Obwohl die Bedeutung des Geräusches je nach Tonhöhe, Lautstärke und Situation variieren kann, ist das häufigste Alpakageräusch das eines Brummens. Typischerweise ist es ein sanftes Geräusch. Es zeigt nicht nur allgemeine Zufriedenheit, sondern wird auch verwendet, um den Rest der Herde über die Anwesenheit des Alpakas zu informieren und dass sie in Ordnung sind. Andere häufige Geräusche sind ein hoher Schrei, der bedeutet, dass das Tier in Gefahr ist; ein gackerndes Geräusch, das Unterwerfung zeigt; und ein Geräusch namens Orgling, das von Männchen bei der Paarung gemacht wird und mit dem einer rostigen Trompete verglichen wurde.
Welche Geräusche machen Alpakas?
Alpakas können ruhige Tiere sein, die glücklich ihren Geschäften nachgehen. Sie werden normalerweise die menschliche Aufmerksamkeit begrüßen, und obwohl sie den Ruf haben, zu spucken, verlassen sie sich normalerweise nur auf dies als letzten Ausweg.
Obwohl sie nicht die ganze Zeit stimmlich sind, gehören zu den häufig gehörten Geräuschen:
Summend
Dies ist das häufigste Alpaka-Geräusch und es klingt wie ein sanftes Brummen. Sie summen mit geschlossenem Mund und das Geräusch kann sich in Tonhöhe und Lautstärke ändern. Es wird tatsächlich verwendet, um eine Vielzahl von verschiedenen Emotionen darzustellen. Es kann verwendet werden, um Zufriedenheit auszudrücken und als Mittel, um den Rest der Herde wissen zu lassen, dass sie da sind. Es kann auch verwendet werden, um Unbehagen zu zeigen, und Sie müssen nach Umwelt- und Situationshinweisen suchen, um zwischen verschiedenen Arten von Brummgeräuschen zu unterscheiden.
Lockend
Gackern oder Klicken ist ein weiteres scheinbar vielseitiges Geräusch. Einige Bauern glauben, dass es ein Zeichen des Glücks ist, während andere bemerken, dass es ein Geräusch ist, das üblicherweise von Mütter-Alpakas gemacht wird, wenn sie sich Sorgen um ihre Cria machen.
Alarmierung
Alpakas haben einen lauten Alarmanruf, den sie verwenden, wenn sie Gefahr wittern und den Rest der Herde über eine bevorstehende Bedrohung informieren wollen. Das klingt ähnlich wie das Hee-Haw eines Esels, wenn auch nicht ganz so raspelnd. Dieses Geräusch wird speziell gemacht, um andere Alpakas auf Gefahren aufmerksam zu machen.
Gekreische
Während der Alarmruf verwendet wird, um andere auf Gefahren aufmerksam zu machen, haben Alpakas ein kreischendes Geräusch, das etwas hoch und laut ist. Dies soll andere nicht alarmieren und ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass sie in unmittelbarer Gefahr sind. Männliche Alpakas machen dieses Geräusch auch im Kampf gegen andere Männchen und können den Lärm als Mittel nutzen, um andere Männchen abzuschrecken.
Orgeln
Dieses Geräusch ist spezifisch für das Alpaka und wurde als das Geräusch einer rostigen Posaune beschrieben und sogar mit Chewbacca aus Star Wars verglichen. Das männliche Alpaka macht dieses Geräusch, um ein Weibchen anzuziehen und kann während der Paarung weiterhin das Geräusch machen.
Schnaubend
Obwohl sie dazu neigen, ziemlich fügsame Kreaturen zu sein, mögen Alpakas einen persönlichen Raum, und wenn sie das Gefühl haben, dass ein anderes Alpaka in diesen Raum eindringt, werden sie den Eindringling anschnauben. Dieses Geräusch kann von Spucken begleitet werden.
Murren
Alpakas murren, wenn sie genervt sind. Es ist ein weiteres Geräusch, das den Wunsch nach mehr persönlichem Raum darstellt und zeigt, wie wichtig es ist, Alpakas ein wenig Platz zu geben. Während Schnupfen ein aktives Geräusch ist, wird ein Alpaka weiter grasen, während es murrt, so dass es eher eine passive Beschwerde als eine aktive Aufforderung ist, sich zu bewegen.
Andere Formen der Alpaka-Kommunikation
Alpakas haben viele Vokalisationen, und diese Geräusche sind nur einige der unzähligen Möglichkeiten, wie diese Wiederkäuerrasse kommunizieren kann. Sie verwenden Körpersprache, Ohrzuckungen und sogar gebeugte Beine, um mit anderen Herdenmitgliedern zu kommunizieren, und obwohl es einige gemeinsame Geräusche und einige Ähnlichkeiten zwischen den meisten Alpakas gibt, haben sie alle ihre eigenen spezifischen Geräusche und Tonhöhen, die es uns Menschen erschweren können, die Botschaft zu erkennen, die sie zu vermitteln versuchen.
Blöken Alpakas?
Blöken ist das Geräusch, das am häufigsten mit Schafen in Verbindung gebracht wird, und während Alpakas eine Vielzahl verschiedener Geräusche einschließlich eines summenden Geräusches machen, blöken sie nicht wirklich auf die gleiche Weise wie Schafe.
Kreisen Alpakas?
In unmittelbarer Gefahr oder unter Schmerzen macht ein Alpaka ein kreischendes oder kreischendes Geräusch. Es ist ein lautes Geräusch und es scheint keinen besonderen Zweck zu geben, außer vielleicht zu versuchen, die Aufmerksamkeit anderer auf sich zu ziehen. Es ist mehr ein Schrei der Angst als eine Warnung oder ein Alarmruf.

Machen Alpakas laute Geräusche?
Im Allgemeinen sind Alpakas ruhige und fügsame Herdentiere, die gut mit anderen Alpakas und sogar anderen Tieren auskommen. Sie neigen auch dazu, neugierig und freundlich gegenüber Menschen zu sein, obwohl sie schnauben und möglicherweise sogar spucken können, wenn sieVerbündeter fühlt sich durch deine Anwesenheit bedroht. Der Schrei ist das lauteste Geräusch, das das Herdentier macht, während Summen und Gackern eher leise sind.
Warum brummt Alpaka?
Das dröhnende, summende Geräusch, das Alpakas machen, ist die häufigste Vokalisation, die Sie von diesen neugierigen Tieren hören werden. Obwohl viele Menschen über seinen Zweck spekuliert haben, gibt es unterschiedliche Ansichten und Meinungen. Einige glauben, dass es ein Zeichen dafür ist, dass das Alpaka zufrieden und glücklich ist. Andere glauben, dass es ein Zeichen dafür ist, dass ein weibliches Alpaka um das Wohlergehen seiner Jungen besorgt ist.
Welche Geräusche machen Alpakas?
Alpakas machen eine Vielzahl von Geräuschen und das aus vielen verschiedenen Gründen. Obwohl das Brummen das häufigste Geräusch ist, das sie machen, ist es ein leises Geräusch. Der Schrei und die Alarmrufe sind die lautesten Geräusche und können bedeuten, dass etwas wirklich los ist. Orgeln ist wohl das unterhaltsamste Geräusch, aber es begleitet Szenen der Paarung. Während sie eine große Vielfalt an Stimmgeräuschen haben, auf die sie zurückgreifen können, führen Alpakas viel Kommunikation durch Körpersprache und körperliche Bewegungen.
Ausgewählter Bildnachweis: kasjanf, Pixabay