Während Schweden ein relativ kleiner Ort ist, stammen mehrere Pferderassen aus Schweden. Wie Sie vielleicht erwarten, sind diese Pferde alle etwas ähnlich, da sie aus demselben geografischen Gebiet stammen.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf alle Pferderassen, die aus Schweden stammen. Während es viele ausgestorbene Pferderassen aus Schweden, wir werden uns nur Pferderassen ansehen, die es derzeit noch gibt!
1. Gotland Pony

Das Gotland Pony wird auch Gotland Russ genannt. Es ist eine relativ alte Ponyrasse, von der viele behaupten, dass sie von Tarpans, einer ausgestorbenen Rasse alter Pferde, abstammt. Dieses uralte Pferd könnte nach der letzten Eiszeit auf der kleinen Insel Gotlands gefangen gewesen sein, was zur Entwicklung einer einzigartigen Ponyrasse führte.
Dies ist die einzige Ponyrasse, die in Schweden heimisch ist. Sie waren mit dem Oland-Pferd verwandt, das seinen Ursprung auf einer Nachbarinsel hatte. Diese Pferderasse starb jedoch im frühen 20. Jahrhundert aus.
Diese Pferde haben einen sehr leichten Körperbau und einen tief sitzenden Schwanz. Sie stehen normalerweise bei etwa 11,1 bis 12,3, obwohl das obere Ende dieses Bereichs normalerweise begehrter ist. Trotz seiner geringen Größe ist dieses Pony relativ gesund und kann von kleinen Erwachsenen und Kindern geritten werden. Ihre Hufe sind ausgezeichnet und hart, so dass sie in schwierigem Gelände gut abschneiden.
Lorbeer und Mehl sind die häufigsten Fellfarben für diese Rasse. Sie können jedoch auch kastanienbraun, schwarz, Wildleder und Palomino sein. Die einzigen Farben, die nicht akzeptabel sind, sind falb, grau und pinto.
Heute bewegen sich die Gotlandponys bis zu einem gewissen Grad noch frei auf der Insel. Einige Regionen sind geschützt, so dass die Ponys ungestört herumlaufen und leben können. Eine kleine halbwilde Herde lebt auch in einem geschlossenen Gebiet des Lojsta-Moors.
Oft werden diese Ponys hauptsächlich von Reitschulen verwendet, da sie berühmte Reitponys unter Kindern sind. Sie zeichnen sich auch im Springreiten aus, Trabrennenund Dressur aufgrund ihrer leicht zu trainierenden Natur.
2. Nordschwedisches Pferd

Während diese Rasse relativ klein ist, gelten sie als schweres Pferd. Sie sind eng verwandt mit ähnlichen Rassen in Norwegen, wie dem Dolehest.
Diese Pferde werden in der heutigen Zeit sorgfältig gezüchtet. Alle Tiere, die gezüchtet werden wollen, müssen gründlich getestet werden, um sicherzustellen, dass sie für die Zucht geeignet sind. Die Beine und Hufe werden geröntgt, um sicherzustellen, dass keine Anomalien auftreten. Sie werden hauptsächlich wegen ihres Temperaments und ihrer Fruchtbarkeit gezüchtet, obwohl auch ihre Zugkraft wichtig ist.
Wie viele Zugpferde ist das nordschwedische Pferd leicht zu trainieren und ziemlich fügsam. Trotz ihrer geringeren Größe sind sie leistungsstark und robust. Sie sind auch agiler als die meisten Zugpferde, vor allem wegen ihrer geringeren Größe. Sie sind bekannt für ihre ausgezeichnete Gesundheit und lange Lebensdauer, was etwas mit ihrem strengen Zuchtprogramm zu tun hat.
Dieses Pferd wird heute normalerweise für Trabrennen verwendet, obwohl es sich auch gut für land- und forstwirtschaftliche Arbeiten eignet. Sie werden oft in einer Vielzahl von Freizeit-Reitaktivitäten verwendet.
Dies beschreibt zwei verschiedene Pferderassen – den norwegischen Kaltbluttraber und den schwedischen Kaltbluttrotter. Nur eine dieser Rassen stammt aus Schweden. Die Rassen sind sich jedoch so ähnlich, dass sie oft unter der größeren Überschrift „Skandinavisch“ zusammengefasst werden. Während sie in erster Linie als dieselbe Rasse betrachtet werden, werden zwei verschiedene Zuchtbücher mit unterschiedlichen Länderregistrierungsanforderungen geführt.
Diese Rasse entsteht durch die Kreuzung leichterer und agilerer Pferde mit dem nordschwedischen Pferd (oder dem norwegischen Dolehest, wenn Sie über den norwegischen Kaltbluttraber sprechen).
Der durchschnittliche Hengst steht bei etwa 15,1 Händen. Sie alle haben jedoch mindestens 14,2 Hände. Die häufigste Farbe ist Bay. Sie sind jedoch auch in Kastanie und Schwarz zu finden. Im Vergleich zu anderen Pferden ist diese Rasse relativ klein. Sie sind für die skandinavischen Winter gut entwickelt, da sie große Mengen an Winterhaaren entwickeln.
Diese Rasse ist selten außerhalb der nordischen Länder zu finden. Sie werden hauptsächlich für Trabrennen verwendet, wo sie in gemeinsamen Vorläufen antreten.
4. Schwedische Ardennen

Die schwedischen Ardennen wurden erstmals im späten 19. Jahrhundert in Schweden gezüchtet. Es ist ein rein praktisches Pferd und wurde gezüchtet, um auf Bauern zu arbeiten.
Dieses mittelgroße Pferd ist etwa 15,2 bis 16 Hände hoch. Sie wiegen etwa 1.200 bis 1.600 Pfund. Sie sind etwas kompakt und sehr muskulös. Ihre Beine sind überraschend kräftig, mit einigen losen Federn auf ihren Hufen. Normalerweise kommen diese Pferde in Schwarz, Bluterker und Kastanie.
Aufgrund des Ortes, an dem dieses Pferd entwickelt wurde, kann es extremen Wetterbedingungen ziemlich leicht standhalten. Diese Pferde sind leichte Pfleger und oft sehr einfach zu arbeiten. Aus diesem Grund sind sie beliebt, wenn Landwirte ein praktisches Pferd benötigen. Sie sind auch sehr gesund, mit einer anständig langen Lebensdauer.
Das Rasse entstand zuerst durch Kreuzung von Ardennenpferden mit dem nordschwedischen Pferd. Dies geschah oft durch den Import der Ardennenpferde. Dies verbesserte die Größe und Stärke des schwedischen Pferdes und ermöglichte es ihm gleichzeitig, härteren Temperaturen standzuhalten. Das Zuchtbuch wurde erstmals 1901 erstellt.
Heute sind die schwedischen Ardennen ein berühmtes Wagenpferd, obwohl ihre ursprünglichen landwirtschaftlichen Arbeiten heute hauptsächlich mechanisiert wurden. Sie werden immer noch für den Transport von Holz in Bereichen verwendet, die für Maschinen unzugänglich sind. Dieses Pferd macht immer noch einen großen Teil der schwedischen Pferdepopulation aus.
5. Schwedisches Warmblut

Diese Pferderasse wurde in Schweden entwickelt. Es stammt jedoch von importierten Pferden im 17. Jahrhundert ab – nicht von einheimischen Pferden. Die in dieser Zeit importierten Pferde waren außerordentlich vielfältig und kamen aus vielen Ländern. Sie wurden wahrscheinlich zufällig gekreuzt, bis eine völlig neue Rasse entwickelt wurde.
Dies ist das einzige schwedische Pferd, das von importierten Pferden stammt. Während dieses Pferd im 17. Jahrhundert seinen Anfang nahm, wurde es erst in den 1920er Jahren stark entwickelt.
Heute wird das Pferd am häufigsten als Reitpferd verwendet. Es hat komfortable, gerade Tempo, die es extrem einfach zu fahren machen. Sie sind eher hübsch und extrem vielseitig. Diese Pferde sind auch gute Fahrpferde und werden in die ganze Welt exportiert.
Technisch gesehen können diese Pferde jede einzelne Farbe haben. Hengste mit einer bestimmten Farbe, die mit gesundheitlichen Problemen verbunden ist, erhalten jedoch möglicherweise keine Zuchtgenehmigung. Meistens sind diese Pferde kastanienbraun, Lorbeer und braun. Sie sind in der Regel nicht echte Schwarze, obwohl sie so aussehen können. Sie können auch sein grau und Roan, obwohl diese auch selten sind.
Dieses Pferd steht normalerweise bei etwa 16 bis 17 Händen und ist damit eines der größten züchtet auf dieser Liste.
Ausgewählter Bildnachweis: nilsgh, Pixabay