch. Wie bei jeder menschlichen Nahrung oder gekochten Nahrung, stellen Sie sicher, dass der Kabeljau nicht in Ölen, Gewürzen, Zwiebeln oder irgendetwas gekocht wird, das für Hunde potenziell giftig ist.
3. Dosen-Sardinen

Quelle: | Natürlich/Verarbeitet |
Sardinen Nährwertangaben (4 kleine Sardinen):
Portionsgröße für Hunde:
Obwohl sie nicht der appetitlichste Fisch auf dem Markt sind, sind Sardinen in Dosen für ihre Größe nährstoffreich. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen, während sie weniger Fett als Lachs enthalten. Dosensardinen sind auch ziemlich niedrig auf der Quecksilberskala, da sie nur Plankton essen, also ist es eine weitere großartige Alternative, wenn Sie nach einem quecksilberarmen Fisch suchen. Wenn Sie Sardinen in Dosen kaufen, kaufen Sie immer Sardinen, die in Wasser und nicht in Öl verpackt sind.
4. Gemahlener Leinsamen

Nährwertangaben zu gemahlenen Leinsamen (1 Esslöffel):
Portionsgröße:
Gemahlener Leinsamen ist nicht nur eine gesunde Quelle für Omega-3, sondern auch vollständig pflanzlich und sicher für Hunde zu essen. Leinsamen enthält natürlich Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, ohne den fischigen Geruch von Lachs oder Kabeljau. Es enthält auch wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe für eine ausgewogene Ernährung, die helfen können,Kontrollieren Sie das Verdauungssystem Ihres Hundes. Es ist einfach, zu Hause mit einem leistungsstarken Lebensmittelverarbeiter zu machen, oder Sie können in der Regel gemahlene Leinsamen in Lebensmittelgeschäften finden.
5. Chia Samen

Chia Samen Nährwertangaben (1 Esslöffel):
Chiasamen sind winzige Samen, die voll von Nährstoffe, einschließlich Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Sicher für Hunde, in Samenform zu essen, da sie so klein sind, dass es nicht notwendig ist, sie in einem Futterverarbeiter zu mahlen. Sie können dem Futter Ihres Hundes hinzugefügt und zu hausgemachten Hundeleckereien für einen köstlichen und gesunden Snack gebacken werden. Integrieren Sie sie langsam in die Ernährung Ihres Hundes und suchen Sie nach Anzeichen von Verdauungsstörungen oder allergischen Reaktionen.
6. PetHonesty Omega-3 Fischöl

Zutaten:
Portionsgröße:
Wenn Sie ein flüssiges Öl oder eine Ergänzungsform von Omega-3 bevorzugen, PetHonest Omega-3 Fischöl ist eine großartige Quelle für essentielle Fettsäuren. PetHonesty enthält vier verschiedene Fischöle, die Ihrem Hund eine breitere Palette potenzieller gesundheitlicher Vorteile bieten. Fisch ist eine großartige Quelle für Omega-3, aber es kann unordentlich sein, zu schneiden und zu Hause zu servieren. Fischölpräparate sind etwas einfacher zu verwenden, aber sie können einen starken Geruch haben. Wenn Ihnen der Geruch nichts ausmacht, ist PetHonesty Omega-3 eine großartige Möglichkeit, die Omega-3-Aufnahme Ihres Hundes zu erhöhen.
Omega-3: Warum ist es wichtig für Hunde?
Essentielle Fettsäuren wie Omega-3 spielen eine wichtige Rolle in der Ernährung eines Hundes. Sie sind an der Entwicklung von Gehirn und Augen sowie an der Gesundheit von Immunstoffen, Haut und Fell beteiligt. Obwohl Omega-6 eng mit Omega-3 verwandt ist, funktioniert es anders und neigt dazu, häufiger zu sein. Während es viele Hundefutterrezepte gibt, die Omega-6 abdecken, können einige in Omega-3 fehlen. Es ist nicht etwas, was der Körper eines Hundes produzieren kann, also muss es ein Teil seiner Ernährung.
Wie viel Omega-3 braucht mein Hund?
Die Menge an Omega-3, die Ihr Hund benötigt, hängt von seinem Gewicht und seiner aktuellen Gesundheit ab. Hunde benötigen mindestens 50 mg DHA/EPA Omega-3 pro kg. Einige Hunde können von einer höheren Dosis profitieren. Wir empfehlen, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund genug bekommt, besonders wenn die Ernährung Ihres Hundes nicht viele Quellen für gesunde Fette enthält. Während Omega-3 für die Gesundheit Ihres Hundes entscheidend ist, seien Sie vorsichtig mit der Quelle, die Sie wählen. Zu viel Fett in der Ernährung eines Hundes kann gesundheitliche Probleme verursachen und möglicherweise Leberschäden verursachen.
Schlussfolgerung
Omega-3 ist eine essentielle Fettsäure, die Hunde brauchen, um zu gedeihen und sie durch ihre täglichen Mahlzeiten zu erhalten. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer ihre Hunde mit reichlich Omega-3-Fettsäuren versorgen, insbesondere wenn ihr aktuelles Kibble nicht genügend enthält. Die Steigerung der Omega-3-Aufnahme Ihres Hundes kann helfen, seine Gesundheit zu verbessern, also ist es etwas zu überlegen, wenn das Futter Ihres Hundes fehlt. Bevor Sie mit einer neuen Ergänzung oder Diät beginnen, konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse Ihres Hundes erfüllt werden.
Bildnachweis: O_Lypa, Shutterstock