Genau wie Menschen können Hunde Anfälle haben. Obwohl sie nicht üblich sind, ist das Potenzial etwas, dessen sich alle Hundebesitzer bewusst sein sollten. Wissen Sie, wie Sie feststellen können, wann Ihr Hund einen Anfall hat? Was tun Sie, wenn Ihr Hund einen Anfall hat? Hier ist, was Sie über Hundeanfälle wissen sollten und was zu tun ist, wenn Ihr pelziges Familienmitglied einen hat.
Generalisierte Anfälle
Dies ist die häufigste Art von Anfall, die Hunde erleben können. Der Anfall betrifft jeden Teil des Gehirns, nicht nur eine Seite, wie andere Arten von Ergreifungen. Daher neigen Hunde dazu, stark zu krampfen und bewusstlos zu werden. Einige Hunde werden sich während der Erfahrung selbst defäkieren. Der gesamte Prozess des Anfalls kann von einigen Sekunden bis zu mehreren Minuten dauern.
Zeichen, auf die Sie achten sollten:
Fokale Anfälle
Ein fokaler Anfall tritt auf, wenn nur ein Teil einer Seite des Gehirns betroffen ist. Sie werden in der medizinischen Gemeinschaft manchmal als partielle Anfälle bezeichnet. Fokale Anfälle können einfach oder komplex sein, je nachdem, welcher Teil des Gehirns genau betroffen ist. Hunde, die einen einfachen fokalen Anfall erleben, bleiben eher bei Bewusstsein als solche, die einen komplexen fokalen Anfall erleben.
Zeichen, auf die Sie achten sollten:
Psychomotorische Anfälle
Diese Art von Anfall führt zu seltsamen Verhaltensmustern. Zum Beispiel kann ein Hund versuchen, seinen Schwanz anzugreifen oder anfangen zu bellen und über etwas zu jammern, das niemand sonst sehen kann. Die Aktivität dauert nur ein oder zwei Minuten, aber es kann für Hundebesitzer überraschend sein. Es kann schwierig sein, den Unterschied zwischen einem Hund mit dieser Art von Anfall und einem Hund, der sich einfach seltsam verhält, zu erkennen. Hunde, die jedoch Psychomotorische Anfälle zeigt jedes Mal die gleichen seltsamen Verhaltensweisen an. Sobald diese Verhaltensweisen festgestellt sind, kann ein psychomotorischer Anfall leichter erkannt werden.
Zeichen, auf die Sie achten sollten:
Idiopathische Epilepsie
Idiopathische Epilepsie ist eine Art von Anfall, die keine leicht zuordenbare Ursache hat. Es passiert typischerweise bei Hunden im Alter zwischen 6 Monaten und 6 Jahren. Laut WebMDsind bestimmte Rassen anfälliger für idiopathische Epilepsie als andere. Zu diesen Rassen gehören der Border Collie, der Deutsche Schäferhund und der Beagle.
Was verursacht Anfälle bei Hunden?

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Hund einen Anfall oder Epilepsie haben könnte. Erstens könnte es sich um eine genetische Störung handeln. Die Einnahme von Gift oder giftigen Lebensmitteln kann ebenfalls zu einer Anfallsepisode führen. Hirntrauma ist ein Hauptgrund dafür, dass einige Hunde Anfälle haben können. Es ist auch bekannt, dass Leber- und Nierenerkrankungen bei Hunden Zittern und Krampfanfälle verursachen. Auch Hirntumore können die Ursache für Anfälle sein. Es ist wichtig, mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um zu versuchen, die Ursache für die Anfälle Ihres Hundes zu bestimmen. Denken Sie jedoch daran, dass eine Ursache möglicherweise nie entdeckt wird.
Was tun, wenn Ihr Hund einen Anfall hat?
Das erste, was Sie tun sollten, wenn Ihr Hund einen Anfall erleidet, ist, ruhig zu bleiben. Sie mögen unangenehm sein, aber sie sind wahrscheinlich nicht in jedem Schmerz. Versuchen Sie nicht, Ihrem Hund etwas in den Mund zu stecken, da es nichts tut, um ihm zu helfen, und es könnte ihn verletzen. Stellen Sie sicher, dass sich nach Möglichkeit keine scharfen Gegenstände oder schweren Gegenstände in der Nähe Ihres Hundes befinden.
Dies wird dazu beitragen, dass sie sich nicht verletzen, während sich ihr Anfall abspielt. Rufen Sie schließlich Ihren Tierarzt an, um sich beraten zu lassen, und vereinbaren Sie einen Kontrolltermin. Wenn der Anfall Ihres Hundes länger als 3 bis 5 Minuten dauert, bringen Sie ihn sofort in eine Notfallklinik. Während typische Anfälle für Hunde in der Regel nicht lebensbedrohlich sind, können längere Anfälle sein.
Schließlich
Hundeanfälle können beängstigend sein, aber die meisten sind nicht lebensbedrohlich. Sie sollten Ihr Haustier jedoch nach einem Anfall zur vollständigen Beurteilung zum Tierarzt bringen. Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Anfällen zu verstehen, die ein Hund haben kann, und die Anzeichen dieser Anfälle, damit Sie wissen, wie Sie reagieren müssen, wenn ein Anfall auftritt. Zögern Sie nie zu kontaktieren Ihr Tierarzt im Zweifelsfall.
Ausgewählter Bildnachweis: EvitaS, Pixabay