Es gibt so viele Gründe, warum der Besitz eines Hundes eine der erfüllendsten Beziehungen ist, die Sie haben können. Aber mit dem Guten kommt das Schlechte, und ein Teil dieser Freundschaft kommt mit Erbrochenem. Das Aufräumen des Abendessens oder einer schaumigen Flüssigkeit ist nicht gerade unsere Vorstellung von einer guten Zeit.
Aber warum scheinen sich manche Hunde morgens häufiger zu übergeben? Hier besprechen wir diese Frage und wann Sie Ihren Welpen zum Tierarzt bringen sollten, zusammen mit Ratschlägen, wie Sie Ihrem Hund helfen können.
Top 10 mögliche Ursachen für einen Hund, sich morgens zu übergeben
1. Leerer Magen

Dies ist wahrscheinlich der häufigste Grund, warum sich Hunde morgens übergeben. Es ist bekannt als Gallenerbrechen-Syndrom, was der Fall ist, wenn Hunde Schaum und Galle erbrechen, normalerweise am frühen Morgen, aber ansonsten scheinen sie in Ordnung zu sein. Wenn sie zu lange auf nüchternen Magen gehen, kann Darm- und Magenreflux auftreten, der dazu führt, dass der Hund Galle erbricht.
Galle wird von der Leber des Hundes hergestellt und in der Gallenblase gespeichert. Wenn Nahrung durchgeht, gelangt die Galle in den Dünndarm und hilft bei der Verdauung der Nahrung.
Wenn Ihr Hund also eine gelblich-grüne Substanz aufwirft, ist dies die Galle, die abnormal in den Magen gelangt ist. Je länger der Magen leer und inaktiv ist, desto mehr wird der Gallenreflux ausgelöst, und es bilden sich mehr Säuren, die die Magenschleimhaut reizen.
Die Lösung besteht darin, Ihren Hund in regelmäßigen Abständen zweimal täglich zu füttern, damit er nicht so lange ohne Futter auskommt. Diese Lösung sollte die meiste Zeit funktionieren, aber es könnte andere Gesundheitsprobleme geben, also wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie Ihren Hund zum Tierarzt bringen.
2. Fremdkörper

Wenn ein Hund etwas Ungenießbares zu sich nimmt, kann dies zu Magenreizungen führen, die zu Erbrechen führen können, insbesondere wenn der Magen leer ist. Manchmal kann der Hund das Objekt schließlich hochwerfen, aber der Tierarzt muss oft überprüfen, was im Inneren des Hundes mit Röntgenstrahlen oder Ultraschall vor sich geht.
Das Objekt kann oft durch Endoskopie oder im schlimmsten Fall durch eine Operation entfernt werden.
3. Essen zu schnell essen

Wenn Hunde zu schnell fressen, besonders auf nüchternen Magen, kann dies dazu führen, dass sie es wieder erbrechen. Wenn Hunde zu schnell fressen, schlucken sie auch Luft mit dem Futter, was möglicherweise dazu führen kann, dass Magentorsion, auch bekannt als Blähungen, die eine lebensbedrohliche Erkrankung sind.
Es gibt ein paar Gründe, warum Hunde ihr Futter schlucken, von denen einige medizinisch bedingt sein könnten. Es könnte eine gute Idee sein, Ihren Tierarzt ein paar Tests durchführen zu lassen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Wenn Ihr Hund aufgrund der Konkurrenz mit anderen Haustieren Futter schluckt, versuchen Sie, alle separat zu füttern. Sie können auch versuchen, Ihren Welpen mit kleinen, häufigen Mahlzeiten zu füttern. Es gibt auch langsame Futterschüsseln die es für einen Hund schwieriger machen, schnell zu essen.
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, damit Sie gesundheitliche Probleme ausschließen können, und lassen Sie sich beraten, welcher Ansatz Ihrem Hund am besten helfen könnte.
4. Gras

Wenn sich Ihr Hund kurz nach dem Hinausgehen und Essen erbricht Gras, das ist durchaus üblich. Es ist das Gras selbst, das das Erbrechen verursacht, und es ist zum größten Teil normales Hundeverhalten.
Das größte Risiko für Ihren Hund ist der Rausch durch chemische Produkte, die zur Behandlung des Gartens verwendet werden. Machen Sie sich mit dem anderen vertraut Anzeichen von Intoxikationen und bringen Sie Ihren Hund zum Tierarzt, wenn es etwas ist, worüber Sie sich Sorgen machen.
Anzeichen von Intoxikationen
Wenn Ihr Hund ein regelmäßiger Grasfresser ist, ist es eine gute Idee, einen sicheren Garten zur Verfügung zu stellen. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr Hund über seine Impfungen und Entwurmungspläne auf dem Laufenden ist.
5. Sport nach dem Essen

Wenn Ihr Hund ein großes Frühstück gegessen hat und dann anstrengend trainiert, kann dies zu einer Erbrechenssitzung führen. So wie Menschen krank werden können, wenn sie nach dem Essen trainieren, gilt dies auch für Hunde.
Die beste Lösung besteht darin, Ihrem Hund eine kleine Mahlzeit oder ein Leckerli zu geben, bevor Sie spazieren gehen, oder zumindest den Spaziergang zu einer langsameren und stetigen Aktivität zu machen.
6. Gesundheitszustand

Bestimmte Gesundheitszustände bei Hunden können zu Symptomen führen, zu denen Erbrechen gehört. Eine davon ist Pankreatitis, das ist die Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Einige Rassen neigen dazu, für diesen Zustand prädisponierter zu sein als andere. Andere Symptome sind Lethargie, Appetitlosigkeit und Bauchschmerzen.
Entzündliche Darmerkrankung, sowie Nahrungsmittelallergien und Empfindlichkeiten, können dazu führen, dass sich ein Hund morgens erbricht. Andere Symptome sind Gewichtsverlust, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Blähungen und Durchfall.
Eines der Hauptsymptome der Megaösophagus ist Erbrechen. Andere Symptome sind Gewichtsverlust, übermäßiges Sabbern, Husten, Mundgeruch und lautes Atmen.
7. Darmparasiten

Es gibt viele innere Parasiten, die Erbrechen verursachen können, obwohl das Hauptsymptom normalerweise Durchfall ist. Giardia ist ein winziger, mikroskopisch kleiner Parasit, der im Darm eines Hundes lebt. Neben dem Erbrechen gehören zu den Symptomen Durchfall, häufiger Drang zu, Lethargie, Appetitlosigkeit und stinkende Blähungen.
Ein weiterer mikroskopisch kleiner Parasit ist die Kokzidiose, die sich im GI-Trakt eines Hundes befindet. Es hat die gleichen Symptome wie Giardia, aber es kann zum Tod führen, wenn es unbehandelt bleibt.
8. Lebensmittelvergiftung

Manchmal essen Hunde Dinge, die sie nicht sollten, und können eine Lebensmittelvergiftung erleiden, die Erbrechen beinhalten kann. Egal, ob Ihr Welpe in den Müll geraten ist, etwas von der Theke geschnappt oder eine Pflanze gegessen hat, jeder dieser Gegenstände könnte dazu führen, dass sich Ihr Hund erbricht oder Durchfall, Appetitlosigkeit, Dehydrierung und Lethargie hat.
Das Trinken von kontaminiertem Wasser kann auch Erbrechen und möglicherweise zum Tod führen.
9. Virusinfektionen

Bestimmte Viren enthalten Erbrechen als eines der Symptome. Eines der schlimmsten ist Parvovirus, die bei Hunden sehr ansteckend ist und Symptome von Lethargie, Appetitlosigkeit, Fieber, Erbrechen und Durchfall aufweist.
Solange Sie Ihren Hund auf dem Laufenden halten Impfungen, obwohl sie sicher sein sollten, Parvo zu fangen.
10. Medikation

Bestimmte Medikamente können Erbrechen als Nebenwirkung haben. Einige Hunde können sich sogar von Zecken- und Flohbehandlungen oder Antibiotika übergeben. Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund von seiner Medizin krank sein könnte, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Sie können eine andere Art von Medikamenten finden, die Ihren Hund hoffentlich nicht krank machen.
Schlussfolgerung
Die meiste Zeit, wenn Ihr Hund ist Erbrechen am Morgenist es ein Zeichen, das Aufmerksamkeit erfordert, aber behoben werden kann. Wenn das Erbrochene darauf zurückzuführen ist, dass der Hund nur einmal am Tag frisst, ist die beste Lösung, Ihrem Hund mindestens zwei Mahlzeiten über den Tag zu geben.
Je länger Ihr Hund ohne Nahrung im Bauch auskommt, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine Gallpfütze auf dem Boden finden. Sie können Ihren Hund sicherlich an das Fasten von Fenstern gewöhnen und dies ist eine gesunde Angewohnheit, aber sie sollten mindestens 2 Mahlzeiten pro Tag erhalten. Wenn sich Ihr Hund jedoch morgens erbricht und andere Symptome hat, wie Appetitlosigkeit, keine Energie und Durchfall (besonders wenn Blut darin ist), bringen Sie Ihren Welpen sofort zum Tierarzt.
Meistens ist morgendliches Erbrochenes kein Grund zur Sorge, aber behalten Sie Ihren Welpen im Auge und notieren Sie sich alle anderen Symptome. Die Gesundheit Ihres Hundes ist das Wichtigste.
Übrigens…
Bildnachweis: ThamKC, Shutterstock