Bekannt für ihr wunderschönes Schwanzgefieder, ihre bunten Köpfe und ihre einzigartigen Vokalisationen, sind Pfauen wohl einer der auffallend schönsten Vögel der Welt. Pfauen sind die männliche Version einer Gruppe von Vögeln, die als „Pfauen“ bekannt sind, und Weibchen werden als Pfauen bezeichnet. Pfauen werden allgemein als „König der Vögel“ bezeichnet, und das zu Recht. Während es eine riesige Vielfalt an Farbkombinationen und Größen von Pfauen gibt, gibt es nur drei verschiedene Arten von Pfauen. Es gibt viele verschiedene Sorten von Peafowl, die in den Vereinigten Staaten nicht zu finden sind, aber die USA sind führend bei der Entwicklung neuer Farbsorten. Die United Peafowl Association erkennt derzeit 225 verschiedene Peafowl Abarten.
Pfauen gehören zur Fasanenfamilie, sind in Asien und Afrika beheimatet und sind eine der größten fliegenden Vogelarten. Eine Gruppe von Pfauen wird als Prahlerei, Party, Bevy oder Stolz bezeichnet, und Pfauen sind normalerweise polygam, mit einem Harem von zwei oder drei Peahens. Pfauen sind Allesfresser, ernähren sich von einer Diät von Insekten, Frösche, Eidechsen, Samen, Pflanzen und Blumen.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf drei verschiedene Arten von Peafowl. Fangen wir an!
Die 3 häufigsten Arten von Pfau / Pfau sind:
1. Indischer Pfau (Pavo cristatus)

Von den drei Haupttypen von Pfauenist der indische Pfau der bekannteste und beliebteste. Diese Vögel sind in Indien, Sri Lanka und anderen Regionen Ostasiens beheimatet und bekannt für ihr unglaubliches Schwanzgefieder und ihre leuchtend blauen Köpfe und Kämme. Dieses erstaunliche Schwanzgefieder und die helle Färbung sind nur bei Männchen zu finden und werden verwendet, um Peahens zur Paarung anzulocken.
In Indien haben die Hindus die perfekte Beschreibung dieses unglaublichen Vogels: „Ein Pfau hat die Federn eines Engels, die Stimme des Teufels und den Gang eines Diebes.“ Ihr auffälliges Gefieder wird etwas von ihrem lauten und abrasiven Ruf überschattet, der überwältigend sein kann, und sie haben definitiv einen hinterhältig aussehenden Gang!
2. Grüner Pfau (Pavo muticus)

Auch bekannt als der Javanische Pfau, ist der Grüne Pfau in Südostasien auf der indonesischen Insel Java beheimatet. Sie ähneln indischen Pfauen insofern, als sie auch bunte Schwanzfedern haben, die sie verwenden, um Weibchen und fächerförmige Kämme auf ihren Köpfen anzuziehen, aber ihre Köpfe und Kämme sind eher grün als blau. Die grünen Pfauen sind auch hell gefärbt mit tiefem Grün, wenn auch nicht so hell wie die Männchen, und wie indische Pfauen haben die Weibchen nicht den langen und auffälligen Zug von Schwanzfedern.
Der Green Peafowl ist die leiseste der Peafowl-Rassen und ein starker Vogel, der trotz seiner Größe einen ausgedehnten Flug machen kann. Sie sind auch die größten der Peafowls, und sogar ihr Schwanz ist länger als der des ikonischen indischen Pfaus. Leider ist der Grüne Pfau seit 2009 aufgrund des Verlustes des Lebensraums als gefährdet eingestuft.
3. Kongo-Pfau (Afropavo congensis)

Eine relativ neue Entdeckung, der Kongo-Pfauen hat nicht die beeindruckende Darstellung von Farben, für die die Java- und Indianerarten so berühmt sind, und ist in ihrem Aussehen fasanenartiger. Das heißt, sie haben helles Blau auf ihrem Oberkörper, und ihre Flügel haben einen schönen smaragdgrünen Glanz. Diese Vögel bewohnen Regenwälder und sind die einzige Pfauenart, die auf dem afrikanischen Kontinent heimisch ist.
Arten von Pfauenvariationen
Durch selektive Züchtung durch Pfauenliebhaber gibt es mittlerweile rund 225 verschiedene Pfauenvariationen. Hier sind die bekanntesten Sorten.
Schwarzschulter-Peafowl

Der Schwarzschulterpeafowl ist eine Mustermutation des indischen Peafowl und ist eine der häufigsten Peafowl-Sorten. Der Hauptunterschied zwischen dieser Sorte und dem indischen Pfau ist die Färbung der Flügel: Der Schwarzschulter-Pfaum hat einfache schwarze Flügel mit einem grün/blauen Glanz. Die Farbe des VogelsDer Präsident. – Nach der Tagesordnung folgt die ge meinsame Aussprache über folgende Berichte:
Die Peahens sind auch auffallend schön und unterscheiden sich von der indischen Sorte. Sie sind typischerweise cremefarben mit einem grünen Glanz, aber diese Färbung kann sich zwischen den Weibchen stark unterscheiden. Einige haben eine deutlich dunklere Creme- und Braunfärbung, während andere hellcremefarben sind.
Spalding Pfau
Der Spalding Peacock wurde durch Kreuzung der Indian und Java Peafowls entwickelt und ähnelt in seiner Farbe dem Java Green, aber er hat einen dünneren, längeren Körper, der viel größer ist als der Indian Blue. Der Spalding Peahen ist heller gefärbt als der indische Peahen, mit einer viel ausgeprägteren grünen Färbung um Hals und Kopf.
Die Spalding Peafowl Küken werden viel größer geboren als indische Küken und sind in der Regel auch viel dunkler in der Farbe. Der Spalding Peafowl wurde nun zu anderen Sorten entwickelt, darunter Spalding White, Spalding Pied und Spalding Cameo.
Weißer Pfau

Entgegen der landläufigen Meinung sind weiße Pfauen keine Albinos, sondern eine Farbmutation, die sich aus dem indischen Blaupfau entwickelt hat. Sie sind aufgrund eines fehlenden Pigments in ihren Genen weiß und werden nicht als Albino eingestuft, da dieser Mangel an Pigment nur auf ihre Federn beschränkt ist – sie behalten immer noch die Pigmentierung in ihren Augen bei. Diese Vögel waren die erste erkannte Farbmutation und wurden zuerst in der Wildnis in Indien gefunden.
Siehe auch:
Ausgewählter Bildnachweis: Pixabay